![]() |
ch products (diverses) und Win XP
Hallo zusammen,
Um es gleich vorwegzunehmen: Ich hab die Suchfunktion benutzt und bin daraus niht schlau geweorden... Also ich hab einen: - CH Pro Pedals - CH Force FX - CH Throttle ALLE MIT GAMEPORT ANSCHLUSS!! Aber schon beim Anschluss haperts; Wie scliesse ich die Geräte korreckt an, reicht ein Gameport oder bracuh ich eine "Gamecard"? hab jetzt den Joystick an den Serial angeschlossen, weil einfach kein Gameportanschluss mehr da ist, Pedals und Throttle konnt ich ja noch zusammen an einen Anschluss hängen. Ist das richtig? Und dann: Wie installiere ich die Produckte? Hab zwar die neuen Treiber von CH, aber die Geräte sprechen einfach nicht auf die Eingaben an, denk mal das es damit zusammenhängt, das ich sie falsch angeschlossen hab...System ist WinXP BRAUCH DRINGEND HILFE!!! gruß, |
bei den Pedals ist ein Y-Kabel dabei: ein Ende in den PC (Gameport), ein Ende steckt im Pedal, in die entsprechend beschriftete Buchse kannst du dann den Throttle (besser: das Kabel vom Throttle ;) )stecken. Am Throttle wiederum ist extra 'ne Buche für den Yoke bzw. Joystick - das ganze ergibt unter XP null Probleme und nur einem belegten Gameport.
HansJürgen |
danke für deine Hilfe, den Anschluss am Throttle hab ich übersehen...;)
Aber das mit der installation ist mir noch nich so ganz klar...: ich kann doch bein Windows-Gameport-Einstellungen nur ein Komponent installieren, wenn ich noch eins hinzufügen will, sagt deas System mir immer das ein zuvor installliertes Komponent schon den Gameport belegt. Wie stell ich die Installation richtig na?? gruß und thx, |
Ich habe nicht Deine Geräte, aber auch CH equipment (siehe Signatur unten).
Der Gameport wird unter WinXP nur noch lausig "unterstützt", und die neuen Varianten der CH Manager Software, so Du Dich auf diese beziehst, unterstützen ihrerseits nur USB-Geräte, nicht die Gameport-Varianten. 's is' bitter, aber so isses, sorry. Allerdings bin ich nicht ganz sicher, ob ich aus Deiner Frage Dein Problem exakt geschlußfolgert habe. Insofern besteht also noch Hoffnung :) Skybird |
Also die Installtion hab ich jetzt irgendwie hingekriegt...
Aber wie kann ich die Geräte richtig kalibrieren? Der Treiber spricht zwar auf die Eingaben an, aber zum beispiel, wenn ich den Force FX in Centerstellung hab, zeigt mir die Kalibrierungssoftware eine oben/linke Stellung an, und die anderen Geräte stimmen auch nit... Ausserdem: -wie kann ich die ForceFeadbackfunktion einstellen? -wie kann ich die Bremsfunktion der Pedale einstellen? -und wie kann ich die ganze Knöpfe programmieren? Brauche dringend Hilfe, (meine Güte, da hab ich mir was angefangen;) ) |
sorry für meine Selbstgespräche aber das Problem mit der Kalibrierung hat sich erledigt....
Die anderen Probleme bleiben.... :confused: Bitte um Rat |
@Skybird: so ein Schmarrn...
1. kommt XP auch ohne jede Zusatzsoftware super gut mit dem gesamten CH-Equipment klar. Einzige Einschränkungen: nicht alle Buttons (und evtl. ForceFeedback) werden unterstützt. 2. gibt es von CH XP-"Treiber" für mit Gameport 3. läufts sowohl mit als auch ohne diese "Treiber" hervorragend (nicht: lausig) @Alexee: das Prinzip ist ganz einfach: du musst nur ein Gerät installieren: sowas wie einen 6-Tasten-Joystick mit zwei POVS und Schubkontrolle. Die hängen alle drei an einem Gameport, weil's nur ein Gerät mit mehreren Axen ist: der Stick für x/y, der Throttle für die dritte Achse, und die Pedals werden mit "Ruder und Pedaile aktivieren" dazu genommen. (zum Thema Force Feedback halte ich mich raus - notfalls geht's ja auch ohne ?) |
Hallo Hans-Jürgen,
Also die Geräte funktionieren jetzt im Prinzip: Habe sie jetzt richtig mit CH-WinXP Treiber kalibriert, funtioniert wunderbar... Nur fehlen mir jetzt halt diese "Extra-Optionen" Ich weiß das XP den Gameport nicht wirklich toll unterstützt (Danke M$ :mad: ) aber vieleicht ist ja noch das ein oder andere "rauszukitzeln"...Deshalb frag ich.. Nee, FFB ist jetzt nit so wichtig, aber die Bremsen würd ich schon gern nutzen, und von den 16 verfügaberen Knöpfen und Coolies funktionieren jetzt nur 3 (und die sind am Force FX Joystick).Waär schon toll, wenn ich da noch ein paar zusätzlich "freischalten" könnte. Hat da jemand noch ne Idee? |
Hi
FSUIPC vielleicht? Gruss Jaap |
ALex,
wenn du von den Buttons am Throttle sprichst: da kannst du dem dem CH Tool unter DOS (ja, so alt ist das Ding ;) ) nach bekanntem Muster beliebige Keystrokes drauf programmieren (der Throttle wird in diesem Fall mittels vorhandener Stecker zusätzlich zwischen Keyboard und PC geschleift). dazu drei Hinweise: - das mit dem Durchschleifen ist wirklich nur notwenig, wenn die Throttle-Knöpfe Keystrokes simulieren sollen - Programmierung geht nur unter 'echtem' DOS (keine Win32 DosBox) - Programmierung geht nur, wenn zu diesem Zeitpunkt (nur dann) keine moderne 'MultiMediaSuperDuperInternet-Tastatur mit dranhängt, sondern so eine eine schnöde alte Tastatur. Ansonsten gibt's mitunter Konflikte zwischen dem Keyboard und dem Prograamiertool. HansJuergen |
CH - Ausrüstung bei Bekannten gesehen
Bei Bekannten habe ich dieselbe Ausrüstung schon in Betrieb gesehen.
Damals habe ich mich erkundigt, ob die Programmierung schwierig sei. Man hat mir geraten die entsprechenden Informationen zu diesem Thema beim Hersteller (auf HP) anzusehen. Dies nur als TIPP !!! rico :smoke: () () () * * * |
Zitat:
;) Skybird |
Skybird,
und noch mehr Scharrn :D Mann, bist du hartnäckig ;) Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber dafür gibt's ja dann auch zum Glück FSUIPC :) so, und jetzt: :bier: (das haben wir uns hier verdient) |
Zum Thema FSUIPC:
Kann das Programm über den Treiber hinweg die Knöpfe der Komponenten ansprechen? Kann ich mir net vorstellen, hab mich aber mit dem Programm leider noch nicht so intensiv befasst...:rolleyes: Das mit dem Throttle über DOS, werd ich mal probieren. Wo krieg ich denn das Progi her?? Das FFB werd ich mir wohl in die Haare schmieren können,oder? :heul: Zu der Bremsfunktion der Pedale hab ich schon ansatzweise was hier im Forum gelesen, kann mir das mal jemand bitte genau ausführen?? Wär schhon ganz cool zu nutzen. Das M$ den Gameport wegrationalisiert hat, find ich echt mal wieder typisch. Passt genau in das Bild rein, was ich von dem Konzern hab: Immer nur halbe Sachen entwickeln :mad: Aber danke schonmal für eure Hilfe, |
@ HJOrtmann,
hartnäckig ist gar kein Ausdruck :lol: Du sprichst von Treibern, Dein Zitat von CH ebenfalls - und ich spreche vom Control Manager, der Programmiersoftware. Und die ist und bleibt USB-only, für die gameport-devices gab's da irgendein anders Programm, daß ich früher auch unter Win98SE hatte, aber das ist nicht mehr XP-kompatibel. Ich habe beide Geräte-Versionen, Gameport und USB, da werde ich es wohl a Bisserl wissen ;) Jetzt können wir uns eigentlich gemeinsam hinhauen und den so zelebrierten Kaiserschmarrn gemeinsam wegputzen, ich trink das Bier und Du machst den Abwasch:D Skybird |
Hallo Alex,
ich hab auch CH pedals , Throttle und stick sind PC Flight Force, alles über den gameport der soundkarte. Keinerlei zusätzliche treiber, Win XP home. bezüglich Radbremsen muß ich dich enttäuschen, über einen gameport kann man maximal 4 analoge Achsen steuern, Höhenruder,Querruder, Seitenruder und Throttle, mehr geht nicht! Seitenruder und Radbremsen geht nur mit der USB Variante. Mein throttle ist programierbar, damit kann ich alle throttle und Joystickknöpfe 4-fach belegen.(alles ohne zusätzliche Treiber) Gruß Anselm |
Du könntest FSUIPC in FS2002 'freeware ausprobieren' (v.2.975). Wenn's da geht, geht's vermutlich auch in FS9. Das Manual von Pete Dawson ist sehr ausführlich und beschreibt meines Wissens exact Deine Hartware.
Weiss jemand ob diese Probleme nur unter XP bestehen? Wie ist's mit 2000? Gruss Jaap |
okay,
danke!! Aber wo krieg ich das DOS-Proggi her zum zuweisen der Tgrottle Knöpfe, und funzen die dann auch in Win? Ist das bei den Treibern dabei??. Weil die bekomm ich erst demnächst nachgeschickt, warn privatkauf;) |
Also,
zunächst muß ich mal MS in Schutz nehmen: Der Gameport ist hoffnungslos veraltet, die Definition war für schnelle Rechner schon immer problematisch, er wurde und wird softwareseitig trotzdem prima unterstützt, aber es wird nichts mehr weiterentwickelt. Warum auch? Es gibt ja USB. Das hat etliche Probleme weniger. Merke: Microsoft ist nicht immer automatisch an irgendwelchen Computer-Problemen schuld. Meine eigenen Gameport-Versionen von CH Combatstick, ProThrottle und ProPedals habe ich verkauft, als WinXP auf den Rechner kam: Die Tasten-Programmiersoftware von CH funktionierte unter diesem Betriebssystem nicht. Wenn ich mich richtig erinnere, funktionierte die CH-Software auch unter Win2000, bin mir allerdings nicht mehr ganz sicher. (Ich habe unter Win2000 eigentlich nie gespielt.) Treiber sind dagegen kein Problem, ich habe immer die bereits von MS eingebauten Standard-Treiber benutzt (keine von CH). Konfigurieren würde ich auf jeden Fall im Flugsimulator selbst. Grüße, Betto Nachtrag: Treiber und Software von CH gibt es > hier <, die "Tasten-Programmiersoftware von CH" heißt SpeedKeys und läuft nach deren Angaben nur unter Win 95/98/ME. Ein DOS-Progrämmchen, das direkt auf die Hardware zugreifen will, kann man sich unter XP auch schenken. Es sei denn, man bootet ab und zu von Diskette, damit man die Tastenbelegung ändern kann. ;) |
fast, Betto ;)
Unter deinem beschriebenem Link gibt's genau meine erwähnte CH Throttle Programming Utility (MS-DOS only) - und die macht Sinn, da du da einfach mal DOS bootest, die Throttle-Tasten programmierst, und dann später unter XP einfach die Buttons nutzt. Das ganze, ohne extra ein altes Windoof zu installieren :) @Alex: wenn du's immer noch nicht gefunden hast: >> hier << klicken |
Treiber von CH...
Ihr habt es gut....
Bei mir läßt sich der Treiber von CH für Gameport nicht mal installieren. (XP und als Admin angemeldet) Wollte mal die alten Pedale rausholen und treten.. Nix. Fehlermeldungen des Treibers bei Aufruf von Setup.. Kann blabla setup.exe nicht finden.. da frag ich mich auf was ich gerade geklickt habe :) Mhmm fehlerhafter Download ? (CRC) Fehlerhafte WIN-Einstellung..obwohl ansonsten alles klappt ? Weiß hier jemand weiter ?? Ich will wieder Pedale treten :heul: Gruss Manfred |
Seltsam...
Laß ich die Dateien normal entpacken und rufe
das Setup auf funktioniert es nicht. Öffne ich direkt mit WinRar, rufe Setup daraus auf..klappt es. Dafür hab ich jetzt das Kalibrierungsproblem.. das mit der Ecke links oben :) Windows sagt Ok.. Kalibierung nach OttoNormalmuster durchgeführt.. nur bewegt sich nichts. Zumindest am Kalibrierungsfenster.. mal weitersehen. Gruss Manfred |
Ch Pedals
Hallo
Ich bin ein bisschen verwirt.:verwirrt:Woher weiß der Flusi ob ich mit den Pedalen bremsen oder das Seitenruder betätigen will? Gibt es da einen Knopf oder so?:confused: Danke für eure Antworten:bier: :bier: :verwirrt: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag