WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Fehlerquelle finden (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=125963)

cRyoTaNK 21.02.2004 15:32

Fehlerquelle finden
 
So ich bin´s schon wieder.

Hab mir heute aus alten Teilen einen PC zusammengeschraubt.
Folgendes hab ich zum testen verbaut:
Asus P2B
Celeron 400
64 MB SDRam
PCI-Grafikkarte
Floppy

Das passiert:
Wenn ich das ATX-Netzteil einschalte startet der PC sofort.
Sollte ja nicht sein. Der Ein/Aus Schalter am Gehäuse funktioniert
überhaupt nicht.

Der Lüfter vom Proz. dreht sich sonst passiert nichts.
Bildschirm schwarz, auch kein Piepsen vom Speaker.

Was kann da hin sein CPU, MB?
Wenn´s die Grafikkarte oder Ram wäre würde er piepsen oder?

jay_R 21.02.2004 15:44

Da is s'Netzteil wohl defekt...

cRyoTaNK 21.02.2004 16:12

Könnt schon sein, das Netzteil ist von einem Freund.
Komisch is nur das sich der CPU Lüfter bewegt, also kommt Strom
über´s Board.

Kontokali 21.02.2004 16:15

Wenn's nicht piepst, dann entweder Netzteil defekt oder Mainboard.
Hast du ein Meßgerät, dann versuch die Spannungen an den Steckern zu messen.

Quintus14 21.02.2004 17:05

Kontrollier' noch mal die Kabel, die von der Steckerleiste zum Einschalter, Resetknopf, Speaker etc. gehen - vielleicht ist da was verbuchselt?

Stecken die Kabel der Lüfter auf den richtigen FAN-Pins?

Quintus

maxb 21.02.2004 17:25

Zitat:

Original geschrieben von Kontokali
Wenn's nicht piepst, dann entweder Netzteil defekt oder Mainboard.
Hast du ein Meßgerät, dann versuch die Spannungen an den Steckern zu messen.

oder CPU, oder Speicher, ...

cRyoTaNK 21.02.2004 18:22

Meßgerät hab ich leider keins.

Die Kabel vom Einschaltknopf hab ich in beiden Varianten angeschloßen
ohne Erfolg. Der eine CPU-Lüfter ist richtig angeschloßen und dreht
sich auch.

Ich hab 64MB Ram verbaut weiß aber nicht ob 66er oder 100er.
Im Asus Handbuch sind 100er recommended.

Kann´s sein das er deswegen nicht hochkommt?

Was wäre eigentlich eine Mindestkonfig bei der ich sehe ob was geht?
MB + GK ist klar, was braucht ein PC noch um wenigstens irgendwas
anzuzeigen?

jay_R 21.02.2004 18:38

ich hab halt die erfahrung gmacht, dass es fast immer das netzteil is, wenn man ansteckt und er fährt sofort weg..

cRyoTaNK 21.02.2004 18:51

Na dann werd ich morgen mal ein Netzteil ausbauen.
Ich hab eh vorgehabt den einen PC zu putzen.

THX @ all

VirtuAl 21.02.2004 18:59

hi!
 
Piepsen is ja das mindeste was die Mühle machen sollte.
Hast den PC Speaker angeschlossen ?
Check mal die Bios settinges zum Power Knopf.
Hört sich trotzdem nach vermurksten MB Anschluss an.

Da du den Rechner aus alten Teilen zusammen gebaut hast nehm ich mal an du hast auch einen neueren Rechner.

Schließ mal vom Neuen das Netzteil an den Alten an.
Dann weißt du´s sicher.

Der Speicher sollte nach unten kompatibel sein. Den Takt findest via Goggle. Irgendwas muss ja auf den Riegeln stehen.

Mindestkonfig fürn PC:
MB + Graka + 1 RamRiegel + 1HDD + 1Netzteil + alles richtig verkabelt + Monitor,Maus,Keyb.
....naja und ne floppy oder cd zum booten wenn auf der pladde nix druff is.
sonst alles raus.

jay_R 21.02.2004 19:04

Re: hi!
 
Zitat:

Original geschrieben von VirtuAl
Piepsen is ja das mindeste was die Mühle machen sollte.

muss net sein wenn er direkt wegfährt sobald das Netzteil an Strom bekommt...

cRyoTaNK 21.02.2004 19:10

Speaker ist dran.
Die BIOS Settings könnt ich checken wenn ich ein Bild hätte. ;)
Meinst du die Jumperanschlüße für den Power-Switch?

Das Netzteil wird morgen als erstes getauscht. Dann weiß ich mehr.

Eine HD glaub ich nicht das ich brauche.
Es gibt auch One-Disk LinuxRouter die nur ein Floppy brauchen.

Naja, neuer Tag neues Glück.

Karl 21.02.2004 19:11

cRyoTaNK!
Den Fehler hatte ich schon. Einmal war das Mobo hinüber und einmal war der Speaker versetzt angeschlossen.

CMOS clear schon probiert?

cRyoTaNK 21.02.2004 19:17

Nope, CMOS hab ich noch nicht ausprobiert.

Hoffentlich ist´s nicht das Board, das hab ich gebraucht erstanden. :rolleyes:

Karl 21.02.2004 19:30

@VirtuAl!
Erlaube mir eine Korrektur zu deiner mindest Konfiguration.

CPU-RAM und der Speaker genügen. Und dann lauschen ob er nach der Graka piept.

Wenn er das tut so passt zu 99% alles Andere auch.

VirtuAl 21.02.2004 21:41

Ich meinte ja auch ne Mindestkonfig zum Booten.

Ohne HD gehts natürlich auch wennst Linux live bootest oder von mer andren Boot cd.

karli 21.02.2004 22:54

fährt nicht hoch
 
Wenn kein bios kommt ist vielleicht da eprom defekt oder locker.

cRyoTaNK 22.02.2004 20:12

Soda, hab heute das Netzteil getauscht.
Selbes Ergebnis, Netzteil läuft sofort an wenn man es einschaltet.
Kein Piepsen. Hab beim Speakerkabel wieder beide Anschlußmöglichkeiten
ausprobiert.

Es gibt eigentlich nur 2 Sachen bei denen ich nicht sicher bin ob sie
funktionieren. MB oder CPU. Wenn die CPU hinüber wäre würd sich MB
melden. Ich nehm an das Mainboard wird hin sein.

Hat wer ein "funktionierendes" Slot1 oder PPGA MB rumliegen? :rolleyes:

jay_R 22.02.2004 21:40

Also jetzt tipp ich auch auf das Mainboard... das dürft sich ziemlich sicher verabschiedet haben...

cRyoTaNK 22.02.2004 21:49

Super auf Ebay eingekauft! :D

VirtuAl 22.02.2004 22:50

jep
 
Slot1 hab i ein paar rumkugeln.

cRyoTaNK 22.02.2004 23:43

Genial! :D

Du bekommst eine PN!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag