WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   pc133mhz ram prob mit athlon 700 und abit ka7 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=1246)

spunz 26.06.2000 20:20

hab mir gestern einen ahlon gekauft um meinen p200mmx zu ersetzen. habe jetzt folgende hardware:

abit ka7 (noch nicht das akuellste bios sondern 4/2000)
athlon 700
128mb 133mhz ram
300w bigtower mit sauscharfen kannten :( (und das um 1050ats)
vodoo banshee (zur zeit aber eine hercules 128)
segate mit 17gb als prim. master
wester digital mit 6gb als prim. slave
beide als udma 66. die segate sollte aber meises wissens nach udma66 beherschen. hab mal was von einem tool gehört, werde mich damit erst beschäfigen wenn das sys mal läuft)
asus 50x, mitsumi 4804 brenner

lan, sound,... hab ich noch draußen.


mein problem ist das das sys sich bei der installation von win98/nt/2000 und linux sich bereits bei der installation aufhängt. ich hab mal im c´t gelesen das die speichererkennung von athln boards nicht das ware sein soll. also hab ich die speichereinstellungen mal von 10ns auf normal gestellt (ist aber meiner meinung nach eine steigerung gewesen) plötzlich kam ich im setup weiter. aber nach einem neustart was hing es wieder.

hab dann mal einen ramtest gemacht.
bei 10ns hängt er bei pattern 12, bei normal komme ich bis 15. aber dann hängt der kasten wieder. ich werde jetzt noch den c´t ram tester versuchen. ansonsten kann ich den ram nur noch in meinem alten board versuchen. andere ramsteine hab ich leider nicht zum testen.

noch was, der kasten läuft nur mit 100mhz fsb. falls man den angaben beim booten glauben darf.

sobald ich das neuerste bios runterladen kann (angeblich ist der server nicht zugänglich) werd ich das mal flashen. soll angeblich probs mit sdram beheben.

so jetzt genug geschrieben, falls noch fragen bitte posten da ich zur zeit nicht auf den mail server zureifen kann. (dazu bräuchte ich den athlon)

spunz

Authentic 26.06.2000 21:53

Ich kann mich an mehrere Reviews erinnern, bei denen das KA7 als etwas heikel bei den SDRAM Modulen herausstellte. Die Ursache dafür dürfte in den 6TI DIMM Buffern liegen.
Von ABit werden Corsair und Mushkin Module empfohlen.
Was hast du für ein SDRAM Modul?

------------------
**************************
"Errare humanum est"
**************************
MfG, Authentic!

spunz 26.06.2000 22:20

teste den ram gerade in meinen alten kasten. läuft ziehmlich langsam. wenn er funkt werd ich flashen aufs neue bios. wenns dann nicht funkt werd ich in gegen ein von dir empfohlenen tauschen.

spunz

Authentic 26.06.2000 22:41

Hast du das Bios schon? Wenn nicht, dann bekommtst du es dir hier: http://www.abit.nl/english/download/index.htm
Die in den Reviews verendeten fast immer Mushkin Module, nur wo man die in Ö kriegt?
Ich glaube es sollte aber mit jedem "besseren" Modul (Micron,Infineon,Samsung,LG) funken.

------------------
**************************
"Errare humanum est"
**************************
MfG, Authentic!

spunz 26.06.2000 22:47

wenn du im pop up fenster europa/german auswählst kommst zur deutschen seite.

ist aber egal, ich bekomme immer die meldung das der server kein login erlaubt.
werde es morgen direkt am server versuchen, da ich heute nicht mehr mag.

der speichertest läuft noch immer und ist schweinelangsam gengen den athlon. wenn er wieder abstürtzt werd ich den ram tauschen. flashen werd ich wohl trotzdem.

spunz

ps. wil benchen, halflife spielen :(

Authentic 26.06.2000 23:08

Hab mich für dich nach einem funkenden Link umgesehen.
ftp://ftp.abit.com.tw/pub/bios/ka7/ka7rx.exe
oder
ftp://ftp.mathematik.uni-marburg.de/.../ka7/ka7rx.exe
Zum Memory:
Beim Anandtech Review steht, daß von Abit Mushkin und Corsair empfolen werden. Ist also nicht meine Empfehlung! Die war die mit den "Major Brand" Modulen.


------------------
**************************
"Errare humanum est"
**************************
MfG, Authentic!

[Diese Nachricht wurde von Authentic am 26. Juni 2000 editiert.]

spunz 26.06.2000 23:22

die links gehen leider auch nicht, danke trotztdem. gehen sie bei dir auch nicht? ich glaub nähmlich das der proxy am server steht.
bin aber zu faul jetzt noch nachzusehen, gute nacht!!!


spunz

Authentic 26.06.2000 23:34

ALso bei mir gehen beide Links. Ich habe die Files auch runtergeladen. Aber wenn du nicht auf den Mailserver kommst, kann ich sie dir auch nicht schicken.
Wie wärs wenn du dir eine topmail Adresse machst. Dann schicke ich dir die Datei. Die Adresse kannst ja nacher wieder löschen. www.a-topmail.at
Die braucht kein POP3 nur I-Net.

------------------
**************************
"Errare humanum est"
**************************
MfG, Authentic!

spunz 27.06.2000 13:36

ich komme schon in meinen gmx account, aber mein mail server einen stock über mir ladet alle mail runter. den zugriff hat der athlon rechner...

spunz

runterladen gehts jetzt bei mir auch, es ist nur der proxyftp hängengebliben.

spunz 28.06.2000 13:02

zum abit board: das bios wollte ich heute morgen flashen, aber nachdem ich den befehl gab kam ich drauf das ich den schutzjumper noch nicht umgesteckt hatte. ich dachte mir jetzt macht er halt eine fehlermeldung, aber er flashte trotzdem :( brach aber bei der hälfte ab.

ich dachte mir, super bios im arsch, aber bei neustart sagte er nur bios error und erkannte das fdd. ich konnte also ohne probleme den jumper umsetzten und neuflashen.

ein hoch auf das ka7, obwohl es mir nicht gefällt das der jumper das flashen nicht verhinderte.

der ram hatte laut memtest und ctram nix.

installiere gerade win98 bin gespannt ob er endlich läuft.

spunz

spunz 28.06.2000 13:24

bbbbaaaaauuuuu der geht ab.

er funkt jetzt endlich. bei der installation ist er ein paar mal hängengeblieben, aber nach einem neustart lief er weiter.

anscheinend war das abit ka7 schuld. nach einem bericht im c´t wo steht das die speichererkennung von k7 boards noch etwas schwach ist, hab ich im inet ein bios von abit gesehen das solche probs lösen soll. nach meinen flash schwirigkeiten die ich oben schon gepostet hab, läuft er jetzt wie ein einser.

das einzige was mich stört ist der laute doppellüfter. fast schon so laut wie mein asus 50x. werd wohl den deckel zumachen müssen :(

spunz

The_Lord_of_Midnight 28.06.2000 23:43

Ja,
das mit dem Bios-Update wird in letzter Zeit mehr und mehr zu einer Standardaufgabe, selbst wenn man ein Board gerade erst neu gekauft hat.


[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 28. Juni 2000 editiert.]

Authentic 28.06.2000 23:52

Daraus könnte man 2 Sachen schließen.
1) Durch die immer kürzer werdenden Produktzyklen werden die Boards immer öfter mit Fehlern ausgeliefert die mit einem BIOS update behoben werden.
oder
2)Die Firmen kümmern sich mehr als früher um den Produktsupport. Ist natürlcih auch durch die immer schneller erscheindne Neuheiten bedingt.
Für mich ist die Variante 1 die wahrscheinlichere


------------------
**************************
"Errare humanum est"
**************************
MfG, Authentic!

spunz 29.06.2000 17:10

so habe gerade motherboardmonitor installiert.

temp sensor1 21grad
sensor2 26grad
sensor3 0-73grad (hüpft manchmal auf 73, weiß nicht wieso)

ich schätze mal das der sensor 1 der tacktgeber am mb ist, sensor 2 die cpu. aber was soll sensor 3 sein? ich glaub der wird erst richti arbeiten wenn ich noch einen tempfühler anschließe, oder? hab ihn erstmals deaktiviert.

im bios bekomm ich noch immer keine werte von der cpu temp. keine ahnung wieso.

habe gerade unreal gespielt. nicht mal ein grad wärmer geworden.

spunz

Karl 29.06.2000 17:50

Hallo spunz!
Das ist aber schon eine etwas kühle Angelegenheit. Irgend etwas dürfte da nicht stimmen. Ein dritter Fühler braucht dazu einen Anschluss am Mainboard. Weiss nicht ob deines einen hat.

Kann man eventuell für die Grafikk. verwenden. Wie du selber schreibst muss aber ein Sensor darauf hängen damit es auch wirklich korrekt anzeigt. MBM hat halt alle Möglichkeiten eingebaut.

------------------
M.f.G. Karl

spunz 29.06.2000 17:57

@karl: hey du bist ELITE geworden!!!!

ist meiner meinung auch etwas kühl. aber wenn ich den prozzessor an der von dir empfohlenen stelle wo der tempfühler hingeört anfasse, (beim amd aufkleber) spüre ich es gerade handwarm.

einen 3. anschluß für einen fühler hab ich keinen soweit ich weiß.

der 3. sensor ist jetzt dauernd auf 77grad. ich werde jetzt abschalten und alles abgreifen. ich glaub das ist eine fehlfunktion des programs.

spunz

spunz 29.06.2000 18:32

hab gerade was entdeckt. wie ich oben schon gepostet hab, hab ich das bios ohne den cmos jumper zu versetzen geflasht. bisos war im arsch, konnte es aber wieder retten nachdem ich wie ich glaubte, den cmos jumper umsetzte. aber ich setzte nur einen jumper um der JP1 heißt. den cmos der 10cm weiter ist hab ich gar nicht angefaßt. das soll ein schutz sein? werd mal zu abit mailen.

wegen den temps hab ich noch nix gefunden, wird eine fehlfunkion von mbm sein.

spunz

Karl 29.06.2000 18:40

Hast du Motherboard Monitor vers. 4.17? Beim ersten Start musst manuell eingeben welche Vcore Spannung du hast. Ist auch eine Beschreibung dabei, glaube ich, welcher Chip an Board sein muss damit es funkt(Winbond...etc.)Bei mir funkt, im Gegensatz zu Asus Probe, MBM einwandfrei.

Allerdings wenn du schon Probleme in der Biosanzeige hast dann kann MBM auch keine Wunder wirken. Holt sich ja von dort die Angaben, zumindest stelle ich mir das so vor.

Wennst den Compi offen hast dann probiere mal ob der Fühler reagiert wenn du ihm wo anders befestigst oder zwischen die Finger nimmst.

------------------
M.f.G. Karl

Karl 29.06.2000 20:10

Hallo spunz!
Die Bios-Philosophie von Abit finde ich sogar super. Soweit ich das verstanden habe brauchst zum Flashen keinen Jumper setzen.

Den Jumper setzt man nur dann wenn beim Flashen was nicht O.K. gegangen ist. Das Bios hat ein Backup-Bios welches man damit aktiviert. Wenn überhaupt nichts mehr geht dann kann man sogar noch von Diskette das Bios neu flashen. Voraussetzung ist aber das darauf der spezielle .bat ist.

Habe dieses Mainboard in der engeren Wahl gehabt als ich auf K7 umgestiegen bin. Und ich kann mich noch erinnern das dieses Bios mich begeistert hat. Leider habe ich keines bekommen und so habe ich halt das Asus K7V gekauft.

Genauere Details sind glaube ich auf der HP von Abit zu finden. Ich meine bevor du zu Abit postest lese dir das nochmal durch.

M.f.G. Karl


[Diese Nachricht wurde von Karl am 29. Juni 2000 editiert.]

Karl 29.06.2000 21:45

Hallo spunz!
Bin´s schon wieder. Habe was interessantes entdeckt. Eine "IMPORTANT- Note" bezüglich HW-Monitor.

Da steht das der HW Monitor für Temp. und Fanspeed die I/O Adressen 294h to 297h benutzt und man soll darauf achten das keine andere Systemkomponente diese I/O Adressen belegt.

Zum Bios-Flash Vorgang selbst ist mir noch etwas eingefallen. Diese neuen Bios brauchen sehr lange für den Flashvorgang. Da ist zweimal eine Pause drinnen beim Flashen, und ich kann mich erinnern das ich glaubte, jetzt ist er fertig. Hätte da bald Escape gedrückt oder sowas unsinniges gemacht. Also Geduld haben und warten bis er sagt das er fertig ist.

Für den Jumper 1 habe ich keine Beschreibung gefunden. Nur für den Jumper CCMS. Ist aber meines Erachtens nur der normale clear Cmos wie bisher bei den meisten Board´s.

------------------
M.f.G. Karl

spunz 01.07.2000 20:30

der jumper 1 deaktiviert den ps/2 mausport. werd ich morgen umsetzen, da dann der isa port den irq 12 bekommt.

spunz

spunz 03.07.2000 20:14

laut http://www.casema.net/~howland/ka7faq/faqhardware.html ist die dritte anzeige vom mbm für die southbrige. mit 77grad hat die aber ein bischen viel oder?

spunz

Karl 03.07.2000 21:05

Hallo spunz!
Ich habe das Gefühl das wir, wenn wir MBM sagen zwei verschiedene Dinge meinen.

Ich spreche vom "Motherboard Monitor 4.17" den mir Kurti empfohlen hat. Download von http://buerger.metropolis.de/mann_kurt/MBM417.zip

Hast du dieses Progi installiert? Wenn nein, kann ich es dir auch nur empfehlen.


------------------
M.f.G. Karl

spunz 03.07.2000 22:50

genau dieses prog hab ich auch. aber das mit den 77grad vergiss wieder. ich hab das mb abgegriffen und die sb war nicht mal warm.

mit einer anderen gk lief er stabil. nach dem ich wieder die vodoo einbaute stand wieder alles. vielleicht wars das (hoffentlich)

spunz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag