WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   welche Festplatte (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=125103)

D&D&D&D 12.02.2004 08:44

welche Festplatte
 
Hi Leute; nach langen hin- und herüberlegen welche Größe es bei der Festplatte es sein soll, habe ich mich für eine 120 GB entschieden, da ich mit einer größeren z.B. 160 GB bei Win 98se einige Schwierigkeiten haben könnte......

Nun gut, aber welche Festplatte könnt ihr mir erfahrungsgemäß empfehlen????

o) Samsung
o) Maxtor
o) Western Digital
o) Seagate

.. also ich denke, dass ich eine Seagate ausschließen könnte, da von 4 Stk. immerhin 3 defekt waren (ok. der Austausch direkt bei Seagate war bei 2 Stk innherhalb der Garantie kein Problem, aber mir geht es um die Sicherheit und ich will mir den Ärger ersparen)... oder sind die jetzt schon besser geworden.....

Also seid so nett und schreib mit eure Tipps und Erfahrungen..

LG ;)

Deftones 12.02.2004 08:48

hmm eigendlich egal würde ich behautpten hatte schon mit jeder marke meine probs!!

nimm einfach die billigere marke

zur zeit arbeite ich mit einer western digital und maxtor

mfg
deftones

D&D&D&D 12.02.2004 08:50

und...
 
wie bist mit denen zufrieden?????

lg:lol:

Kontokali 12.02.2004 09:37

Also wenns leise sein soll:
Samsung !!
Werden auch nicht sehr warm, meine vorherigen Maxtor waren lauter und wärmer.

ThomasBitzl 12.02.2004 10:22

hi
hab auch die samsung spinpoint s-ata 160gb! die ist wirklich verdammt leise, und hat bei mir (noch) eine temp von 29° (voll bestückter miditower mit nur 2 lüftern!)
schätz mal, dass die samsung so um die 25° hat normal!!!
und schnell ist sie (meiner meinung nach) auch! benutze sie eigentlich nur als massenspeicher für daten

Pulse-Seeker 12.02.2004 10:28

ich stimm ThomasBlitzl zu! ich hab eine samsung spinpoint 160gb die is leise und schnell (verwende sie auch als massenspeicher)

ich hab aber auch noch ne seagate barracude 80gb als systemplatte und mit der auch keine probs. ist auch leise und schnell.

grob gesagt kannst bei samsung, seagate, maxtor oder wd net viel verhauen. ist eher geschmackssache. aufpassen würd ich nur bei ibm bzw hitachi. habe mit den beiden marken selber keine erfahrung aber was man hier im forum liest gibts mit den dinger viele probs.

Deftones 12.02.2004 12:20

bis jetzt keine probs mit meine platten !! :D :D

wie warm die sind weis ich nicht ist mir auch egal leis sind sie das merk ich :D :D :D

hab super schnellen datenzugriff bei beiden platten marken

mfg
deftones

D&D&D&D 12.02.2004 13:04

danke
 
Leute, nun hab ich schon mal ein paar Meinungen, wäre aber trotzdem nett, wenn ich noch einige bekommen würde, um mir dann noch ein besseres Bild machen zu können.....

lg;)

IvanDerRote 12.02.2004 13:36

mit maxtor hab ich bis jetzt keine probleme gehabt, und gestern hab ich mir eine Samsung 160 Gb 5400rpm gekauft die auch ordentlich funzt.

Samsung is halt billig (heißt net dass die schlecht sind).

Kontokali 12.02.2004 13:52

Bei meinem System waren lange Jahre immer nur Maxtor im Einsatz, zur vollsten Zufriedenheit und keine Fehler.
Voriges Jahr begann ich, mein System auf 'leise' zu trimmen.
Das erste war ein neuer leiser Fan im Netzteil, das zweite ein neuer Fan für den Prozessor, wodurch schon fast die ganzen Störgeräusche verschwanden.

Aber wenn man einmal mit Geräuschminderung anfängt, stören dann die Kleinigkeiten, die man sonst nie wahr nimmt.
:idee:
In diesem Fall störten dann die Geräusche der Harddisk's, bis ich nach etlichen Forums- und Zeitschriften-Lesen die Samsung einbaute:
ich musste mit dem Ohr auf 1cm Entfernung hinhören, weil ich glaubte, die sind tot.
Absolut NICHTS zu hören, kein Anlaufgeräusch, kein Zugriffsgeräusch, einfach fantastisch.
Den angenehmen Nebeneffekt merkte ich erst nach Temperatur-Messung: die Harddisk's werden nicht heisser als 29-31 Grad.
:cool:

Ska_Kid 12.02.2004 19:48

Seagate Barracuda
 
...kann ich dir Wärmstens empfehlen. Ich habe eine 120GB mit 8MB Cach Extrem leise und entwickelt wenig Wärme ich hab im Gehäuse seit der Platte konstante 41° Idle

==C6== 12.02.2004 20:04

also ich habe 2x samsungs und 4x IBM alle sind sehr gut und machen keine probs
ibms/hitachi,gebe abunzu ein geräusch von sich, sind dafür auber sauschnell, werden aber wärmer als meine beiden samsungs
gleiche kühlung
2xIBM 2xSAMSUNG

:lol:

Kontokali 12.02.2004 21:50

@==c6==
Mit welchem Tool hast du gemessen ?
Sieht extrem gut aus, hab ich noch nie gesehen.

==C6== 12.02.2004 22:23

mit Dtemp
muss aber sagen dass die samsungs unteer den IBms sind und alle 4 gekühlt werden.
wenn sie beschäftigt wird die samsung, steigt sie schon auf 25 an

habe dann noch 2 ibms, aber das tool misst mir diese nicht:heul:
http://private.peterlink.ru/tochinov

Kontokali 12.02.2004 22:26

Danke für die Info!
Hab' ich mir nachträglich fast gedacht, mich hat nur das 'VCN' oberhalb der Leiste etwas verwirrt (oder sollte ich schon schlafen gehen...)
:hallo:

==C6== 12.02.2004 22:30

ist meine internet verbindung YCN
http://www.ycn.com/:lol:

redshadow 15.02.2004 00:41

welche festplatte?
 
Ich habe eine alte Western Digital 4,3 GB - 4 Jahre alt. Nie Probleme.
Eine 6 Jahre alte Quantum Fireball 1,2 GB. Läuft noch immer.
Eine 2 Jahren alte Seagate 28 GB hat vor einem halben Jahr den Geist aufgegeben.
Die 120 GB Seagate im neuen Rechner lebte nur für 3 Monate!!!!
Jetzt habe ich eine 80 GB Seagate und zittere vor dem nächsten crash!
Fazit: nur keine Seagate!:mad:
Hilft Dir nicht viel, war nur eine post für die Statistik!

_THE_LAW_ 15.02.2004 03:25

Ich würde dir Maxtor empfählen, die sind ziemlich zuverlässig. Habe noch keine schlechte Erfahrungen damit.

D&D&D&D 16.02.2004 21:27

nein,
 
das mit der Seagate geht schon o.k., wie gesagt hatte ich auch bisher (ausgenommen die ich gerade verwende) probleme, wurden zwar fast alle ausgetauscht, aber das hilft dann auch nicht mehr viel...

ich bin jetzt am wanken zwischen Maxtor und Samsung....

aber werden ja noch sehen....

danke auf jeden fall mal für eure unterstützung!!

lg ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag