![]() |
Throttle aller Art
Moin,
hier in Hannover möchte eine Firma (Name soll noch geheim bleiben, was weiß ich warum) gerne Throttle und andere Homecockpitteile herstellen und vertreiben. Jetzt soll hier im Forum der Aufruf gestartet werden welche Throttle sich die Simmer den so wünschen. Als erstes ist ein GA Throttle geplant, bei Fragen und Wünschen bitte eine Mail an mich: hannesklingenberg@gmx.de Aber schreibt erstmal, was ihr euch so wünscht. Wir werden dann sehen, was sich machen läßt. Gruß Hannes:) PS: Fotos und Detailzeichnungen wären nicht schlecht. |
a320
|
A320
UND ZWAR BEZAHLBAR! Details kann ich bieten - Siehe Anhang. |
Ja A320 wäre megageil!
Gruss Peter |
737 wäre absolut Spitze, aber bitte zum Simavionics 767 throttle Preis.
Gruß Marcus |
hi!
also als fan der 747-400, muss ich hier klares voting für die 4eng jets abgeben :cool: wäre auch klasse, wenn das eine produkt-serie würde. also der flieger XY, davon jedoch schubhebel, yoke, panels etc. |
737 NG
|
Ein bezahlbarer A320 Throttle !!!
|
@shg
sorry, aber für einen vier strahligen jet wir wohl die abnahme fehlen. Ich dachte schon, dass ihr einen A320 wollt. Ich werde es weiterleiten. @Harry, vielen Dank für die Zeichnung. Hannes |
Und nun?
Wie sieht das Ergebnis aus? mfg Peter |
Ganz klar ein 737 NG!!!!
Beim Bus reicht doch ein Rastschalter :) "schnell duck und weg" Gruß Enrico |
Noch ein Interesent für einen 737 Throttle...............
|
Auch ich bin ein FAN von der 737 daher großes Interesse an einem 737 Throttle!
|
Ich habe gerade eben mal mit denen telefoniert.
Wird wohl ein A320 Throttle. Zuerst soll aber ein einfacher GA Throttle auf den Markt kommen, aber keine Angst, beide A320 und GA werden zur gleichen Zeit entwickelt. Was würdet ihr den maximal für einen Throttle ausgeben wollen. Dann müsst ihr aber auch Komprimisse vorschlagen. (z.B. ohne Trim etc.) Viele Grüße Hannes:) |
He, das ist ungerecht!
Es ging 4:5 für den 737 Throttle aus!!!! Zitat:
Gruß Enrico |
@Enrico,
das Problem ist, ein 737 ist ein wenig komplexer und Größer als ein A320 Throttle (von den verfl*** Rastern mal abgesehen, wir haben uns ganz schön den Kopf zerbrochen wie man soetwas realisieren kann, dass es dann auch hält) Der 737 Throttle wäre etwas teuer als der vom Airbus. Aber wenn die Nachfrage stimmt, läßt sich sicherlich auch das regeln. Ein Punkt wäre z.b. dass jemand eine Metallverarbeitende Firma kennt, die gut und günstig die Rohteile fertigen kann. Das wäre natürlich gut. Wir werden sehen. Ich entscheide z.B. gar nichts. Aber heute Abend so gegen 19 Uhr werde ich die "Product-Line" veröffentlichen. (Wow hört sich richtig gut an hoffentlich richtig geschrieben ;)) Hannes:) |
Also ich würde auch für einen 737 Throttle etwas investieren wollen, zumal hier im Forum und auch bei Simavionicas das Interesse an einem 737 Throttle in der Merhzahl war. Will damit kein Votum anzetteln, aber wo die Nachfrage am stärksten ist, da sollte zumindest mal ein Prototyp produziert werden. Oder man wartet eben darauf bis Simavionics sich entschliesst, einen 737 Throttle zu bauen. Aber bei der rasanten Entwicklung wird die Firma in hannover sehr schnell Konkurrenz bekommen und ich hoffe sie trauert dann dieser Möglichkeit nicht nach.....( ist nicht bös gemeint).......
|
Hallo,
kennt ihn diesem Zusammenhang vielleicht jemand den 737 Throttle der bei einem belgischen Shop "SIM****" angeboten wird. Das Teil ist dort ja heftig teuer: 2790,00 aber sieht dafür auch verdammt gut aus. Vielleicht kenntja einer einen der solch ein Teil verbaut hat. Wie ist den die Qualität? Gruß Enrico |
jetzt bin ich aber auch etwas enttäuscht von der Absatzpolitik dieser Firma (soll nicht persönlich genommen werden). Weil wenn man eine Umfrage startet, um herauszufinden, wie stark die Nachfrage ist, dann sollte man auch ganz klar differenzieren und sich der Nachfrage beugen, aber das nun zuerst ein Airbus Throttle geabut wird, ist natürlcih für alle 737 Freunde ein Schlag ins Gesicht. Aber ich sehe es positiv, wie auch ein anderer hier im Forum geschrieben hat. Es werden sich nun Hersteller häufen, die einen 737 Throlle anbieten werden. Daher alle Freunde der 737 können beruhigt sein, es dauert bestimmt nicht mehr lange
|
Hallo
Ein A320 Schubi haben will:D :D :D Darf auch teurer als FDS sein. |
737NG
|
ebenfalls A320
|
So ich beende die Umfrage jetzt mit einem offenen Ergebnis.
Habt Gedult. Die ersten Bilder werdet ihr aber schon in den nächsten zwei Wochen sehen. (Versprochen) Hannes:) |
Na da bin ich aber mal gespannt ob diese immer wiederkehrende, euphorisch begrüßte Throttlebauabsicht genau so schnell im Orkus verschwindet wie alle anderen schon vorher.
Gruß Rolf |
Leute, ihr müsst 737 bauen. 737 throttles sind mechanisch viel komplexer als A320 (Sorry A320 Freunde). Die ganze Hebel und Reversermechanik ist komplexer, von der Beschriftung will ich ja gar nicht schreiben.
Ihr wollt nicht? Na gut, dann hoffen wir 737 Freunde mal, das Simavionics bald nen 737 throttle anbietet. Gruß Marcus |
Ja genau ich denke auch das zumnindest hier im Forum die Mehrheit einen 737 Throttle bevorzugen. Falls aber die Firma sich nicht dazu entschliessen sollte, wird es bald Alternativen genug geben. Also Freunde der 737 bald ist es soweit.....
|
Ich würde mich auch sehr stark für einen A320-Throttle interessieren!
Gruß Sören |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag