WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Welches Modem von Chello habt ihr zur Zeit (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=125272)

fire 13.02.2004 21:24

Welches Modem von Chello habt ihr zur Zeit
 
Starte mal eine Umfrage welches das zur Zeit meistverbreitete CHELLO Modem ist und wie Ihr damit zufrieden seit? Besitze selbst das LAN CITY in verwendung mit CHELLO Plus.

ciao fire

efhol 13.02.2004 21:30

Chello plus mit 2tem Lan City, Tauschgerät, das erste ist verstorben...ist okay, keine Probleme.

Kontokali 13.02.2004 21:40

LanCity, Chello normal.
Bin sehr zufrieden, weil noch nie Ausfälle gehabt.
Habe den Rat bekommen, wegen Speed-Erhöhung auf ein neues Modem umzutauschen, aber die threads im Forum erzählen von einer Fehleranfälligkeit der neuen Modems. Weiss daher nicht, was besser ist, tauschen oder nicht.

sm34gol 14.02.2004 10:54

arris
 
benutze seit ca. 2 monaten das arris modem davor hatte ich das von cornerstone (is bei der umfrage nicht aufgelistet) da mann dieses modem nicht mal anrühren konnte ohne einen ausfall herbeizurufen konnte ich es ohne probleme im shop umtauschen
seit ich jetzt das arris modem hab gabs noch keine einziges problem
...außer dass ich wahrscheinlich wie 1000 andere noch immer auf das speedupdate warte

lordkevlar 14.02.2004 12:38

Hab bis vor 1Monat das Lancity Modem gehabt eigentlich keine probs damit nur kurze ausfälle von 2sec.

Getauscht auf ein Arris wo sich die ausfälle stark redziert haben.

einziges was mich stört ist das ich jetzt einen ständigen dl von 2k hab.
Laut Ethereal kommen ständig ARP. Mit meinem alten lancity hatte ich nach einigen minuten keinen einzigen ARP.


mfg lordkevlar

fire 14.02.2004 14:03

Arris
 
Ne frage JUNGS welches ARRIS genau ist es das HIER :confused: wen ihr wirklich so zufrieden seit damit werde ich am Montag mein Lan City wohl auf ein ARRIS umtauschen gehen , hoffe nur das die in der SCN eines haben oder ist das Motorola auch gut ??

ciao fire

Preacher 14.02.2004 14:24

Bekam 1998 ein Lancity, welches ich bei meinem Umzug 2000 gegen ein Arris Cornerstone CM200 getauscht bekam (so ein graues, bauchiges Ding). Dieses ist mir im Herbst eingegangen, jetzt hab ich ein Arris Cornerstone CM450 (das kleine dunkelblaue).
Von dem ist mit nach 4 Tagen gleich das Netzteil eingegangen, aber seitdem ist Ruhe.
Find ich gut das Teil, v.a. auch die Selbstdiagnosefunktion vom eingebauten Webserver.

fire 14.02.2004 17:43

Naja viele Chello USER beteiligen sich nicht gerade
 
an der UMFRAGE seid ihr den alle zufrieden mit dem CHELLO MODEM das ihr habt oder seid ihr alle nicht online ;)

ciao fire

frazzz 14.02.2004 17:51

lancity seit eh und je, gebs auch nicht her solang nicht defekt :D

wenn ich troubles hatte, so waren diese nicht wegen dem modem.

valo 14.02.2004 18:53

motorola surfboard seit 1,5 jahren und noch keinen aussetzer (den ich mitbekommen hätte oder nicht selber verschuldet hätte) im 19. bez :)

Hawi 14.02.2004 21:59

Lancity: groß, heiß, bis zu einer IP-Umstellung keine Probleme.
Seither Surfboard: klein, kühl, keine Probleme im 18.

catch17 15.02.2004 11:40

lancity seit 1999 - noch nie problem (das ich bemerkt hätte)gehabt

Mirakelfox 15.02.2004 12:40

Modem
 
Lancity seit ?...ups 01.2000. Mit Modem keine Probleme bis jetzt.:cool:

mk1 15.02.2004 14:20

Also wenn du schon meinst eine Umfrage zu machen und NICHT MAL alle Modems kennst dann gib einem die Möglichkeit "anderes Modem" anzukreuzen.

ich hab z.b. das Thomsom TCM315 bei Chello+ und das ist nicht in deiner Liste aufgeführt

http://www.thomson-broadband.com/images/DCM315.gif

fire 15.02.2004 14:58

@mk1
 
Zitat:

Original geschrieben von mk1
Also wenn du schon meinst eine Umfrage zu machen und NICHT MAL alle Modems kennst dann gib einem die Möglichkeit "anderes Modem" anzukreuzen.

ich hab z.b. das Thomsom TCM315 bei Chello+ und das ist nicht in deiner Liste aufgeführt

http://www.thomson-broadband.com/images/DCM315.gif

Kannst Du mir mal sagen woher ich alle MODEMS von CHELLO kennen soll als normal sterblicher Chello USER.Aber Dank Dir weiß ich jetzt auch das es das Thomson gibt.

ciao fire

mk1 15.02.2004 15:01

das du nicht alle kennen kannst ist eh klar

aber dann mach halt in der umfrage "anderes modem" oder sowas dazu dann ist das problem gelöst :D

Ich kenn bei Chello überhaupt nur das LanCity, Thomson und Kathrein. Was anderes hab i nu nie gesehen

fire 15.02.2004 15:12

@mk1
 
Kann da nix mehr hinzufügen das kann nur von einen MODERATOR gemacht werden.

ciao fire

Dane 15.02.2004 16:39

Zitat:

Original geschrieben von mk1
Also wenn du schon meinst eine Umfrage zu machen und NICHT MAL alle Modems kennst dann gib einem die Möglichkeit "anderes Modem" anzukreuzen.

ich hab z.b. das Thomsom TCM315 bei Chello+ und das ist nicht in deiner Liste aufgeführt

http://www.thomson-broadband.com/images/DCM315.gif

hab das selbe seit sommer und bin zufrieden noch nie ausfällle, was aber ineterressant zu wissen wäre, was die Lampe mit der Aufschrift Message bedeutet!

da guenna 15.02.2004 16:44

nortel cornerstone cm200 seit installation, also ca. 3-4 jahre, absolut keine probs. mit modem.

solong
daguenna

mike_65 16.02.2004 05:54

Hi,hab seit ca.2 Jahren das Cornerstone CM 200 und das läuft
eigentlich ohne Probleme.

LouCypher 16.02.2004 09:26

hatte mal 2 monate so ein dunkelblaues ding, das musste man alle 1-2 tage resten, dannach kam ein lancity, seither gibts keine probleme, im letzten jahr gabs nur 2 kurzzeitige ausfälle (die ich bemerkt hab).

No-Future 16.02.2004 12:20

hab von sommer 2001 bis vor 2 wochen das lancity gehabt und eigentlich keine probleme gehabt, bis auf extremes packetloss in den letzten monaten. das lag aber meiner meinung nach am 1.hop im chello netz, und nicht am modem.

vor 2 wochen hab ich dann das arris touchstone bekommen und bin jetzt in nem anderen ip-subnetz, jetzt funktionierts wieder, liegt aber, meiner meinung nach, am anderen subnetz und nicht am modem.

ob es nurn das 450a/c oder das 450b oder was auch immer ist, kann ich anhand der bilder auf der arris-page nicht sagen, da die alle gleich aussehen :confused: werd mal nachschaun wenn ich zuhause bin.

Tower 16.02.2004 12:41

da geb ich fire recht ich hab auch dieses modem

Preacher 16.02.2004 18:53

Du brauchst Dich nur auf den Modeminternen Webserver verbinden, da findest Du alle genauen Modemdaten und Diagnosemöglichkeiten

fire 16.02.2004 21:20

@Preacher
 
Wie komme ich da rein auf dem MODEMINTERNEN ??? Kannst Du mir bitte das mal erklären. Danke im voraus.

ciao fire

Groovy 01.03.2004 20:51

*schieb*
gibts noch mehr stimmen?

Wenns wirklich die meisten Leute Lancities haben dann muss upc die ganzen Modems zurücknehmen. :ms:

pirate man 01.03.2004 20:55

hab auch noch das lancity - speedupdate übrigens noch nicht
werd morgen mal anrufen und nachfragen bzgl. modemtausch

Sector 01.03.2004 20:59

Thommson TCM 390, seit 18 Monaten keine Probleme mit chello +

Preacher 02.03.2004 08:30

Re: @Preacher
 
Zitat:

Original geschrieben von fire
Wie komme ich da rein auf dem MODEMINTERNEN ??? Kannst Du mir bitte das mal erklären. Danke im voraus.

ciao fire

muss ich mal nachsehen, weis sich jetzt nicht so genau auswendig.
aber ich glaub, du musst deiner NW-Karte eine 2. IP binden im Subnet 192.168.100.x, also z.b. 192.168.100.2, den Webserver findest dann unter http://192.168.100.1/
Sicher bin ich mir jetzt nicht bei den Adressen, also schreib mir ob es geklappt hat oder nicht.
Getestet hab ich das mit einem Cornerstone CM200 und dem Touchstone CM450, ist bei beiden identisch.

fire 02.03.2004 15:29

@Preacher
 
Ja funktioniert danke für den TIPP.

ciao fire

CleveIndi 04.03.2004 02:56

chello modem wlan
 
hallo leute,

bin ein anfänger auf dem gebiet, darum die frage an euch.

ihr habt in euren threads etwas bezüglich zweiter ip oder supnetmask einbinden geschrieben.

ich hab ja zu hause ein wlan netzwerk mit 2 laptops.

und die ip und subnetmask einstellungen werden ja automatisch vom router an die wlan karten gesendet.

heißt dass, ich muss beim router die 2. ip oder subnetmask einbinden?

danke schon mal im voraus für eure infos.

cya, cleveindi

CleveIndi 04.03.2004 02:59

chello modem wlan
 
sorry leute hab noch was vergessen,

und zwar habe ich beim router eingestellt dass er die ip und die dns automatisch suchen soll.

ist das korrekt so oder sollte ich die manuel eingeben?

kann ich dadurch den speed beeinflussen?

vielen dank für eure mühe

cleveindi

Memphis 04.03.2004 22:16

Hi,
hab heute das ARRIS bekommen weil ich so troubles gehabt habe. Konnte nur mehr ganz selten ins I-Net :mad:
Jetzt mit neuem Modem und IP Adresse & Speedupdate :D wirklich super!
Mit Chello Normal bis 120 kb/s saugen :eek: dafür fast 3 Wochen vorher Probleme.

pirate man 04.03.2004 23:21

hab seit heute auch das arris touchstone
170-190kb/s hrhrhrhr :D

CM²S 27.03.2004 10:34

d.h.
 
du hast chello+ ???

My LANCITY

Communications 1578,24 Kilobits pro Sekunde
Storage 197,28 kilobytes pro Sekunde
1MB file download in 5,19 Sekunden

wieso sollte ich tauschen????
angeblich kommt ein Bote und tauscht mir das Modem aus

muss ich ,nein , denk ich mal

ciao
CM²S


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag