WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Norton Ghost Image Bootable DVD erstellen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=125474)

Prasman 16.02.2004 11:07

Norton Ghost Image Bootable DVD erstellen?
 
Ich habe in einem meiner rechner keinen DVD Brenner. Kann also nicht direkt ein Ghost Image brennen.

Ich habe jetzt also die Image Datei auf der Platte Liegen. -
Kann ich mit diesem Image auch eine Bootfaehige DVD erstellen? (Uebers Netzwerk auf PC mit DVD Brenner kopiert).

Wie mach ich das mit Nero?

powerman 16.02.2004 11:31

hi,
direkt brennen übers netz gehts nicht, da die datenübertragung zu gering..wenn du nero hast, wieso brennst nicht mit dem? wie gross ist die datei? " =wie mach ich das mit nero = steht im nero unter dvd! lesen wäre vom vorteil.

Prasman 16.02.2004 12:17

Zitat:

Original geschrieben von powerman
hi,
direkt brennen übers netz gehts nicht, da die datenübertragung zu gering..wenn du nero hast, wieso brennst nicht mit dem? wie gross ist die datei? " =wie mach ich das mit nero = steht im nero unter dvd! lesen wäre vom vorteil.

lesen waere von vorteil ja! dann lies dir mein posting nochmal durch:ms:!

Normalerweise erstellt man mit ghost direkt eine boot dvd. - das kann ich in diesem fall nicht machen, weil am besagtem rechner kein dvd laufwerk ist!

Nun hab ich ein normales ghost image auf die festplatte erstellt. Aus diesem Image will ich jetzt eine bootfaehige DVD machen.

In der Ghost anleitung steht zwar das man es nachtraeglich noch machen kann - aber nicht wie!

Elac7 16.02.2004 13:07

@Prasman,

erstell ne Ghost-Diskette - im Nero klick auf Boot-DVD und Nero greift automatisch auf die (hoffentlich eingelegte) Ghost-Diskette zu und schreibt diese als Bootblock (Diskettenemulation) auf die DVD...

Elac7

Prasman 16.02.2004 13:48

Zitat:

Original geschrieben von Elac7
@Prasman,

erstell ne Ghost-Diskette - im Nero klick auf Boot-DVD und Nero greift automatisch auf die (hoffentlich eingelegte) Ghost-Diskette zu und schreibt diese als Bootblock (Diskettenemulation) auf die DVD...

Elac7

Besten Dank!

Ist diese Boot DVD dann exact die gleiche als wenn ich sie direkt mit ghost erstelle?

Elac7 16.02.2004 19:18

@Prasman,

kann ich dir leider nicht sagen - ich arbeite mit DriveImage7!

Ghost funktioniert nicht bei Raidkontrollern und den neuen Motherboards mit den erweiterten S-ATA IDE-Kontrollern zusammen...

Elac7

frazzz 16.02.2004 19:32

du erstellst das bootimage auf dem zu clonenden rechner, oder?


wo du dieses image auf dvd brennst sollte doch egal sein :D

FendiMan 16.02.2004 20:13

Zitat:

Original geschrieben von Elac7
@Prasman,

kann ich dir leider nicht sagen - ich arbeite mit DriveImage7!

Ghost funktioniert nicht bei Raidkontrollern ....

Natürlich funktioniert Ghost mit Raidcontroller.
Es kann natürlich sein, das S-ATA Controller nicht unterstützt werden.

Prasman 16.02.2004 21:36

Zitat:

Original geschrieben von Elac7
@Prasman,

erstell ne Ghost-Diskette - im Nero klick auf Boot-DVD und Nero greift automatisch auf die (hoffentlich eingelegte) Ghost-Diskette zu und schreibt diese als Bootblock (Diskettenemulation) auf die DVD...

Elac7

So hab alles so gemacht wie du geschrieben hast! Jedoch hat nero gleich mit dem brennen des Images angefangen - d.H also nicht auf das Floppy LW zugegriffen..?

Oder macht Nero das am Ende? Naja brutzelt gerade ~12%

Prasman 16.02.2004 22:13

Optimal! Danke fuer die Hilfe!

Elac7 17.02.2004 12:53

@FendiMan

Direkt von der Symantec Seite:

GHOST und RAID
Ghost ist nicht mit Computern mit RAID-Systemen kompatibel. Das heisst, Symantec Ghost bis Version 8.0 und Ghost 2003 und früher unterstützen keine RAID-Controller auf Computern, von denen ein Image erstellt wird. Zusätzlich gilt:
Ghost funktioniert nicht mit Software-RAID.
Ghost funktioniert zwar unter Umständen mit Hardware-RAID, Symantec bietet jedoch keine Unterstützung für das Duplizieren von Hardware-RAID-Laufwerken mit Ghost.
Ghost unterstützt das Duplizieren von Laufwerken, von denen RAID entfernt wurde, wie z. B. nach Aufhebung des Spiegelsatzes.


nur unter Umständen....
also wenn's bei dir funkt - GLÜCK GEHABT!

mfg Elac7

FendiMan 17.02.2004 15:26

Schau in mein Profil:
Alles mit Ghost gesichert. ;)
Aber das ist natürlich kein richtiges Hardware-Raid, funktioniert aber trotzdem.

chrisne 17.02.2004 15:48

habe mit ghost und einen w2k server software spiegel kein glück gehabt. darum spiegel ich die platte jetzt einfach nicht mehr :)

Elac7 17.02.2004 19:13

@FendiMan

Sagte ich ja - GLÜCK GEHABT!

Wenn Du aber eine Garantie willst, daß es klappt mußt Du DriveImage7 nehmen! Dieses Programm erstellt im laufenden WindowsXP ein Backup - also nix vorher runterfahren oder so...

Da das Restore über eine Bootfähige CD erfolgt die eigenlich nix anderes ist als eine Windows InstallationsCD kann ich von jedem System auf dem ich ein Windows installieren kann auch ein Backup sowie Restore machen!!!

Nachteil:

Bootvorgang von CD dauert recht lange
Backup und Restore nicht so schnell wie Ghost
Komprimierungsrate nicht ganz so hoch wie Ghost

mfg Elac7

Nachtrag: Ich sehe Du verwendest Toshiba Laufwerke - sch mal hier http://hijacker.rpc1.org/toshiba_nolimit/

FendiMan 17.02.2004 20:19

Danke, den Link kenne ich. ;)

Ein System unter laufenden Windows zu sichern, kann funktionieren, muss aber nicht. Was nutzt Dir eine Sicherung, wenn Du nach dem Zurückspielen des Images draufkommst, das es nicht richtig arbeitet?

Ich sichere nach wie vor mit Bootdisketten (es wird Zeit, das ich mir wieder einmal eine aktuelle Ghost-BootCD machen), das dauert zwar ein bißchen, aber das macht man ja nicht jeden Tag.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag