WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Pmdg B1900d (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=124642)

Sam, LSZE 08.02.2004 09:41

Pmdg B1900d
 
Hallo zusammen

Während ich den Schlaf der Gerechten genoss, hat PMDG offenbar die B1900D releast :)

Hat vielleicht jemand die Nacht durchgemacht, das Ding gekauft und kann somit nun seine ersten Eindrücke schildern?

Falls ja, lässt sich der AP über den FS Navigator bedienen?

Danke schon mal
Sam, bei dem die Kreditkarte schon auf dem Tisch liegt

Alladin 08.02.2004 11:45

Sam, mit dem FSN kann sie, fliegen tut sie wunderbar und auch sonst ein angenehmer Vogel.
http://mitglied.lycos.de/arnosos/beech.jpg

Ein Flieger der besser ist als die Flusieigenen, aber deutlich weniger komplex als bsw. die NG. Das könnte für viele interessant sein. Erst recht bei einem Preis von ca.12€!

Seb 08.02.2004 11:52

Hallo Alladin,
Welche Scenery hast Du da im Hintergrund laufen?

Alladin 08.02.2004 11:54

Das ist Genova Sestri von ISD mit dem brandneuen Update für den 04. Gibts hier

Seb 08.02.2004 11:57

Sieht super aus!!! Danke für den Tip

Seb 08.02.2004 12:31

Jetzt hab ich mir die Beech auch gekauft.

Erst war ich skeptisch, weil mich das Panel sehr an das der King Air erinnert hat. Nun, welch ein Wunder gleicher Hersteller. Das Cockpit der Beech sieht eben wirklich so aus.

Bin gerade eine Runde geflogen und ich fand sie wirklich ansprechend!

1. Panel sehr übersichtlich. Zwar nicht so viele Features, aber um einfach zu fliegen reicht es allemal. Klar nicht so real wie die B737.

2. Aussenansicht sehr gut, siehe Screenshots bei PMDG.

3. Frames absolut in Ordnung.

4. Sieht fliegt richtig gut und das ist das wichtigste.

Genau das was PMDG verspricht.

Ich finde sie auf den ersten Blick echt gut. Vor allem weil ich gerne in USA als Commuter unterwegs bin!!!

Sam, LSZE 08.02.2004 12:35

Hallo

Danke für die Statements

Ich hab mir das Ding nun auch geleistet und bin der Meinung, dass nicht zu viel versprochen wurde.

Das Flugzeug ist genau das Richtige für zwischendurch wenn man zu faul ist oder zu wenig Zeit hat, um ein komplexeres Modell zu fliegen. Die Flugeigenschaften scheinen mir sehr angenehm (ob sie real sind kann ich leider nicht sagen).

Sam

Maverick2002 08.02.2004 12:45

Ich kann nur sagen: Ein Spitzenteil. Performance stimmt, Detailgenauigkeit stimmt, geniale Wingviews wie bei der 737NG - und das zu diesem Preis.

VFR-Flieger Tobi 08.02.2004 13:42

Hallo!

PMDG liefert echt gute Prosukte!

Gruss, Tobi:)

airlinetycoon 08.02.2004 13:52

Bei soviel Lob sollte ich mir den "Fliegenden Schulbus" wohl auch mal genauer ansehen.

Andre

der.Eddy 08.02.2004 15:08

Servus Kollegen,

hab mir das Teil auch geholt. Fliegt sich sehr schön, schaut klasse aus und wieder schon gemeldet, die Frames sind auch sehr gut. Allerdings ist mir etwas aufgefallen.

Beim Einschwenken ins ILS mit aktiviertem APP Mode im AP verliert der Flieger einwenig an Höhe und hat dann Probleme wieder an Höhe zu gewinnen.

Ich habe aber erst drei Testflüge gemacht. Ich hab mir auch gerade die aircraft.cfg angesehen und festgestellt, dass PMDG die voreingestellte Sink- oder Steigrate bei 100 ft/min !!?? festgelegt hat. Ich hab den Wert jetzt auf 500 ft/min verändert und werde nochmal testen.

Gruß

Garmin196 08.02.2004 15:14

Ein Super Vogel,

sehr realistisches Flugverhalten, selbst Single Engine Takeoff
nach Simulierten Triebswerksausfall, immer über Blue Line, die Kiste
ist ja fast so gut wie in der Realität




Gruß
Mike
EDAZ

Uwe.B 08.02.2004 15:59

Fehlende Texture
 
Weiß nicht so recht, was bei mir falsch gelaufen ist, ich habe aber nur die PMDG Lackierung und keine von den anderen auf der Website gezeigten. Weiß einer Rat?

Gruß
Uwe

Harald Eck 08.02.2004 16:15

@uwe

Wacker herunterladen ... mehr als
eine livery ist im Grundpaket
nicht dabei.

Den Grundtenor des threads kann ich
nach einer Runde um Sardinien nur
bestätigen, das Ding fliegt sich
sehr angenehm, ist präzise zu steuern. Ausserdem siehts einfach gut aus.

Viele Grüsse
Harald

Seb 08.02.2004 16:49

Die voreingestellte Sinkrate von 100fpm macht absolut Sinn. Bei den meisten Autopiloten muss man, nachdem man die Höhe neu eingedreht hat, die VS sowieso einstellen. Der AP hält erst mal die aktuelle Höhe weiterhin. Das hat den Vorteil, dass wenn man auf eine neue Höhe gecleared wurde, man die alte nicht sofort verlassen muss. Z.B. ATC: "Descent own dicretion FL110 to be GED at" oder auch bei einem Non Precision Approach mit AP.

Uwe.B 08.02.2004 17:08

Danke Harald,

habs gefunden. Noch eine andere Frage, vielleicht weiß das ja jemand. Wenn ich eine Weile mit den PMDG Fliegern unterwegs bin, lande und dann noch einmal in die Aussenansicht wechsle, fehlt mir einfach die Frabe. Will heißen alles grau in grau und die Farben der Umgebung sind auch sehr reduziert. Ich kann mir denken das dies irgend ein Cache Problem ist, weiß aber nicht weiter, da es nur bei diesen Flugzeugen passiert.
Schönen Sonntag noch
Uwe

Jean-P. 09.02.2004 15:07

Findet ihr die wirklich so dolle?
 
Habe mir sehe, sehr lange ueberlegt ob ich mir die B1900 zulegen soll.

Das "Must-Have-Traummuster" ist/war die ja nicht gerade.
Da sie aber ganz gut in die Flotte passt - so fuer den kurzen Flug zwischendurch (KSAN_KLAX)- und hier so ueberschwenglich gelobt wurde, habe ich dann doch die Kreditkarte gezueckt.

Was wird geboten - ein schönes Aussenmodell, lausiges 2-D-Panel, normales VC und original MS-Sounds.

Das 2-D-Panel ist aber wirklich der Hammer.
MS Gauges (das ist ja nichts schlimmes) auf einem grottenschlechtem, photorealen, Hintergrund.
Schaut mal nach links vorne.
Die Fensterstrebe samt Whiskey-Kompass ist völlig ueberbelichtet (Blitz aus kurzer Distanz) fotografiert worden.

Was PMDG hier abliefert, und was ihr so lobt, ist durchschnittliche POSKY Freeware - schönes Aussenmodell, original Sounds und VC.

Zum Glueck war die nicht sooo teuer.

Was mich nur nervös macht ist, dass auch die 800er und 900er ein photoreal Panel bekommen sollen - hoffentlich in besserer Qualität.

Jan (ESPC)

Maverick2002 09.02.2004 15:59

Hallo Jan,

ich denke, daß Du mit dieser Einschätzung so ziemlich allein da stehen wirst, auch wenn ich mir so die Meinungen im PMDG-Forum ansehe, aber dafür haben wir ja Meinungsfreiheit. ;)

Roland Höhn 09.02.2004 16:08

Tja Maverik2002

in einem gewissen Masse muss ich Jan zustimmen. Das 2D Panel ist für mich auch die grösste Entäuschung bei diesem Produkt.
Bei den Sounds wäre sicher auch noch etwas mehr zu machen gewesen.

Aber auch dies ist meine (dank der Meinungsfreiheit auch aussprechebare) Meinung. Bin dann gespannt wie es in einem FXP Testbericht aussieht.

Aber denoch, habe ich heute mit diesem Flugzeug schon ein paar ganz angenehme Flüge gemacht. Bern - Zürich - Lugano - Zürich - Salzburg.


mfg
Roland

Archiehh 09.02.2004 18:22

Hi Leute!

Ich finde, dass das abgegebene Produkt ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis darstellt und genau der Beschreibung entspricht.
Allerdings muss ich auch Jan Recht geben, das 2D-Panel trifft meinen Geschmack auch nicht so ganz. Allerdings hat PMDG auch nie behauptet, dass sie ein Super-Panel dazu abliefern sondern stattdessen einen Mischmasch aus eigenen Gauges und MS-Standard-Gauges verwenden.
Ganz klar im Vordergrund steht hier eher der Spaß-Faktor. Und der ist meines Erachtens nach voll getroffen! Geliefert wird ein wunderschönes Außenmodell mit vielen tollen Liveries. Die Animationen sind genauso schön wie beim "großen Bruder" (737NG), das virtuelle Cockpit und die virtuelle Cabine finde ich ebenfalls sehr ansprechend.
Doch viel wichtiger sind die Flugeigenschaften, und die sind wirklich sehr angenehm. Auf Anhieb fliegt sich das Ding sehr sanft und gutmütig, meine erste Landung war gleich butterweich. Somit taugt der Flieger hervorragend für kurze Flüge ohne viel Einarbeitungszeit und ist mal eine gelungene Abwechslung zu den großen Airlinern.

...und das alles zum Taschengeld-Preis. Ich wünsche mir noch mehr davon von PMDG! :)

Viele Grüße von

Jean-P. 09.02.2004 18:25

Den Spassfaktor ...
 
... habe ich der B1900 ja gar nicht abgesprochen!

Auch wenn sie ziemlich billig war, bietet sie dennoch nicht mehr als die POSKY Freewareflugzeuge.
Und Spass kann man mit der POSKY CRJ auch haben - fuer umsonst.

Das 2-D-Panel ist wirklich unsäglich schlecht!

Jan (ESPC)

Jens Thiel 09.02.2004 19:01

Zitat:

Original geschrieben von Archiehh
Hi Leute!

Ich finde, dass das abgegebene Produkt ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis darstellt und genau der Beschreibung entspricht.
Allerdings muss ich auch Jan Recht geben, das 2D-Panel trifft meinen Geschmack auch nicht so ganz. Allerdings hat PMDG auch nie behauptet, dass sie ein Super-Panel dazu abliefern sondern stattdessen einen Mischmasch aus eigenen Gauges und MS-Standard-Gauges verwenden.
Ganz klar im Vordergrund steht hier eher der Spaß-Faktor. Und der ist meines Erachtens nach voll getroffen! Geliefert wird ein wunderschönes Außenmodell mit vielen tollen Liveries. Die Animationen sind genauso schön wie beim "großen Bruder" (737NG), das virtuelle Cockpit und die virtuelle Cabine finde ich ebenfalls sehr ansprechend.
Doch viel wichtiger sind die Flugeigenschaften, und die sind wirklich sehr angenehm. Auf Anhieb fliegt sich das Ding sehr sanft und gutmütig, meine erste Landung war gleich butterweich. Somit taugt der Flieger hervorragend für kurze Flüge ohne viel Einarbeitungszeit und ist mal eine gelungene Abwechslung zu den großen Airlinern.

...und das alles zum Taschengeld-Preis. Ich wünsche mir noch mehr davon von PMDG! :)

Viele Grüße von

So genau hätte ich es auch formuliert.


Zitat:

Das 2-D-Panel ist wirklich unsäglich schlecht!
Das Panel ist wirklich keine Schönheit ,aber "unsäglich schlecht"finde ich etwas übertrieben.

Gruß
Jens:cool:

TobiEDDH 09.02.2004 19:49

Re: Den Spassfaktor ...
 
Zitat:

Original geschrieben von Jean-P.
Und Spass kann man mit der POSKY CRJ auch haben - fuer umsonst.
Hallo !

Da muss ich von meiner Seite aus wiedersprechen ! Klar ist der POSKY CRJ optisch sehr schön, und auch das VC ist toll. ABER beim CRJ ist mir dann z.B. ein FMS wichtig. Da liegt für mich der Unterschied. Die Beech wird wohl auch in der Realität ohne FMS/FMC geflogen, sondern "nur" mit GPS. Ich denke solche "Low Cost" Spassflieger sind nur dann sinnvoll, wenn sie auch in der Realität nicht so komplex sind. Eine light Version ohne FMS der PMDG 737 würde meiner Meinung nach z.B. keinen Sinn machen.

Gruß
TobiEDDH

Jean-P. 09.02.2004 22:45

Dann schau dir mal ....
 
... im Panel Ordner das bmp:B1900D_RF an.

Ich bin kein grossartiger Fotograph.
Aber wenn ich ein solches Bild gemacht hätte, wäre es sofort im Muelleimer meiener Digi gelandet.
Ein solches Bild ich niemanden gezeigt (weil zu lausig).
Ein solches Bild ins Netz zu stellen finde ich schon peinlich, dafuer
aber Geld zu nehmen ist schon dreist!

Jan (ESPC)

Garmin196 10.02.2004 00:29

Nicht immer Meckern

1. erst mal eine Beech finden u. besser machen

2. kann man ja das 2D Panel überarbeiten


3. habe ich den Preis gerne bezahlt, nicht
für das Bild, sondern um Spass zu haben, und den habe ich

mit diesem Flugzeug


Gruß
Mike
EDAZ

Roland Höhn 10.02.2004 10:22

Mike

in einem Punkt hast Du 100% recht.
Spass :lol: hat man mit diesem Flieger wirklich.
Ich bin sogar froh darüber, dass es ein Flieger ohne FMS usw ist.

Doch wenn man das 2D Panel (ist meiner Meinung nach wirklich nicht so toll gelungen. Vor allem auf Bildschirmen kleiner 17" zum Teil sehr schwer lesbar) zum Beispiel mit der Cessna 310 von DF verlgeicht.
Na ja, Unterschiede sieht man eben doch. Und die 310 ist auch kein FMS Flieger. Aber man kann sehen was möglich ist.

Aber trotz diesem Minuspunkt war ich letzte Nacht wieder 3 1/2 Stunden mit der B1900D unterwegs. Das Continetal "Bahamas" Livery
kann ich bestens empfehlen.

mfg
Roland

Jean-P. 10.02.2004 14:02

Super Argument!
 
Zitat:

Original geschrieben von Garmin196
Nicht immer Meckern

1. erst mal eine Beech finden u. besser machen

2. kann man ja das 2D Panel überarbeiten


3. habe ich den Preis gerne bezahlt, nicht
für das Bild, sondern um Spass zu haben, und den habe ich

mit diesem Flugzeug


Gruß
Mike
EDAZ


Wenn die PMDG B1900D Freeware wäre - ist sie aber nicht!

Nur zur Klarstellung - ich finde die 1900 ja auch nicht uebel!
Sie sieht gut aus (von draussen), fliegt sich toll und macht Spass auf kurzer Strecke.
Was mich wunderte war nur, wie euphorisch dieses Werk von PMDG hier gepriesen wurde.
Als freeware wäre sie ein eindeutiges Must-Have, als Payware muss sie sich Kritik gefallen lassen.

Mir kommt es ein wenig wie den "schnellen $" zwischdurch vor!

Jan (ESPC)

Capt. Black 12.02.2004 23:48

Ich habe mir die Beech heute Abend auch gegönnt und muss festellen, dass ich sehr zufrieden bin.
Klasse Außenmodell, ordentliches Panel, gut klingende Sounds, die übrigens NICHT ganz identisch mit denen der King Air sind. Und dazu lässt sich sich der Flieger angenehm steuern.
Genau das Richtige für kurze Hüpfer (100-200 Meilen) und es reichen 3000 ft Runway locker aus.
Bei meinem ersten Flug wurde ich allerdings direkt auf die Probe gestellt. Es sollte von Bridgeport in Connecticut nach Martha's Vineyard gehen.
Dort herrschten laute Active Sky allerdings 60 :eek: kts Seitenwind. Trotz eines Vorhaltewinkels von ca. 30 Grad brachte ich es nicht fertig zu landen und so startete ich durch und flog nach KBOS, wo besseres Wetter war.
Ich werde bestimmt noch viele solcher Abenteuer mit diesem klasse Flugzeug erleben.

Also: Downloaden! 15$ sind echt in Ordnung.

Gruß
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag