WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Was haltet Ihr vom Hofer Dolby Surround System? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=125911)

HanSolo 20.02.2004 20:37

Was haltet Ihr vom Hofer Dolby Surround System?
 
Was haltet Ihr vom Tevion Dolby Surround System, das ab Montag bei Hofer erhältlich sein wird? Kompletter Schrott oder ist es für Einsteiger ok? Die Daten:

- mit eingebautem Pro-Logic Decoder und AC-3/Dolby-Digital Decoder
- Gesamtspitzenleistung 850 Watt P.M.P.O.
- elektronische Lautstärkeregelung am Subwoofer
- inkl. Infrarot Fernbedienung, Scartkabel und transparenten Lautsprecherkabeln

- Anschlüsse:
Cinch AUDIO Eingang
Cinch TV/CD Eingang
1 Coaxial Digitaleingang
1 optischer Eingang
5 Clip-In Lautsprecheranschlüsse
Ein-/Ausschalter auf der Geräterückseite

bestehend aus: 1 aktivem Subwoofer mit eingebautem Verstärker, 2 Frontlautsprechern, 1 Centerlautsprecher, 2 rückwärtigen Lautsprechern

Preis 109 Euro

pc.net 20.02.2004 20:45

http://www.hofer.at/pages/angebot_de...r=6581&g_typ=A

naja, ich glaub, die wird nicht wirklich gute leistung bringen ...

HanSolo 20.02.2004 20:47

Ist mir klar, ist ja auch spottbillig. Aber soweit ich sehe, hat es alles, was man für den Anfang mal braucht, oder?

christian1701 21.02.2004 00:43

Die Wattangabe ist witzig.
Da wird alles zusammengezählt was der Verstärker für eine millisekunde an leistung bringt und das steht dann in der werbung.
werden wohl 5-6 watt pro kanal übrigbleiben wenns viel ist.
Geh um das Geld lieber mit deiner Freundin/Frau essen, da hast mehr davon.

Gothic 21.02.2004 01:11

-
 
Um das Geld ist nicht viel verhaut, aber wennst mehr Geld investieren würdest könntest dir was gscheites kaufen, mit dem du länger und mehr Freude hast.

gustav 21.02.2004 09:08

ich (meine freundin) hab mir das teil auch angeschaut

ich hab aber schon vorher mal so ein teufel mangnatE system
ins auge gefasst, da müsste man halt den decoder selber kaufen

Walzo 21.02.2004 09:37

Habe mir vor 3 Wochen das Logitech Z680 (THX-zertifiziert) vom JES-Computer aus Linz um 399,-- tEUROnen schicken lassen. Super Ding. Leistet effektiv 505 Watt. Es zittern die Scheiben mitsamt dem Fußboden - wenn´s sein muß (z.B. manchmal bei Elvis Preslmayer).

Anschlüsse an der Steuereinheit, ganzer Verstärker im Subwoofer, von dort gehen die LS-Kabel weg. Musste längere LS-Kabel für die hinteren Boxen machen (Raum = 8 * 4 m).

Nur zu empfehlen. Wenn´s sowas sein soll, dann gleich halbwegs was vernünftiges, schade um´s Geld für Geräte, wo mit solchen Werten wie "XYZ Watt P.M.P.O." geworben wird.

Gut überlegen - weise entscheiden

Gruß
Walzo

Moose 21.02.2004 09:59

Zitat:

Original geschrieben von Walzo
Leistet effektiv 505 Watt.
5 Kanäle und jeder Kanal hat 505Watt? Ein Wahnsinn, da muß ich neidlos anerkennen daß meine Boxen ein ziemlicher Sch... dagegen sind.

Finger weg von solchen Hoferboxen. Fürn reinen PC Gebrauch wärens mir zu teuer ;)

walt30 21.02.2004 10:02

Zitat:

Original geschrieben von Moose
5 Kanäle und jeder Kanal hat 505Watt? Ein Wahnsinn, da muß ich neidlos anerkennen daß meine Boxen ein ziemlicher Sch... dagegen sind.

Finger weg von solchen Hoferboxen. Fürn reinen PC Gebrauch wärens mir zu teuer ;)

Die 850Watt vom Hofer Prospekt sind schon sehr witzig :D ich würde auch empfehlen Finger weg!

Gothic 21.02.2004 11:19

-
 
Ich habe mir einen Dolby Digital Receiver von Onkyo gekauft mit sehr viel Leistung und starken Boxen, dafür brauchts auch viel Platz.

Das Logitech set was weiter oben im Thread steht ist sicher keine schlechte Entscheidung, so was auf die Art habe ich gemeint mit, gib etwas mehr aus und du hast mehr Freude.

Ich kenne aber auch Leute die sich was ganz günstiges gekauft haben und auch zufrieden sind es kommt halt immer darauf an was du damit vor hast, eher TV oder PC oder Musik usw.

mfg GOTHIC

ruffy_mike 21.02.2004 11:44

Wenn's nur darum geht, dass aus allen Richtungen Geräusche kommen, dann mag das Hofer-Set sogar okay dafür sein.

Ich hab die Dinger noch nicht gehört (kann man die überhaupt Testhören? :rolleyes: ), aber von den Billigstboxen wird man ziemlich schnell enttäuscht sein, vor allem wenn man woanders (Nachbarn, Freund, Eltern) etwas "Gescheites" hört.

Ich hab von einem Arbeitskollegen ein 2.1 Billigset von Logitech bekommen, grauenhaft. Die Satelliten scheppern, der Subwoofer wummert fürchterlich dumpf und aufdringlich - man sollte also nicht allzugroße Erwartungen bei günstigen Sets haben.

Carpediem 21.02.2004 12:05

Zitat:

Original geschrieben von Moose
5 Kanäle und jeder Kanal hat 505Watt?



:lol: :lol: :lol:

das logitech set ist für heimkino sicher zu gebrauchen, für musik sind mir meine ohren aber zu schade...die lasse ich sicher nicht über diese brüllwürfel laufen...und 505 sinus? hat es nicht...sinus ist nicht gleich sinus...sind ca. 200 watt richtiges sinus, das es auch wirklich bringt..(klirrwerte etc.). ich bin derzeit noch auf der suche nach einem stereoverstärker, einem cd player und 2 topmusikalischen boxen zum gesamtpreis von 1500 euro, die sich dann auch noch auf heimkino ausbauen lassen...das ist schon ne gravierendere suche.....

Moose 21.02.2004 12:13

Infinity Kappa 600 *rul* :D

http://www.areadvd.de/hardware/infinitykappa.shtml

HanSolo 21.02.2004 13:46

Zitat:

Original geschrieben von ruffy_mike
Wenn's nur darum geht, dass aus allen Richtungen Geräusche kommen, dann mag das Hofer-Set sogar okay dafür sein.

Ja, genau darum geht's mir. Und besser als mein billiges Stereo TV-Gerät wird billiges Surround auf alle Fälle sein, oder? ;)

Und wenn ich's in einem halben Jahr satt hab, kauf ich mir dann halt ein besseres Set ... :)

ruffy_mike 21.02.2004 14:50

Es ist sicher besser als das Sound-System von einem günstigen Fernseher. Vor allem, echte Effekte, vor allem von den Rear-Speakern, bietet das Hofer_Set ja, und mag so mehr zur Kinoatmosphäre beitragen als zB ein gutes Paar Stereo-Speaker alleine.

Ich würde es mir trotzdem nochmal gut überlegen, vor allem wg. dem letzten Statement à la "na um 110 Euro ist ja nix verhaut". Wenn du das Set in einem halben Jahr weggibst, hast im Endeffekt 110 Euro aus dem Fenster geworfen. Wennst dir ein besseres Set kaufst, kannst sehr wohl 3, 5, 10 Jahre glücklich damit sein. Musst selber überlegen, welchen Stellenwert so ein Surround-System bei dir einnimmt.

Walzo 21.02.2004 15:23

Muss da was klarstellen:

Schrieb: "System" bringt 505 Watt.

Zitiere nun aus dem Manual:
Subwoofer 188 Watt effektiv (8 Ohm bei 100 Hz und 10% Klirrfaktor)
je 62 Watt vorne und hinten (8 Ohm bei 1 kHz und 10% Klirrfaktor)
Center 69 Watt (8 Ohm bei 1 kHz und 10% Klirrfaktor)
Gesamtspitzenleistung 1000 Watt bei <10% Klirrfaktor
(= das das berühmte PMPO ?)
usw., usw.
Systemverzerrung: Besser als 0,11% Klirrfaktor vor Übersteuern.
Zitat Ende.

Bin kein Fachmann, jedoch sind meine Schweinsohren damit zufrieden. Muss allerdings ehrlich zugeben, dass ich die Anlage vorläufig im Doppel-Stereo-Modus betreibe, da ich in diesem Raum noch nicht mit Dolby ausgestattet bin.

Macht´ Euch ein schönes Wochenende

Walzo

christian1701 21.02.2004 23:34

Die Gesamtspitzenleistung wär in dem Fall die "Musikleistung" die der Verstärker für Lastspitzen zu Verfügung stellen kann.PMPO ist glaub ich noch um den Faktor 10 höher und nur die Leistung die der Verstärker irgendwie noch rausquetschen kann bevor er explodiert.
Da kommt aber nur mehr ein "Geräusch" raus aber mehr nicht.

Finger weg vor jedem Gerät von dem man schon vorher weiss dass man es eh nur ein halbes Jahr benutzt und dann was besseres kauft.

TV Geräte sollte man sich ansehen und Audio anhören bevor man sie kauft.

Wennst mit der Qualität zufrieden bist dann ok. Aber wenn du dir dann zuhause was vormachen musst und immer sagst "aber billig wars" dann lass es bleiben.

Geh zum Saturn oder Media oder sonstwo hin und hör die das billigste Teil an. Wird noch immer um welten besser klingen als diese Plastik Würfel.

Gothic 22.02.2004 00:04

Zitat:

Original geschrieben von ruffy_mike

Ich würde es mir trotzdem nochmal gut überlegen, vor allem wg. dem letzten Statement à la "na um 110 Euro ist ja nix verhaut".

Sicher sind 110 Euro unnötig wenn er es in einem halben Jahr wieder weggibt, habe ja auch geschrieben das er gleich mehr investieren soll, aber wenn er nicht mehr ausgeben möchte, tut es das set auch.

Schlechter wäre es er würde 600 Euro ausgeben und dann nach einem halben Jahr unzufrieden sein würde, was ich mir aber bei einem Set oder Einzelkomponenten um 600 Euro eh nicht vorstellen kann ;)

Ich habe mein "Set" jetzt schon 5 Jahre und bin noch immer zufrieden.

Alter 22.02.2004 12:40

Erstens kann das System vermutlich kein Dolby Digital, dondern nur analog (ProLogic), und zweitens sind die Angaben bei 10% Klirrfaktor unbrauchbar, weil ein Lautsprecher schon bei 3% Klirr absolut scheisse lingt, defacto sind Angaben für Maximalleistung mit maximal 1% Klirrfaktor üblich.
Man müsste mal einen Blick auf das Netzteil des Verstärkers machen, dann kann man sich etwa ausmalen, wieviel Leistung zur Verfügung steht. Ein Netzteil für 1kW oder mehr hätte da nichtmal Platz drin.

christian1701 22.02.2004 13:12

Dolby Digital hat es laut Beschreibung und das ist bei den heutigen Preisen für elektronische Bauteile auch kein Problem.
Gespart wird immer bei den Boxen und beim Verstärker denn die kosten halt etwas wenn sie brauchbar sein sollen.
Die sind halt nicht besser als bei einem alten Kofferradio.

Moose 22.02.2004 13:23

Wurde eh schon gsagt, nix kaufen wo man sich denkt "bei 100€ is eh nix versemmelt".

Ich habs so gemacht, im Nachhinein möchte ich nicht wissen wieviel Geld ich sinnlos verpulvert habe in diverse Aktivboxen und DD5.1 "Anlagen" um endlich auf meine Infinitys zu kommen ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag