WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   AMD 3200+ zu heiß (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=124661)

klaus1012 08.02.2004 12:27

AMD 3200+ zu heiß
 
Hallo,
ich habe mir meinen PC diesmal selber zusammengebaut. Alles geht wunderbar nur wenn ich im Bios den "Front side bus" auf 200 Mhz stelle ( Multiplikator: 11) dann stürzt er mir im Windows ab oder gleich beim Hochfahren. Wenn ich den fsb auf 160 MHZ stelle, dann läuft er zwar heiß aber halbwechs stabil .In cpu- cool: ( wenn ich ihn kaum belaste) 55°C und in so einem Programm, das bei der Mainboardsoftware dabei war auf 59. wenn ich aber spiele spiele, dann geht er in cpu- cool auf 58- 59 hinauf.

Jetzt diw Frage: Wieso läuft das ding so heiß, habe ich den CPU- Kühler falsch installiert. Ich habe das Wärmeleitpad abgelöst und dann wärmeleitpaste hinaufgetan!
wer weiß Rat?

Karl 08.02.2004 13:16

Bei 58-59° müsste der Compi noch einwandfrei arbeiten. Ist verhälnismässig normal bei diesem Takt.

Vermute das dein Speicher mit den 200mhz nicht zurecht kommt.

schichtleiter 08.02.2004 13:55

jo ~60°C sind normal :eek:

Groovy 08.02.2004 14:02

Was für ein Kühler ist denn drauf?

The_Lord_of_Midnight 08.02.2004 14:33

hast du ein ordentliches gehäuse oder was billiges ?
sind da auch gehäuselüfter drin oder hast du nur einen cpu-lüfter ?
hast du schon einen memtest gemacht ? http://www.memtest86.com (memtest86+ v1.0)

hast du den cpu-kühler SICHER richtig montiert ? oder um 180 grad verkehrt herum ?
hast du WENIG wärmeleitpaste verwendet ?

Alter 08.02.2004 15:44

Ich hatte mit dem Boxed-Kühler etwa 47-52°C, stabiler Betrieb.
Hab mir dann den großen Zalman-Kupferkühler besorgt und bei der Montage nicht bemerkt, daß der CPU-Kühler am Chipsatzkühler angestanden ist und dadurch nicht komplett auf der CPU aufgelegen ist. Beim Einschalten hat er sich sofort nach 1-2s abgeschaltet.
Ich musste den Lüfter vom Chipsatzkühler versetzt montieren, dann hatte der CPU-Kühler erst den Platz, den er brauchte.
Ergebnis: 38-44°C, stabil in allen Bereichen.

Besorge dir vielleicht einen besseren Kühler.

Sind deine RAM für 200(400) MHz ausgelegt? (DDR 3200)

Edit:
Ich habe ein relativ kleines Gehäuse, aber 5 Gehäuselüfter drin. Vielleicht solltest du die Belüftung deines Gehäuses verbessern?

selecta665 09.02.2004 12:50

Ja ganz richtig, 60 grad sind bei diesem takt völlig normal!
Ansonsten würde ich mir einen neuen kühler zulegen! auch Lüfter sind eine alternative!
Im schlimmsten Fall ist das Gehäuse zu klein und du müsstest es austauschen oder den takt einfach weiter herunter setzen!!!!

Aber ich würde ganz klar ein oder zwei Lüfter empfehlen und einen schlichten Kupfer Kühler, die Kühlen am besten :)

mfg

Prasman 09.02.2004 12:55

Hast doch normale Betriebstemperaturen... (naja zumindest noch im Normalen Bersich)

jedoch tippe ich auch stark auf deine speicher...

Guter_Onkel 13.04.2004 17:38

Mein AMD 64 3200+ hat auch Probleme mit der Kühlung; Standard mäßig im Win hat er 37 Grad; Beim Spielen kommt er schon mal auf die 70 und dann erscheint ein blauer Schirm mit "Speicherbild" oder ähnliches wird erstellt und restartet den PC....

Ein Gehäuselüfter ist drauf und der Rechner ist 1 Woche alt und wurde von eine Fachmann installiert; Wie sehr muss ich aufpassen, dass mir die CPU nicht durchbrennt?

Alter 13.04.2004 18:16

Ich glaube, ihr habt da ein Problem mit der Kühlermontage, meiner hatte mit dem Standard-Kühler nie 60°C oder vielleicht gar mehr erreicht.

@ Guter_Onkel: Den PC würde ich gleich wieder zum "Fachmann" zurücktragen. Das darf einfach nicht passieren, da stimmt was nicht.

Mit einem ordentlichen Kühler und richtiger Gehäusebelüftung geht er nur im Sommer über 50°C, Leerlauftemp. bei mir momentan 39°, unter Last max. 50°C.

@ Klaus: Hast vermutlich Speicher, die den 200er Takt nicht vertragen. Setze im BIOS mal die Latenzzeiten ein bisserl hinauf.
Die Temp1 scheint mir ein bisserl hoch mit 44°C, das deutet auf schlechte Gehäusedurchlüftung hin.

xandl33 13.04.2004 19:16

hast gehäuselüfter drin ?
mir kommen 60°grad schon ein bißchen viel vor, ich denke das 55°C bei auslatung schon drin sein müßten.

Guter_Onkel 13.04.2004 21:45

Kann es sein, das es an der CPU fan Speed liegt?
Im Moment scheint alles ok zu sein, der Lüfter sitzt fest und er übersteigt auch beim spielen im Moment nicht die 45 Grad...
Mal schaun, ob`s wirklich an der Drehzahl des Lüfters liegt!
Wie soll die "Fan Speed Option" eingestellt sein?

Alter 13.04.2004 22:58

Der Thread ist ja vom Februar, sehe ich jetzt gerade! :lol:

steelrat 14.04.2004 15:26

@ Lord of midnight
 
also, wenn der Kühler um 180° verdreht drauf ist, hat ein Athlon XP2800+, Barton bereits eine Temperatur von knapp 71°C lt. Sensor (A7n8X), ABER, die Kiste rennt noch stabil...

ich denk mal eher instabil wird die hütte wegen dem Speicher (333er???)

saberhagen 15.04.2004 16:19

also um 55 grad liegt nach meinem ermessen im normalen Breich;)
mfg saberhagen

The_Lord_of_Midnight 16.04.2004 21:09

Also 70 Grad sind eindeutig zu heiß. Alles was über 60 Grad ist, würde ich nicht mehr tolerieren.

-> zusätzliche Gehäuselüfter
wenn das nicht möglich ist, gleich ein gscheites Gehäuse wie z.b. ein Chieftech kaufen, aber nicht das kleinste ! Und natürlich 2 oder 3 Lüfter mindestens. Damit kann man dann auch ein leises System aufbauen. Mit einem minderwertigen Billig-Gehäuse ist sowieso alles sinnlos.

Hannes0815 16.04.2004 21:21

Athlon XP hält Temperaturen bis 85° aus, Athlon 64 bis 70°

:)

Quelle:
www.amd.de ;)

The_Lord_of_Midnight 16.04.2004 21:51

weil der athlon xp 85 grad aushält, heisst das noch lange nicht, daß er deswegen auch 85 grad laut motherboard monitor aushält !

nochmals: wenn ein athlon xp system einmal über 60 grad laut motherboard monitor erreicht, würde ich mir wirklich gedanken machen.

Dranul 16.04.2004 22:03

Zitat:

Original geschrieben von Hannes0815
Athlon XP hält Temperaturen bis 85° aus, Athlon 64 bis 70°

:)

Quelle:
www.amd.de ;)

Auf Dauer ist das aber sicher nicht gesund. Als dauerhafte Temp würde ich 60° als Maximum nehmen.

abcxyz 19.04.2004 13:08

um auf 200Mhz umzuschalten musst du ein MB haben wo du den Speichertakt auf 83% zurückstellen kannst. zB

steelrat 19.04.2004 14:01

meiner einer
 
betreibt seinen Athlon XP jetzt auf

184MHz*12,5 und ich hab absolut keine Problem mit Temperatur...

AsusProb und Bios zeigen unter Normallast 43°C unter Vollast 49°c an (Vollast = Far Cry*g*)


und das ganze rennt mit 4 Gehäuselüftern (2vorne/unten saugen & 2 hinten/oben blasend) die CPU ist eine boxed mit standardkühler und das Netzteil hat auch 2 lüfter, einer saugt der andere bläst....)

sind aber alles kugelgelagerte lüfter und ist insgesamt leiser als der PiV meines Bruders, der nur 1!!!! Gehäuselüfter hat *hehe*


also es ist durchausmöglich das ganze in nem vernünftigen rahmen, ohne WaKü zu machen...



nur muss man bei den Boxed kühlern aufbassen, dass man sie ned um 180° verdreht montiert, weil dann das WL Pad nur die halbe DIE bedeckt

das führt zu ner CPU Temp von 71°C und einem Einschreiten des ASUS COP

das weiss ich mittlerweile aus eigener Erfahrung, weil ich diesen DAU Fehler selbst gemacht hab... *g*

nomad 22.04.2004 20:54

Hallo
also: AMD64 3200 (boxed mit kühler) -
MB soyo K8USA
temperatur laut Soyo HM - monitor: ca 38 - 44
Anzeige im BIOS !!! etwa gleich
- On Die = ca 65 grad !
also schaut manchmal ins BIOS.
Sandra idiotisch : 95 grad.
mfg
nomad


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag