WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Athlon 64 3200+ oder P4 3.0? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=125679)

ahinterl 18.02.2004 08:28

Athlon 64 3200+ oder P4 3.0?
 
Ich plane, in absehbarer Zeit (voraussetzung ist, dass die Preise noch etwas purzeln) einen neuen Rechner zusammenzustellen.

Nachdem ich fast ausschließlich den FS2004 laufen lassen werde, bin ich natürlich auch an Stabilität und Kompatibilität des Systems mit dem FS interessiert.

Ich schwanke zwischen dem P4 3.0 (Prescott) und dem schon recht günstigen Athlon 64 3200+ mit Radeon 9800 Pro oder ähnlichem.

Die Frage ist jetzt: welcher Prozessor macht denn mehr Sinn? Ist überhaupt ein Geschwindigkeits-Vorteil vom Athlon XP erkennbar, wenn (in Zukunft) WinXp 64bit läuft, aber der FS immer noch eine 32bit Applikation ist?

Welche Mainboards könnt ihr denn aus eurer Erfahrung empfehlen? Und wie sieht's mit dem Speicher aus?

Ach ja, noch was: zahlt sich SATA aus oder soll ich beim normalen ATA bleiben?

Andreas

Burschi 18.02.2004 18:17

Nimm den Amd 64-3200+ und ein Asus K8V Deluxe und eine SATA-Platte. Ich hab genau das seit 2 Wochen und bin schwer begeistert. Auch die ATI 9800 Pro ist bei mir dabei.

Descalabro 18.02.2004 18:31

hi @ glaubenskrieg :lol:

im ersnst ich würd sagen, dass es geschmackssache is und bis zum release der 64 bit version dauerts auch noch a zeitl - grundsätzlich rate ich aus idealitischen gründen zu AMD, aber bei dem 64er is das a bissi anders - von wegen upgrades und sockel 939/940 etc...

Karl 18.02.2004 19:15

Vor dieser Entscheidung stand ich auch erst. Ein Compi für einen Bekannten.

Es ist dann aber ein P4 2,8c geworden.

Beim A64 bin ich verunsichert ob der nicht bald einen neuen Sockel bekommt.

Und der Prescott soll ja sehr warm werden. War wichtig, weil ein kleines Gehäus (ITX), verbaut wurde.

Lucky333 18.02.2004 19:28

wie wärs damit??
 
Intel Pentium 4 3.20GHz Extreme Edition Sockel-478 boxed, 200MHz FSB, 2048kB Cache ab 906,16

und damit

Intel S875WP1LX, i875P (dual PC3200 DDR)
i875P/iCH5R • USB 2.0/Gb LAN/LAN/SATA RAID 0+1/SATA RAID 0+1+10 (Promise PDC20319) • ATI Rage XL ab 254,89

;)

Descalabro 18.02.2004 19:57

Re: wie wärs damit??
 
Zitat:

Original geschrieben von Lucky333
Intel Pentium 4 3.20GHz Extreme Edition Sockel-478 boxed, 200MHz FSB, 2048kB Cache ab 906,16

und damit

Intel S875WP1LX, i875P (dual PC3200 DDR)
i875P/iCH5R • USB 2.0/Gb LAN/LAN/SATA RAID 0+1/SATA RAID 0+1+10 (Promise PDC20319) • ATI Rage XL ab 254,89

;)

guter vorschlag - g0t geldscheiss0r?

Mr.X 123 18.02.2004 20:31

Bei den Sockel hat man bei dem AMD und INTEL das gleiche Problem. Denn eine März bringen AMD und Intel neue Socket´s heraus. Momentan ist ein Prescott nicht zu emfehlen, er ist nämlich nicht schneller als ein Northwood. Wenns jetzt ein neuer PC sein muss dann würd ich zum Athlon64 greifen.
@Lucky333
Ein P4EE ist nur verdammt teuer und bringt nicht wirklich viel!!

mfg
Mr.X

Lucky333 18.02.2004 21:54

zwischen 2% und 15% je nach Anwendung ist im WCM gestanden. ;)

Mr.X 123 18.02.2004 22:01

Da ist ein Athlon 64 3400+ billiger und auch genauso schnell.

mfg

Descalabro 18.02.2004 22:06

Zitat:

Original geschrieben von Mr.X 123
Da ist ein Athlon 64 3400+ billiger und auch genauso schnell.

den geschwindigkeitsunterschied wirst auf dem niveau eh ned merken sofern du ned dvd´s ripst, bildbearbeitung, CAD oder 3 animationen betreibst ;)

Lucky333 18.02.2004 23:18

aber beide werden gekauft, sonst würden die Preise ja nicht fallen.
Ich glaub das man ab einer gewissen Geschwindigkeit sowieso keinen Unterschied mehr merkt, und jeder der das behauptet lügt, messen ja, merken nein.

xandl33 19.02.2004 18:16

is geschmackssache, ich wurde den athlon nehmen ( obwohl 64 bit zur zeit nichts bringen)

Burschi 19.02.2004 18:19

Na, der Renner dürfte der P4EE nicht grad sein. Kaum ein Händler hat den auf Lager. Kein Wunder bei dem Preis.

Lucky333 20.02.2004 10:03

natürlich nicht
 
wer legt sich 1000,- Euro auf Lager? Vorallem wenn Du damit rechnen mußt das der Preis ständig fällt.

The_Lord_of_Midnight 20.02.2004 11:17

Zitat:

Original geschrieben von Burschi
Nimm den Amd 64-3200+ und ein Asus K8V Deluxe und eine SATA-Platte. Ich hab genau das seit 2 Wochen und bin schwer begeistert. Auch die ATI 9800 Pro ist bei mir dabei.
genau diese kombination würde ich auch empfehlen, wenn du ein bezahlbares power-system suchst.

es gibt da ein äußerst gewichtiges argument für den athlon64: cooln quiet !
das heisst du kriegst eine mobile cpu zum desktop preis ! sowas ist bei intel unbezahlbar teuer.

http://www.chip.de/artikel/c_artikel...ml?tid1=&tid2=

ich hab auch einen athlon64 3200+ und bin ebenfalls begeistert davon. momentan hat der athlon 64 3200+ eine temperatur von exakt 30 grad ! oft sogar noch darunter.

kurze zusammenfassung:
1. aktuellstes bios flashen und im bios cooln quiet aktivieren.
2. cpu-treiber im windows installieren (wichtig !)
3. einstellung bei den energieoptionen auf maximale energie-ersparnis.

beim forumposten läuft die cpu auf 800 mhz mit einem bruchteil des energieverbrauches. ENDLICH wieder einmal eine SINNVOLLE innovation. da sollte sich intel eine scheibe abschneiden.

siehe auch attachment

The_Lord_of_Midnight 20.02.2004 11:19

hoppla, attachment kann man beim ändern nicht mehr anhängen.
also dann hier:

kikakater 20.02.2004 12:06

Aber es geht noch viel blöder als so ;) , nämlich mit einem Opteron mit niedrigem Stromverbrauch. Ist ein Athlon64 ein Wahnsinnsprozessor bereits (Duron 64), so ist ein Opteron (MP) natürlich - als Low Power Variante - auch ein Traum, der sämtliche Weiterentwicklungen vom Druck eines Endprodukts befreit, denn mit so einem System hat es Sinn 10 Jahre damit auszukommen, und in Ruhe verbesserte Versionen von Technologien weiterhin zu kaufen.

D.h. der Zeitpunkt ist mit Erscheinen von PCI Express, SAS, SATA II, Hypertransport II, 1394b, HDTV, MPEG4 gekommen, um sich ein Dual Prozessor System zuzulegen (Opteron 248) - nicht mehr und nicht weniger.

Schon blöd was Technik (im Übrigen ohne TCPA) bewirken kann :)

Das Ganze edelt sich weg, und keiner kann etwas dagegen tun, naja dann wird es halt das Paradies auf dieser Erde geben,

meint Kikakater

P.S.: Nicht nachlassen, um nicht - bei aller Euphorie oder statutsgemäß Freude - auf andere zu vergessen, ... , nicht gut meinen - das ist schlimmer als feindschaftlich zu sein, sondern helfen !

Ulic 20.02.2004 12:53

nimm nicht den prescott, der ist langsamer und wird heißer als ein gelichgetakteter northwood.
nen athlon zu nehmen wäre gut fürs geschäft, denn wenn amd wieder stärker wird, bleibt der konkurenzkampf
ergo billige preise und schnell neue technologien.
ohne amds athlon würd intel wohl grad den 1,5 ghz p3 vorstellen. g (konkurrent wär ja dann wohl nur via mit dem 1 ghz schüsseln, g)

Lucky333 20.02.2004 14:35

Zitat:

Original geschrieben von Ulic
ohne amds athlon würd intel wohl grad den 1,5 ghz p3 vorstellen. g
was ja wohl für mind. 50% der User aussreichend wäre, wenn ich da an all die Bürorechner denke wo 2Ghz und mehr vor sich dahin tümpeln. ;)

kikakater 20.02.2004 14:46

dümpeln ;) 'zeihung ... :rolleyes: :)

Lucky333 20.02.2004 15:14

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
dümpeln ;) 'zeihung ... :rolleyes: :)
bist kleinlich??? :p

kikakater 20.02.2004 17:37

Nein, folgender Grund:

1980:
österreichische Schüler: absolut mundfaul, kein Sprachtalent
deutsche Schüler: top, sehr gute Ausdrucksfähigkeit

1990:
österreichische Schüler: beginnen ihren Mund adequat zu benutzen, Sprache in der Entwicklung
deutsche Schüler: sind am Klimax, besser kann man sich nicht mehr sprachlich mitteilen

2000:
österreichische Schüler: versiert und schnell in der Auffassungsgabe, Ausgleich der geringeren finanziellen Mittel durch Ehrgeiz
deutsche Schüler: die schulischen Leistungen, auch die Ausdrucksfähigkeit, lassen massiv zu wünschen übrig


Bitte den deutschen Schülern nicht alles nachmachen - sprich nachlassen, auch im Bereich Kinderanzahl. Nach der Schule: Ausbildung UND KindER bekommen (Mehrzahl an Stück, nicht nur eines ~) !

Ausbildung alleine ist hohl, Ausbildung und Kinder lässt das Leben erst gelingen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag