![]() |
Eigene Homepage
Da ich vor habe meine eigene Homepage zu erstellen aber keinerlei Erfahrung habe, wollte ich fragen:
1.mit welcher Software(FrontPage?) 2.kennt jemand eine Seite wo die ersten Schritte auf Deutsch erklärt sind?Bitte posten. Bitte auch um sonstige Tipps. Danke im voraus. |
Zu erstellen würd ich nicht Frontpage nehmen - sondern den Dreamweaver der is meiner Meinung nach viel besser!
Eine gute Einführung und generell eine HTML Referenz ist SELFHTML! Dort findest auch ne Einführung ins Homepage basteln... Sonst kann ich dir nur raten selbst bißchen zu probieren - dabei lernt man am meisten - und wenns doch mal net weitergeht --> die wcm gemeinde hilft gerne! :D mfg noid ps: HIER findest du Vorschläge für FreewareProgramme zum HP erstellen... |
Zitat:
keinesfalls fronzpage. entweder mit ne texteditor oder dreamweaver (teurer aber viel komfortabler) |
es schimpfen zwar alle über frontpage aber ich hab auch mit null ahnung angefangen fands aber besser und intuitiever zu bedienen als dreamweaver. also probier aus mit welchem programm du besser zurecht kommst.
|
Ok sollte doch ein gratis Prog sein hab ich vergessen zu erwähnen.
Außerdem sollte es für mich als Anfänger geeignet sein. |
FrontPage hab ich halt beim Office Paket dabei gehabt.
Wie mit einen Texteditor das ist doch sehr schwierig für an Anfänger,oder? Kann eigentlich nicht programmieren,also! |
you got pn
|
Ich würde FrontPage nicht unbedingt verdammen, aber es gibt wahrhaft genug bessere Alternativen.
Offensichtlichstes Problem von FrontPage: Man erkennt sofort eine HP, die damit erstellt wurde (optisch)... sieht alles so ein bisserl aus wie mit Word zamgestückelt, verwenden alle die gleichen Grafiken, Buttons usw. Zweites Manko: Voll auf den IE zugeschnitten, auf anderen Browsern (Mozilla, Opera & Co) hat man dann gröbste Probleme. SelfHTML ist wirklich empfehlenswert, auch wenn du nicht alles selber in HTML tippen magst, für's Verständinis und für's Hintergrundwissen extrem zu empfehlen, auch als Referenz zum "tunen" deiner HP. Meine Schwester arbeitet sehr viel mit Adobe GoLive, ist zwar auch ein kommerzielles Programm, aber recht gut. Problem bei diesen "WYSIWYG"-Editoren ist, dass die Pages meist unnötig viel Ballast beinhalten (unnötige Tags etc.), sowie das Scripting (JavaScript) sieht immer etwas "proprietär" aus. Also zum Experimentieren ist FP recht okay, man bekommt aber schnell Hunger auf "mehr"! |
Na ja, wenn man die Standardbuttons verwendet erkannt man auch Seiten die mit Dreamweaver und Co gemacht wurden.
Wenn man FP als reinen Html Editor verwendet, gibt es keine/wenige Probleme mit dem Code. Doof wird es nur, wenn man Javascript erzeugen läßt von FP, aber da macht auch Dreamweaver und Co Probleme. Wenn es um Groupware und Teamarbeit geht und vielleicht noch der IIS als Webserver eingesetzt wird, ist FP fast unschlagbar, da hat Dreamweaver einiges zum nachholen. Das Problem ist halt, das die meisten Benutzer nicht die vollen Features kennen und nur nachschreiben was sie in anderen Foren gelesen haben, ohne selbst jemals richtig mit FP gearbeitet zu haben oder unterscheiden können zwischen HTMl, DHTML und Javascript. just my 2 cents Sloter |
Zitat:
|
Frontpage 200X kann sogar 100% konformen XHTML Quelltext erzeugen wenn es der Anwender will.
Die Zeiten in denen Frontpage keinen sauberen Quelltext erzeugen kann, sind schon lange vorbei. Natürlich sollte man es vermeiden irgendwelche Themes zuzuweisen ;) |
Für Beginner ist zB Xara WebStyle ganz nett, da kommen rasch recht ansehnliche Ergebnisse raus.
Und mit ca. 55,- € ist es auch ziemlich leistbar. |
Für den Anfang würd ich Frontpage empfehlen, einfach & übersichtlich mit Vorschau funktion.
Nicht jeder will/kann gleich mit html schreiben beginnen um sich nachher überraschen zulassen, ob Skriptfehler gemacht worden sind oder nicht. Das mit Opera & Co: Würde mal meinen, daß ca´ 90% aller Leute die im Internet surfen, mit dem IE unterwegs sind, daher logische Schlußfolgerung: Würde mich nicht wirklich darum kümmern ob meine Homepage im Opera richtig dargestellt wird oder nicht, sondern eher auf IE. SelfHTML würde ich erst dann empfehlen, wenn man schon a bisserl Homepage gebastelt hat, dann ist es ein bischen leichter. Üben, üben und nochmals üben! Rate aber dringend von E-Media & Co Homepageassistenten ab! Da lernst garnix und so schauen die Sites auch aus.:D |
Zitat:
2.) wenn du die selfhtml seite bei der "hand" hast nein 3.) musst nicht programmieren können daher editor, selfhtml und ein wenig zeit und geduld ... |
ein wenig eigenwerbung : http://www.pixelmania.at/webpagemaker.php
|
Danke Leute.
Dann werd i mal mit FP beginnen. @rev.antun: Zeit und Geduld und 1Problem:Zeit und Geduld sind nur mäßig vorhanden. Von E-Media lass ich sowieso die Finger. Werd mich mal dahinter hängen. |
Zitat:
|
phase5 ist ein kostenloser und guter HTML Editor. Den bekommst Du hier: http://www.berretz.de/ftp-download.php4
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Danke Alex1 für den Link.
Werd mal schauen das ich überhaupt etwas zu stande bringe, dann kann ich darauf achten das der code anständig ist. Mit kleinen Schritten anfangen.;) |
Ich empfehle dir Macromedia Dreamweaver MX, auch wenn er teuer is :D
Oder, wennst viel Zeit und wenig Geld hast ;) einen Texteditor sowie http://selfhtml.teamone.de |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag