WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   GAP Registrierung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=125848)

ES01 20.02.2004 09:38

GAP Registrierung
 
Hallo,

gestern Abend mußte ich mal wieder meine Platte putzen und habe also angefangen den kompletten FS9 wieder neu zu installieren.

Irgendwann waren dann auch die GermanAirports an der Reihe. Ich hatte mir die neue GAP1 Reihe im Internet gekauft (www.sim**arket).

Bei der Installation muß man die Quelle des Erwerbs angeben und dann auch noch sein Kunden-Benutzername und Paßwort. Alleine das ist für mich schon sehr fraglich... Aber naja. Als ich nun diese Daten eigegeben hatte, kam die nächste Überraschung.

Sinngemäß kam folgender Dialog.

"Zu Ihrem und unserem Schutz möchten wir gerne prüfen ob Sie auch Sie sind... Zu diesem Zweck geben Sie bitte die letzten 4 Stellen Ihrer Kreditkarte ein, mit der Sie das Produkt erworben haben."

Hallo!!!!! Leute!!!!! Ich glaube es hackt bei Euch bei Aero***ft.
Ehrlich gesagt habe ich die Nase so langsam gestrichen voll von diesem Online-Prüfen, checken und ausspionieren. Auch ich habe kein Interesse an Raubkopien aber irgendwann ist auch mal Schluß mit dem prüfen ob ich ich bin!

Zudem hätten die Macher vor dem Online-Kauf auch mal hinweisen können, das es beim Onlinekauf keine Charts dazu gibt!

Also mir reicht das mit diesen Onlineshops. Was in Zukunft nicht bei
"Ich bin doch nicht blöd" und Konsorten im Laden steht wird nicht mehr gekauft.
Da ich in einer recht großen Softwarefirma als Programmierer arbeite, haben wir hier auch eine recht kompetente Rechtsabteilung mit den entsprechenden Rechtsverdrehern. Ich werde den Kollegen die Sache nachher mal auf den Tisch legen und dann ggf. von dem Hersteller/ Onlineshop mein Geld zurück verlangen um mir die Boxed-Version zu kaufen.

Mann, mann, mann wo führt das noch alles hin?

Gruß und einen schönen Freitag
Enrico

venux 20.02.2004 10:37

Yup, es fehlt nur noch, dass man eine Webcam aufstellen muß, damit einer bei Aerosoft (oder auch Flight1) wirklich nachschauen kann, dass du du bist.
Es wird dann natürlich auch ein Abgleich mit dem eingescannten und zu Aerosoft geschickten Personalausweis gemacht.
Zukünftig werden auch nur noch Kunden akzeptiert, die einen Perso mit Biometrischen-Daten haben.

Schöne heile (BisBrother)Welt...

Buschflieger 20.02.2004 11:23

Und wo ist Euer Problem?

Als ob mit den letzten 4 Stellen einer 12stelligen KK-Nummer irgendjemand anderes was anfangen könnte. Ausserdem habt Ihr die AGBs akzeptiert als Ihr Euch die DL-Versionen gekauft habt.

Wartet doch auf die "Boxed" da reicht die Seriennummer von der CD. :D

ES01 20.02.2004 11:33

Hallo Buschflieger,

hast Du Dir die AGB's durchgelesen? Sicherlich nicht.
Ich gebe Dir hier mal den Link.

AGB'S

Und noch eine Frage... Was ist wenn den Shop, Hersteller etc.. in einem Jahr, na sagen wir mal pleite ist oder aus sonstigen Gründen nicht mehr existiert?

Dann kannst Du die gekaufte Software in die Tonne treten, da kein Online-Datenabgleich mehr funktionieren wird.

Das ich in Zukunft nur noch Boxed kaufen werde, hatte ich ja geschrieben.

Also ließ mal die AGB'S und denke mal bitte darüber nach!
Gruß
Enrico

HJOrtmann 20.02.2004 11:33

Tut mir leid, aber ich finde das ebenfalls voll ok.
Wo ist dein Problem, Enrico ?

Mit diesen Ziffern wird man nicht ausspioniert - die hattest du selber damals beim Bezahlen ja auch schon angegeben...

Im Gegenteil: Mir gefällt es sogar ausdrücklich, dass nicht jeder Hinz und Kunz behaupten kann, seine Installation sei abgelaufe, er habe neu installiert usw...

was ich allerdings nicht verstehe: du hast bei Simmarket gekauft, beschwerst dich aber jetzt über Aerosoft ?

ES01 20.02.2004 11:42

Hallo HJOrtmann,

Zitat:

was ich allerdings nicht verstehe: du hast bei Simmarket gekauft, beschwerst dich aber jetzt über Aerosoft ?
Simmarket ist ja nur ein Shop, Plattform etc... Das Setup kommt ja vom Hersteller. Weder beim Herstellen noch beim Shop wird man beim Kauf darauf hingewiesen in Zukunft bei jeder Neu-Installation
seine Kreditkartennummer, und die Shop-Zugangsdaten sowie eine
Onlineverbindung parat zu haben.

Zudem wie oben geschrieben, gab es auch keine Informationen darüber das die ansonsten üblichen Charts bei den GAP fehlen. In der Summe macht mich das alles ziemlich wütend.

Gruß
Enrico

Buschflieger 20.02.2004 11:43

Zitat:

Original geschrieben von ES01
Also ließ mal die AGB'S und denke mal bitte darüber nach!
Gruß
Enrico

Fragen?

Zitat:

"§ 8 Datenschutz
Der Besteller ist über Art, Umfang, Ort und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der für die Ausführung von Bestellungen, die Anmeldung zu dem E-Mail-Benachrichtigungsdienst, die Übermittlung einer Onlinerezension erforderlichen personenbezogenen Daten durch die simFlight-Unternehmensgruppe ausführlich unterrichtet worden. Der Besteller stimmt dieser Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten ausdrücklich zu."

Spätestens hier wäre bei "Nichteinverständnis" Schluss, aber Du hast gekauft... .

ES01 20.02.2004 11:55

Hallo Buschflieger,

bitte sei so nett und erkläre mir den §8 der AGB's.

Habe diesen Paragrahpen eben unseren Rechtsverdreher vorgelesen und er meinte nur Gummiparagraph in dem man alles oder nichts reininterpretieren kann.

Zudem bin ich ja nicht "ausführlich unterrichtet worden" wie sich eine Installation nach dem Kauf verhält.

Gruß
Enrico

HJOrtmann 20.02.2004 11:57

Enrico,
abgesehen davon, dass Börries eigendlich alles gesagt hat :)

[edit: wenn du da alles reininterpretieren kannst, hättest du ja nicht zustimmen müssen]

Was stört dich denn daran, deine letzten 4 Ziffern erneut einzugeben ? versteh' ich nicht - in meinen Augen ist das ein "Service" des Anbieters: der verhindert, dass unter meinem Namen Raubkopien durch's Netz geistern.

Dazu kann ich nur sagen: Das finde ich gut :D

btw: Aerosoft ist Distributor, nicht unbedingt Hersteller. Aber unabhängig davon: die Daten gehen zu simmarket, da hat Aerosoft nichts mit zu tun.

ES01 20.02.2004 12:15

Hallo Hans-Jürgen,

bei Simmarket finde ich die GAP unter der Auswahl "Authoren & Entwickler"-> Aerosoft. Ebenso kommt das Setup im Normalfall ja immer vom Hersteller. Für mich als Kunde ist ja nicht ersichtlich das
Aerosoft "nur" der Distributor ist.

Mir ist auch klar, das es einen vernünftigen Schutz vor Raupkopien geben muß, bin ja selber Softwareentwickler.

Man kann also nur hoffen, das die Hersteller, Distributoren und Shops im Regelfall länger existieren als es in der Branche allgemein üblich ist. Ansonsten gucken die Käufer in der Zukunft nämlich ziemlich dumm auf Ihren Monitor. Und ich kann dir sagen, dann geht hier im Forum die Post ab. Da ich das als einfacher Kunde aber keinen Einblick habe und schon mal richtig Streß mit einer ähnlichen "Flight1" Installation hatte kaufe ich in Zukunft nur noch Boxed-Versionen.
Und wie verhält es sich da mit Raubkopien? Es soll ja noch einige wenige geben die CloneCD und ähnliche Programme auf Ihren Rechnern haben. Und irgedwann findet man dann diese Software doch wieder in diversen Tauschbörsen. Man wird das Problem also nie wirklich lösen.
Da helfen auch nicht diese idiotischen Abfragen im Setup. Man schafft sich dadurch als Hersteller nur eine Abhängigkeit der User.
Raubkopien werden damit nicht wirklich verhindert!

Gruß
Enrico

SimDreams 21.02.2004 04:09

@ Hans-Jürgen

Distributor ist doch wohl Simmarket? Aerosoft ist Publisher...

"...in meinen Augen ist das ein "Service" des Anbieters..."

Äääh ja, in der gleichen Qualität wie das von der Kassiererin vergessene Sicherheitsetikett in meinen Klamotten und die darauffolgende Verabschiedung durch den Hausdetektiv - Servicewüste Deutschland. Dass Du das positiv sehen kannst - Respekt!

Ich denke übrigens schon, dass die Daten an Aerosoft gehen, also mit den AGB von Simmarket überhaupt nichts zu tun haben - folgerichtig sollte das Procedure in der Lizenzvereinbarung enthalten sein. Sollte Simmarket der Initiator der Onlineverifizierung sein, warum dann nicht bei allen vertriebenen Produkten? Warum ist der Aerosoft Onlineshop als Webseite genannt? Mathijs hat auch mal etwas ähnliches über den Aerosoft Onlineshop geschrieben. Hört sich doch schon verblüffend gleich an, oder? Richtig lustig wird´s ja aber sowieso erst ab der fünften Installation...

Avsim Forum Link

Was mich extrem ärgert und auf ewig von Aerosoft´s Onlineangeboten fernhalten wird, ist die unglaubliche Arroganz, die im gelinkten Thread gezeigt wird.

"We allow you to install a second time."

Das BGB und ich sagen ganz herzlich "Nein, Danke!". Wenn ich MEINEN Kunden die Produktnutzung "erlaubte", erntete ich bestimmt eine Menge Beifall und bewundernde Blicke - von dem einen, der nur noch da wäre, weil er mich beim ersten Mal nicht verstanden hatte...

"Now, it has to be clear that if you bought the product, you own it."

Er hat ja noch nicht mal selber verstanden, was eine Lizenz ist. Was ich besitze, könnte ich z.B. auch weiterverkaufen.

Sorry für meinen Ausbruch, aber so etwas regt mich maßlos auf.

SimDreams 21.02.2004 04:47

Bah, 30 Minuten abgelaufen...

Fairerweise sollte ich hinzufügen, dass sich das Ganze auf der Aerosoft Shop Seite freundlicher liest. Und dass niemand sagen kann, vorher von nichts gewusst zu haben. Der zitierte Absatz steht in den FAQs - nicht gerade ins Auge springend, aber gut auffindbar.

"The copyright protection scheme is designed to protect your and our rights. The system has several levels. The first layer is the serial code that you enter while installing and that is checked with our server. If the code is okay the product will be installed. The third and fourth time you install the product in a period of 6 months will only be completed after a very simple check whereby we ask you to enter the last 4 digits of your credit card used to make the purchase. This is send encrypted AND over a secure connection to the server and verified. After you have installed 4 times we will contact you and inform you about it. We do this to make sure it is YOU who ordered and not some snotty pirate. When you confirm this we will reset the counter and thank you for your assistance in fighting piracy."

HJOrtmann 21.02.2004 06:56

na, Uwe, hat sich die Aufregung gelegt ? ;)

Ganz unabhängig davon, ob und inwieweit Kok sich da juristisch vergaloppiert:


Selbst wenn ich diesen bewussten letzten Absatz lese, kann ich dazu nur sagen: Das finde ich gut !

Einfach, weil ich ahne, wie viel Raubkopien durch die Gegend geistern. Oder andersrum:

Wir sind selber Schuld dran.

Kauf die ein Office2003 und du hast dasselbe 'Problem'. Na und ? Du hast es ja gekauft - also darfst du dich registrieren/anrufen/... : dir wird geholfen.

Wenn nicht, dann gibt's ein Problem:

a) Wenn du's nicht gekauft hast, hast du ein Problem - das ist gut so.

b) Wenn du's gekauft hast, und dir wird nicht mehr geholfen, dann ist das ein Problem. Aber nicht vorher (analog zur Unschuldsvermutung ;) )

HansJÜrgen

thb 21.02.2004 10:44

Hi!

Was macht man denn eigentlich, wenn man zwischenzeitlich eine andere Kreditkarte nutzt, die alte schon lange in Vergessenheit geraten ist?

Ich halte auch nichts von solchen Überprüf-Arien und kaufe nicht mehr online, es sein denn, ich bekomme ein Produkt, dass danach auch ohne Internetanbindung installierbar ist. Wer weiß denn, ob ich nicht in einem Jahr aus irgendwelchen Gründen kein Internet mehr habe? Und mal ehrlich: Wenn jemand seine Kundennummer inkl. Kennwort weitergibt, kann er das doch auch mit den letzten 4 Stellen seiner Kreditkartennummer machen. Es wird durch diese Abfrage kaum sicherer.

Gruß

Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag