WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Logitech Z680 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=125254)

Kreiza 13.02.2004 18:59

Logitech Z680
 
Hallo

Hab mir in einer der letzten WCM Ausgaben den Test zum Logitech Z680 Boxenset durchgelesen. Ist so ein System vergleichbar mit einem "normalen" Heimkinosystem (Receiver Pioneer, Denon usw.; Boxen).

Möchte Fernseher, DVD, PS2 anschließen. PC eventuell.

lg

Kreiza

str1ker 13.02.2004 19:21

Vergleichbar ist da nichts...

http://www.areadvd.de/hardware/logitechz680.shtml

Noch ein Test...

Ist immerhin ein System für den PC!

Wenn du wirkliche Qualität willst für dem PC kommst du bei Klipsch oder Teufel nicht rum.

Logitech ist einfach nicht das Wahre...

Ich hab selber am PC das Logitech Z-560 (4.1) und für mein kleines Heimkino derzeit noch Canton Movie 6 CX. Und ich sage dir das da Welten dazwischen liegen. Receiver habe ich einen Yamaha V540RDS.

Spare dir das Geld lieber und kauf die eine ordentliche Kombination aus Receiver und LS

Carpediem 13.02.2004 19:22

hmm, das logitech ist sicher ein top computer lautsprechersystem, fast nur zu toppen durch klipsch !Computer! boxen, aber es ist in keinem fall mit einem normalen heimkinosystem zu vergleichen...

für heimkino alleine reichen sie, wenn deine ansprüche nicht hifidel sind, für die musikwiedergabe sind sie jedoch ungeeignet...

Kreiza 15.02.2004 23:47

Danke für eure Antworten.

Dann werde ich wohl noch sparen und eine Receiver/LS Kombi kaufen. Für den PC hab ich schon ein Creative 4.1 System, mit dem ich eigentlich immer zufrieden war.

Was kostet eigentlich ca. ein gutes Heimkinosystem?

Reicht ein Receiver um ca. 250 €? Worauf muß man da achten. Auch bei den Boxen, die sind ja das wichtigste, soweit ich das gehört habe.

lg

Kreiza

str1ker 16.02.2004 09:04

Nimm dir den Receiver -> http://www.geizhals.cc/a53444.html

Und diese LS -> http://www.geizhals.cc/a41994.html

Kreiza 16.02.2004 16:48

Danke für den Tip. Ist vom Preis her auch nicht so teuer :).

Was haltet ihr von den Teufel Concept E (149 €)
Teufel Concept E Magnum (€199)
Teufel Concept M (€449)?

http://www.teufel.de/fra_concept.htm

PS: ist der oben angegebene Yamaha RX V54o RDS nun ein Verstärker oder ein Receiver? Oder gibt es beides? Bei Geizhals ist beides angegeben.

lg

Kreiza

str1ker 16.02.2004 19:45

Receiver mit Verstärker! Ein reiner Verstärker wäre sowas -> http://www.yamaha-online.de/products...vset=&newsset=

Kostenpunkt knapp € 4000

Teufel-Lautsprecher sind natürlich auch vom Klang sehr gut. Für etwas mehr Geld gibts bei nubert.de auch sehr gute LS. Vor allem die Subwoofer sind für den Preis unschlagbar.

Kreiza 16.02.2004 21:51

Der € 4000 Verstärker übersteigt mein Budget dann doch ein wenig ;)

Aber der RX-V540 ist sehr interessant.

Kann man den Subwoofer eigentlich auch im TV-Möbel unterbringen? Oder muß er am Boden stehen. Das TV-Möbel ist ziemlich groß, ein Subwoofer mit ca. 30 Breite 30 Höhe würde in das mittlere Fach passen (also der Teufel Subwoofer leider nicht :(), darüber die CenterBox.

Mein Wohnzimmer hat nur ca. 17 m² wobei wir nur die breite (ca. 3,5 m)für TV (82, 16:9)und Couch nutzen. Die Couch steht ganz an der Wand. Kann man da die Boxen noch anständigt platzieren, dass die Surround Effekte auch gut rüberkommen?

lg

Kreiza

Kreiza 16.02.2004 22:02

Der € 4000 Verstärker übersteigt mein Budget dann doch ein wenig ;)

Aber der RX-V540 ist sehr interessant.

Kann man den Subwoofer eigentlich auch im TV-Möbel unterbringen? Oder muß er am Boden stehen. Das TV-Möbel ist ziemlich groß, ein Subwoofer mit ca. 30 Breite 30 Höhe würde in das mittlere Fach passen (also der Teufel Subwoofer leider nicht :(), darüber die CenterBox.

Mein Wohnzimmer hat nur ca. 17 m² wobei wir nur die breite (ca. 3,5 m)für TV (82, 16:9)und Couch nutzen. Die Couch steht ganz an der Wand. Kann man da die Boxen noch anständigt platzieren, dass die Surround Effekte auch gut rüberkommen?

lg

Kreiza

Kreiza 16.02.2004 22:35

Sorry für das doppel posting.

@cortex
hab mir deinen Thread durchgelesen, was hast du jetzt eigentlich gekauft bzw. wirst du noch kaufen?

str1ker 16.02.2004 23:28

In meinem ersten Post dieses Threads steht was ich habe. Allerdings plane ich bereits an einem neuen Heimkino.

Yamaha RX-V740RDS
Canton Movie CD 4.25
Panasonic TX29PX20D
Marantz DV4300

Der Woofer sollte in seiner Umgebung doch etwas Platz haben, sonst übertragen sich die Vibrationen des Woofers aufs Möbelstück. Hast du nen Parkett oder Laminatboden? Falls du dir einen Subwoofer mit dem Downfire-Prinzip kaufst würde ich vorher deinen Nachbarn warnen.

Subwoofer würde ich den Magnat Omega 250 oder den Alpha 25A nehmen. Sind beide Downfire. Wenn du kein Downfire willst dann nimm dir den Canton AS 25. Boxen sollten halt nicht überdimensioniert sein. Sonst hört sich das nicht gut an in dem kleinen Raum. Ich hab auch nur 15m².

Ich würde mir entweder das Canton Movie CD 4.25 kaufen, Wenn du doch 1500€ für Lautsprecher ausgeben möchtest. Oder das Canton Movie 6-CX. Hat mir 300€ bei majdic.at gekostet und hört sich sehr gut an in einem kleinen Raum wie meinen.

Oder das hier -> http://www.teufel.de/fra_concepte_magnum.htm

Es gäbe auch noch von Magnat das Vector Needle Alu 9000. 699€ bei hifishop.at. Wollte ich mir als erstes kaufen! Aber das hat mein Budget gesprengt.

Receiver kannst du auf alle Fälle den Yamaha RX-V540RDS nehmen. Der reicht für deine Zwecke.

Kreiza 17.02.2004 00:03

Erstmal vielen Dank für deine Hilfe.
Hab ich durch das viele Thread lesen, doch glatt vergessen dass du das schon in diesem Thread erwähnt hast. Wie dumm von mir.

Ich will eigentlich sagen wir max. € 1000 ausgeben (für alles). Kann aber ruhig auch weniger sein. Die Sets von Teufel oder Canton (Das Movie 6-CX gibts zur Zeit auch bei Saturn für €299) find ich eigentlich ganz gut, obwohl sie zu hart klingen sollen:confused: . (steht irgendwo in dem thread von ruffy_mike). Kann man mit diesen Sets auch Musik in guter Qualität hören?

Muß der Subwoofer eigentlich in der Mitte stehen? oder kann der auch sagen wir mal auf der Seite platziert werden? Vor dem Fernseher hab ich eigentlich keinen Platz (ausser im TV-Möbel), da würd ich wohl jeden Tag über den Subwoofer stolpern :)

lg

Kreiza

str1ker 17.02.2004 08:45

Es ist eigentlich rein nur fürs Heimkino gedacht und nicht Musik. Wenn du auch Musik hören möchtest so musst du zu nubert-Boxen greifen.

Aber fahr einmal zum Saturn oder zu sonstigen Märkten, Händler und höre dir einfach einzelne Systeme an.

Gerade bei der Lautsprecherauswahl solltest nicht im Netz frei bestellen.

Kreiza 17.02.2004 09:40

Werd mal probehören. Wenn ich Zeit hab, werd ich mal die Märkte abgrasen. Ist aber oft gar nicht so einfach, anständig aufgebaute Boxensysteme zu finden in solchen Märkten.

Verkaufst du eigentlich dein Zeug, wenn du die neue Anlage aufbaust?

str1ker 17.02.2004 12:36

Verkaufen tue ich das nicht. Das schenke ich meinem Vater zum Geburtstag :D

Kreiza 17.02.2004 19:16

War heute mal probehören. Hast recht, die billigeren Sets sind für Musikhören eigentlich überhauptnicht zu gebrauchen.

Hab mir dann zum Vergleich ein Set von Infinity mit lauter Holzboxen angehört, das klingt gar nicht mal schlecht, kostet aber auch gleich € 600. Aber das ist für Boxen anscheinend eh noch nicht so besonders viel.

Jeztt muß ich überlegen ob es nicht doch sinnvoll ist, mehr auszugeben :confused:

str1ker 17.02.2004 19:18

Mach es einfach so...

Begnüge dich am Anfang mit nur zwei Standboxen.

Kreiza 17.02.2004 21:06

Das muss ich dann aber erst auch meiner Freundin beibringen ;)

Standboxen stellen mich auch vor ziemliche Platzpobleme. Was kostet dann eigentlich ein wirklich gutes Heimkinosystem (Receiver & Boxen) mit dem man auch Musik hören kann bzw. ab welcher Preisklasse kann man von Musikhören sprechen. Komm ich da mit €1000 überhaupt aus?

Was haltet ihr von sowas: Eltax CineMatic 5.1 Surround-System
€149 statt 600
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...133427-3670430

oder dem JBL SCS 138 NL Surround-System silber
€199 statt 800
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...133427-3670430

Hab gehört die sollen auch ganz gut sein. Obwohl ich ja nicht glaube, dass diese Sets jemals so teuer waren.

lg

Kreiza

str1ker 17.02.2004 21:14

Denon AVR-2803 -> http://www.geizhals.cc/eu/a50740.html
nuBox-580-Set 3 -> http://www.nubert.de/shop/pd41090698...arch0_EQ_Folie Schwarz_AND_search1_EQ_Schwarz_AND_{EOL}&categoryI d=5
Marantz DV4300 -> http://www.geizhals.cc/eu/a63597.html
Denon DCD-1450AR -> http://www.geizhals.cc/eu/a13563.html

:D Ist halt teuer...

Was mir sehr wichtig ist sind das die Boxen aus Holz sind... Plastikbrüllküberl geben nix her...

str1ker 17.02.2004 21:44

http://www.hifiaktiv.at

Kreiza 17.02.2004 22:20

:eek: Das gut über € 3000. Das ist mir dann doch ein wenig zu viel.
Vor allem für die erste Heimkinoanlage, die ich zusammenstelle ;)

Infinity Primus HCS (Home Cinema System) ist auch aus Holz, kostet aber nur ca. 500 €. Reicht soetwas nicht? Klingt meiner Meinug nach auch nicht schlecht, obwohl ich auch noch kein so teures Boxenset wie du es vorschlägst zum Vergleich gehört habe.

Wenn ich später einmal umziehe und mehr Platz im Wohnzimmer (und hoffentlich auch mehr Geld ;)) habe, kann ich ja immer noch Standboxen von KEF oder ähnlches kaufen. Zurzeit ist soetwas leider nicht drin
:heul:

str1ker 17.02.2004 23:05

Infinity ist allgemein zu empfehlen. Lass es dir halt vorführen.

3000€ sind noch lange nicht alles. Um 25.000€ bekommt man ein Paar Bowers & Wilson Nautilus 800 Boxen. :D

Kreiza 18.02.2004 03:11

Um € 25000 kannst du aber auch z.B. einen neuen Audi A3 kaufen oder eine Eigentumswohnug anzahlen :D

str1ker 18.02.2004 06:23

Zitat:

Original geschrieben von Kreiza
Um € 25000 kannst du aber auch z.B. einen neuen Audi A3 kaufen oder eine Eigentumswohnug anzahlen :D
Stimmt :lol:

irgendwer 18.02.2004 18:34

nabend.

du musst dir im klaren sein, ob du hauptsächlich musik, oder heimkino nutzen möchtest. falls du nur einige wenige filme im monat anschaun möchtest, wirst du mit dem stereoklang von kleinen heimkino-sets sicherlich nicht glücklich. falls die boxen eher verwendung für stereo als surround finden sollten, könntest du auch mal nur mit 2 boxen beginnen, und dich im laufe der zeit "raufarbeiten". in der von dir genannten preisklasse (bis ~1000 Euro inkl. AV-Receiver) sind kompaktboxen standboxen meist überlegen. auch aufgrund der geringen raumgröße bist du mit standboxen sicherlich (wahrscheinlich ;)) besser dran. ob 2 (höherwertige) standboxen für den front-betrieb nicht zuviel platz (und geld) verschlingen, musst du selbst entscheiden.

es bringt eigentlich nicht sehr viel, konkrete empfehlungen für boxen bzw. div. elektronik zu geben, da jeder mensch den klang anders empfinden wird. was für den einen wunderbar klingt, kann für den anderen analytisch, kühl klingen.
trotzdem ein paar (gut gemeinte) vorschläge:

av-receiver: nad geräte bieten dir auch guten stereoklang. preislich zwar etwas teurer, aber... auf jeden fall ansehen/hören.
front: nubox 380 179,-/stk.
rear, center und sub (der kleine) aus der selben boxenserie.
billige kabel nicht zu vergessen. ;)

eine gute idee wäre es auch, dass du am gebrauchtmarkt umschaust bzw. div. händler nach angeboten/vorführmodellen frägst. bei der elektronik kannst du dir da ne menge sparen...
alles in allem müsstest du dein budget wohl etwas aufstocken. ~1500 euro würde ich sagen. aber du willst doch sicherlich länger freude an deinem set haben!?


mfg

ps: nein, ich bin nicht von nubert. hab mir jedoch nach längerer hör- und vergleich-sessions für nubert boxen entschieden (stereo) und es bisher keine minute bereut.
achja, bei nubert hast du 4 wochen test-zeit mit geld-zurück garantie, bei nicht-gefallen.

edit: der link zu nad: www.nad.de oder www.nadelectronics.com

str1ker 18.02.2004 19:15

Mittlerweile haben sich meine Pläne geändert als ich Marantz-Geräte zu sehen und zu hören bekam.

Kreiza 18.02.2004 21:13

Hi irgendwer

Ich schau eigentlich hauptsächlich Filme bzw. Spiele PS2. Das kann aber auch daran liegen, dass ich noch keine vernünftige Anlage habe :D

Für Standboxen hab ich definitv keinen Platz. Regalboxen müssen aber doch irgendwie montierbar sein.

Zahl Nubert auch die Versandkosten, wenn ich das Set zurückschicke? Wo kann man gebrauchte Geräte (sicher) kaufen?

Ich hab bei meinen Eltern zu Hause noch eine ca. 10 Jahre alte Technics Anlage. Aber die Boxen von der Anlage sind als Front eigentlich auch zu groß.

Ich glaub, ich muß mein Budget nochmal überdenken ;) Was haltet ihr vom Teufel Concept M? Ich hab gehört, dass soll ganz gut sein, auch für Musik (und ist nicht ganz so teuer wie die Sets von Nubert)

irgendwer 18.02.2004 21:24

nein, die versandkosten zahlt nubert nicht zurück. die rückholung der boxen wäre aber gratis. die nubox 380 gibts aber bis 31.3. versandkostenfrei!

ich denke nicht, dass du mit den alten technics boxen glücklich sein würdest..!?

teufel ist eher was für heimkino, als für musik. aber da der schwerpunkt bei dir ja sowieso auf heimkino liegt, wäre teufel wohl auch ne möglichkeit.

gebrauchte geräte: wie gesagt, schau dich bei hifi-händlern nach vorführgeräten bzw. gebrauchtgeräten um, die sie anbieten. schau bei ebay und evtl. www.audiomarkt.de
am sichersten ist der kauf natürlich beim händler, da du bei ebay keinerlei garantie hast... bei ebay hast du aber den vorteil, neue geräte günstig ersteigern zu können.

mfg

Kreiza 18.02.2004 23:08

Sind die Nubert Boxen eigentlich nicht ein bißchen überdimensioniert für so einen kleinen Raum? immerhin ca. 100 Watt RMS (nubox 310 - 380)

Reicht dann ein Denon 1604 bzw Yamaha 540 oder vergleichbare noch als Receiver?

Ich würd schon auch gerne Musikhören können über die Anlage bzw. hab ich vor den DVD Player auch als CD/MP3 Player zu nutzen. Da ich schon fast meine ganze CD-Sammlung auch als mp3s auf der Festplatte habe, werde ich wohl eher mp3 (128)hören. Die Anlage muß ja nicht so klingen, wie wenn man sich in einem Kozertsaal befindet, aber besser als die billigen Sub/Sat-Systeme sollte sie schon klingen. Sonst kann ich gleich weiterhin die Musik über mein 4.1 PC-set laufen lassen.

An Ausrüstung hab ich für mein Heimkino bereits einen Phillips 82 16:9, einen Pioneer 2650 DVD Player und eine PS2, jetzt fehlt halt nur noch der richtige Sound :D

Nichts gegen Nubert, sind sicher exzellente Boxen, aber muß man wirklich über €1000 Euro (nur für die Boxen) ausgeben um im Wohnzimmer auch Musikhören zu können? Gibt es zwischen sagen wir mal € 500 bis € 800/1000 kein Boxenset, das für beides geeignet ist?

Wenn nein könnte ich ja auch noch ein bißchen sparen:D

str1ker 19.02.2004 00:14

Für 1000€ bekommst max. ein Paar KEF Q5 Standlautsprecher die gut für Stereo-Musik sind. Aber nachdem du keinen Platz hast.

Für Musik sind auf alle Fälle 3-Wege Lautsprecher besser, da diese meist auch tiefere Bässe erreichen und man sich somit den Subwoofer erspart.

http://www.nubert.de/shop/pd17646159...arch0_EQ_Folie Schwarz_AND_search1_EQ_Schwarz_AND_{EOL}&categoryI d=5

Kreiza 19.02.2004 20:16

1000€ für 2 Boxen ist für mich definitiv zu teuer.

Aber die Nubert Sets finde ich schon sehr interessant. Was ist eigentlich mit den Infinity Alpha bzw. Beta Systemen, sind die mit NuBox z.B. vergleichbar, kosten ja in etwa das selbe.

str1ker 19.02.2004 20:40

www.areadvd.de

Schau dir einige Tests an...

mike 19.02.2004 20:43

Versteht mich nicht falsch, aber diese endlosen Diskussionen sind schon hin und wieder ein wenig mühsam: Warum krieg ich um 500 Euro kein tolles Heimkino?

Warum kann ich mit einem Skoda Fabia net bei der Formel I mitfahren?

Wie in allen Bereichen hat Qualität eben ihren Preis. Man muss es ja nicht übertreiben und sich in der überdrüber-nobel Abteilung umsehen, aber wenn man sich und seinen Ohren was wirklich gutes gönnen will, dass für Musik Stereo/ Mehrkanal sowie Filme gleichermassen geeignet ist, dann kostet das nunmal.

Klar kann man auch mit einem Set um 500 Euro das Auslangen finden, aber es ist und bleibt nunmal ein Set um 500 Euro. Wem das nicht reicht, der muss eben ins Kino gehen oder weiter sparen ;)

Und um noch kurz auf den eigentlichen Thread-Titel einzugehen: Das Z680 ist ein sehr gutes Boxenset für den PC und hat mit Heimkino nach HiFi-Maßstäben nix zu tun. Es kann aber durchaus mit günstigen Komplett-Anlagen (Diese Mini-Dinger um ein paar hundert Euro) mithalten.

Kreiza 20.02.2004 00:39

Mir ist mittlerweile schon klar dass ich mich € 500 im Heimkinobereich nicht allzuweit kommen werde, wenn ich auch Musik über die Anlage hören will.

Ich hab mich ja auch mit einigen Leuten über dieses Thema unterhalten, aber jeder hat eine andere Meinung dazu. Für die einen ist ein Set um € 300 das NonPlusultra und andere kriegen um das Geld nicht mal die Boxenkabel.

Wenn ich mir jetzt zB einen Yamaha 540 oder Denon 1604 ... und dazu ein zB Nubox 360 Set kaufe, ist das dann eine vernünftige Anlage, mit der man sowohl Heimkino als auch Musik genießen kann? Das es hier qualitativ und preislich nach oben keine Grenzen gibt, ist mir auch klar. Aber mit dem oben genannten bin ich dann ja eh schon bei knapp €1500, dass muss doch reichen, oder nicht.

Um bei dem Vergleich mit dem Skoda zu bleiben, wie ist so ein Set einzustufen? So von Skoda bis Porsche?

Ich will mit dieser Diskussion auch niemandem auf die Nerven gehen, ich kenn mich halt in diesem Bereich nicht so besonders gut aus.

Kreiza 20.02.2004 01:23

@cortex

die tests auf areadvd hab ich mir auch schon vorher durchgelesen, war mir aber eben unsicher.

Auf Areadvd wird zB auch das Teufel Concept M gelobt. Die Test sind eigentlich alle sehr positiv :) Ich kann mir halt den Unterschied zwischen einem Teufel Concept M und einem Nubox Set nicht wirklich vorstellen.

str1ker 20.02.2004 13:29

Es zwingt dich keiner nicht das Z680 zu kaufen...

Doch wenn du auf Klang wert legst dann würd ich doch ein bisschen mehr ausgeben...

Sparen ist halt so ne Sache ^^

Also nimm dir den V540 von Yamaha und von nubert ein nubox-set...

1500€ gibt normalerweise aus für eine ordentliche anlage mit zwei lautsprechern...

für das geld ist der receiver mit nen nubert boxenset schon ein schnäppchen und mit ordentlichen sound...

irgendwer 20.02.2004 17:14

das nubox set ist für seinen preis sicherlich sehr gut. viele gute andere sets wirst du da wohl nicht finden...

bezgl. receiver: ruf doch einfach mal bei nubert an und sag ihnen was du haben willst. ich bin sicher, dass sie dir weiterhelfen können. du kannst sie auch wegen einem passenden receiver um rat fragen.

mfg

Kreiza 20.02.2004 17:37

@cortex

das Z680 hab ich mir sowieso schon aus dem Kopf geschlagen, war nur eine Idee von einem Unwissenden :D (wegen THX und so, das passt ja doch eher in den Heimkinobereich)

1500 € für 2 Boxen kann und will ich nicht bezahlen. Das höchste der Gefühle ist ein Set von Nubert. Da lieg ich dann immerhin schon ca. €1200 über meinen ursprünglich geplanten Ausgaben für das Z680 :D

Werde mich wohl entweder für ein Nubox Set oder das Teufel Concept M entscheiden, dem wird ja auch in zahlreichen Testberichten nachgesagt, das es für Musik auch ganz gut ist. Da wird dann das Budget entscheiden. Man hat ja bei beiden Herstellern auch Rückgaberecht, da hat man im schlimmsten Fall die Versandkosten in den Sand gesetzt. Das ist zu verschmerzen.

@irgendwer
Werd auch mal die Hersteller kontaktieren, welchen Receiver sie für die jeweiligen Sets empfehlen würden. Das ist echt eine gute Idee. Die werden sicherlich wissen welcher Receiver am besten mit ihren Systemen harmoniert.

Carpediem 20.02.2004 18:52

Zitat:

Original geschrieben von Kreiza
Ich kann mir halt den Unterschied zwischen einem Teufel Concept M und einem Nubox Set nicht wirklich vorstellen.
hör sie dir an, und du wirst auf jeden fall einen unterschied merken, vor allem beim subwoofer...der aufpreis ist schein geld schon wert---;)

Kreiza 20.02.2004 19:18

Leider gibts die hier ja nirgends. Müsste man sich halt beides schicken lassen, und dann für ein System entscheiden.

Oder gibt es was vergleichbares, dass man sich in Österreich irgendwo anhören kann. Nur um den klassenunterschied mal selbst gehört zu haben, dann wäre die Entscheidung bestimmt auch einfacher, ein bißchen mehr auszugeben, wenn der Unterschied wirklich so deutlich ausfällt ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag