WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Das ist mir passiert! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Wetter in FS2004 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=126365)

Arts 25.02.2004 13:22

Wetter in FS2004
 
Hallo Zusammen


Wie funktioniert eigentlich das mit dem Wetter im FS2004.

Ich war in Norwegen es war ca -7 Grad Celsius und es hat :confused:

Reales Wetter war aktiv... wird da auch die Temperatur mitgegeben oder wird die Temperatur vom Flusi bestimmt?

Gruss
Thomas

Arts 25.02.2004 13:23

Sorry wollte sagen und es hat geregnet..... :confused:

mastersam 25.02.2004 15:38

Soweit ich weiß übernimmt der Flusi alle Daten aus dem Netz. Also auch Temperatur.

Mit Regen/Schnee unterschieden habe ich auch manchmal so meine Probleme.

Eben regnets noch in Strömen,
und dann... Super Wetter!
Sehr Real wie?

Ist halt leider nur ne Software und nicht die Realität...;)

MaBe 25.02.2004 15:57

Hi !

Hatte die Frage gestern schon gepostet, ist aber wohl etwas untergegangen: Kann der FS eigentlich negative tempertauren darstellen (also im Metar z.B. m02). Ich bekam da nämlich 81 Grad ! Und da wollte der Motor der Cessna absolut nicht mehr anspringen.
vg martin

D-MIKA 25.02.2004 19:22

Natürlich, schon immer
Haste evtl noch deine Maßeinheiten im amerikanischen System, da wären es nämlich Fahrenheid.

MaBe 25.02.2004 19:30

Da ich PSS Airbus fliege, hab ich die Einheiten im metrischen System, mit Höhenmesser in ft.
Aber mich wundert beim realweather bald gar nix mehr, heute hatte ich Schneefall auf FL 360 :D
Also warum nicht auch 80°C :confused:
vg martin

kamikazeduck 26.02.2004 21:17

Wenn man mit realem Wetter fliegt und hat die Option des dynamischjen Wetters aktiviert kann es zu abrupten Wetteränderungen kommen. Um diese zu verhindern sollte man diese Option deaktivieren. So hat man dann das kontinuierliche Wetter zum Zeitpunkt des Wetterdownloads.

MaBe 26.02.2004 21:59

Du meinst die Fähigkeit des FS2004, das gerade aktive Wetter "weiterzuentwickeln", die sollte man abschalten, wenn man mit realweather (15 min aktualisierung) fliegt? Aber gerade dann gabs ja im FS2002 noch diese abrupten Änderungen, wenn man von einer "Wetterzone" in die nächste einflog.
vg martin

mastersam 26.02.2004 22:13

Was hat eigentlich die Leiste mit den Wetteränderungen (ich hab sie auf extrem) bei Realweather für eine Funktion?
Also ich meine entweder es regnet halt dolle oder nicht so doll. Das entscheidet doch Petrus und nicht der Flusi oder???

D-MIKA 26.02.2004 22:45

das entscheidet MS haha
nein - es geht um den "zeitlichen Wechsel" zwischen zwei Wettermeldungen
angenommen eine Station hat Sonnenschein, die nächste strömenden Regen, dann wird dort die Zeit festgelegt wie schnell (langsam) der Wetterwechsel dargestellt wird. Weis jetzt nicht, ob das nur bei Wettersituationen gilt, die man selbst erstellt, denn der Flusi kann ja jetzt großräumiger Wetter darstellen.

MaBe 27.02.2004 09:41

Ich dachte immer, der Schieberegler für dynamisches Wetter entscheidet darüber, wie schnell sich ein Szenario weiterentwickelt. Beispiel: Bei "klarer Himmel" entstehen nach einer gewissen Zeit Wolken, und wie schnell das passiert kann man mit dem Regler einstellen, oder doch nicht ? Was hat das jetzt mit dem Download Wetter zu tun ? Meine Meinung bisher war, dass genau diese Weiterentwicklung zwischen den Downloads, d.h. innerhalb der 15 Minuten passiert, bis dann die nächste reale Meldung kommt, usw.
Klärt mich mal bitte auf, was da wirklich passiert !
vg martin

mastersam 27.02.2004 09:48

Ich habe gestern wieder unerfreuliches erlebt:

Anflug auf Mailand im Realwheather. Super Sicht. Atis meldet keine Wolken.
Dann ca. 4 nm vor dem TD komme ich in eine Nebelbank!?! Die kam aus heiterem Himmel.
Und dann am bode war wieder alles bestens.
Dass soll mir mal einer erklären...

MFG Sebi

D-MIKA 27.02.2004 14:46

Abgesehen von der Umsetzung des realen Wetters ist eine Nebelbank keine Wolke. Nebelbänke erhalten auch eine extra Kennung im Metar.
Daher ist es nicht mal besonders unrealistisch, wenn du auf so eine Erscheinung triffst.

mastersam 27.02.2004 15:07

Echt das kann einfach so passieren?
Ich meine ich hatte wirkich freie Sicht und dann... UFF! Dicker fetter Nebel.
Aber wenn das so sein kann dann gebe ich mich damit zufrieden.
Sebi

D-MIKA 27.02.2004 16:10

Ja, logo so detailliert kann der beste Bericht nicht sein.
Wenn es für den Flugbetrieb relevant ist, gibts dann ein Kürzel im METAR.

kamikazeduck 28.02.2004 01:04

Hallo,

das reale Wetter für den Flusi wird aus den METAR-Informationen gewonnen. METAR ist schon eine Abstraktion des tatsächlich "analogen" Wetters mit seinen tausenden unterschiedlichen Erschjeinungsformen. Nun versucht der FS aus diesen abstrakten Informatioen wieder ein Wetter zu generieren. Das kann natürlich nur so gut sein wie seine abstrahierte Quelle und dieses in 15 minütigen Abständen.

Dafür gelingt es ihm schon recht gut auch wenn sich einiges etwas abrupt ändert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag