WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Problem bei DVD Rohlingen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=124429)

harry1983 06.02.2004 08:41

Problem bei DVD Rohlingen
 
Hi Leute

Ich habe folgendes grosses Problem. Ich hab mir vor kurzem den neuen DVD Brenner Nu Tech DDW-081 bei Amazon bestellt. So wie ich ihn bekommen hab, angeschlossen hab und installiert hab, wollte ich schon drauf loslegen. Als Brennprogramm hab ich sowohl Clone DVD 1.1.4 als auch Nero 6.0.5. Lege den Rohling DVD+R ein und beginne zu brennen. Funkt einfach tadelos. Sobald ich aber und das is jetzt das lustige einen DVD-R Rohling einlege und zum Brennen beginnen will brennt Nero kurz (ca. 5 min) und bricht dann mit einer Fehlermeldung ab.
Rohling im Arsch!!!
Obwohl ich bei meinem Brenner ein Firmwareupdate gemacht habe und laut Hersteller der Brenner sowohl DVD+R als auch DVD-R unterstützt.
Hat jemand von euch die selben Erfahrungen mit DVD brennern gmacht??
Bitte vielleicht weiss ja jemand von euch Rat.
Im Voraus Danke

harry1983

attendorf 06.02.2004 08:51

Rohling hersteller wechseln wirkt oft wunder mein BTC brennt fast alles ausser Billigrohlinge von Saturn oder Media
Hab das selbe wie du bei diesen Rohlingen.
Lidl Rohlinge Hofer gehen einwandfrei auch jene von Markenherstellern

Grüsse Markus

harry1983 06.02.2004 08:57

Billig Rohlinge
 
Habb ich auch schon probiert. Die von emtec hab ich z.b. schon probiert und die fuji auch. funkt leider trotzdem nicht. hast vielleicht andere zur Auswahl die eher gehen???

eAnic 06.02.2004 09:03

Falls du es nicht mitbekommen/gelesen hast.
Der Nu Tech DDW-081 kann (offiziell) nur DVD+R(RW) Rohlinge brennen.

ThomasBitzl 06.02.2004 09:09

ich kann diese immer nur wärmstens empfehlen!!!

VERBATIM !!!!

Verbatim DataLife Plus 4x
egal ob dvd+r/rw oder -r/rw ! sind zwar etwas teuerer aber dafür sind sie super!!!
habe den nec1300a! habe zwar erst 2dvds gebrannt (weil ich den brenner erst seit samstag hab und nicht dazu kam)

1 datenDVD dvd+r gemacht -- wunderbar ohne probls
1 originaldvdfilmsicherheitskopie mit dvd-r gemacht, --- wunderbar ohne probls!

beides natürlich VERBATIM
TDK und SONY sollen auch sehr gute dvd-rohlinge haben

du kannst es dir ja aussuchen
1) billigrohlige die funzen, und nach 1 jahr oder 2 jahren kannst die daten nicht mehr lesen ODER
2) etwas mehr ausgeben und dafür länger damit spass haben
also VERBATIM DATALIFE PLUS, TDK, SONY

harry1983 06.02.2004 09:10

ja offiziell
 
Und nach dem neuesten Firmwareupdate kann der Brenner sowohl DVD+R als auch DVD-R Brennen. Steht auf der Homepage von Nu Tech
http://www.nu-global.com.

walt30 06.02.2004 09:11

Zitat:

Original geschrieben von ThomasBitzl
ich kann diese immer nur wärmstens empfehlen!!!

VERBATIM !!!!

Verbatim DataLife Plus 4x
egal ob dvd+r/rw oder -r/rw ! sind zwar etwas teuerer aber dafür sind sie super!!!
habe den nec1300a! habe zwar erst 2dvds gebrannt (weil ich den brenner erst seit samstag hab und nicht dazu kam)

1 datenDVD dvd+r gemacht -- wunderbar ohne probls
1 originaldvdfilmsicherheitskopie mit dvd-r gemacht, --- wunderbar ohne probls!

beides natürlich VERBATIM
TDK und SONY sollen auch sehr gute dvd-rohlinge haben

du kannst es dir ja aussuchen
1) billigrohlige die funzen, und nach 1 jahr oder 2 jahren kannst die daten nicht mehr lesen ODER
2) etwas mehr ausgeben und dafür länger damit spass haben
also VERBATIM DATALIFE PLUS, TDK, SONY

Hehe das sag ich schon die ganze Zeit in diesem Forum lieber mal 40Cent mehr ausgeben für einen Rohling aber dafür Qualität kaufen und man spart Nerven!!:D

ThomasBitzl 06.02.2004 09:12

was ganz wichtiges vergessen
 
... weil du schreibst "erfahrung mit dvd BRENNER"

ich kann dir sagen, dass 99& der probleme mit dvd brennen mit den ROHLINGEN zusammenhängt

jeder dvd-brenner-hersteller setzt auf verschiedene rohlinge
der eine kann fast alles, der andere wiederum nur wenig
immer die firmware aufn neuesten stand halten, da die medienkompatibiltät immer erweitert wird lt hersteller

musst halt durchprobieren, aber siehe meinen vorpost, mit verbatim, tdk oder sony kannst sicher nix falsch machen

harry1983 06.02.2004 09:17

verschiedene Rohlinge
 
Ja werd ich machen mal schauen vielleicht funzen ja die Verbatim.
Auf jeden Fall danke.

ThomasBitzl 06.02.2004 09:24

die verbatim bekommst beim makro markt
die tdk, sony beim mediamarkt, saturn


Zitat:

Hehe das sag ich schon die ganze Zeit in diesem Forum lieber mal 40Cent mehr ausgeben für einen Rohling aber dafür Qualität kaufen und man spart Nerven!!
*g* passt!
na im ernst!
jetzt sparst vielleicht 30cent für einen rohling, sind zwar schon 3€ bei einem 10er packerl aber da machst eine backup dvd mit tools, proggis usw, dann eine spiele dvd oder machst sicherheitskopien von filmen etc. und nach 6 monaten oder 1 jahr kannst davon nimmer lesen! dann fangt der ärger erst an und du wirst dir denken "hätt ich nur damals die 30cent mehr ausgeben" *g*

aber du machst das schon *g*!
meld dich halt wenns geklappt/misslungen hat/ist!

Tarjan 06.02.2004 10:51

Ich habe bisher Phillips und Ricoh bei + und Sony und TDK bei - verwendet und keine Probleme damit gehabt.

J@ck 06.02.2004 12:29

Auf www.brennmeister.com kannst dir durchsehen ob dein Brenner schon getestet wurde.
Ansonsten findest bei www.geizhals.at eh genug Bewertungen wer mit welchem Brenner welchen Rohling erfolgreich getestet hat.
Sonst: http://www.pcwelt.de/tests/hardware-tests/dvd-rohlinge/ (da stehen auch die Brenner drinen).

Die Sache mit den Rohlingen und der Kompatibilität zu den Brennern ist nunmal eine sehr happige Sache. Sehr viel komplexer als mit den CD-Brennern :D

FendiMan 06.02.2004 21:46

Zitat:

Original geschrieben von Jack.Ripper
Auf www.brennmeister.com kannst dir durchsehen ob dein Brenner schon getestet wurde.
Die Seite ist aber nicht sehr aktuell. ;)
Die letzten News sind aus 2001 usw....

Faserschmeichler 07.02.2004 01:11

@harry1983

Auf der Homepage des Herstellers sind die empfohlenen Minusrohlinge aufgelistet.

Dennoch rate ich momentan noch von der DualFW ab,
weil man dadurch aus einem erstklassigen Plusbrenner einen schlechten Dualbrenner macht.

Falls es zu Kompatibiltätsproblemen mit einem SA kommt,
kannst du immer noch das Bitsettingtool auf der NU-Homepage runterladen und benützen.

Lesen?

eAnic 07.02.2004 06:31

Wo wir schon beim Thema Rohlinge sind: Mein LG 8081B weigert sich mit Nero 6.0 Verbatim 8fach Rohlinge mit der vollen Geschwindigkeit zu beschreiben, obwohl der Mediacode mit DVD Identifier richtig ausgelesen wird.
Handelt es sich hier um ein Hard-(Firmware)Problem oder ist Nero schuld?

Lucky333 07.02.2004 14:05

Nero ist Schuld
 
Ich habe bei meinem 1300A 1.08 mit Nero 6.? immer abbruch mit fehlermeldung. Hab dann auf Nero 5.5.? gewechselt und siehe da....

Verwende nur Princo 4x Spindel und hab seither keinen einzigen Rohling verbrannt.

eAnic 07.02.2004 15:24

Ich habe testweise mal Nero 5.5 installiert, allerdings erkennt es meinen Brenner nicht. Nun bin ich wieder bei der 6er Version. Ich muss mich halt damit abfinden, dass ich max 4fach schreiben kann. Zum Glück hab ich nur einen 8fach Rohling zum Testen gekauft.

FendiMan 07.02.2004 17:13

Zitat:

Original geschrieben von eAnic
Ich muss mich halt damit abfinden, dass ich max 4fach schreiben kann.
Oder auf ein Fitmwareupdate warten.
Aber es ist sicher besser, mit 4-fach zu schreiben, da bei den meisten Brennern bei 8-facher Geschwindigkeit sehr viele Fehler auftreten, die eindeutig beim Brenner und nicht beim Rohling liegen.

Hanneman 07.02.2004 17:30

@harry1983

wozu kaufst du dir den derzeit fast besten plus brenner
um dann damit minus zu brennen?

die firmware für minus ist beta, ausserdem war das doch nur ein "marketing gag"

wenn du maximale kompatibilität brauchst , verwende den booktype dvd rom

gib die bx30 pro wieder drauf und werde glücklich

siehe
http://technik.movie2digital.de/thre...tuser=0&page=1

viel spass beim lesen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag