WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   NTFS formation ohne OS.. - Wie? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=125619)

Meister WB8 17.02.2004 17:33

NTFS formation ohne OS.. - Wie?
 
Hab einen Rechner nur mit Linux aber da es keine Formationsoption hinsichtlich NTFS gibt (aber eine NTFS vom Windows benötigt wird) bräuchte ich ein Gratis tool was mir das formatiert.

Funktioniert das auch nur mit dem Befehl Fdisk (wenn ja, dann muss
ich mir ne Bootdisk runterladen)

Thanks

flinx 17.02.2004 18:01

Zitat:

(aber eine NTFS vom Windows benötigt wird) bräuchte ich ein Gratis tool was mir das formatiert.
Mit einer (Win2k/XP) Bootdisk von http://www.bootdisk.de/ sollte es eigentlich funktionieren. Oder eine W2k/XP CD.
Wozu brauchst du eigentlich eine NTFS-Partition, wenn du nicht XP/2k installieren willst?

Zitat:

Funktioniert das auch nur mit dem Befehl Fdisk (wenn ja, dann muss
Mit fdisk kannst du partitionieren, nicht formatieren.

Meister WB8 17.02.2004 18:08

das Problem ist folgendes: Ich kann die NTFS Partition erstellen (habs jetzt doch geschafft) aber er möcht im Setup meunü meine 38Gb NTFS Platte nicht zur Installation freigeben.... :(

Meister WB8 17.02.2004 18:21

folgender Bildschirm verweigert mir das installieren(was ein paar von euch vielleicht schon kennen):

Im vorherigen Menü zeigt er mit meine NTFS Platte (Partition1)mit 39Gb

Diese Festplatte enthält jedoch keine mit WinXP kompatible Part.
Kehren sie zurück und erstellen sie eine mit WinXP kompatible Part. um die Installation fortzusetzten. :D :ms: :heul:

Liegt das an der Hardware Konfiguraion (Jumper, BIOS ???...) weiß nimma weiter

Meister WB8 17.02.2004 18:24

kann es sein, das die NTFS-Partition eine Systempartioin sein muss?
Dann erklärt das auch alles, da ich nebenbei Linux Installiert hab. :D

Meister WB8 17.02.2004 18:27

das wird deshalb sein, weil ich den Rechner mit Linux-installation gekauft hab und die natürlich nicht "wollen" das noch ein 2tes OS (sprich Windooooooof) drauf kommt.
Tja langes Posting kurzer Sinn; beim nächsten mal schau ma mal ob ma ne Systempartition fürs Windows erstellen :lol: :tux: :ms:

flinx 17.02.2004 18:32

Aus dem was du da schreibst, werde ich leider nicht schlau.

Poste bitte deine Partitionstabelle. Zur Not erstell eine FAT32 Partition und installiere in diese das XP, und wandle das Dateisystem nachträglich mittels 'convert' in NTFS um.

spunz 17.02.2004 18:38

warum erstellst und formatierst du die partitionen nicht mit dem windows setup?

efhol 17.02.2004 18:44

Wennst mehr als eine Platte hast kann das schon passieren. Ich hab XP installiert, nachher Linux, alles im Bootmanger (Acronis OS-Selector) okay, aber Grub war der Meinung sich nicht zu finden: erst als ich im Bios die 2te Platte als 1. fürs booten eingestellt habe ist es mit Linux gelaufen (Dafür wollte Xp wieder nicht, umstellen...undsoweiter, wozu ein Bootmanager wenns auch komplizierter geht?) Offensichtlich haben XP und Linux sehr unterschiedliche Ansichten darüber welchen MBR von welcher Platte sie benutzen.

Milamber-lan 17.02.2004 18:49

hmm
 
gibts Partition Magic net für Linux auch?

Meister WB8 17.02.2004 18:52

Zitat:

Original geschrieben von efhol
Offensichtlich haben XP und Linux sehr unterschiedliche Ansichten darüber welchen MBR von welcher Platte sie benutzen.
genau das war der Haken bei der Sache; --> hab jetzt Linux-partitionen gelöscht; formatier grad neu (mit dem XP-Setup auf NTFS) und dann wenn Win läuft werd ich Linux nochmal versuchen aufzuspielen.

valo 17.02.2004 19:14

die haben keine unterschiedliche auffassung wlchen mbr sie verwenden sollen sondern das bios gibt an auf welcher platte nach einem mbr geschaut werden soll und dieser wird ausgeführt.

du könntest dem einen bootloader sagen er soll den anderen laden, das geht via grub recht gut, howtos sollten zu finden sein ....

oder eben immer die bootreihenfolge umstellen... :D


Zitat:

Original geschrieben von Meister WB8
genau das war der Haken bei der Sache; --> hab jetzt Linux-partitionen gelöscht; formatier grad neu (mit dem XP-Setup auf NTFS) und dann wenn Win läuft werd ich Linux nochmal versuchen aufzuspielen.
du kannst dem win setup sagen, dass es eine partition im noch freien bereich der platte erstellen soll und dann dorthinein installieren bzw dass eine andere platte für die installation verwendet werden soll. du hättest die linux partition nicht löschen müssen. aber dafür ist es ja jetzt eh schon zu spät :D

Meister WB8 17.02.2004 22:31

Zitat:

Original geschrieben von valo


oder eben immer die bootreihenfolge umstellen... :D


...aber dafür ist es ja jetzt eh schon zu spät :D

shit :rolleyes: stimmt ja !!
Jetzt hab ich immer im Hinterkopf das mit dem HDD0, HDD! usw. vom BIOS g'habt und wenn man mal brauch dann denkt man nicht dran, -na ja ich lern anscheinend lieber aus meinen Fehlern ;)

Danke Valo für deinen (zu späten) "3 Punkte Wurf" :D

efhol 17.02.2004 22:47

Zitat:

Original geschrieben von valo
die haben keine unterschiedliche auffassung wlchen mbr sie verwenden sollen sondern das bios gibt an auf welcher platte nach einem mbr geschaut werden soll und dieser wird ausgeführt.
Suse 9 schon, bei meinem Highpoint Controller dreht Suse immer die Festplattenreihenfolge um, das lässt sich zwar wieder ändern ("so einstellen wie im Bios" eine Option in den Bootloadereinstellungen) stört aber, vor allem deswegen weil der Controller von der 1sten Platte bootet und Suse überzeugt ist das er von der 2ten bootet...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag