WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Win XP Scandisk will laufwaerk C: nicht ueberpruefen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=124360)

Prasman 05.02.2004 13:56

Win XP Scandisk will laufwaerk C: nicht ueberpruefen
 
Ich weiss, dass ich einige cluster fehler auf der Systempartition habe. Wenn ich mit einer bootdisk mit dem alten scandisk im Dos arbeite funktioniert es ja - nur dauert es eben immer lange und ich muss jeden einzelnen Fehlerhaften sektor immer bestaetigen...

Wenn ich es im Win XP machen will, startet der rechner zwar neu, geht in ds Win XP scandisk-menue aber bricht dann ab! "Can't access files on drive C:"
:confused:

Gibt es denn irgenteine Scandisk alternative fuer Win XP?

moar70 05.02.2004 14:43

Neue Platerln
 
Also ich würd' an Deiner Stelle schauen, "bei gutem Wind" neue Platterln anzuschaffen und alles sichern - gehäufte Sektor-Fehler weisen auf ein "beginnendes" Ende der Harddisk hin...:(

frazzz 05.02.2004 14:47

checkdisk ?

anonsten wie oben, weg mit dem dr...:D

Prasman 05.02.2004 14:53

scandisk von xp ist ja checkdisk!

jetzt hat er es gemacht jedoch bei punkt 5 bleibt er bei 78% stecken:(

frazzz 05.02.2004 14:55

probier das hd-testtool des platten-herstellers

Prasman 05.02.2004 15:08

also scandisk alternative gibt es keine?

soetwas wie z.B Diskkeeper anstelle des standard defrag Programmes.

g17 05.02.2004 15:34

Zitat:

Original geschrieben von Prasman
also scandisk alternative gibt es keine?

soetwas wie z.B Diskkeeper anstelle des standard defrag Programmes.




Versuch dieses

http://www.ontrack.com/dataadvisor/



HTH
g17

Prasman 05.02.2004 15:36

Probiers mal aus Danke!

Dr. Duke 05.02.2004 16:40

Kann mich den Antworten nur anschließen. Weg mit der Platte. Guck Dich möglichst bald um ne neue HD um. Wennst die Daten nicht bald sicherst, kannst später die Platte mit den Daten in den Mistkübel werfen.

Prasman 05.02.2004 21:09

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Duke
Kann mich den Antworten nur anschließen. Weg mit der Platte. Guck Dich möglichst bald um ne neue HD um. Wennst die Daten nicht bald sicherst, kannst später die Platte mit den Daten in den Mistkübel werfen.
Jaja! das hoer ich zu genuege!

Zu hause bei einem Uralt- Rechner (AMD K6 350) hab ich immer noch eine 8 GB Festplatte, drin die seit jahren mit fehlern ueberseeht ist. (Naja etwas uebertrieben aber einige cluster sind kaputt) Die ist zwar laut wie eine Motorsaege aber funktioniert immer noch!

Ich hab jetzt Norton Disk Doctor ausprobiert und siehe da - es hat damit geklappt!!!

Dummerweise kann ich von Maxtor das "Powermax" nicht ausfuehren - ich bekomme da immer "Cannot load Dos!!!" als fehlermeldung:confused:

Dr. Duke 05.02.2004 21:35

Naja,.......... ich sage das nicht so einfach weil es die einfachste Antwort ist, sondern aus eigener Erfahrung die ich schon mehrfach hatte. Nicht nur ich habe diese Erfahrungen, sondern auch einige meiner Freunde. Zuerst wird das System instabil, Windows hängt sich ständig auf (einfrieren des Systems), danach beim Booten Fehlermeldungen, das Windows wegen einer fehlerhaften oder beschädigten Datei nicht Starten kann. Nach mehreren versuchen startet Windows. Danach geht's wieder los. Will man sich zb. eine CD Brennen, gibt es plötzlich wieder einen Absturz. Danach kommen solche fehler immer öfters. Zu guter letzt läßt sich das System überhaupt nicht mehr Starten und man hat auch keinen zugriff mehr auf die Daten, alles Pfutsch. Nun erkläre mir nicht, daß dieses Norton Dings Bums Doctor Zeug und andere solche Programme die HDD wieder so flott macht, damit ich wieder bedenkenlos Arbeiten kann. Habe alles mögliche mit solcher Software schon versucht, aber zum Schluß ist da nichts mehr zu Retten. Mit Quantum Platten habe ich meine schlechteste Erfahrungen gesammelt. Ich lasse mir nie mehr von jemanden einreden, daß man mit so einer fehlerhaften HD wieder zuversichtlich seine Daten speichern kann, solange man wichtige Sachen auf dem Rechner hat. Aus diesem Grund empfehle ich jedem sobald als möglich die defekte Platte rechtzeitig gegen eine neue zu Tauschen.
mfg

Prasman 05.02.2004 21:55

@Dr. Duke

Hast schon recht! Als Sicherungsplatte wuerde ich die ja auch nicht mehr verwenden... Aber wegen ein paar Fehler Tausche ich die noch nicht aus.

Karl 05.02.2004 22:09

Du brauchst die neue Version vom Powermax. Die alte Version kann mit dem nForce Chipset(S-ATA) nicht umgehen. Bringt die komische Fehlermeldung.

http://www.maxtor.com/en/support/dow.../maxblast3.htm

cub 05.02.2004 22:21

Ich habe das Gefühl manche wollen die Wahrheit nicht hören.
Wenn man Tools wie Norton verwendet um den Inahlt einer Festplatte zu retten soll man sich vor Augen halten wozu man solche Tools verwendet.
Nämlich um den Inhalt der Daten noch sichern zu können.

Sesa_Mina 05.02.2004 22:38

Jedem das seine.

Wer seiner Daten verlustig gehen will.. soll doch.

Wer nicht hören will wird sich später sicher darüber ärgern.

Prasman 06.02.2004 11:16

Zitat:

Original geschrieben von Karl
Du brauchst die neue Version vom Powermax. Die alte Version kann mit dem nForce Chipset(S-ATA) nicht umgehen. Bringt die komische Fehlermeldung.

http://www.maxtor.com/en/support/dow.../maxblast3.htm

Besten Dank!

Nachdem ich Norton Disk Doctor drueber laufen lies, funktioniert nun checkdisk auch wieder!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag