![]() |
Für alle die's interessiert: ActiveSky Update ist released!
Bin wirklich gespannt, ob es die Wind-Fehler (vom FS) behebt.
Bin ich der Erste? Hab noch nix hier gelesen ;) . Bernd |
Danke für Info
ich hoffe das speziell das Problem der plötzlichen Windrichtungsänderungen vielleicht gelöst wurde.
Gruss, Wolfgang |
Hallo !
Habe set dem Update das Problem, daß die Temperatur im Cockpit konstant mit 15°C angezeigt wird, egal welche Aussentemeperatur herrscht. Das gleiche Problem hatte ich mit der letzten Version von Weather Center... Hat jemand das gleiche Problem ? Gruß TobiEDDH |
Hallo zusammen
Ich war von der registrierten Version von Active Sky sehr enttäuscht, speziell seit die Links für den Wetterdownload nicht mehr funktionierten. Auf Avsim fand ich das Freewareprogramm FsMetar und bin damit sehr zufrieden. Ich hatte noch nie solch eine schöne Wettererstellung im FS. Und das auch noch GRATIS. Gruss: Hugo |
Hi,
Was ist an FsMetar besser bzw. anders als am FS Wetter? |
Dass es im Gegensatz zum FS2002-Wetter brauchbar ist. ;)
Höhenwinde werden dargestellt, die Sichtweite wird nicht unrealistischerweise immer auf unbegrenzt gestellt, keine krassen Wetteränderungen beim Einfliegen in den Bereich einer anderen Wetterstation. u,s.w. Gruss: Hugo |
Hallo,
habe auch activesky und bi auch nicht so damit zufrieden!!! Ist Fsmetar aktuell bzw. immer neuesten wetter daten ???? |
@Tobi
Das Problem hatte ich auch. Ich wollte von LOAV wegfliegen, bekam die LOAN Wettermeldungen, aber das Wetter blieb Clear Sky. Interessanter Weise funktionierte es nach einem Neustart wieder und ganz einwandfrei. Im Gegenteil. Man hat das Gefühl, dass in weiter Ferne Fronten stehen bzw. sich auf einen zu bewegen (wahrscheinlich Einbildung). Muss erst Testen!
Also so schlecht, wie Ihr tut ist ActiveSky bei weitem nicht. Tolle Wetterdarstellung, und wenn der Wind (der ein MSFS Problem ist und nicht das Problem von AS) jetzt auch noch hinhaut bin ich restlos zufrieden. Aber ich bin auch ein wirklich bescheidener Mensch ;) . Bernd PS: Der Support von AS ist auch bestens. |
Hallo !
Ja, bei mir klappt jetzt auch wieder alles bestens. Bin auch sehr zufrieden ! Gruß TobiEDDH |
Hallo Toni
Bei FsMetar kannst Du sogar zwischen 3 verschiedenen Internetdiensten auswählen, wo Du die Wetterdaten downloaden möchtest. Ausserdem kannst Du stufenlos den Zeitintervall auswählen, wann die Wetterdaten aktualisiert werden sollen. Gruss: Hugo |
Grüß euch,
also ich bin mit ActiveSky sehr zufrieden: Das Wetter ist immer aktuell - maximales Alter der Daten 1h20m - und den D/L-Intervall kann ich auch stufenlos einstellen. Das mit dem Wind ist ärgerlich und hat mir schon ein Flugzeug gekostet :eek: Mal sehen, wie es mit dem Update geht. |
Hi,
Also sollte ich das FSMetar zusaätzlich nutzen? Geld will ich keines für Wetter ausgeben. |
Ich habe mir FSMetar nun mal angesehen und finde einen - gegenüber Programmen wie ActiveSky - gravierenden Nachteil: es stellt keine Frontensysteme dar, schreibt also die "gewöhnlichen" Metar-Werte einer lokalen Station als globales Wetter in den Flusi. Eine Trennung bzw. Zuordnung von Wetterwerten verschiedener Stationen aus der Umgebung finden demnach keine Berücksichtigung.
FSMetar liest also den aktuellen Metar-Wert der gegenwärtig in der Nähe befindlichen Station - und that's it. Nicht mehr, nicht weniger. Kommt die nächste Station, wird gelesen und erneut dargestellt - und dies eben auch sprunghaft. Ein "Smoothing" von Metar-Daten zwischen den Stationen, also bswp. ein mehr oder weniger sanftes Übergehen in andere Wolkenformen, gibt es m.W. nicht. Das ist alles völlig ok und sicherlich für viele Nutzer ausreichend. Ich persönlich bevorzuge es allerdings, wenn ich aus der Entfernung schon erkennen kann, was für ein Wetter da auf mich zukommt. Und das kann FSMetar (nach meinem Dafürhalten) nicht. Es gibt noch ein paar andere Schmankerl, die AS "mehr" kann, aber oben genannte Ausführung war für mich nach einmaligem Testen zunächst am deutlichsten festzustellen. |
Hallo zusammen,
1. Zu FSMetar: Ich habe dieses kleine Tool ausprobiert und bin einfach enttäuscht. Es lädt das Wetter genau so starr wie z.B. die Squawk Box, d.h. es unterstützt kein dynamiches Wetter. Die Wettersituation ändert sich also plötzlich, wie im FS2002. Für den FS2004 also nicht gut geeignet. 2. ActiveSky mit dem aktuellen Patch MR1 Update 2: Ich habe gerade einen Flug von Köln nach Ibiza durchgeführt und kann nur sagen: WAHNSINN. Ich kann natürlich nur für diesen einen Flug sprechen, aber es gab KEINEN einzigen plötzlichen Windwechsel. Keine einzige plötzliche Änderung der Wolkendarstellung und das Wetter im Anflug hat sich nicht plötzlich geändert. Wenn das bei den nächsten Flügen so bleibt, und dies keine Eintagsfliege war, dann ist das Problem Windwechsel gelöst. Der absloute Knaller ist jedoch, das wir zu zweit die gleiche Route - ziemlich gleich auf - geflogen sind, und bei uns beiden hat nicht nur der Wind überein gestimmt, sondern auch die Darstellung der Wolken. Ich bin schwer beeindruckt von dem AS2004, und das alles, ohne an der FSUIPC rumzuschrauben. Was jedoch sehr wichtig zu sein scheint, ist, dass man die Flugroute als FS-Plan in AS importiert. PS: Wie gesagt, hoffentlich war das kein Einzefall. |
Kann ich, vorerst, bestätigen
bin gestern Online nach Nairobi geflogen und auch mir ist mit AS2004 aufgefallen das es diesmal keine plötzlichen Windrichtungsänderungen gab.
Allerdings stimmte die Windgeschwindigkeit nicht mit den Windkarten überein - sollte ~60kts sein in FL340 sein, angezeigt wurden aber nur 30-35kts, dies aber konstant.Windrichtung stimmte recht gut mit den Karten überein. Den Flugplan muß man sogar in den FS2004-Fluplanner übernehmen und dort nochmals abspeichern, sonst funktioniert das Wetterradar nicht richtig.Also der Export des Flugplans vom z.B. FS-Navigator allein reicht nicht aus. Ist zwar merkwürdig aber ich habs mal ausprobiert und in der Tat erst nach abspeichern im FS Flugplaner stimmt die Wolkendarstellung im Wetterradar. Gruss, Wolfgang P.S.: Und natürlich den FP in AS2004 laden und berechnen lassen. Minuspunkt: Das kann reichlich lange dauern bei 60,70 Wegpunkten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag