![]() |
Windows Updates (corporate, update Katalog)
Ich hab am WE vor 2 Rechner neu aufzusetzen.
Da ich die Updates aber nicht zwei mal runterladen will werde ich mir alle Updates auf die Platte holen - mittels Update-Katalog. Gibt´s dann eine komfortablere Möglichkeit alle Patches zu installieren als alle einzeln aus dem Download-Verzeichnis auszuführen? So ala IE6Setup mit commandline switches? |
Ich nehme an, du meinst XP.
Es gibt bei Winfuture ein Package, wo alle Updates nach dem SP1 enthalten sind, natürlich auch das SP1 separat. Schau dir das einmal an: http://www.winfuture.de/downloadrubrik,21.html |
Nö, ich mein Win98. Man man kann ja für alle Win-Versionen die Updates
auf die HDD laden. Das Problem ist nicht die Dateien runterzuladen. Es gibt anscheinend keinen Installer um die runtergeladenen Dateien dann auch komfortabel zu installieren. Oder find ich einfach nix. Ich hab schon ewig gegoogelt. Das einzige was ich bis jetzt gefunden habe wäre eine Batch zu schreiben die das macht. |
@kontokali
netter link, sowas suche ich schon lange! lg woodz |
schau mal m$ unter developer, glaub der netti hat den link an der hand:D
|
Is eine komische Sache. Jeder weiß wie man die Updates z.B. auf CD´s
brennt um sie auf mehreren Systemen zu installieren. Aber kein Schwein weiß wie man´s gscheit einspielt. Kann mir nicht vorstellen das jeder die Files einzeln installiert. Zitat:
Ich glaub der is MinesweeperConsultantSolitaireExpert :D |
Zitat:
achja: in der ms knowledge base gibts für fast alle probleme eine lösung :D http://support.microsoft.com/default...d=kb;de;323166 |
fett :D
ist zwar nicht download.developer.... damn, wieso hab ich meine favoriten nicht nach hause exportiert :motz: wie geht das über owa? |
Zitat:
|
Zitat:
viel spass :p |
Hab´s grad gelesen. :rolleyes:
Ich glaub ich sch... drauf und schreib mir eine Batch. |
lad das zeug 2 mal runter glaub mir geht am schnellsten.
|
Ja sicher mit ISDN-Kanalbündelung geht´s bei mir eigentlich eh auch
schnell. Ich hab mir nur schon seit längerem vorgenommen mal alle auf ne CD zu brennen. Und jetzt wär halt ein guter Moment. |
bingt imho nichts weil du ja annhand des update namens nicht weist wo du sie installieren musst, da bräuchtest dann noch ein readme bei jedem das dir sagt wo und wann dus brauchst. Die grössen sachen zb. ie61 oder dx9 zahlen sich schon aus aber bei dem ganzen bugfix zeug verlierst den überblick.
|
Beim Download-Katalog sind kurze Docs mit Infos über die Patches und
Links zur KB dabei. Es ist halt eine Sisyphusarbeit. Mal schauen wenn ich ganz ganz ganz viel Zeit habe ... also in der Pension. :p |
Die richtigen Kommandozeilenparameter zum automatischen Installieren wären -u -z.
Am Besten machst du Dir eine Batchdatei, die das dann erledigt. Sieht dann so aus: start /wait Q000001.exe -u -z start /wait Q000002.exe -u -z start /wait Q000003.exe -u -z ..... wobei Du natürlich Q000001.exe durch den Namen des Patches ersetzen musst. Damit ned soviel tippen musst, geh mit der Eingabeaufforderung ins Verzeichnis der heruntzergeladenen Patches und schreib folgendes: dir > install.bat Die dadurch erzeugte install.bat lädst Du Dir in einen leistungsfähigen Editor, z.B. UltraEdit, Word tut es aber auch und löscht im Spaltenmodus (Ultraedit) oder mit entsprechender Markierung in Word (geht so: Schrift auf Courier New einstellen und den Mist hinten bei gedrückter ALT-Taste markieren) die unnötigen Zeichen hinter dem Dateinamen. Dann brauchst 2x Suchen/Ersetzen zuerst "Q" gegen "start /wait Q" und dann ".exe" gegen ".exe -u -z" Ja, dann brauchst diese nur mehr als Text (wenn Du Word verwendest) abzuspeichern und schon hast Du Deine gewünschte Funktion! |
WORD?!?!?!? :eek::heul:
ultraedit war ja eine gute empfehlung ... aber WORD! :heul: man kann den dir-befehl natürlich auch um die parameter /w und /b ergänzen ... dann braucht man nicht soviel löschen ;) und mit einer :tux:-shell wär das alles sowieso noch viel einfacher :D:lol: |
Na mal schauen, wenn dann werd ich Ultraedit verwenden, denn ...
1., hab ich Ultraedit auf der Platte :D 2., hab ich KEIN Word installiert :ms: (Wozu auch? Ich les keine Mail-Att.) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag