![]() |
hier gibst neues Wasser...
Hallo,
ich hab gerade eine neuer Wasser-Alternative installiert, welche es hiergibt. Sieht verdammt gut aus! Guckst Du mein Screenshot über Ibiza. Gruß Enrico |
Hi,
das sieht ja wirklich gut aus !Gibt es irgendwelche Probleme ? Ich habe es schon mal vorbeugend heruntergeladen ,will aber erst noch einige Kommentare abwarten. Gruß Rainer |
Hi!
Ich habs jetzt seit ein paar Tagen und es gibt noch keine Probleme. Gruß Patrick |
Ich habe es seit zwei Tagen auch drauf, sieht wirklich sehr gut aus und macht auch keine Probleme. Insgesamt wirkt es recht realistisch, überhaupt nicht "Jim Knopf mäßig". Was mich ein wenig stört, ist bei Sonnenauf- und Untergang sehen Wasserflächen aus wie riedige Lehmtümpel, das habe ich aber schon bei einigen Austauschtexturen bemerkt. Performanceseitig gibts überhaupt nix zu meckern, man sollte aber erwähnen, daß die Texturen nur bei vollen Wassereffekten gut aussehen, stellt man auf "Low" wirken sie mehr als besch*****. Da ist man dann mit der Standardware besser bedient.
Andre |
Ist es denn wirklich so das man eine bessere Grafikarte benötigt um soclhe Texturen zu sehen???:heul: :heul: :heul:
|
Moin!
Wie sieht es denn mit den Reflectionen aus? Die besten Ergebnisse erzielte man bislang nur mit den Standard Texturen. Am besten sieht man das bei Flüßen aus großer Höhe. Reflectionen wie mit den Standard tex. konnte ich mit noch keinem replacement Watertex. Satz erzielen. Dabei habe ich schon alles gezogen was es bis jetzt gab. Wie ist es mit der Wellenbewegung?Sehen die auch wieder nur für ca.eine halbe Sekunde gut aus? Bin da genauso vorsichtig wie Rainer,der wohl ähnliches wie ich erfahren hat,was das kühle Nass angeht;) Gruß::) |
Zitat:
DX9 ist pflicht! Gruß::) |
Ja, Du hast absolut recht, das was man bisher als Austausch bekoam war nicht der Brüller. Ich habe auch einige versucht und alle wieder entfernt. Von den Defaults bin ich aber auch nicht so angetan. Wie ober erwähnt, ich habe diese hier erst seit zwei Tagen drauf, aber das was ich bisher sah, ist größtenteils positiv. Die Reflektionen sehen bei diesen Texturen definitv länger als eine halbe Sekunde gut aus, auch in größeren Höhen.
Andre Das ist die Ostsee, climbing FL350, momentan etwa 20000ft. http://people.freenet.de/jhofi/EKCH_LEMG_1.jpg |
Hi!
Ich glaube Du hast mich falsch verstanden? Ich meinte zu einem die Reflektionen die man am besten Morgens und Abends sieht.Bei den replacetex. gab es diese nur im Bereich ,wo die Sonne drauf schien. Bei den Standard hingegen war das streuen der Reflektionen weit aus besser und auch Realistischer. Aus diesem Grund erwähnte ich auch die Flüsse,weil man mit den Standardtex allein die Flüße aus großer Höhe schon viel früher erkennen kan als bis jetzt mit irgend einer Austauschtex.! 2.)Das andere was ich meine ist die Wellenbewegung. Sicher auch nicht perfeckt von MS,aber bei den meisten Austauschtex ala' Bill Lyons sieht die Wasserstruktur nur eben gaaanz kurz gut aus. Darüber hinaus würde mich eh mal interessieren,wie man diese Wellenbewegung zum positiven hin basteln könnte? Ich werde sie mir mal ziehen,dann sehen wir weiter............ Gruß::) |
[quote]Original geschrieben von airlinetycoon
[b]"Jim Knopf mäßig". Hi Andre, "Jim Knopf" Da ist eine Insel - eine Insel, mit zwei Bergen...:o Erklär uns doch mal bitte, was Du mit Jim Knopf-mäßig meinst... ;) Wenn Du diese Water-Austauschtexturen für gut befindest, werde ich sie mal installieren:cool: Gruss |
Aber Stefan, als alter Puppenkistenfan, mußt Du doch wissen, was ich meine. Ich hänge mal eine kleine Gedankenstütze dran :eek: :
Andre http://people.freenet.de/jhofi/Jim_13_1.jpg |
..
|
Jo!
Ich hab sie mal getestet und bin erstaunt. Das was ich vorhin noch oben geschrieben habe,scheint der Autor dieser Replacements auch leid gewesen zu sein;) Bessere Wasseraustauschtexturen habe ich noch nicht gesehen. Trotz allem bleibt die Wellenbewegung so .........naja! Aber auf jedenfall besser als bei Lukas und Emma;) @ Stefan:Probier sie aus,aber nicht nur über den Münchener Seen:D Fliegt mal Dom.Rep. o.ä. Die nächsten Tagen werden entscheiden,ob sie auf meiner HD bleiben oder nicht. Im Anhang noch ein Screen über HH,hier sieht man schön die erstaunlichen Reflektionen bei diesen Austauschtex.!(Was sonst nicht richtig mit solchen funzte!) Gruß::) |
Servus Schubi, Du alter Schneebesen:p
bin gerade eine Runde über LIEE geflogen, nein LIEE ist nicht der ICAO-Code für Lummerland. LIEE ist in Cagliari, gelle....:D Ich bin mit den neuen Water-Textures auch sehr zufrieden, sie bleiben definitiv auf der Platte. Gruss |
Ach Stefan, ganz vergessen, bei der Screenshot oben ist aus dem Lummerland Train Simulator. Nur so zur erläuterung, nicht das Du Dich über die geniale Grafik wunderst.
Andre |
Hi Stefan , was macht München ?
ich werde mir diese Texturen jetzt auch installieren !Soviele Spezialisten können ja nicht irren. Schönen Sonntag Rainer;) |
hier gibt's neues Wasser
Hallo zusammen
wo ist "hier"? Wer verrät einem suchfaulen Schneehasen den Link? Mfg Schneehase |
Moin!
Nimm den der ganz oben steht:) Klick auf das blaue hier bei Enricos Eröffnungsbeitrag. Gruß::) |
Zitat:
ich habe schon ne Menge Water-Replacement-Texturen ausprobiert, aber diese hier sind wohl bisher die besten. Werde jetzt einen kleinen Rundflug über München u. Umgebung machen, der Wind ist in München zur Zeit eine wahre Freude:cool: Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag;) Gruss |
Hi,
hat die Texturen schon jemand mit einer älteren Graka getestet? Habe eine GF3ti, also DX8 Karte? Gruss kustra |
Hi Kustra!
Wie sehen denn Deine Standard Wassertex.mit Deiner Graka aus? Was will ich damit sagen??? Eine DX9 Card ist für den ACOF einfach notwendig,oder man verzichtet auf einige features! Viele ältere Grakas unterstützen zb, keine reflectionen etc.! Bei den Texturen von Bill Lyons stand sogar dabei,daa man eine Graka mit DX9 haben muß,um in den Genuß dieser Ansichten zu kommen. Gruß::) |
Hallo, ich möchte mal mit einem hartnäckigem Vorurteil aufräumen. Soweit ich weiß braucht man keine DX9 fähige Graka um die Wassertexturen darstellen zu können da dies noch eine DX8 Funktion ist. Zumindest liefen die Texturen auf meiner GeForce 4 Ti 4600 ganz prima.
BTW: Die Texturen sind wirklich nicht schlecht, ich bin erstmal zufrieden damit |
Hi Jester!
Glaube ich Dir gern:) Ich hatte Damals eine GF2 TI,mit dieser musste man überlegen,ob das Wasser sein soll,was man da sah;) Auf jedenfall war es eine DX8 Karte. Kann schon sein das einige GF3 oder 4 Karten das Wasser im FS gut darstellen können,doch können sie es genauso gut wie eine DX9 Karte? Letztendlich muss jeder für sich selbst entscheiden,was gut ist oder nicht.............. Gruß: :) |
Hallo Jester,
um mal mit einem hartnäckigen Vorurteil aufzuräumen: natürlich können Graka's unter älteren DirectX-Versionen Wassertexturen darstellen, aber nicht (alle) Wassereffekte, das geht nur unter DirectX9. :D |
Mannomann ihr verunsichert mich... :rolleyes:
Seid ihr wirklich sicher? Ich habe leider letzte Woche den Flusi von meinem Zweitrechner auf Wunsch meiner Freundin runtergeschmissen (um Platz für Diablo 2 zu schaffen), aber ich könnte schwören daß ich alle Wassereffekte auch mit der GF4 darstellen konnte... Nutzt nix, der FS9 muß noch mal drauf, ich will es wissen |
Hi,
könnte mir vielleicht mal jemand erklären, wie man genau diese Wassertexturen installiert ? Bin mir trotz Read me nicht ganz sicher. Habe bis jetzt nur Flugzeuge und Szenerien installiert. Danke und Gruss kustra |
@Jester, spar Dir die Mühe. Ich bin vor nicht allzu langer Zeit mit der Graka von Ti4200 auf FX5950 umgestiegen und es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht bei den Effekten...
@Kustra: Ganz einfach die beiden Ordner in irgendein Verzeichnis dekomprimieren und dann beide Ordern so wie sie sind in das Huptverzeichnis vom FS9 kopieren. Überschreiben mit ja bestätigen. Ich würde allerdings von den Originalen ein Backup machen! |
Danke, jetzt hab selbst ich es kapiert.
Aber noch ne andere Frage; Rainer Duda hat in einem anderen Thread (ging um die CTD bei SG1) geschrieben, dass gerade auch solche Austauschtexturen Probleme machen können. Wie sieht es hier aus? Gruss kustra |
Hi Kustra!
Jein! Ich hatte mal einen Satz von Austauschtexturen auf meiner Platte,die haben den Flusi tatsächlich nicht gefallen. Grundsätzlich kann jeder Zusatz von Drittanbietern zu probs führen. Sollte aber eigentlich nicht die Regel sein. Also immer schön ein Backup erstellen und nie zu viel aufeinmal installieren,dann verliert man schnell den überblick,was in welcher Reihenfolge auf die Platte geschaufelt worden ist. @Jester:Ich meine gerade die Wassereffekte sind quasi auf DX9 zugeschnitten. Alles andere sah Damals mit meiner GF2TI ganz normal aus! Wäre aber schön,falls die Wassser FX tatsächlich mit Deiner GF4 funzen. Wenn es klappen würde,hätte ich mir Damals eine GF4 anstatt einer Radeon 9600pro gekauft:p ;) Gruß::) |
Guten Morgen Simmer
Ich habe auch die neuen Texturen installiert. Dabei ist mir jetzt aufgefallen, das sie im gleichmässigem Ritmus hell aufleuchten. Ist das normal, soll das die Wellenbewegung dar- stellen ? Gruß Oliver (PS: laut Anleitung sind es keine neuen Texturen. Es hat sich jemand "nur" die Mühe gemacht das Beste aus allen anderen heraus zu nehmen und neu zusammen zu stellen.) |
Zitat:
Genau das ist das was ich noch an allen Wasser Texturen bemängele! Sieht halt ein bischen komisch aus. Gruß::) |
Zitat:
Hallo Wolfgang, die Mühe habe ich mit trotzdem gemacht, wollte das nicht auf mir sitzen lassen. Ergebnis: Das Wasser sieht mit der GF4 TI genauso (gut) aus wie mit meiner GF FX 5600, keine großen Unterschiede in der Darstellung feststellbar, schöne Reflektionen alles wunnerbar :) (abgesehen davon das die FX doch ein ein wenig schneller ist). Hätte mich auch gewundert wenn es anders gewesen wäre, da es seit DX8 schon reflektierende/spiegelnde Wasseroberflächen gibt und nicht erst seit DX9. Habe es auch noch mal bei den Spielen IL2-Sturmovik und Dark Age of Camelot probiert, beide nutzen auch spiegelnde Wasseroberflächen und es funktioniert bestens mit der GF4. Also: Man braucht für den Flusi keine DX9 fähige Graphikkarte! Zitat:
|
haben wir einen Flugsimulator oder Wellenbadsimulation?
eis einiger Höhe dürfte man höchstens Schaumkronen sehen (bei richtig Wind) aber keine Wellenbewegung wer die Möglichkeit hat, sollte sich mal real in der Luft zu verschiedenen Zeiten umsehen - Wasser ist nicht automatisch blau das ist von der Tageszeit, der Bedeckung und vom Gewässer abhängig |
@Jester, das steht halt Aussage gegen Aussage, ich bleibe dabei: Einen Teil der Wassereffekte kann ich unter DirectX8 nicht sehen. Macht aber nix, soll jeder für sich entscheiden, ist ja keine Prestigefrage... :)
|
Zitat:
Wenn es danach geht,bräuchten wir so einiges nicht im FS;) Nein im Ernst,gerade aus große Höhe sieht man wie Du schon schreibst,ein paar Schaumkronen..... Im FS hat man aber selbst aus großer Höhe diesen untypischen Wellengang! Es werden ja soweit ich weiss,nur 2 Texturen gegeneinander verschoben. Da müsste ,falls möglich ist mal jemand Hand anlegen. Habe außerdem bei den jetztigen Wassertexturen festgestellt,daß man in der Beobachtungssicht,einen Kreis unterhalb des Flugzeugmittelpunkt vorfindet,der nicht ganz so detailiert dargestellt wird wie der Rest dieser Texturen. Ob es da einen Wert für in der FS9Cfg.gibt?(Wink an Sergio) @Jester: Freu Dich über Deine Graka,daß sie das kann. Ich will meine Hand dafür nicht ins Feuer legen,doch ich denke es liegt an einem anderem Garfikkarten Feature. Habe mal gehört das eine GF2Ti zu wenig???YXZ für Lichter Grafiken hat. Nun könnte es durchaus sein,daß die GF4,genug davon hat und somitu.a. die Reflektionen dargestellt werden. Und jetzt lasst uns diese Diskusion ob,Ja oder Nein beenden. Jeder soll es es testen,dann sieht er es,ob's geht oder nicht! Gruß::) |
Zitat:
Zitat:
Grüße |
@Jester: Nicht sehen konnte ich den Wellengang auf offener Fläche sowie die durch diesen gebroochenen Reflexionen. Auch die "Brandung" war unsichtbar. Schließlich ist die Texturierung subjektiv schärfer und detaillierter geworden.
Insgesamt finde ich, dass die Wasserdarstellung des FS9 dessen schwächster Punkt ist. Obwohl es mit den hier besprochenen Texturen deutlich besser geworden ist, reicht mir das aber ehrlich gesagt noch lange nicht aus. Allerdings: Was hier über die reale Sichtbarkeit des Wellenganges gesagt wurde, kann ich nicht so ganz unterschreiben. Was ich real aus großer Höhe sehe sind ja keine Bewegungen von Wellen, sondern unterschiedliche Färbungen, was durch die unterschiedliche Reflexion von "windbewegten" Flächen hervor gerufen wird. Das finde ich im FS9 gar nicht so schlecht getroffen. Viel eher stören mich "Schaumkronen" auf schachbrettartigen Texturen. |
komische Ausfransungen im Wasser
Hallo zusammen.
Habe mir nach Anleitung das Wasser im FS9 installiert. Doch habe ich danach komische Ausfransungen im Wasser. Ich habe ,wie in der Anleitung beschrieben,die Dateien im World-Texture Ordner ersetzt und die Dateien im Texture Ordner des FS9 auch durch die neuen ersetzt. Was mache ich denn falsch? Gruss Peter |
Ausfransungen..die zweite
Nochmal...
|
hi enrico,
wo gibts die fototexturen für ibiza ? mfg |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag