WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Problem mit Acronis TrueImage (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=124265)

Nikro 04.02.2004 18:32

Problem mit Acronis TrueImage
 
Habe heute TrueImage installiert, und zwar die schon etwas ältere kostenlose Version, die unlängst auf der Heft-CD vom c't-Magazin dabei war. Ich habe es auf Laufwerk c: installiert und wollte anschließend von dieser Partition ein Image auf d: erstellen. Leider bricht der Vorgang nach etwa 50% mit einer Fehlermeldung ab. Ein Prozess verwendet noch das System auf dieser Partition, ich solle alle Prozesse beenden und es nochmals versuchen.... Natürlich ohne Erfolg. Liegt es daran, dass TrueImage in dieser Partition installiert ist? Bin für jeden Tipp dankbar!

daytrader 04.02.2004 18:37

Re: Problem mit Acronis TrueImage
 
Zitat:

Original geschrieben von Nikro
Liegt es daran, dass TrueImage in dieser Partition installiert ist?
das glaub ich nicht, das sollte schon funktionieren.
hast einen virenscanner oder dgl. laufen?

Nikro 04.02.2004 19:14

habe beim 2. Versuch den Virenscanner extra deaktiviert, leider ohne Erfolg...

==C6== 04.02.2004 19:19

hmm ist bei der 6er version nicht ein PDF hilfefile dabei, soeweit ich weiss steht dieses problem dort drinnen und was man daggen machen muss, satnd auch früher auf der hompage von acronis , nur leider kan ich mich nimmer erinnern was die lösung war.

Dr. Duke 04.02.2004 19:39

@Nikro

Habe selber dieses Programm (Vollvers. 7.0) Dazu eine Frage. Hast Du Dir die Notfalldisketten erstellt?

Das sind 5 Disks. Damit kannst Du auch ein Festplatten-Image machen, sowie auch wiederherstellen. Wennst einmal diese Disketten erstellt hast, brauchst das Programm unter Windows gar nicht mehr installieren. Ist so ähnlich wie bei Drive Image.

Mfg
Josef

g17 04.02.2004 20:04

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Duke
@Nikro

Habe selber dieses Programm (Vollvers. 7.0) Dazu eine Frage. Hast Du Dir die Notfalldisketten erstellt?

Das sind 5 Disks. Damit kannst Du auch ein Festplatten-Image machen, sowie auch wiederherstellen. Wennst einmal diese Disketten erstellt hast, brauchst das Programm unter Windows gar nicht mehr installieren. Ist so ähnlich wie bei Drive Image.

Mfg
Josef



Nur ist das nicht Sinn der Sache. Denn das gute an True Image ist ja das Image ziehen aus dem laufenden Sys heraus. Die Disks brauchst zum zurückspielen.


@Nikro

Habe sowohl die 6 als auch jetzt 7 immer auf der Sys-Partition gehabt, und wahlweise auf CD/DVD od. andere Partition gesichert hat immer Problemlos funktioniert.


g17

Ps.: Vielleicht hats was mit den Treibern, versuch nochmals zu installieren.

Dr. Duke 04.02.2004 20:35

Zitat:

Nur ist das nicht Sinn der Sache. Denn das gute an True Image ist ja das Image ziehen aus dem laufenden Sys heraus. Die Disks brauchst zum zurückspielen.
Sinn der Sache ist es, daß System wieder so herzustellen damit es wieder so wie gewohnt funktioniert. Und genau so funktioniert das auch mit den Disks. Die Disks sind nicht nur zum zurückspielen, sondern auch zum erstellen eines Images. Hatte bisher noch nie Probleme nach der Wiederherstellung, auch wenn ich das Image nicht aus dem laufenden System erstellt habe. Soll jeder machen wie er´s will. Ich bleibe bei der Diskettenversion obwohl ich komplette Vollversion habe. Mehr als wieder funktionieren ist so oder so nicht möglich.

g17 04.02.2004 20:48

Und was bitte hat er von einem Programm, von dem er nur die Hälfte der Funktionen nützen kann oder soll?




g17

==C6== 04.02.2004 20:55

mal ne frage, wie lange dauert denn das laden der 5 disks??
habe mir nämlich ne cd gemacht, aber laden von 5 disks muss ja eeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeewig dauern, da habe ich mit Trueimage 7 schon 10giga gesichert bis du anfangen kannst oder?

besser wäre du vergisst die 6er version gleich nimm dir die 7er, die ist um einiges schneller und kann auch etwas mehr.

:lol:

Dr. Duke 04.02.2004 20:56

Das wichtigste von diesem Programm ist ja das erstellen und das wiederherstellen vom Betriebssystem, damit wieder alles läuft. Was will man mehr?

Dr. Duke 04.02.2004 21:02

@==C6==

Da hast Du recht. Bis diese 5 Disks alle eingelesen sind, das dauert schon ziemlich lange. Habe noch nicht auf die Uhr gesehen, aber ich schätze so gute 5 Minuten wird's schon dauern. Aber was soll`s? Das wichtigste an der Sache ist ja alles wieder herzustellen und das funzt damit bestens. Da sollte man schon etwas geduldig sein, wenn man nachher ein zufriedenstellendes Ergebnis hat.

Kontokali 05.02.2004 07:22

Drive Image V6.0 bleibt immer noch das beste.
Da erstellt man das Image und das Zurückspielen mit EINER einzigen Bootdiskette - übrigens kanns auch eine ganz normale Win98-Bootdisk sein.
Die V7.0 erstellt Images auch schon aus Windows heraus, ist mir persönlich aber etwas zu unsicher, wie sich ja schon aus diesem Thread ergibt. Und beim Zurückspielen braucht man sowieso wieder eine Bootdisk (5 Stück - Wahnsinn....).

==C6== 05.02.2004 09:35

mach dir ne cd im windows, macht doch trueimage auch nachträglih jederzeit.irgendwo wirst doch ne alte cdRW herumliegen haben.
da ich viel teste am pc und hinterher vie müll drauf ist brauche ich trueimage schon ca 2x die woche, und in 5 minuten habe ich ein ganzes image zurückkopiert.

Dr. Duke 05.02.2004 14:02

@Kontokali

Muß Dir auf jeden Fall Recht geben. Bis man alle 5 Disk´s geladen hat, ist man mit Drive Image schon fertig mit der gesamten Herstellung des Systems. Drive Image ist sehr einfach von der Bedienung, aber das ist ja beim Acronis ebenso einfach. Mir ist auch eine Diskette lieber als 5 Stück, aber egal. Wichtig ist das man ein Programm hat, mit dem man zuverlässig das System sichern und wiederherstellen kann. Diese Eigenschaften haben beide Programme. Also alles Ok...... Von DI habe ich nur die 6er Vers. Das reicht für Win98. Die 7.0 Vers. von DI muß ich mir erst besorgen, solange muß halt Acronis 7.0 herhalten. :)
Mfg

Kontokali 05.02.2004 14:11

@Dr. Duke:
Zitat:

Von DI habe ich nur die 6er Vers. Das reicht für Win98. Die 7.0 Vers. von DI muß ich mir erst besorgen, solange muß halt Acronis 7.0 herhalten.
Ich arbeite nur mit DI V6.0 und habe XP, brauchst sicher keine neue Version.

Dr. Duke 05.02.2004 14:22

Hi Kontokali
Super, gut zu wissen. Ich dachte DI 6.0 kann mit NTFS noch nichts anfangen, daher glaubte ich erst die 7.0 Vers. funzt mit XP (NTFS). Ein Kumpel von mir braucht auch so ein Packup-Progie, der hat WinXP auf seinem Rechner. Habe daher Acronis 7.0 besorgt. Nun haben wir eben beide Programme, da kann er sich´s selber aussuchen. Danke für den Hinweis, bin ja Win98 User. Am Samstag werden wir´s testen. :)
mfg

Nikro 05.02.2004 18:05

Ich habe mir das Notfallmedium auf CD erstellt und damit den Rechner gebootet. Klappt wunderbar - bis zu der Stelle, wo ich den Dateinamen und den Pfad für die Image-Datei eingeben muss.
Folgende Situation: Ich will von c: ein Image und dieses auf d:\backup speichern. Daher gebe ich als Dateinamen d:\backup\system.tib ein. Daraufhin kommt die Fehlermeldung, der Dateiname oder der Pfad wären ungültig. Hab schon etliche Alternativen versucht (z.b. nur D:\image.tib), immer dieselbe Fehlermeldung.... Es will einfach nicht bei mir. :heul:
Falls es noch Tipps gibt, wäre ich sehr dankbar.
Oder kennt vielleicht jemand ein (gutes) Freeware-Image-Programm??

==C6== 05.02.2004 19:10

wenn du von trueimage redest dann nimm einfach mal den namen DONALD oder deinen namen zum testen aber windows oder backup und solche wörter mag trueimage nicht, zumindest hatte ich mit der 6er das problem, oder wenn du noch ne andere partition hast versuchs mal dort rein
amsonsten kann man ja nix falsch machen

Lord Frederik 05.02.2004 19:17

Re: Problem mit Acronis TrueImage
 
Zitat:

Original geschrieben von Nikro
Habe heute TrueImage installiert, und zwar die schon etwas ältere kostenlose Version, die unlängst auf der Heft-CD vom c't-Magazin dabei war. Ich habe es auf Laufwerk c: installiert und wollte anschließend von dieser Partition ein Image auf d: erstellen. Leider bricht der Vorgang nach etwa 50% mit einer Fehlermeldung ab. Ein Prozess verwendet noch das System auf dieser Partition, ich solle alle Prozesse beenden und es nochmals versuchen.... Natürlich ohne Erfolg. Liegt es daran, dass TrueImage in dieser Partition installiert ist? Bin für jeden Tipp dankbar!

auf der heftcd war eine SE version und keine !!!!!!!!!! verkaufsversion. die SE-version ist eine um verschiedene features gekürzte vollversion. unter den gekürzten features befindet sich auch das sichern in echtzeit der partipation in der die software installiert ist.

g17 05.02.2004 19:26

Re: Re: Problem mit Acronis TrueImage
 
Zitat:

Original geschrieben von Lord Frederik
auf der heftcd war eine SE version und keine !!!!!!!!!! verkaufsversion. die SE-version ist eine um verschiedene features gekürzte vollversion. unter den gekürzten features befindet sich auch das sichern in echtzeit der partipation in der die software installiert ist.

Ja dann.
Hat mich auch gewundert, ich kann die ganzen Probleme nicht nachvollziehen. Habe es sogar mit einer alten 6er Boot-CD probiert.
Wobei ich sagen muß das die 7er schon um vieles besser ist als die 6er.



g17

flinx 05.02.2004 19:57

Zitat:

unter den gekürzten features befindet sich auch das sichern in echtzeit der partipation in der die software installiert ist.
Kann ich nicht bestätigen. Habe ebenfalls die Version von der c't und das Erstellen eines Abbildes der Partition, in der Acronis installiert ist, funktioniert tadellos.
Siehe Pic.

Nikro 05.02.2004 21:39

Zitat:

Original geschrieben von ==C6==
wenn du von trueimage redest dann nimm einfach mal den namen DONALD oder deinen namen zum testen aber windows oder backup und solche wörter mag trueimage nicht
hab ich soeben versucht, selbst donald.tib oder test.tib funktionieren nicht.... Ständig kommt folgende Fehlermeldung: "Dateiname, Speicherort oder Format D:\name.tib ist ungültig. Geben Sie bitte einen gültigen Dateinamen und Speicherort ein."

Dieser Fehler passiert jedoch nur, wenn ich vom Notfallmedium (CD) boote. Unter WinXP nimmt er jeden Dateinamen an, bricht aber (wie ich schon vor ein paar Postings geschildert habe) den Vorgang nach etwa 50% ab weil ein Prozeß noch das System verwendet...
Ich verstehs einfach nicht.

Dr. Duke 05.02.2004 21:47

So langsam denke ich an abgelaufener Lizenz bzw. Testzeit. Anders ist das eigentlich nicht zu erklären.
mfg

flinx 05.02.2004 21:51

Hast du zufällig die Auslagerungsdatei auch auf c:\? Versuch mal die auf eine andere Partition zu verlagern.

==C6== 05.02.2004 22:18

Nikro

versuche mal ne sicherung direkt unter windows zu machen
:confused:

Nikro 06.02.2004 22:20

Ich habe nach wie vor keine Ahnung, warum es bei mir nicht funktioniert... Hab jetzt Norton Ghost, klappt einwandfrei.

fatalmystic 07.02.2004 20:26

bei der gelegenheit hätt ich auch noch mal ne frage zu true image:

ist eigentlich im image einer systempartition der NTLoaDeR und der Bootrecord auch enthalten oder zieht des prog nur ein image von den files?

Kontokali 08.02.2004 09:17

Zitat:

ist eigentlich im image einer systempartition der NTLoaDeR und der Bootrecord auch enthalten oder zieht des prog nur ein image von den files?
Im Image ist alles enthalten, was auf der Harddisk oder der Partition, welche du sicherst, auch drauf war.

roadrunner 08.02.2004 15:45

wieviel zeit (minuten oder stunden) vergeht denn bis bei dir diese meldung daherkommt?

Deja 19.03.2004 21:30

hab auch ein problem mit true image
 
ich hab meine c platte mit true image gesichert. hab die dateien je 680 mb groß und sie dann jeweils auf eine cd gebrannt, bootcd hab ich auch erstellt.

heute wollte ich das image zurücksichern und hab folgendes problem:
beim nachfragen der datei sagt mir true image er möchte die datei volume 1 haben ?

ich versehe das nicht, die dateien werden ja nach der von mir definierten größe erstellt und somit hochgezählt von datei.tib bis datei1.tib usw. ich hab die cd mit der datei.tib reingepackt, welches ja die erste war, aber sie scheint nicht volume 1 zu sein.

ich hab true image 6.0

könnt ihr mir bitte weiter helfen?

danke euch schon mal im vorraus

deja :)

schichtleiter 19.03.2004 22:02

Re: hab auch ein problem mit true image
 
Zitat:

Original geschrieben von Deja
ich hab meine c platte mit true image gesichert. hab die dateien je 680 mb groß und sie dann jeweils auf eine cd gebrannt, bootcd hab ich auch erstellt.

heute wollte ich das image zurücksichern und hab folgendes problem:
beim nachfragen der datei sagt mir true image er möchte die datei volume 1 haben ?

ich versehe das nicht, die dateien werden ja nach der von mir definierten größe erstellt und somit hochgezählt von datei.tib bis datei1.tib usw. ich hab die cd mit der datei.tib reingepackt, welches ja die erste war, aber sie scheint nicht volume 1 zu sein.

ich hab true image 6.0

könnt ihr mir bitte weiter helfen?

danke euch schon mal im vorraus

deja :)

hmm... möglicherweise beginnt die zählung mit volume 0 ? also will er vielleicht die 2. disk ;)

mfg akti

Karl 19.03.2004 22:24

@Deja!
Ich weiss nicht wie du genau die Sicherung erstellt hast. Aber ich nehme fast an manuell.

Ich habe die Version 7. Da gibt es den Punkt automatisch. Und wenn du da CD-brennen auswählst dann passt er die Dateigrösse an und nummeriert auch selbstständig die Volumes durch.

Wo dieser Name für Volume stehen muss ist dir klar? Das ist der Name der CD selbst. Nero schreibt dort von sich aus immer NEU hinein.

Vermutlich hättest du, da nicht automatisch gemacht, dort eben VolumeX selbst hineinschreiben müssen.

g17 19.03.2004 22:36

IIRC, schreibt Acronis 6 die internen Informationen in die letzte CD und schreibt beim erstellen *markieren sie dieses Volumen als Startvolumen* oder so ähnlich.

Noch etwas für @Deja (doch nicht etwa News?)

___________________________________________
Acronis hat nämlich einen Fehler, es erkennt gesplittete Images, die nicht im gleichen Pfad (also z.B. auf CD) liegen nicht immer richtig, es meldet dann *das ist kein Acronis Image* wenn man dann aber diese Fehlermeldung ignoriert und einfach weiter macht, liest es den Teil vom Image und verlangt dann ganz normal die anderen Teile. Hat mich am Anfang ziemlich verschreckt da ich dachte das Image sei unbrauchbar. Steht aber irgendwo auf der HP das das bäldigst gefixed wird.
________________________________________

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hlight=acronis



hth
g17

Deja 22.03.2004 00:42

Zitat:

Original geschrieben von Karl
@Deja!
Ich weiss nicht wie du genau die Sicherung erstellt hast. Aber ich nehme fast an manuell.

Ich habe die Version 7. Da gibt es den Punkt automatisch. Und wenn du da CD-brennen auswählst dann passt er die Dateigrösse an und nummeriert auch selbstständig die Volumes durch.

Wo dieser Name für Volume stehen muss ist dir klar? Das ist der Name der CD selbst. Nero schreibt dort von sich aus immer NEU hinein.

Vermutlich hättest du, da nicht automatisch gemacht, dort eben VolumeX selbst hineinschreiben müssen.

danke für die nette und schnelle antwort :)

ich werde mich da noch mal mit beschäftigen müssen, sieht nämlich so aus, als hätte ich die cds umsonst gebrannt *kopfkratz*

deja :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag