WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Designer Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=61)
-   -   XML-Gauges (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=126356)

thscholz 25.02.2004 12:17

XML-Gauges
 
Hallo,

ich habe mir mal ein paar XML-Gauges angesehen. Aber ich muss sagen, obwohl ich Programmierer (kein XML) bin, verstehe ich die Syntax nicht.

kennt jemand ein gutes XML-Tutorial?

Grüße

Thomas

thscholz 25.02.2004 13:10

O.K., vergesst diesen Beitrag. Habe mir gerade das Ganze nochmal angesehen und verstanden. Ist so eine Art "postscript" Syntax wie früher bei den HP-Taschenrechnern.:lol:

Grüße

Thomas

andi_edds 25.02.2004 16:09

*klugscheiss*

Es heißt "Postfix-Notation" oder RPN, was für 'Reversed Polish Notation' steht.

Der Gedanke dahinter ist, dass es egal ist wo der Operator steht, er kann:
  • vor den Operanden stehen (Prefix), z.B. + 2 5
  • zwischen den Operanden stehen (Infix, wie man es gewohnt ist), z.B. 2 + 5
  • nach den Operanden stehen (Postfix), z.B. 2 5 +

Das Postfix im Gauge-XML hat man gewählt, weil der Aufwand beim Parsen weniger wird. Ist zwar nicht tragisch, aber sehr lesbar finde ich die in XML eingemischte Syntax leider nicht!

General 25.02.2004 17:57

Hi!

Da du ja jetzt weißt wie man mit XML-Gauges umgeht, will ich zu deiner Kreativität beitragen:

Ein Fokker 70/100 PFD bbbbbbbiiiiiiiittttttteeeeeeee?????:D :shy:

Gruß

Patrick

HansHartmann 25.02.2004 18:02

Zitat:

Original geschrieben von General
Ein Fokker 70/100 PFD bbbbbbbiiiiiiiittttttteeeeeeee?????:D :shy:

In XML? Viel Erfolg. Ich besuche denjenigen, der es versucht dann später in der Klapsmühle:D :lol:

Leute, lernt C. Nachdem Ihr Euch ein bißchen eingearbeitet habt, werdet Ihr mir zustimmen, dass es erheblich unkomplizierter ist als XML.

General 25.02.2004 18:09

Hi!

was ist den "C."? Ich kenn nur XML und die ".gau" Gauges.

Aber ich kann auch für die Kreativität dessen sorgen, der C. beherrscht:

Ein Fokker 70/100 PFD bbbbbiiiittttteeeee???? :D :shy:

Gruß

Patrick

andi_edds 25.02.2004 18:21

Hehe, yo C hat zwar auch ein paar Schwächen, aber komplexere Gauges kann man nur so erstellen.

(Werden die XML-Gauges in Zukunft eigentlich noch in der Funktionalität flexiber oder erweitert?)

Ach ja, das F70 PFD würd ich Dir machen... wieviel bist Du bereit dafür auszugeben? :hehe:

General 25.02.2004 18:32

Hi!

Also wenn du ein PFD und funktionierendes ND in Reality XP Qualität machen würdest, würd ich 17€ springen lassen.

Ist ein F70/100 PFD denn wirklich so komplex??? Wie lange würde sowas denn mit Payware z.b Easy Gauge dauern?

Gruß

Patrick

randomize 25.02.2004 23:31

Zitat:

Original geschrieben von HansHartmann
In XML? Viel Erfolg. Ich besuche denjenigen, der es versucht dann später in der Klapsmühle:D :lol:

Leute, lernt C. Nachdem Ihr Euch ein bißchen eingearbeitet habt, werdet Ihr mir zustimmen, dass es erheblich unkomplizierter ist als XML.

Yo,

kann ich natürlich nur zustimmen. :D

Auch wenn's schon x-mal durchgekaut wurde *mampf*. :ms:

thscholz 26.02.2004 09:09

Zitat:

Original geschrieben von andi_edds
*klugscheiss*

Es heißt "Postfix-Notation" oder RPN, was für 'Reversed Polish Notation' steht.

Ach so, darum habe ich in Google nie etwas unter "postfix printer" gefunden!:D
Ja, ja, ist halt auch schon eine Weile her, dass ich studiert habe...;)
Ein PFD in XML?:confused: Geht sich vor FS2006 nicht mehr aus.

Grüße

Thomas

P.S.: C++ kann ich übrigens. Da gibt's wenigstens keine Postschalter-...äääh...Postboten-...ah, jetzt weiss ich's wieder Postfix-Notation.:D

harry3 26.02.2004 19:40

Zitat:

In XML? Viel Erfolg. Ich besuche denjenigen, der es versucht dann später in der Klapsmühle
Ich stimme dir zu dass C Code viel übersichtlicher ist als XML.
Aber es ist absolut ohne Probleme ein solches PDF machbar.
Und man muss danach nicht unbedingt in die Anstalt(hoffe ich zumindest;))
XML Code ist reine Gewöhnungssache, irgendwann gewöhnt man sich an alles!

Zitat:

was ist den "C."? Ich kenn nur XML und die ".gau" Gauges.
Es gibt 2 verschiedene Gauges Typen: Die die in der Sprache XML geschrieben wurden(Endung *.xml, verpackt in *.cab) oder eben die alten, aber dennoch sehr wichtigen *.gau's, die in der Sprache C (mit der auch so ziemlich alle anderen Windows Programme erstellt werden)geschrieben werden.

Viele Grüße,
Harri

ghost84 26.02.2004 22:03

Zitat:

Original geschrieben von andi_edds
Hehe, yo C hat zwar auch ein paar Schwächen, aber komplexere Gauges kann man nur so erstellen.

He, dass kann ich so nicht da stehen lassen. Guck dir mal das Panel im Anhang an, das besteht voll und ganz aus XML-Gauges. Und da sind einige komplexe Sachen umgesetzt. Lad dir es runter und guck mal rein. :) Das Panel gibts hier!

mfg Franz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag