WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FS9: CPU zu 100% ausgelastet??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=125398)

Jens_EDDH 15.02.2004 12:47

FS9: CPU zu 100% ausgelastet???
 
Moinsen zusammen,
ich habe seit kurzem - Ursache unbekannt - immer eine extrem hohe CPU-Auslastung zwischen 90 und 100%, wenn ich FS9 oder andere rechenintensive Programme benutze. Mein Rechner piept dann, scheinbar um mich auf dieses Problem hinzuweisen!

Habt ihr, wenn ihr FS9 im Fenster-Mode laufen laßt, auch eine CPU-Auslastung von nahe 100%?

Wißt ihr Abhilfe?
Der Vollbildschirm-Modus bringt keine Abhilfe. Aber auch bei anderen rechenintensiven Programmen ist die CPU schnell überlastet. Und das bei einem Pentium 4 3.2 GHz!! Die rechenintensiven Programme habe ich bereits herausgefunden, nur wenn das WORD oder FS9 sein soll, die vorher funktionierten, ist das doch zweifelhaft.

Bin für Ratschläge immer zu haben!
Danke schonmal,
Jens

sieggi 15.02.2004 13:32

CPU Auslastung von 100 % beim Flusi ist normal.
Nur mit dem piepston musst Du uns noch näher erklären. Kann es sein, das bei Dir noch ein "Überwachungsprogramm" im Hintergrund mitläuft, das Dich da vor einer Übertemperatur warnt?
Dies kann Deine CPU sein, bzw. eine akustische Warnmeldung Deiner Grafikkarte. Da Du eine FX 9550 Dein eigen nennen kanst, einfach mal in der Temperaturanzeige Deiner Graka schauen, wie warm sie wird. Bei zu großer Wärme gibt sie eine Warnmeldung.
Gruß sieggi

Jens_Winkler 15.02.2004 18:37

Hi, ich hab so gut wie nie beim FS die Auslastung von 100%, jedenfalls nie auf dauer. Kurzzeitig schon. Ich hab nur beim FSDesign Studio V2 bei einem Modell mit ca. 20000 Polygonen für 2 Minuten die CPU auslastung von 100%

Jens

Shubby 15.02.2004 21:58

100% auslastung der CPU ist auch ÜBERHAUPT nich normal

das dumme: ich hab genau dasselbe problem, selbst ne komplette WInXP-neuinstallation brachte nix.
Bei mir bricht aber auch die leistung ein und fällt dauerhaft auf etwa 1fps, egal wie der flusi eingestellt ist. Sogar die menüs bauen sich beinah zeilenweise auf!!!
da is was richtig im argen, aber ich konnte auch schon 10h-flüge ohne probleme absolvieren. Gleichzeitig bringt nichtmal nen PC-neustart was, wenn das phänomen auftritt.
es scheint einfach keine regelmäßigkeit zu geben, auch wenn der PC total kalt ist, kann das phänomen auftreten ... oder eben auch nich

hatte schon vor einiger zeit mal gefragt, wäre jetz auch für jede hilfe dankbar:rolleyes:

Fox 15.02.2004 23:12

Hallo miteinander,

wenn ich mich im Forum umschaue, sind zu diesem Thema schon Hochzeiten drauf getanzt worden. Mit alle möglichen Abhandlungen wie WINDOWS intern mit THREADS umgehtHallo , 1CPU, 2CPUs etc., etc..
Nur eines nicht: Warum zum Teifel rennt FS9 bei einem "stehenden" Bild
und blauem Himmel, Ton aus, und sonst nichts mit 100% CPU ??
FS2002 tut das NICHT !! Im FS2002 ist in solchen Fällen die CPU-Auslastung teilweise NULL bis 5-10%. Also was treibt der FS9 ??
Geht er immer in einen sog. IDLE-LOOP und zwar zu 100% wenn nichts zu
verarbeiten ist ?? Ist etwas in der Config gesetzt (HW/SW) und nicht
"da" was dann immer wieder abgefragt wird ? Die FPS scheint das jedenfalls nicht besonders zu stören, denn die Simulation läuft soweit OK. Dennoch: Vielleicht würde alles noch besser laufen wenn man den Grund kennen würde, um das Problem abzustellen.
Gewiß, FS und 3D Applikationen brauchen jede Menge CPU-Power namentlich auf der Graphikkarte. Aber 100% konstant in allen Situationen das kann wohl nicht sein !! Dazu habe ich zu lange in der kommerziaellen EDV gearbeitet, um das zu akzeptieren.
Also, irgend etwas stimmt im FS9 in dieser Hinsicht nicht. Wie gesagt:
Im FS 2002 ist das CPU-Verhalten plausibel. Mal Mehr, mal Weniger, mal 100%. Das ist OK.
Ich habe in allen möglichen Foren (USA,UK etc,) gesucht, bis jetzt keine Erklärung gefunden.
Also bleibt nur noch: Microsoft um eine Erklärung zu bitten.
Oder,---- schon was gefunden ??

Gruss
Fox

Kai-Uwe Weiß 16.02.2004 07:33

Hallo,

habt ihr in einen Sceneryordner einen Textureordner eingebaut? Dann entsteht das Speicherloch und der Flusi fährt sich fest.

Mfg Kai

Fox 16.02.2004 12:05

Hallo Kai,
bitte genau lesen. Der FLUSI fährt sich nicht fest. Das war nicht das Thema. FS9 sorgt einfach immer dafür, dass CPU 100% ausgelastet ist.
Nochmals: Auch bei stehendem Bild, Ton AUS, Blauer Himmel, nichts.
Keine Bewegung auf der Scene. FS2002 wie gesagt 0% oder 5-10 %.
In so einem fall ist eigendlich nur die GRAFKA gefordert. Also: Woran arbeitet der FS9 so verzweifelt, wo doch nichts zu tun ist. Das ist das Thema!!
Das mit dem leeren Texturordner führt vielleicht zu einem anderen Effekt, jedenfalls nicht zu dem von mir und anderen beschriebenen.
Woran liegts? Das ist hier die 1Mio-Dollar-Frage.

Gruss
Fox

Shubby 16.02.2004 12:08

also bei mir spinnt auch der FS2002 genau wie 2004er :-(

FO klaus 16.02.2004 12:24

moin buben....


zu 99,9% habt ihr irgendwas zusätzliches für den flusi installiert, der dieses phänomen auslösen könnte.
bei mir war das kurz auch mal der fall, dass er sich totgerechnet hat und bei 1 fps konstant stehenblieb.
ein tip, mal genau nachdenken, was in der letzten zeit installiert wurde, entfernen und investigieren. so gings bei mir jedenfalls gut und ich hab einen ca. 35GB umfassenden flusi.....


windows oder die hardware sind bei diesem fall zu 99,9 %auszuschliessen.


gruss klaus

HJOrtmann 16.02.2004 12:28

Ben,
keine Panik - nicht der FS spinnt, sondern die User, die versuchen, aus dem Taskmanager sinnvolle Werte zu entnehmen :D

100% CPU Last Anzeige ist absolut normal für den FS - warum denn auch nicht ? Das relativiert sich schnell, wenn man mal versucht, überhaupt zu verstehen, was denn ein präemptives Multitaskingsystem so tut. Oder andersrum: wenn's nichts anderes zu tun gibt, warum den FS nicht mit(fast) 100% CPU-Zuteilung beglücken ?

Beendet einfach die Diskussion :)

Hier kann und muss man sagen: 100% CPU für den FS ist normal und muss so sein. Was nicht sein darf: das Gepiepse von Jens Rechner. Das ist mit ziemlicher Sicherheit eine overload Situation - aber nicht wegen dem Flusi, sondern vermutlich wegen Wärmeproblemen (s.o.).

Jens_EDDH 16.02.2004 12:54

Moin Jungs,
vielen Dannk für Eure Tipps.
das Problem liegt tatsächlich daran, dass ich dieses Gepiepse seltsam und aös warnsignal empfinde. Der Flusi ruckelt und hängt kein Stück! Nur der Ton nervt!

Ich habe gestern bei IFP controllt und selbst beim Controller-Programm ICP hats gepiepst, bei einer CPU-Auslastung von 20%. das Problem scheint also mehr das Mainboard usw. zu sein, zumal dort vor ein paar Tagen ein Computerfachmann rumgeschraubt hat. ich werde diesen mal anrufen und um Hilfe bitten, vielleicht kann das Problem ja so gelöst werden!

Wenn ich's hab, kläre ich alles auf!

Danke und viele Grüße,
Jens

Fox 16.02.2004 22:12

Sorry Leute, es tut mir leid, aber das Problem bleibt !!

Es ist nicht normal wenn in allen Situationen der FLISI 100% CPU benötigt. Der FS2002 TUT ES NICHT !!! Ist der vielleicht unnormal ?
Zur Konfig.. Nur Standard, nichts sonst !! FPS sogar OK (20-26).
Nun könnte man sagen:"So what"!
Es ist einfach unnormal wenn ein System sich so verhält. Es sei denn, der MONITOR spinnt.
Werde also doch eine Anfrage an MS stellen. Mal sehen was die sagen.

Gruss
Fox

HJOrtmann 16.02.2004 22:15

Zitat:

Also: Woran arbeitet der FS9 so verzweifelt, wo doch nichts zu tun ist. Das ist das Thema!!
Nein, das ist es eben genau nicht. Selbst wenn der FS9 nur minimal im Hintergrund was zu tun hat (z.B. Wetter vorausberechnen), sollte er alle CPU Zeit der Welt kriegen. Warum sich mit weniger begnügen ?
Anders rum gefragt: was stört dich an dieser Tatsache ? Ist denn irgendwas anderes irgendwie langamer geworden !?

Also: so what :D

Jens_EDDH 16.02.2004 23:47

N'abend!
ich habe jetzt das Problem - zumindest des Piepens - gefunden. Und zwar war im BIOS die aktustische Warnung bei CPU-Überhitzung aktiviert. Der Warnwert lag bei 70°C. laut Computerfachmann ist es in Ordnung, diese Warnung zu deaktivieren, dieser Prozessor kann das ab und würde sich im Extremfall selbständig runterfahren, um die Temperatur runterzukriegen. Ich denke, er wirds wissen. Alles läuft sauber und ruckelfrei und das Piepen ist weg.

Super! Trotzdem vielen Dank für Eure Gedanken!

Tschö,
Jens

HJOrtmann 17.02.2004 07:01

Jens, das hört sich definitiv nicht gut an - ein P4 sollte nicht so heiss werden. Ich würde den Fachmann wechseln - und die Rubrik im Forum. Die HW-Experten sitzen >> hier <<

sieggi 17.02.2004 07:53

Der Fachmann freut sich, wenn Deine CPU abraucht.
Würde mal da auf Fehlersuche gehen. Ist genügent Wärmeleitpasrte vorhanden, dreht der Lüfter mit der richtigen Drehzahl, ist der CPU Kühler richtig ausgelegt bzw. sitzt er noch richig drauf, wie hoch ist die Gehäuseinnentemperatur?
Guß sieggi

nautic 17.02.2004 08:35

Wärmeproblem
 
Bei mir ist es so, dass der Flusi auch für 100 % Auslastung sorgt. Das alleine sorgt aber nicht für Probleme, die Frameraten sind OK. Allerdings hängt der gesamte Rechner sich auf, wenn ich einige Minuten rechenintensive Add Ons, wie DF737 oder PSS A320 benutze und das im FS2002 als auch im FS2004.

Lösen konnte ich das Problem nur, in dem ich das Gehäuse halb offen fahre und einen fetten Lüfter davor stelle!!! Kein Einfrieren des PC´s mehr.

Ist also ein Wärmeproblem, nur dass mein Rechnen vorher keine Warnung (z.B. ein Piepsen) von sich gibt.

Frage mich,warum das bei meinem alten Rechner (Athlon 850 mHz!), auf dem ich den FS2002 auch schon installiert hatte , dies nicht passierte.
Muss ich da noch mal mit Wärmeleitpaste nachhelfen oder kann es die Grafikkarte sein. Beim Aufhängen gibt die Soundkarte auch noch ein ätzendes Geräusch von sich (an der Sound karte liegts aber nicht, denn habe zwei ausprobiert).

Henning

Fox 17.02.2004 23:11

Hallo Hans-Jürgen,

was mich stört, ist das Verhalten eines Systems, welches im fast Ruhezustand mir Vollast anzeigt (FS9) und das andere (FS2002) nicht.
Spekulationen können wir noch Tage lang aufstellen, ohne letztlich zu wissen was Sache ist. Vielleicht ist ja alles ganz harmlos und ein MS Programmierer lässt im Hintergrund nur immer einen CPU-Test laufen, wenn nichts zu tun ist. Würde ich nicht gut finden, wäre aber eine Erklärung.
Also, ich werde Microsoft fragen. Die Antwort, ob gut/schlecht/keine lasse ich Euch dann wissen. Wird ein paar Tage dauern.

Fox

michaz 17.02.2004 23:52

Wieso?

Der Flusi (FS9 wohlgemerkt) nimmt sich im Normalfall alle CPU-Power, die er bekommen kann, und versucht damit so viel wie nur möglich darzustellen. Das ist halt dynamische Bandbreitenauslastung. Was will man mehr? Es klappt im Normalfall mit der Zielvorgabe FpS ganz gut.

cheers
michaz

Peterle 18.02.2004 09:47

Und was die...
 
... Wärme beim P4 betrifft: Schaut mal bei Intel auf der passenden Support-Seite nach: Schon oberhalb von 40 Grad wird die CPU langsamer. 70 Grad... da würde ich Geld sparen und mir einen 486er zum Rechnen zulegen und den P4 zum Spiegelei-Braten benutzen ;)

Viele Grüsse
Peter

Fox 19.02.2004 14:54

Hallo Michaz,
das ist ja eine tolle Strategie der Bandbreitenauslastung, wenn der FS9 gleich nach dem Programmstart (noch keine Simulation !! Nur das FS-Menue !!) schon mal vorsorglich die CPU auf 100% anwärmt; im Vorgriff auf die Dinge die vielleicht noch kommen können wie schweres Wetter, oder ein ganz übles AddOn etc..
Der Fs2002 ruht sich in diesem Status noch ordendlich aus, was dann wohl auch dazu führt, dass wenn die Simulation los geht, er bedeutend besser drauf ist.
Dann schaun wir mal was mir Microsoft schreibt. Die sollten es ja nun wissen.

Fox


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag