WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   wichtige frage zu SPEEDFAN-werten! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=124659)

ThomasBitzl 08.02.2004 12:04

wichtige frage zu SPEEDFAN-werten!
 
hi leute

welche geräte haben
55° und 126° ???
handelt es sich dabei um fehler vom proggi ???

ThomasBitzl 08.02.2004 12:06

und was bedeutet temp3: -1° (!!!!!!!!!!!) ????

hoffe jemand kennt sich aus, und kann mir genau sagen, welcher wert für welches gerät steht!
danke!

PRRonto 08.02.2004 12:06

126° haben die Geräte, die Du demnächst neu kaufen wirst, würd ich mal sagen. :lol:

55° könnte durchaus die CPU sein.

Aber im ernst, 126° halt ich für einen Auslesefehler von Speedfan, möglicherweise arbeitet das mit einem Deiner Sensoren nicht konform.

maxb 08.02.2004 12:15

Re: wichtige frage zu SPEEDFAN-werten!
 
Zitat:

Original geschrieben von ThomasBitzl
hi leute

welche geräte haben
55° und 126° ???

das Backrohr :confused: :lol:


du solltest gleich auch fragen, welcher FAN hat 11.000 RPM :D

da ist so einiges unstimmig bei deinen Werten. du kannst ja probehalber mal ein anderes tool verwenden. z.B. http://www.aida32.hu/aida32.php

Sesa_Mina 08.02.2004 12:51

Speedfan zeigt bei den Lüftern die doppelte Drehzahl an. Der "Bug" ist aber bekannt :)

Das mit den 126° hatte ich auch bei meinem alten epox 8kta3 board.

Kontokali 08.02.2004 13:10

Mit Speedfan habe ich auch keine guten Erfahrungen gemacht.
Besser ist es, Temperaturen vom Bios auszulesen.

PRRonto 08.02.2004 14:05

Ich würd in dem Fall, das es sich um das Board aus Deinem Profil handelt eher ASUS Probe empfehlen.

Lord Frederik 08.02.2004 15:39

sorry aber hast du alles eingestellt - sprich die werte die auszulesen sind richtig zugeordnet ??? unter configure kannst du zuordenen.

FendiMan 08.02.2004 19:28

Asus Probe arbeitet auch nicht genau (speziell bei den Spannungswerten), ich würde MBM (http://mbm.livewiredev.com/) empfehlen.

ThomasBitzl 09.02.2004 13:48

danke!
habe natürlich asus probe install. nur zeigt der mit keine werte der festplatten an!
ausserdem ungenau, wenn ich asus probe mit bios werten vergleiche dann sind die werte unterschiedlich
asus probe --> CPU -4° (also probe zeigt 4 grad zuwenig an)
mainboard +4° (probe zeigt 4 grad zuviel an) *G*

werde mir mal die einstellungen unter configure mal ansehn, glaub aber dass ich diese eingstellt hab *g*

ich meld mich wieder
danke daweil!!!

PRRonto 09.02.2004 15:35

Zitat:

Original geschrieben von ThomasBitzl
asus probe --> CPU -4° (also probe zeigt 4 grad zuwenig an)
mainboard +4° (probe zeigt 4 grad zuviel an) *G*

Ja aber auch die Werte im BIOS sind ned das gelbe vom Ei, mit unterschiedlichen BIOS Versionen hab ich bei verschiedensten Herstellern (EPOX,ABIT,ASUS,MSI) schon bis zu 6° Differenz gehabt.

MBM is ziemlich gut aber mir reicht ASUS Probe. :)

ThomasBitzl 09.02.2004 15:43

ja finds eigentlich eh auch gut, hätt halt nur noch ein kleines proggi mit dem ich die temp von meinen hdds auslesen kann
hdd temperatur funzt nur mit meiner seagate und nicht mit der neuen samsung spinpoint
bei speedfan bekomm ich so komische werte
und mbm hab i no net versucht ggg

Moose 09.02.2004 16:07

Dumme Frage, aber können die Samsungs überhaupt ihre Temperatur auslesen - die Dinger sind mir ja bis jetzt nicht wirklich gut in Erinnerung geblieben ;)

Sesa_Mina 09.02.2004 17:00

Ja. Können die Sumsums.

Hab 2 Spinpoint disks und von beiden KANN Speedfan die temp erte auslesen. Musst nur S.M.A.R.T. aktivieren.

ThomasBitzl 09.02.2004 17:01

lt speedfan hat meine 29°, also speedfan zeigt mir eben beide hdds an, nur die anderen werte kommen mir merkwürdig vor (126°, -1°)

in wiefern hast du die samsung in nicht guter erinnerung

Moose 09.02.2004 18:31

Zitat:

Original geschrieben von ThomasBitzl
lt speedfan hat meine 29°, also speedfan zeigt mir eben beide hdds an, nur die anderen werte kommen mir merkwürdig vor (126°, -1°)

in wiefern hast du die samsung in nicht guter erinnerung

Langsam und dauernd hin.

FendiMan 09.02.2004 19:11

Wenn's Dir nur um die Festplattentemperatur geht:
DTemp

Moose 09.02.2004 20:09

hddtemp :tux:

route66 11.02.2004 16:09

Speedfan ist absolut genial, man muß sich nur seeehr lange Zeit nehmen, Ihn richtig zu konfigurieren. Bin leider auf einem anderen Rechner und kann deshalb nicht live nachsehen.
Zu den Temps, im Konfigurationsmenü kann man alle möglichen Sensoren aktivieren und deaktivieren und solche Temperaturen kommen dann vor, wenn ein Sensor eingestellt ist, der entweder nicht vorhanden ist, oder einfach falsch zugeordnet wurde. Ich habe damals mit Hardwaremonitor alle Daten mit Speedfan verglichen und konfiguriert, dann hats gepasst.
Zu den Lüfterdrehzahlen, auch hier kann man bei Speedfan einstellen, wie viele Signale ein Lüfter pro Umdrehung ausgibt. Die meisten geben 2 aus, manche aber 4,8 oder 16 per Umdrehung. Das ist von Fan zu Fan unterschiedlich und sollte eigentlich draufstehen, diesen Wert mußt Du dann im ConfigMenü für die Fans einstellen. Wenn Du nicht weißt, welcher Fan1 etc. ist, halte einfach einen an, und das ist dann der, der auf 0 geht, 1 ist meist CPU.
Deine letzten 3 Temp-Anzeigen kannst Du sicher deaktivieren, den mehr als 3 zeigt meines Wissens kein MB an.

Gruß AL

PRRonto 11.02.2004 17:13

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
Wenn's Dir nur um die Festplattentemperatur geht:
DTemp


absolut :D

route66 12.02.2004 14:15

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
Wenn's Dir nur um die Festplattentemperatur geht:
DTemp
Original geschrieben von PRRonto
absolut :D
Liest aber bei mir nur 1 FP aus.

FendiMan 12.02.2004 15:51

Festplatten an einem Raid-Controller werden nicht erkannt, und Western Digital Festplatten (zumindest die mit 8MB Cache) haben keinen Temperaturfühler. Alle anderen sollten erkannt werden.

Kontokali 12.02.2004 16:34

@rout66
Zitat:

Liest aber bei mir nur 1 FP aus.
Ich habe 2 Samsungs und beide Temperaturen werden angezeigt.
:)

route66 12.02.2004 17:16

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
Festplatten an einem Raid-Controller werden nicht erkannt, und Western Digital Festplatten (zumindest die mit 8MB Cache) haben keinen Temperaturfühler. Alle anderen sollten erkannt werden.
Daran wirds liegen, SpeedFan liest auch diese aus.

Gruß AL

FendiMan 12.02.2004 19:15

Zitat:

Original geschrieben von route66
Daran wirds liegen, SpeedFan liest auch diese aus.

Gruß AL

Welche?

route66 13.02.2004 16:02

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
Welche?
Raid Controller, sowohl S-ATA als auch IDE Raid.

FendiMan 13.02.2004 18:10

Bei mir nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag