WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   welchen widerstand für lüftersteuerung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=124279)

Pulse-Seeker 04.02.2004 19:57

welchen widerstand für lüftersteuerung
 
wieviel ohm muß ein widerstand haben damit die lüftersteuerung die drehzahl der lüfter um die hälfte reduziert??

Gandalf 04.02.2004 22:08

kommt
a; auf die Betriebsspannung an
b; af die Stromaufnahme
c; ob sich die drehzahl linear ändert.

wenns ein normaler Pc-Lüfter ist würde ich sagen betreib ihn einfach mit 5V (rotes Kobel Molex stecker) sollte ihn deutlich langsamer machen.

Pulse-Seeker 05.02.2004 17:56

ist ein normaler 80x80 gehäuselüfter

servman 05.02.2004 18:10

stromstecker:
gelb: +12v (rotes kabel von ventilator)
rot: +5v (schwarzes -----"-----)
----------
diff: +7v
====

Preacher 05.02.2004 18:14

Zitat:

Original geschrieben von servman
stromstecker:
gelb: +12v (rotes kabel von ventilator)
rot: +5v (schwarzes -----"-----)
----------
diff: +7v
====

*zustimm*
die einfachste Lösung ohne rechnen, raten und löten.

Br@in 05.02.2004 19:05

Zu Serienwiderständen zu Lüftern hab ich trotz Elektrotechnikstudium noch keine brauchbare Formel gefunden.

Es sind eben zu viele Daten die man da brauchen würde um sinnvolle Vorraussagen zu machen. Nur 2 davon sind iA am Lüfter zu finden. Nennspannung und Nennleistung...

kashmir 05.02.2004 19:23

Probiers in Serie an den + Pol mit 100 Ohm. Am besten ein Poti.

Pulse-Seeker 08.02.2004 09:20

Zitat:

Original geschrieben von servman
stromstecker:
gelb: +12v (rotes kabel von ventilator)
rot: +5v (schwarzes -----"-----)
----------
diff: +7v
====

danke für die tipps.

der tipp von servman erscheint mir die einfachst lösung!

FendiMan 08.02.2004 19:39

Du kannst auch Z-Dioden in die Plus-Leitung geben, damit kann man die Spannung recht genau einstellen.

Jack Ryan 17.02.2004 16:40

Zitat:

Original geschrieben von servman
stromstecker:
gelb: +12v (rotes kabel von ventilator)
rot: +5v (schwarzes -----"-----)
----------
diff: +7v
====

Momenterl - ist der schwarze nicht der minus?
Da sollte man AFAIK ned unbedingt Spannung drauf legen
Aber zugegeben, ich versteh ned viel von Elektrik...

Mich würde folgendes interessieren:

Einen Kippschalter in die Lüfterkabel einbauen, damit ich je nach Bedarf mit 7 oder 12 V (weniger oder mehr Leistung und Lärm) arbeiten kann.

Wie muß ich sowas verdrahten?
Könnt ihr das (vielleicht mit einer Zeichnung oder so) einem elektrischen Nichtauskenner erklären?

Danke im Voraus!

Preacher 17.02.2004 17:00

Lüfter hat 2-3 Anschlüsse.
+, - und manche Tacho.
Den + immer fest mit dem Gelben vom Stromstecker verbunden (12V), der Schalter soll dann zwischen rot (5V) und schwarz (GND) umschalten.
dann passt das schon.

Jack Ryan 17.02.2004 19:06

Sorry, aber da steh ich jetzt auf der Leitung...

Wenn ich dann umschalte habe ich ja einmal +12V und einmal +5V anliegen - das geht doch nicht, oder?

Ich brauch je einen Minus...

Mobiletester 18.02.2004 08:10

Du musst verkehrt herum denken. Die 5 Volt beziehen sich auf Masse (schwarz. Der Lüfter bezieht sich auf die +12 Volt. Und da ist 12 Volt minus 5 Volt eben 7 Volt. Aber nicht jedes Netzteil kann das. :ms: Ausprobieren.:lol:

Jack Ryan 18.02.2004 08:35

Also ganz kapier hab ich das immer noch nicht...

Ausserdem will ich mir nicht unbedingt mein Enermax zerschiessen...:(

Mobiletester 18.02.2004 08:52

Es gibt fertige Komponenten, die die Lüfterdrehzahl steuern können. siehe: http://www.geizhals.at/a61704.html

Kontokali 19.02.2004 09:28

Sorry, geht nicht wie ich wollte ..

Kontokali 19.02.2004 10:45

Neuer Anlauf:

Sorry, kommt nie die Schaltung heraus, die ich zeichnen wollte.

servman 19.02.2004 11:42

Zitat:


Also ganz kapier hab ich das immer noch nicht...

Ausserdem will ich mir nicht unbedingt mein Enermax zerschiessen...

dein netzteil hält das schon aus. hab auch ein enermax. geht tadellos.

zur spannungserklärung:

den potentialunterschied zwischen zwei elektrischen polen nennt man spannung. diese differenz ist auch notwendig, damit strom im geschlossenen stromkreis fließen kann, da die elektronen bestrebt sind, den ladungsunterschied auszugleichen.

Jack Ryan 19.02.2004 12:53

Zitat:

Original geschrieben von servman
...da die elektronen bestrebt sind, den ladungsunterschied auszugleichen.
Bist Du Dir da sicher?
Hast Du eine Umfrage unter den Elektronen gemacht? ;)

Ich dachte immer, das liegt an den Ampereschweinchen, die durch den Draht galoppieren :D

Aber im Ernst:

Wenn ich das richtig verstehe braucht man bei Gleichstrom nicht unbedingt + und - haben, sondern es entsteht auch eine Spannung, wenn ich zwei unterschiedliche Pluspole zusammenhänge, und die Spannung ist dann die Differenz zwischen den beiden,
in diesem Fall halt 12V - 5V= 7 V.

Schadet das eh nicht, wenn ich bei laufendem Betrieb zwischn den Spannungen hin- und herschalte?

Martin May 19.02.2004 16:50

Kauf dir einen regelbaren Lüfter

Jack Ryan 19.02.2004 17:44

Genau DAS isses, was ich ned will..

Ich hab 4 Lüfter im Gehäuse, die ich einfach nur bei Bedarf etwas leiser machen will, ohne großen Aufwand.
Einen geeigneten Schalter und ein paar Kabel hab ich herumliegen, jetzt muß ich nur mehr wissen welches davon ich wohin hängen muß...

Preacher 19.02.2004 18:10

Also nochmal:
Lüfter: hat 2 oder 3 Anschlüsse, musst nachsehen was + (meist rot) und - (meist blau oder schwarz) ist, den Tacho (oft gelb oder weiss) vergiss mal.
Dann gibt es den 4-poligen Stromstecker.
der hat 1 x rot (5V), 1 x gelb (12V) und 2 x schwarz (GND).
Jetzt nimmst einen Wechselschalter, der hat 3 Anschlüsse.

Und die 3 Sachen verbindest so:

+ vom Lüfter mit gelb vom Stromstecker
- vom Lüfter mit mittlerem Anschluss vom Wechselschalter
eine der beiden äußeren Anschlüsse vom Wechselschalter verbindest mit rot vom Stromstecker, den anderen mit schwarz vom Stromstecker.
Dann funktionert das und du machst auch Dein NT nicht kaputt.

Ich hoffe das war jetzt klar genug, sonst würde ich an Deiner Stelle den PC nicht aufschrauben!

Jack Ryan 19.02.2004 18:50

OK, das ist mir jetzt klar! :)

Keine Angst, ich hab schon mehr als genug an PCs herumgeschraubt, nur wie gesagt, elektrisch kenn ich mich halt ned so aus und bevor ich was ruiniere frag ich lieber mal nach...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag