WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Ultimate Traffic !! FRECHHEIT? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=125153)

Thomas s 12.02.2004 16:39

Ultimate Traffic !! FRECHHEIT?
 
Hallo!!
Als erstes:
vieleicht habe ich bei der installation einen fehler gemacht?wer weiss);)
Ich habe seit ca.2 Monatem am meinen AI Traffic gebastellt mit MRAI und PAI.Inzwischen bin ich auf ca 300 Fluggeselschaften gekommen.Die bastellei wollte ich mir jetzt sparren und habe mir UT gekauft.
Dann die enttäuschung:
Im Produkt info steht "over 40 aircraft types" und das stimmt sind genau 41:lol:
"800 Airlines worlwide" aber 700 Aircraft repaints dh.fast pro Airline ein repaint.Echt cool:lol:
Im prinzip ist es etwas erweitertes Bastell Program um AI zu erzeugen.
Es gibt ein haufen vorgefertigter flugplänne aber keine Flugzeuge bzw. repaints dazu.
Selbst bei den Russischen geselschaften haben die sich auf TU154,134 und Yak42 beschränkt aber die sind nicht mal unter den 40 Flugzeugen.
Um in den genuss von UT zu kommen muss man stunden verbringen um Repaints runter zu laden und dann sich den Verkehr selbst mit hielfe von UT zu bastelln.
Für Leute die noch keinen Ai Traffic erstellt haben ist es sicher interresant dass da überhaupt etwas anderess als Pacific und Orbit rumfliegt aber für andere ist dass nur zum
:heul:
Für die ca.30 euro konnte ich auch Lecker essen gehen wovon ich mehr hätte
:lol: :lol: :lol:

Thomas

hellfly2000D 12.02.2004 16:52

Versuchs mal mit Onlinefliegen, da hast Du auch Traffic.

happy landings
Stefan

Thomas s 12.02.2004 17:02

Hallo Stefan!
Ist eine sehr gute Alternative.
Thomas

Jim Phelps 12.02.2004 17:27

Hi,
Ich habe UT, wie kann ich den Traffic erweitern? Ich finde ihn nämlich echt lahm. Kaum was los - selbst in KJFK und EDDF.

Thomas s 12.02.2004 17:35

Hallo Markus!!
Hast du wie ich sehe auch gemerkt dass das Teil etwas lahm ist;)
Als erstes würde ich auf deiner Stelle mit besseren AFCADs versuchen.
Danach kannst du versuchen den UT paar Flugzeuge verpassen mit dem mitgeliferten Tools.
Ich habe mich damit(den Tools) noch nicht befasst,deshalb keine präzise Antwort.

Thomas

Jim Phelps 12.02.2004 17:39

Und wie verpasse ich AFCADs? Wo bekomme ich her und vielleicht weiss einer noch wie genau ich UT aufpeppe? Ist ja alles eine Wissenschaft für sich.... Im FS02, glaube ich, war mehr Traffic als im FS09. Komisch, halbe Arbeiten??

Thomas s 12.02.2004 19:35

Zitat:

Original geschrieben von Jim Phelps
Und wie verpasse ich AFCADs? Wo bekomme ich her und vielleicht weiss einer noch wie genau ich UT aufpeppe? Ist ja alles eine Wissenschaft für sich.... Im FS02, glaube ich, war mehr Traffic als im FS09. Komisch, halbe Arbeiten??
Markus versuche es so am Beispiel von KJFK Standart Scenery:
hole dir von Flightsim.com das file : jfk rm.zip
dann gehe in addon scenery/scenery ordner und lösche(davor sichern) die Datei: F1UT_KJFK.bgl
danach die datei aus dem zip entpacken in den addon scenery/scenery ordner rein und fertig.
Wenn sich doch noch nichts getan haben sollte dann versuche die Datei aus dem zip die jetzt in dem scenery ordner liegt noch in die F1UT_KJFK.bgl umzubenennen
Es geht wahrscheinlich auch einfacher.
Versuchmal.
Thomas

Jim Phelps 12.02.2004 21:29

Danke dir für die Hilfe. Könntest du mir das File an Marcus2312@gmx.de senden? Man kann sich da immer so Sch... einloggen.
Ich verneige mich dankend!

thb 12.02.2004 21:54

Hi!

Ich weiß nicht, was ihr habt?! Ich nutze auch UT und hatte sofort nach der Installation und Einrichtung so viel Traffic auf den Flugplätzen, dass ich den Traffic-Regler auf 70% gesetzt habe. Und immer noch muss ich auf den großen Plätzen warten, wie in der Realität. Und alles ist abwechslungsreich genug, um bei mir einen guten Eindruck zu hinterlassen. Um pure Zahlen, wieviele Airlines oder Flugzeuge, kümmere ich mich nicht.

Gruß

Thomas

TobiEDDH 12.02.2004 22:02

Hallo !

Da muss ich thb zustimmen. Ich habe sogar nur die Airlines installiert, die eine Bemalung haben, und muss den Traffic bei den grossen Airports (KJFK, KMIA, EDDF...)auch auf 70%-80% reduzieren. In EDDF ist es schwer noch ein Gate zu bekommen. Und die Anzahl verschiedener Airlines ist mehr als ausreichend. Das Geheimnis lautet AFCADs... Bin sehr zurfrieden mit UT.

Gruß
TobiEDDH

Jim Phelps 12.02.2004 22:31

Dann muss ich da was falsch installiert haben?!? Wie bekommt ihr soviel Traffic? Habe ich was vergessen bei der Install oder hat es was mit den AFCAD auf sich?

Jim Phelps 12.02.2004 22:33

Nachtrag, ich finde das ganz wenig landen, starten eher schon. Aber landetechnisch fast tote Hose.

Eisbreaker 12.02.2004 23:02

AFCAD ist ein Tool, mit dem man u.a. die Taxiways und Gates für die Flugzeuge an den Airports festlegen kann, bzw. verschieben, damit die Flieger bei AddOn's nich im Gras rollen.
Diese Files die man damit erstellt sind die gemeinten.
Thomas S hat weiter oben schon beschrieben, wo die hinkopiert werden müssen.
Die Files kannst Du selber erstellen, oder du suchst mal bei Avsim.com oder auch flightsim.com danach. Dort wirst Du damit totgeschmissen ;) ;)

Ansonsten kann ich mich nur den letzteren anschliessen. Ich habe auch nur die Airlines laufen, für die es Paints und Flieger gibt (Die Standartpaints sind NUR hässlich) und der Traffic ist sehr OK.
In Madrid is knalle voll, in Hamburg nicht wirklich (Is aber in real auch so dass da nix los is :D )

thb 12.02.2004 23:18

Sag mal Marcus,

Hast Du UT auch korrekt eingerichtet? Sprich, Programm gestartet, auf Compile geklickt und die Haken so gesetzt, wie Du es haben möchtest? Dann auch alles fertigstellen lassen?

Wenn nicht, könnte der spärliche Verkehr auch daher kommen.

MfG

Thomas

Thomas s 12.02.2004 23:33

Hallo !
Ja bei mir ist auch im Frankfurt super voll und bei den anderen Hubs auch.
Das Problem ist dass ich dachte wenn da steht 800 Airlines usw. das nach der installation auch 800 richtige Airlines fliegen und nicht nur zb.200 .
Wo kann ich rausfinden welche Airlines UT komplett installiert hat?
Wie kann ich die von mir instalierten dabei intergrieren?
Hier die liste von meinem MRAI+PAI Traffic vor der UT installation.Europa wird ziemlich gut bedient.
ABEX
ADRIA AIRWAYS
AER ARANN
AER LINGUS
AERO AIRLINES
AERO LITTORAL
AEROFLOT
AEROLINEAS ARGENTINAS
AEROMEXICO
AGEAN AIRLINES
AIR ALPS
AIR ASTANA
AIR ATLANTIQUE
AIR AUSTRAL
AIR BALTIC
AIR BERLIN
AIR BOTNIA
AIR BOURBON
AIR CANADA
AIR CANADA JAZZ
AIR CANADA TANGO
AIR CARAIBES
AIR CHINA
AIR CHINA CARGO
AIR DO
AIR DOLOMITI
AIR EUROPE
AIR FRANCE
AIR FRANCE CARGO
AIR GREENLAND
AIR HOLLAND
AIR ICELAND
AIR INDIA
AIR JAMAICA
AIR JAPAN COMPANY
AIR LINES OF KUBAN
AIR LITHUANIA
AIR LITTORAL
AIR MACAU
AIR MADAGASCAR
AIR MALTA
AIR MAURITIUS
AIR MOLDOVA
AIR NAMIBIA
AIR NEW ZEALAND
AIR NEW ZEALAND LINK
AIR NIPPON
AIR NOSTRUM
AIR ONE
AIR PACIFIC
AIR PHILIPINES
AIR SENEGAL
AIR THAITI NUI
AIR VALLEE
AIR WALES
AIR ZIMBABWE
AIRLINAIR
AIRTRAN AIRWAYS
ALASKA AIRLINES
ALBANIAN AIRLINES
ALITALIA
ALITALIA CARGO
ALITALIA EXPRESS
ALL NIPPON AIRWAYS
ALOHA AIRLINES
ALOHA ISLAND AIR
ALPI EAGLES
AMERICA WEST
AMERICA WEST EXPRESS
AMERICAN AIRLINES
AMERICAN CONECTION
AMERICAN EAGLE
ASIANA
ASIANA AIRLINES CARGO
ATA AIRLINES
ATLANTIC AIRWAYS
AUGSBURG AIRWAYS
AURIGNY AIR SERVICES
AUSTRALIAN
AUSTRIAN AIRLINES
AUSTRIAN ARROWS
AVIACSA
AVIANCA COLOMBIA
AVIATION DEVELOPMENT COMP
BA COMAIR
BA LOGANAIR
BELAVIA
BINTER CANARIAS
BMI BABY
BRAATHENS
BRIT AIR
BRITISH AIRWAYS
BRITISH AIRWAYS CARGO
BRITISH AIRWAYS CITI EXPRESS
BRITISH EUROPEAN AIRWAYS-FLYBE
BRITISH MIDLAND
BWIA INTERNATIONAL
CANADIAN NORTH
CARGOLUX AIRLINES
CATHY PACIFIC
CAYMAN AIRWAYS
CCM AIRLINES
CHICAGO EXPRESS
CHINA AIRLINES
CHINA AIRLINES CARGO
CHINA EASTERN CARGO
CHINA SOUTHWEST AIRLINES
CIMBER AIR
CIRRUS AIRLINES
CITY AIR GERMANY
CITY AIRLINE
CITY JET
COAST AIR
COMAIR LTD
CONTACT AIR
CONTINENTAL AIRLINES
CONTINENTAL EXPRESS
CONTINENTAL MICRONESIA
CONTINETAL CONECTION
COPA
CORSAIR
CROATIA AIRLINES
CSA
CYPRUS AIRWAYS
DANISH AIR TRANSPORT
DELTA
DELTA CONNECTION
DELTA EXPRESS
DELTA SHUTTLE
DEUTSCHE BA
DHL AIR
DRAGON AIR
DRUK AIR
DUO AIRWAYS
DUTCH CARIBBEAN AIRLINES
DUTCHBIRD
EASTERN AIRWAYS
EASYJET SWISS
EAZYJET
EDELWEISS
EGYPT AIR CARGO
EL AL
EMIRATES
EMIRATES SKY CARGO
ESTONIAN AIR
EURO MANX
EUROPEAN AIR EXPRESS
EUROWINGS
EVA AIR
FINNAIR
FISHER AIR
FLY LINHAS AEREAS
FRONTIER
FRONTIER EXPRESS
GANDALF AIRLINES
GARUDA INDONESIA
GB AIRWAYS
GERMANIA
GERMANWINGS
GOL
GOLDEN AIR
GREAT LAKES AVIATION
GULF AIR
HAPAG LLOYD
HAPAG LLOYD EXPRESS
HAVAIIAN AIR
HELLAS JET
HORIZON AIR
IBERIA
ICELAND AIR
ICELAND EXPRESS
INTER SKY
IRAN AIR
JAL
JAL EXPRES
JAL WAYS
JAPAN AIR SYSTEM
JAT
JET BLUE
JET2
JETSGO
KENYA AIRWAYS
KLM
KLM CARGO
KLM CITYHOPPER
KLM EXEL
KOREAN AIR
KRAS AIR
KUWAIT AIRWAYS
LAN CHILE
LAUDA AIR
LIAT
LIBYAN ARAB AIRLINES
LINEAS AREAS AZTECA
LITHUANIAN AIRLINES
LOT
LTU
LUFTHANSA
LUFTHANSA CARGO
LUFTHANSA CITYLINE
LUXAIR
MAERSK AIR
MALAYSIA AIRLINES
MALEV
MALMÖ AVIATION
MANDARIN AIRLINES
MARTINAIR
MEA-MIDDLE EAST AIRLINE
MESABA
MEXICANA
MIDWAY AIR
MIDWEST CONNECT-SKYWAYS AIRLINES
MIDWEST EXPRESS
MONARCH
MY TRAVEL AIRWAYS
NATIONAL AIRLINES
NEOS
NORDIC AIRLINK
NORTHWEST AIRLINK
NORTHWEST AIRLINES
NORTHWEST AIRLINES CARGO
NORWEGIAN
OLYMPIC AIRWAYS
OLYMPIC AVIATION
PACIFIC AIRLINES
PANTANAL LINHAS AREAS
PGA PORTUGALIA AIRLINES
PHILIPPINE AIRLINES
PLUNA
PULKOVO AVIATION
QATAR AIRWAYS
QUANTAS
QUANTAS LINK
REGIONAL AIRLINES
ROYAL AIR MAROC
ROYAL BRUNEI
RYANAIR
SAS
SAUDI ARABIAB AIRLINES
SAUDI ARABIAN CARGO
SHANGHAI AIRLINES
SILK AIR
SINGAPORE AIRLINES
SINGAPORE AIRLINES CARGO
SKYEUROPE AIRLINES
SKYMARK AIRLINES
SKYWAYS EXPRESS
SN BRUSSELS
SNOWFLAKE
SONG AIRLINES
SOUTH AFRICAN AIRWAYS
SOUTH AFRICAN EXPRESS
SOUTHWEST
SPANAIR
SPIRIT
SRILANKAN AIRLINES
STERLING EUROPEAN
STYRIAN SPIRIT
SUN AIR OF SCANDINAVIA
SUN COUNTRY AIRLINES
SWEDLINE
SWISS
TAM BRAZIL
TAP AIR PORTUGAL
TAROM
THAI AIRWAYS
THOMAS COOK CONDOR
TRANSAVIA
TURKISH AIRLINES
UKRAINE INTERNATIONAL AIRLINES
UNITED AIRLINES
UNITED EXPRESS
URAL AIRLINES
US AIRWAYS
US AIRWAYS EXPRESS
US AIRWAYS SHUTTLE
UZBEKISTAN AIRWAYS
VARIG BRASIL
VASP
VBIRD
VIA BRASIL
VIETNAM AIRLINES
VIRGIN ATLANTIC
VIRGIN BLUE
VIRGIN EXPRESS
VLM
VOLARE
WELCOME AIR
WEST JET
WIDEROE
WINDWARD ISLANDS AIRWAYS
ZIP AIR

Thomas

thb 12.02.2004 23:49

Hi!

Du kannst natürlich weiteren Traffic einbinden. Das ist ja ein Feature des FS9, dass man mehrere bgls mit Traffic einbinden kann.

Nur, was sollen wir jetzt mit Deiner ellenlangen Liste?

MfG

Thomas

Thomas s 13.02.2004 00:02

@Thomas (THB)
ja ist mir schon klar mit dem mehrerem bgls aber ich weiss ja nicht welche UT schon installiert hat(Airlines).Sonnst rollt da so ziemlich alles doppelt wenn ich wieder meine alten BGLs rüber kopiere.
Die Liste ist wirklich unnötig.;)

Thomas

thb 13.02.2004 00:09

Jetzt verstehe ich. Aber ich habe jetzt keine Idee, wie man aus UT eine Airline-Liste herauskitzeln kann. Tut mir leid.

Vielleicht hat da noch jemand eine Idee ... evtl. mit AITM?

Gruß

Thomas

Thomas s 13.02.2004 01:30

So jetzt habe ich herausgefunden wie ich den traffic mit UT hinzufüge damit er nach den Plännen von UT fliegt.Jetzt brauche ich wirklich irgendwie eine liste mit schon installierten UT traffic dammit ich nichts doppelt installiere.
Falls einer idee hat bitte melden.

Thomas

D-MIKA 13.02.2004 02:15

Schau doch mal nur interessehalber die flightplan.txt an, diese hat schon 12MB an Gewicht. Mit AITM sollte es auch möglich sein, zu prüfen an welchem Flugplatz was los ist bzw kannste mit "suchen" per Editor in flightplan.txt jeden ICAO-CODE durchforsten.
Negativ finde ich, daß wenigstens alle Flugzeugtypen vorhanden sein könnten (die stammen eh von PAI). Exotische Texturen kann man bei Bedarf immer noch selbst ergänzen. Aber auch die Updatefunktion im Programm ist sehr nützlich.

Jim Phelps 13.02.2004 08:20

Zitat:

Original geschrieben von thb
Hast Du UT auch korrekt eingerichtet? Sprich, Programm gestartet, auf Compile geklickt und die Haken so gesetzt, wie Du es haben möchtest? Dann auch alles fertigstellen lassen?

Hi Thomas,

Ich glaube das ich das richtig gemacht habe. Könntest du mir aber bitte nochmal eine Step by Stepanleitung geben. Dann würde ich es noch mal neu installieren.


Zitat:

Original geschrieben von thomas s
So jetzt habe ich herausgefunden wie ich den traffic mit UT hinzufüge damit er nach den Plännen von UT fliegt.Jetzt brauche ich wirklich irgendwie eine liste mit schon installierten UT traffic dammit ich nichts doppelt installiere.
Falls einer idee hat bitte melden.
[/b]
Hi Thomas,

Wie fügt man den Verkehr hinzu?

thb 13.02.2004 12:02

Hi!

Das war eigentlich schon fast Step by Step. Wenn Du in UT auf Compile klickst, erscheint eine Seite, auf der Du links Haken bei den Kleinflugzeugen setzen kannst, die Du als AI-Flieger sehen möchtest.

Rechts siehst Du Regionen der Erde. Als ich das eben nachgesehen habe, habe ich auch herausgefunden, wie man die installierten Airlines sieht. ;) Wenn man die Regionen öffnet, sieht man die zugehörigen Airlines. Jetzt kann man entweder bei den Regionen den Haken setzen, dann werden alle enthaltenen Airlines eingefügt. Oder man muss die Haken nur bei den Airlines setzen, die man haben möchte.

Unten gibt es noch einen Haken, der für Flugzeuge ist, für die es keine speziellen Repaints gibt. Ich habe den nicht gesetzt, weil es seltsam aussehende Flieger einfügt.

Zum Schluss auf Continue klicken, und das war's. Jetzt wird der Traffic compiliert und in den FS eingefügt. ACHTUNG: Die Compilierung läuft im Hintergrund und ist nur als Statusbalken oben im Fenster zu erkennen. Wenn alles fertig ist, gibt es eine entsprechende Meldung und der Verkehr ist im FS.

MfG

Thomas

D-MIKA 13.02.2004 12:06

UT bringt schon eigene AFCAD mit (natürlich nur default Flugplätze), dann sollte der Regler für Traffic mindestens auf 70 80 Prozent stehen. Extra Traffic würde ich nicht in UT einfügen, sondern per TTOOLS eine extra Traffic.bgl zufügen.
Nach der Installation von UT wie schon beschrieben im Programm den Compile-Modus nehmen (die Flugpläne von UT werden in eine traffic.bgl geschrieben). Anschließend müßte ordentlich Flugverkehr sein.

Thomas s 13.02.2004 14:24

Zitat:

Original geschrieben von Jim Phelps

Hi Thomas,

Wie fügt man den Verkehr hinzu? [/b]
Also so simpel ist das nicht weil wir alle nicht wissen was da so wierklich rumfliegt.Man muss es einfach wiessen was fehlt.Die flugpläne sind alle da aber die flieger nicht.Ich wusste dass es den Ghana Airways DC10 als fliger bei UT nicht gibt(das Model ist da Repaint nicht)weil laut Time Table sollte Donnerstags eine in DUS da sein, aber da war keine.Habe mir gestern von Flightsim ein Ghana epaint für PAI geladen,dan mit einem Texture Installer für Pai flugzeuge in den "Flight One AI D10 " installiert.Dannach im UT bei Utilities ,Aircraft den als UT flieger zugefügtdan raus und Compile drücken .Fertig.Da Stand auf einmal eine DC10 von Ghana im DUS.
So wenn wir jetzt wussten was da schon alles installiert ist wäre das naturlich tolle sache mit dem UT aber so ist es jetzt herumbastelei und ausprobieren.Die einzige möglichkeit wäre die Aircraft ordner von Flight one fligern aufzumachen dann die Aircraft.cfg öffnen und nachschauen was da jetzt unter zB.Boeing alles an repaints installiert wurde.
Ich hoffe ich konnte Dir bisschen helfen.
Hier ist der Texturen installer

Thomas

Jim Phelps 13.02.2004 19:45

Zitat:

Original geschrieben von DER-MIKA
Extra Traffic würde ich nicht in UT einfügen, sondern per TTOOLS eine extra Traffic.bgl zufügen.
Nach der Installation von UT wie schon beschrieben im Programm den Compile-Modus nehmen (die Flugpläne von UT werden in eine traffic.bgl geschrieben). Anschließend müßte ordentlich Flugverkehr sein.

Verstehe ich das richtig, hast du dann zwei BGL - eine UT und eine von TTool? Oder hast du dann nur eine BGL?

Kann mir jemand die AFCAD von KJFK Simflyer senden, da mich flightsim.com nicht mag? Danke.

Zitat:

Original geschrieben von Thomas D

Also so simpel ist das nicht weil wir alle nicht wissen was da so wierklich rumfliegt.Man muss es einfach wiessen was fehlt.Die flugpläne sind alle da aber die flieger nicht.Ich wusste dass es den Ghana Airways DC10 als fliger bei UT nicht gibt(das Model ist da Repaint nicht)weil laut Time Table sollte Donnerstags eine in DUS da sein, aber da war keine.Habe mir gestern von Flightsim ein Ghana epaint für PAI geladen,dan mit einem Texture Installer für Pai flugzeuge in den "Flight One AI D10 " installiert.Dannach im UT bei Utilities ,Aircraft den als UT flieger zugefügtdan raus und Compile drücken .Fertig.Da Stand auf einmal eine DC10 von Ghana im DUS.
So wenn wir jetzt wussten was da schon alles installiert ist wäre das naturlich tolle sache mit dem UT aber so ist es jetzt herumbastelei und ausprobieren.Die einzige möglichkeit wäre die Aircraft ordner von Flight one fligern aufzumachen dann die Aircraft.cfg öffnen und nachschauen was da jetzt unter zB.Boeing alles an repaints installiert wurde.
Ich hoffe ich konnte Dir bisschen helfen.

Danke für die Erklärung. Aber ich überlege mir das noch. Eigentlich habe ich UT GEKAUFT, damit ich alles fertig habe und nicht wieder basteln muss.


Wieso sind die AFCAD2 Files jetzt nicht mehr einzubinden wie früher, sondern nur ins Scene Verzeichnis zu kopieren?

Jean-P. 13.02.2004 19:53

@ Marcus
 
Ich bin enttäuscht!

Warum habe ich dir nur MyPAI geschickt?
Dort hattest du doch schon (fast) alles!

Aber nein - Du musstest ja deine Kohle der Payware-Mafia
in den Rachen schmeissen!

Achja - Die SimFlyer AFCADS gibt es auf der SimFlyers Homepage:

http://www.simflyers.net/aitraffic/aitraffic2004.htm

Jan (ESPC)

D-MIKA 13.02.2004 19:57

UT hat nur eine BGL->traffic.bgl TTOOL "zerlegt" ja nur diese BGL bzw erstellt eine
aber damit kann man viele weitere BGL's erzeugen (die heisst dann nur anders beginnend mit traffic_x.bgl)

Jim Phelps 13.02.2004 22:12

Ach Jan - ich hatte keine PAI für den FS09 und ich wollte nicht schon wieder basteln. Wenn du mir aber schwörst, dass mir für den neuen PAI lieferst, verzichte ich. Ich schwöre bei meinem Eskimoboot.

Danke Mika. Überlege mir das ganze mal.

Jean-P. 13.02.2004 22:58

@ Marcus!
 
Ist auf dem Weg!

Die PAIitis hat mich wieder total erwischt.
Die jetzige Version ist noch viel, viel besser als die Alte (die war nicht so richtig gut).

So ziemlich alle Fehler sind ausgemerzt, es sind nunmehr 1200 Liverys, mit 370.000 Flugbewegungen (Legs).

Da es in den bewohnten Gebieten nichts mehr zu PAIen gibt, instaliere ich nun auch Airlines in der Inneren Mongolei und tief in den Anden - auch Österreich habe ich schon aus lauter Verzweiflung gePAIt.

Sind gezippt so rund 250 Mb.

Schicke dir ne CD!

Jan (ESPC)

Jim Phelps 14.02.2004 20:17

Hi

@D-Milka,
Der Ernie steht bei mir auf der Leitung. Was müsste man tun, mehrer BGL aus der von UT machen?
Sorry für die Begriffsstutzigkeit.

@Jan,
Ich danke Dir. Das ist ja super nett - ja so kenne ich dich.

@all
Nach der Install von AFCAD2 in EDDF und KJFK habe ich mehr Traffic. Es starten viel mehr Flugzeuge!
Doch habe ich das Phänomen, dass in 1h ca.20 Flieger starten, aber nur ca.5 landen. Habt ihr das gleiche
Phänomen? Ist in EDDF und KJFK gleich.

D-MIKA 14.02.2004 21:25

Nun theoretisch geht es, aber eine traffic.bgl besteht aus airport, flightplan und aircraft(txt). Die auseinanderfummeln ist wohl eine gewaltige Aufgabe.

Jim Phelps 15.02.2004 20:32

Hat keiner ähnliche Landeerfahrungen mit UT gemacht?

mastersam 27.02.2004 15:23

Wenn auch verspätet:

Ich bin mit UT sehr zufrieden. Die Gates sind rappelvoll und gerade was das Landen berifft:

Es ist schon fast nervig, dass an manchen Hubs (bsp EDDM) so viele Landen wollen.
Ohne Staffelung durchs ATC biste mit mindestens 2 Go Arounds dabei. Oder London, oder Amsterdam, oder Wien...

Also ich habe viele Landende Maschinen

D-MIKA 27.02.2004 15:51

Wenn sich die Flieger an großen Airports "drängeln", dann liegt es nur an Microsoft. Wenn man an einem Platz ist, dann "errechnet" der Flusi alle Pläne bis ca 25 min zurück und nun wird klar, weshalb plötzlich der Himmel schwarz ist bzw die Taxiways (zB in Simwings Georg Bush International) mit 50 Fliegern gefüllt sind. Die Zeit ist dann viel zu kurz für die ATC um einigermaßen eine Staffelung zu ermöglichen.

Jim Phelps 27.02.2004 21:19

Bei euch scheint das mit dem Landen ja zu klappen. Vielleicht hatte ich nur eine blöde Zeit. Mal sehen wie es sich weiter entwickelt.

ahoberg 28.02.2004 18:32

also leider gibt es kein Programm, dass staffeln kann, hier gibt es nur die Möglichkeit, die Ankunftzeiten (@ Zeiten !!!) zu entzerren.
Bsp.
in egll landen bei mir zwischen 05:39 und 05:45 55 Flieger. Das führt dann dazu, dass jede Menge Flieger nicht landen "können".
Es wäre daher ein PRogramm für mich interessant, die meine flightplan.txt entsprechen entzerren könnten. Mit ATIm von Th. Molitor würde das JAhre dauern
ansonsten habe ich meinen Traffic selbst gebastelt. und bin damit sehr zufrieden
andreas
:laola:

Jim Phelps 28.02.2004 21:51

Was hast du an deinem Traffic verändert?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag