![]() |
schnautze voll vom Flusi! Flackern bei ATI + nvidia
:ms: schnautze voll vom Flusi! Habe ja noch immer ein starkes Flackern :mad: da hast Du ein Top System:
P4 3.2 GHZ / FSB 800 Mainboard mit Intel 875 Chipsatz ATI 9800 XT nun war ich bei einen Bekannten der hat eine Nagelneue nvidia FX 5950 und einen AMD 64 Prozessor :D auch mit der Geforce gibt es ein starkes Flackern!! Mein Rat: klingt hart aber haut Microsoft den FS9 in die Fr...e!!!! es kann nicht sein das Microsoft mit seiner Simulation immer noch Jahrzehnte hinter anderen "Spielen" hinterherhängt und auf keiner Modernen Grafikkarte zu 100% läuft....EINE SCHANDE IST DAS!! Ich überlege nach vielen Jahren Flusi das HOBBY an den Nagel zu hängen!! Gruß Timo |
Ich kann deinen "Wutausbruch" nicht nachvollziehen ; ich habe ein schlechteres System als Du und nur minimales Flackern.Spiele doch noch mal mit den Einstellungen !Hierzu gibt es im Forum genügend Tipps.
Grüße Rainer |
@Wombel30
Ja ich kann Euch gut verstehen mir würde das auch keinen Spass machen mit so guter Hardware ein so schlechtes Ergebniss. Habt Ihr schon mal überlegt einen Grafikkartentreiber von ATI bzw NVIDIA aufzuspielen, den der Standartgrafikkartentreiber ist nicht für solche Anspruchsvollen Programme geeignet, ach ja und die Bildwiederholungsrate darfst Du auch nicht auf Optimal lassen hier solltest Du schon jenseits der 85 Herz arbeiten. Gruß Ralf |
Kann Dein Problem leider nicht verstehen.
Richtig, in geringer Flughöhe tritt ein Flacker auf, allerdings betrifft es in der regel das Blattgrün der Bäume. Ist man in größerer Höhe, so verschwindet das Flackern. Ich kann damit prima leben. Es kommt auch darauf an, wozu man den Flusi braucht. Ich möchte gerne IFR von A nach B fliegen únd dazu bentige ich in erster Linie einige Instrumente. Eine schöne Landschaft dazu ist einfach nur eine draufgabe, wobei ich schon die Brücken und Lichtmasten shon deaktiviert habe. Gruß sieggi |
Wutausbrüche helfen nicht weiter ...
Hi simmer,
wie aus den Beiträgen ersichtlich ist, solltest Du Dich mit der Materie beschäftigen und, - wie die andern schon sagten -, Deine Einstellungen (des PC) und Wahl der Treiber überprüfen. Die Grakas der ATI und der FX Version, die Du aufgeführt hast, sind nunmal bekanntermaßen "problematisch", d.h. sie erfordern große Geduld vom USER bei der Einstellung. TIPP: schau mal im Archiv nach den bereits vorhanden Beiträgen zu Deinem Thema. ALLGEMEIN: ich "glaube" nicht, dass man die ganze Schuld auf M$ schieben kann, denn viele USER kommen mit dem Produkt zurecht, von mir ganz zu schweigen, denn meiner einer "spielt" mit einer älteren Graka (aber dazu passenden Treibern) sowohl den FS2004 als auch den CFS-3 mit wachsender Begeisterung. (natürlich erst nachdem die Hausaufgaben erledigt sind :eek: ) rico :smoke: () () () * * * |
?
:ms: wenn Du schon "tausende" Einstellungen am Treiber und im Flusi sowie div. Veränderungen an der FS9.cfg gemacht hast, um ein erträgliches Bild zu bekommen wird jeder irgendwann entnervt sein! Du kannst soviel an den Einstellungen spielen es wird nie ein optimales Bild geben, es liegt an der Schnittstelle MS hätte besser OpenGL verwenden sollen als Direct3D :mad: es geht mir nicht um ein leichtes Flackern, sondern um ein unerträgliches überall an den Bäumen, am Boden, an den Häusern starkes bis sehr starkes Flackern! Es liegt nicht an der Karte jedes NAGELNEUE High Tec Spiel läuft in einer Auflösung von 1600x1200/32bit/High Details ohne jeglichen Flimmern oder Ruckeln! Nur der Flusi nicht :lol: JA UNSER BELIEBTES MICROSOFT Produkt.....ich fliege schon seit dem FS2 am PC, hatte bisher jede Version aber ich bin nicht der einzige der sein Hobby an den Nagel hängen will, event. bringt ja der FS10 wieder bessere Bilder! Aber das ist halt die Geschäftspolitik von MS irgendetwas unfertiges den Simmer vorzuschmeißen, zwei Jahre Entwicklungszeit für ein Programm welches immer noch Grafisch um Jahre anderen Programmen hinterherhängt :lol: Gruß Timo
|
Kann Dein Problem leider nicht verstehen.
Richtig, in geringer Flughöhe tritt ein Flacker auf, allerdings betrifft es in der regel das Blattgrün der Bäume. Ist man in größerer Höhe, so verschwindet das Flackern. Ich kann damit prima leben. Es kommt auch darauf an, wozu man den Flusi braucht. Ich möchte gerne IFR von A nach B fliegen únd dazu bentige ich in erster Linie einige Instrumente. Eine schöne Landschaft dazu ist einfach nur eine draufgabe, wobei ich schon die Brücken und Lichtmasten shon deaktiviert habe. Gruß sieggi --------------------------------------------------------------------- :D OK VFR Flüge kann ich also vergessen? :lol: wenn das die Lösung ist na gute Nacht....da kann ich auch beim FS95 oder FS98 bleiben (wenn ich alle Details auf links setze) genau diese Einstellung wie von Sieggi lässt MS jahrelang so weitermachen, wir reden hier nicht von einen Programm was EUR 20,- kostet sondern EUR 70,- + die ganzen Erweiterungen (davon lebt der Flusi und die Macher können ja nun wirklich etwas)! "Ich möchte gerne IFR von A nach B fliegen únd dazu bentige ich in erster Linie einige Instrumente" OK ich fliege natürlich auch IFR, aber dafür brauche keinen FS9! Timo |
Hi simmer,
wie aus den Beiträgen ersichtlich ist, solltest Du Dich mit der Materie beschäftigen und, - wie die andern schon sagten -, Deine Einstellungen (des PC) und Wahl der Treiber überprüfen. Die Grakas der ATI und der FX Version, die Du aufgeführt hast, sind nunmal bekanntermaßen "problematisch", d.h. sie erfordern große Geduld vom USER bei der Einstellung. TIPP: schau mal im Archiv nach den bereits vorhanden Beiträgen zu Deinem Thema. ALLGEMEIN: ich "glaube" nicht, dass man die ganze Schuld auf M$ schieben kann, denn viele USER kommen mit dem Produkt zurecht, von mir ganz zu schweigen, denn meiner einer "spielt" mit einer älteren Graka (aber dazu passenden Treibern) sowohl den FS2004 als auch den CFS-3 mit wachsender Begeisterung. (natürlich erst nachdem die Hausaufgaben erledigt sind ) rico () () () * * * ------------------------------------------------------------------- Hi Rico, habe mehr als meine Hausaufgaben gemacht, OK ich tausche meine 9800 XT gegen eine geforce 4200 ti ein und meine Probleme sind gelöst, ne echt im letzten Jahr hatte ich noch einen AMD XP mit einer GF4 da gab es keinerlei Flackern im FS9 :lol: hatte zwar keine DirectX9 Grafik aber kein Flackern! Timo P.S.: ein hoch auf die WIEDERGEBURT der GF4 Karten!!! |
Also Timo, bisschen langsam hier.
Angefangen habe ich mit dem FS 2000 und bin der Meinung, das dieser auf meinem auch nicht besser läuft, von der Grafik gar nicht zu reden. Mein darf den FS 9 nicht mit einem Shoterspiel verwechseln. Das ein Shoter einfacher zu programmieren ist legt auf der Hand. Hier braucht man keine Jahreszeiten zu generieren, keine Landschaftdetails, wie sie Weltweit real anzufinden sind, Städte, Flüsse, Berge, Häuser usw. Zudem wird viel Rechenleistung für die Fluginstrumente gebraucht, was zum Flieger das wichtigste ist. So, wenn das noch nicht reicht, dann schau Dir mal die Flugkarten in der Realen Fliegerei an. Wenn ich mir EDDM anschaue, so finde ich im MS alle wihtigen daten wieder, wie ILS Frequenz, Flughafenhöhe, Landekurs usw. Probleme gibt es bei jeder Software, aber wir haben hier den Vorteil, das es hier im Forum Leute gibt, die uns weiterhelfen. Gruß sieggi |
Hallo Timo!
Ich verstehe das schon. Ich habe ähnliche Probleme mit dem Flusi(Texturaufbau,flackern,etc...), und habe es bist heute nicht geschafft ihn ordentlich zum laufen zu bringen. Ich habe auch schon tausende Male an der FS9.cfg herumprobiert,und diverse Treiber und Einstellungen probiert.Ich habe sogar mein System 3 mal neu aufgesetzt!!! Ich glaube aber, daß es bei mir an meiner Hardware liegt, und gebe nicht Microsoft die Schuld.Bei Leuten mit viel schwächeren Systemen lauft der FS9 wunderbar. Natürlich ist das alles ärgerlich,aber es gibt doch noch den 2002´er der bei mir immer super funktioniert hat. Ich bin wieder umgestiegen. Was mich aber interessieren würde: Welchen Speichertyp verwendest du? Ich habe RDRAM und glaube, daß es an diesem liegt. Für diesen Typ gibt es keinerlei Unterstützung mehr,leider. Mein System: P4 3,0 GHZ Intel 850E Chipsatz 1024 MB RDRAM:mad: Radeon 9800 XT Catalyst 4.1 MFG GERT! |
Hallo Gerd
:D ich verwende ganz normalen DDRAM mit 400 MHZ (PC3200) von Samsung! Es liegt ganz sicher nicht am Speicher, weiß der Geier woran es liegt! Habe mal den FS2002 mit der Karte getestet, habe auch dort ein ganz leichtes Flackern :( aber damit kann ich leben!
Timo P.S.: es liegt an der Schnittstelle Direct3D, der FS9 läuft mit nicht directX9 Karten ganz gut ohne Flackern! Wie gesagt OpenGL wäre besser gewesen! Wer auf directX9 Efekte verzichten kann, und sonst nicht "spielt" sollte bei seiner Geforce 4 bleiben! |
Würde mich mal jemand zu sich einladen?
Das flackern interessiert mich dermaßen, habe aber keine Ahnung wie das aussieht und was das sein soll. Da es sehr viele FS9'ler haben ist das schon ein wenig seltsam. |
JK
:lol: komm zu mir! Von Friedrichshafen nach München ist es nicht weit! Bin jetzt für 5 Monate in München, und der PC steht hier!
Gruß Timo |
pic
:confused:
|
meine FS9 cfg
:D
|
So, vielleicht kommen wir ja nun weiter.
Habe mir Deine FS 9 cfg kurz angeschaut. Was ich leider auf die schnelle nicht finden konnte, waren die Einstellungen für Antiaaliesing und Anisitropische Filterung. Hat man kein AA eingestellt, so besteht die Möglichkeit, das die Scenery am flackern ist. Bei mir habe ich AA auf 2x stehen. Die Bodenstrukturen flackern nicht, allerdings schaut es bei den Gebäuden nach dem Start schlechter aus. Eine spürbare Verbesserung erhalte ich erst ab 6x AA, aber wegen zu starker Leistungseinbrüche auf 2x AA stehen. Die Anisitropische Filterung habe ich auf 4x stehen. Diese Einstellung hat sich bei mir in Verbindung mit Leistung und Bildqualität als die beste herausgestellt. Beim herumprobieren habe ich feststellen müssen, die durch die Anisitropische Filterung das "Flackern der Bodentexturen" entschärft hat. Dies wundert mich auch, da ich davon ausgegangen bin, das für die Kantenglättung Antialiesing zuständig ist. Diese Einstellung gilt für meine GF FX Karte. Da bekannt ist , das bei ATI Karten die Qualität der Filterung schlechter ist ( dafür Leistungsstärker), muss man einfach mal mit höheren Werten ran gehen. Gruß sieggi |
Hab auch mal in Deine FS9 cfg. geschaut:
[DISPLAY.Device.RADEON 9800 SERIES (Omega 2.5.14).0] Ist das wirklich Dein aktueller Treiber? ich denke, dass der neueste Catalyst einen Versuch wert ist. Mode=1280x1024x32 Muss das so hoch sein? TriLinear=1 Versuchs mal mit BiLinear UPPER_FRAMERATE_LIMIT=0 Unsinn, auf 25 stellen GROUND_SHADOWS=1 Frisst Performance ohne dass sie im Flieger wichtig sind 3D_CLOUD_PERCENT=100 Viel zu hoch, nicht mehr als 50 AIRCRAFT_SHADOWS=1 Frisst Performance ohne dass sie im Flieger wichtig sind TERRAIN_ERROR_FACTOR=70.000000 TERRAIN_MIN_DEM_AREA=10.000000 TERRAIN_MAX_DEM_AREA=100.000000 TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=8.500000 TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=4.000000 Versuch mal mit den Einstellungen aus dem aktuellen FXP-Artikel zu experimentieren oder nimm die Einstellungen aus FlusiFix. Ach so: Antialising gehört im Flusi aus, auf der Graka an. Ansonsten: Man kann MS nicht vorwerfen, dass gewisse GraKa-Konstellationen aus Hardware und Treiber Probleme machen. Kuck mal in mein Profil, da sollte Dir was bekannt vorkommen. Ich habe jedenfalls definitiv diese Probleme nicht und daher kann es nicht an MS liegen. Dass sowohl die Hardware des PCs als auch der Flusi ein offenes System sind, ist ausdrücklicher Wunsch der User, und damit sind solche Probleme sozusagen voraussehbar. Mit OpenGL oder DirectX hat dass sowieso nicht die Bohne zu tun. Man könnte auch noch anmerken, dass Du etwas zurückhaltender sein könntest, wenn man sieht, auf wie unrealstischem Level Du fliegst, da hast Du Dich ja mit der FS9.cfg sozusagen geoutet... ;) |
Einstellungen
;) hi hier noch ein Bild der Einstellungen! AA ist schon aktiv habe diese im Flusi an und ausgeschaltet :D hat nichts geändert! Gruß Timo
|
@Heritage
:D super das war die letzte FS9.cfg Einstellung die mir jemand aus dem Schweizer Flusi Forum per Mail geschickt hat, mit dieser sollten alle Probleme weg sein! :rolleyes: sind Sie aber nicht! Gruß Timo FlusiFix :confused: :confused: |
Hallo Wolfgang,
mit dem Anti Aliasing auf die Grafikkarte schalten gebe ich Dir recht, allerdings haut es bei mir nicht richtig hin. Bei AA auf Flusi keine Probleme, bei 2x AA auf Grafikkarte komm ich beim Flusi nicht mehr ins Auswahlmenü (schwarzer Bildschirm). Gruß sieggi |
ATI
:D nochmal ich in einen ATI UK Forum habe ich gelesen, das es durchaus Probleme mit Karten verschiedener Hersteller geben kann!
Habe gerade mit einen Bekannten gesprochen, der hat keine Probleme mit Flackerende Texturen :rolleyes: und seine Karte ist eine Sapphire Atlantis Radeon 9800 Pro meine ist eine 9800 XT von PowerColor! :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: Gruß Timo |
Hm. Ich habe eine ATI Radeon 9800 Pro, als Treiber werkelt der Omega 2.4.96c, eingestellt sind meist 2x AA und 4x AF, 1280x960x32 Bit @ 85 Hz und es flackert nichts.
An der FS9.cfg habe ich nicht großartig herumgedoktert, das lief zum Glück schon immer passabel. Betto |
Hallo Leute!
Betto: Wie hoch hast du den MIP MAP Level eingestellt? Was ist den so besonders an den Omega Treibern? Ich hatte vor Monaten einen oben, aber das Bild war das gleiche. MFG GERT! |
Hallo Gert,
ich habe nichts Besonderes eingestellt und eigentlich noch bei keiner Einstellung Flacker-Probleme gehabt. Als Anhang eine typische Konfiguration von mir. Vielleicht hängt es ja tatsächlich damit zusammen, daß die problematischen Rechnerkonfigurationen ein Gigabyte-Mainboard haben. Ich z. B. habe ein Asus A7N8X (Nforce2 für Athlon XP). Der Omega-Treiber hat Darstellungfehler beseitigt, die der Original-ATI-Treiber hatte, z. B. in No One Lives Forever 2 (NOLF2). Grüße, Betto |
Nachtrag
Grrrrrr. Warum kann man bei "ändern" nicht noch die vergessene Datei anhängen? :rolleyes:
|
Habe heute das ASUS P4P800 fertig installiert; BIOS geflashed, chipset treiber geupdated, graka treiber, directx, flusi, ....
Meine letze Hoffnung war es. Was ist mit dem Flusi... Immer noch flimmern und ruckeln in Bodennähe. Ich hab die vcore sogar einmal auf 1.7 gestellt, wie das mal jemand vorgeschlagen hat. Die Festplatten hängen an seperaten BUS Steckern, CPU perfekt mit guter Wärmeleitpaste eingebaut, sowie ddr ram und Graka ordentlich installiert. Gehäuse mit 4 Lüftern gekühlt. Virtuelllen Speicher wie schon erwähnt verteilt... Leute was soll ich machen... Ist der Prozessor vielleicht schuld? Ist der Flusi schuld? (beim fs8 ist das Ruckeln das gleiche) Der fs braucht wohl einen Athlon 1400 wo er normal ruckeln kann. Mit meiner Hardware ruckelt er auf hohem Niveau. Könnte sich nicht einmal MS oder irgendwer der sich richtig auskennt mit diesem, wohl viele user betreffendem, Problem auseinandersetzen? Hilfe! :heul: :heul: |
Wirklich rätselhaft, da fällt mir dann nur noch ein, auch mal die Graka testhalber auszutauschen. Muss eigentlich ein Hardware-Problem sein.
|
Ich hab beim alten board schonmal eine geeforce 4TI probiert. Mit dem selben Ergebnis als mit der 9800xt.
Das mit der 2. Festplatte hat die Sache schon um einiges gebessert aber dieses Flimmern ist immer noch da. Wenn ich z.B im virtuellen Cockpit mit dem joystick gleichmäsig meine Sichtrichtung verändere bewegt sich das Cockpit als hätte mein Monitor 50Herz oder so. Da sieht man direkt wie die Schlieren von oben nach unten ziehen.:rolleyes: Mit dem Motherboard ansich bin ich sehr zufrieden. Im Bios gibts viel viel mehr Funktionen und Einstellmöglichkeiten, als bei Intel. Von der Hardware, bleibt jetzt nur noch der RAM und die CPU... Kann man den RAM irgendwie Testen? Benchmarken? Ich danke nochmals für deine Hilfe! lg |
Nun, für das RAM böte sich memtest86 an (www.memtest86.com) und allgemein, bzw. für die CPU, Sandra (http://www.sisoftware.net/).
|
Thx!
Hab jetzt so ziemlich alles was das Programm (Sandra) als Tipps vorgeschlagen hat, geändert. (verschiedene dienste die keiner braucht) Geholfen hat es nichts. :( Im Bios habe ich sogar verschiedene RAM frequenzen probier. (300..400) Die AGP volts habe ich auf 3 verschiedene Werte gesetzt. Ohne merkliche Besserung. Was allerdings zu einer starken Verschlechterung führte war das aktivieren der ATI BlockWrites. ...tüftle noch mit rage3d grüsse |
Hi,
hier kommt mein ultimativer Tip! Bin vom Flusi (fast) weg und fliege jetzt real eine Ikarus C42. Nun die Grafik ist genial, kein Textureflackern und eine absolute realistische Landschaft. Antialaising ist auf ca. 100x eingestellt und die Instrumente sind klar lesbar. Der AI Traffic ist vorzüglich (Man kann mit den anderen Piloten sogar reden!!!) und das Popo Gefühl stellt sich schnell ein. Als Grafiktreiber verwende ich meine Sehhilfe (2,5 dioptrin) und als CPU mein Hirn (Ich weiß leider nicht wieviel MHZ ich habe). Ich brauche keine Treiberupdates mehr (Ok, ab und zu mal ein Bier) und mein Operatingsystem hat auch schon einige Jahre auf dem Buckel. Gruß Juergen P.S. Egal ob Flusi oder auch andere Software - Nothing is perfect. Und wenn ein Beitrag in der Überschrift schon mit "Schnauze voll" beginnt, dann solltest Du Dir überlegen, ob Du das richtige Hobby hast. Die Intelligenz sitzt dem Bildschirm gegenüber - Sorry für die Kritik, aber durch fluchen werden die Probleme nicht gelößt. |
Sojetzt noch mal ernsthaft!
Das Problem scheint woanders zu liegen. Ich habe im Formu schon öfter gelesen, das es in der Kombination ASUS Board und ATI Graka zu den von Dir beschilderten Problemen kommen kann. Gruß Juergen |
glaub' keinem Piloten mit mehr als 2.0 Dioptrin ;)
ich habe in diesem (und anderen) Foren gelesen, dass gerade bei ASUS Boards keine Probleme auftreten, wohl aber (angeblich) mit MSI...- und jetzt ? :) mal ganz im Ernst, Jürgen: dein ultimativer Tipp ist Gold wert - deine Anmerkung zu "wo sitzt die Intelligenz ?" genauso. Dein Versuch, sachdienlich einen Tipp abzugeben, überzeugt hingegen weniger :D Und damit ich auch mal was zum Thema sage: wenn jemand (nachdem sich eine GF4 angeblich genau so verhält wie eine 9800Pro, ein Plattenaustausch aber plötzlich Änderungen zeigt) mit VCores, Bios Ram Timings und Co rumspielt, um ein 'Flimmern' zu beseitigen, dann ist sowieso schon alles zu spät - oder er ist Voodoo-Anhänger. |
:) Ja, Leute. Ihr müsst schon verstehen dass, das manchmal frustrierend ist weil man ALLES versucht (bis auf die V-Cores... und neuerer als die ohnehin neue Hardware), aber sich doch nichts zum besseren wendet.
Es gibt bei guru3d einen threat wo ich auch grad mal gepostet habe. Dieses Problem scheint viele, viele User zu betreffen und niemand weiß eien Grund. Jemand hat ein Programm vorgeschlagen mit dem man die Wiederholrate "forcen" kann. Soll angeblich bei manchen geholfen haben. http://forums.guru3d.com/showthread....0&pagenumber=3 Ich weiß nur das irgendwas faul ist, ich mache auch keinem Vorwürfe für irgendetwas. Wie gesagt ist keiner perfekt. Ich bin sowieso dankbar wieviel sich in der Computerwelt in den letzten Jahren verändert hat und wieviel menschliche Intelligenz (mal von Kriegen und anderen negativen Gewalttätigkeiten abgesehen)in der Technik geleistet hat. Wenn sich jemand finden lässt der sich auskennt und wir konstruktiv an dem Problem arbeiten, dürfte das schon zu machen sein. Wie gesagt, heute ist die neue Graka gekommen die ich umgetauscht habe. (9800XT) Ich bau sie nach der Schule ein und schau mir das Resultat an. ;) Ich glaube allerdings nicht wirklich an eine Verbesserung. :rolleyes: Probieren kann nicht schaden, wenns nichts kostet. Dieses Tool probier ich auch noch. lg. PS: Wer verschwommene panels bei ati karten hat. einfach das in der FS9.cfg unter der Grafikkarte eintragen: panel_as_texture=0 |
Sorry, der Eintrag muss lauten:
Z.B [ATI Radeon 9700Pro] PanelAsTexture=0 ... .. |
Hi, nun leider finde ich den Treat nicht mehr. Aber ich habe wirklich 2-3 mal gelesen, das es in Zusammenhang mit ASUS Boards zu den gesagten Problemen kommen kann.
Nun, ich habe ein MSI Board und ein ATI 9600pro und bei mir flackert (Gottseidank) nichts. Aber eins können wir mal festhalten, ich glaube nicht, das das Problem alleine auf den Flusi zurückzuschieben ist. Irgendwelche HW Kombinationen machen hier tierisch Ärger und da liegt der Hund begraben. Das heißt, das irgendein Herrsteller seine Hausaufgaben nicht gemacht hat. Es wäre auch für mich ärgerlich, wenn ich eine Menge Geld ausgebe und dann nur ein mäßiges Resultat sehe. Gruß Juergen |
Zum Problem Asus / ATI hier ein Thread: http://www.planet3dnow.de/vbulletin/...light=flackern
|
Heinz,
dort - immerhin fast 1/2 Jahr alt, der Thread. Das du dich an sowas erinnern kannst ;) - geht's Zitat:
tut mir leid, aber vergoogelt :) |
Hallo Hans-Jürgen,
der letzte Beitrag war vom 07.12.03 und enthielt Links zu weitere Foren wo über ATI-Probleme gesprochen wird. Zitat:
Neugierige Menschen würden dann dieses Forum nach weiteren Beiträgen zum Thema 9800 durchsuchen.;) Gruß Heinz |
du hast recht - hab' ich aber nicht gemacht, weil gerade bei mir mein ASUS Board perfekt mit der9800Pro funktioniert ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag