![]() |
Kriegt man die Vignette irgendwie unbeschadet runter?
Kriegt man die Vignette irgendwie unbeschadet runter?
gibts da einen trick? also so, dass man sie dann aufs nächste auto picken kann. |
kaum
du kannst es eventuell mit dem schaber der eigentl. fürs ceranfeld von einem kochherd is probieren. mit dem krieg ich die vignetten normalerweise am ende des jahres so ziemlich im ganzen runter allerdings bleibt da meist noch aufdruck auf der scheibe oben. also wirst diese methode vergessen können. ausserdem is sowieso illegal :eek: :D |
nein ...
und außerdem is es verboten und wenn es bei einer kontrolle bemerkt wird, dann zahlst ordentlich strafe!!! |
unbeschadet kriegst die ned runta
warm machn und dann zb mit eiskratzer probieren - oder halt dem speziellen vignettenschaber |
Die Vignette geht schon runter, allerdings bleiben dir ziemlich sicher die schwarzen Aufdrucke "B..." auf der Scheibe picken.
Unter welchen Umständen gibt's eigentlich die Ersatzvignette? Nur mit "Kupon" und bei zertrümmerter Scheibe? |
die schrift bleibt sicher nicht ganz wenn dus runter schabst, auch wenn du sehr vorsichtig bist ... und dann zahlst länge mal breite ...
|
Ich hab sie eigentlich immer mit dem Fön angeheizt und dann abgezogen.
Funktioniert einwandfrei - nur wie die anderen schon gesagt haben - es bleibt sicher was picken. Wird dir wohl nix anderes übrig bleiben als eine neue zu kaufen. |
die autowerkstätten machens üblicherweise mit einem föhn. bei mir hats beim umstieg einwandfrei funktioniert.
|
transparente klebefolie ausm modellbau drunter :hehe:
kostet aber imho t€ 240.- beim erwischtwerden ;) |
Vor 2 Jahren ist das noch gegangen, zumindest in der Werkstatt.
Seit letzten Jahr gibt´s einen neuen Kleber da geht nix mehr. Mein Tip: Die Vignette nicht von der Schutzfolie abziehen und aufkleben sondern einfach ausschneiden (Folie+Vignette). Die Schutzfolie leicht mit Labello ™ [;)] einschmieren und dann aufkleben. Hält sicher und man sieht´s nicht. Wenn man´s nach einem Jahr an der Scheibe runternimmt ist das wie festgebacken. Vorsichtig abgezogen aber immer noch wie neu. |
bei bruh der scheibe oder aehnlichem kannst bei der asfinag eine neue vignette beantragen. allerdings nur mit dem pickerl wos drauf war :)
|
Zitat:
|
aber nur verdünnt mit nitro :hehe:
|
Zitat:
|
Beim Öamtc gibts auch eine neue Vignette bei Glasbruch, einfach mal nachfragen
|
Re: Kriegt man die Vignette irgendwie unbeschadet runter?
Zitat:
mit fön und schaber,ganz vorsichtig.#macht dir jeder händler. |
Re: Kriegt man die Vignette irgendwie unbeschadet runter?
Zitat:
|
du brauchst aber nur eine jahresvignette pro auto und österreich - nicht für jede autobahn eine eigene :D
|
Zitat:
mfg :D |
Re: Re: Kriegt man die Vignette irgendwie unbeschadet runter?
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
mfg.morph.:tux: |
Zitat:
@morph: thx :) |
wozu einen extra vignettenschaber. habt ihr alle kein ceran kochfeld? wenn ja dann habt ihr auch sicher einen glasschaber dafür (einfach mal frau/freundin/kind/hund/etc fragen ;)). der funkt wunderbar.
|
Ich hab vorriges Jahr im Juni Glasbruch gehabt & die neue Scheibe selbst reingemacht. Öamtc hat nur den unteren Teil der Vignette verlangt + Rechnung der Scheibe. Hab meine alte Vignette ausgeschnitten wie hier schon öfter beschrieben & statt Labello Spucke verwendet (Trägefolie bleibt natürlich drauf) und die hat selbst den Unfall überlebt. Die neue habe ich mir natürlich behalten und die andere verhöckert um den 1/2 Preis :D
Wenn sie mal auf legalerweise rauf gepickt wird, kriegst sie nie unbeschadet wieder runter, soll ja auch so sein, sozusagen ein Sicherheitsmerkmal. |
Echte Männer machen das mit einer Rasierklinge. :D
|
Zitat:
wobei natürlich schön getrennt wird: verpackung / papier :lol: |
echte männer kaufen sich keine vignette... sie lieben den nervenkitzel :D
|
eigentlich ists ja ein witz ... die schweizer vignette hab ich problemlos runtergekriegt - nur die unsere :motz:
werd mir wohl eine neue kaufen müssen :heul: |
@maxtc
oh da fällt mir grad dein süsser avatar auf :)
|
du hast ja keinen avatar... da hilft auch selbstquoten nicht ;)
|
Zitat:
:lol: :lol: |
Re: @maxtc
Zitat:
|
Zitat:
frage mich schon wo der das bild her hat . |
Re: Re: @maxtc
Zitat:
mir gefällt sie nicht schlecht, obwohl ich eigentlich sonst auch keine total überschminkten frauen mag ... aber der passts zumindest ;) |
Zitat:
Wär ja noch schöner. Jak |
Zitat:
http://www.oe4.at/ ... ... ... |
Zitat:
|
Öamtc auto touring Februar 2/2004
Seite 43 Maut-Kontrolle Tatort Straße - Maut-Prellern auf der Spur. Unterwegs mit den Maut-Aufsichtsorganen, die seit Jänner Streife fahren. Großangriff gegen Vignetten-Sünder So wird die Pkw-Maut kontrolliert Die Straf-Höhen Drei geparkte Fahrzeuge hatten die (bis Ende Jänner gültige, gelbe) Vorjahres-Vignette einfach von einem anderen Auto übernommen. Sie wurde dadurch ungültig (dabei wird ein entsprechender Schriftzug sichtbar). Der Preis dafür: ein Zahlschein über € 240,--. Fehlende oder abgelaufene Vignetten kosten € 120,-- Zum Vergleich: Die Auto-Vignette 2004 kostet € 72,60. |
und wenn sie nicht gestorben sind, dann kontrollieren sie auch heute :lol:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag