WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Chello - Support?! Fehlanzeige -> Bodenlose Frechheit!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=124083)

No-Future 02.02.2004 22:37

Chello - Support?! Fehlanzeige -> Bodenlose Frechheit!!
 
so eine bodenlose frechheit wie ich gerade eben erlebt hab, ist mir selbst bei chello noch nicht untergekommen.

nachdem ich auf 2 mailanfragen vom 22.01. und 1 vom 27.01 immer noch keine antwort erhalten habe, hab ichs in den letzn 3-4 tagen telefonisch versucht. meistens hab ich nach 10-15minuten aufgelegt weil ich meine telefonrechnung nicht unnötig strapazieren wollte. tja, deswegn hab ich mir gedacht das ich einfach mal um 21.55 anruf, da werdn ja kaum mehr leute in der warteschleife sein.

und, siehe da, nach 5 minuten erreich ich plötzlich wen. eine sehr sehr motivierte stimme begrüßt mich, und ich schildere mein problem. als antwort bekomm ich ein sehr unhöfliches, proletenhaftes "und deshoib rufens um 10 am obend o" :eek:
dem erwidere ich "tja, zu anderen tageszeiten hängt man leider nur in der warteschleife, und wenn ich support bis 10 am abend offen hat, dann werd ich ja wohl so lang noch anrufen können"
daraufhin, in nem genauso freundlichen ton wie vorhin, "na und?" :eek:
nun ja, irgendwie hats mir dann gerreicht und ich wollte den namen des werten chello-support-mitarbeiters haben, woraufin ich aus der leitung geworfen werde. :mad: :mad: :mad:

sofort nochmal angerufen, und was bekomm ich zu hören? das tonband das ich außerhalb der support-zeiten bin :mad: :mad: :mad:

arghhhh, so, gleich mal inode tarife durchchecken und mich nach nem neuen router umsehen.

btw: denkt ihr das man in erfahrung bringen kann wer der freundliche support-mitarbeiter war? wieviel leute werden die denn um diese uhrzeit noch dort sitzen haben?

D&D&D&D 03.02.2004 07:45

hallo,
 
derartiges unkompetentes Verhalten ist bei der Telekom z.B. auch nicht ganz unbekannt, abgesehen, davon dass man bei der UTA auch nie wirklich jemanden erreicht, bzw. wenn ja, dann läst die Fachkompetenz auch wieder zu wünschen übrig.

also ich würde mir die Arbeit an deiner Stelle mache, und würde mal dorthinschreiben, ob e-mail da angebracht ist, kann ich nicht sagen, aber rühren würde ich mich auf jeden Fall, weil du so etwas sicherlich nicht notwendig hast.

LG
;)

jj6131 03.02.2004 08:35

telekom
 
hallo
solche storys kenn ich persönlich auch von der telekom. und wenn ich dann sage"tschiuldigung aber ich bin der kunde und der ist bekanntlich könig" war ich auch draussen. und das mitten am tag und nicht 5 minuten vor schluss.aber das war ein männlicher supportler. ein nochmaliger anruf und die dame mit der sexy stimme versuchte mir zumindest höflich zu helfen.
die leisten sich nur irgendwelche leute die keine ahnung haben wie man mit kunden umgeht. leider.

wird woanders auch nicht besser sein, ausser bei kleinen firmen (sil.at oder so)

lg

jj

holzi 03.02.2004 08:44

Zitat:

btw: denkt ihr das man in erfahrung bringen kann wer der freundliche support-mitarbeiter war? wieviel leute werden die denn um diese uhrzeit noch dort sitzen haben?
chello könnte es - ob die interesse daran haben, ist die andere frage...

Preacher 03.02.2004 09:03

Dass man ewig in der Schleife hängt ist schon richtig !
Aber wenn dann wer abhebt (so zwischen 5 und 30 Min), dan war das Gegenüber immer bemüht und freundlich.
Kann da nichts Negatives sagen.

jopp 03.02.2004 09:10

hi

also das mit dem chello support kenn ich auch. so unhöflich waren sie zwar noch nie zu mir, aber habe auch schon meine erfahrungen gemacht. vor etwa 10 tagen gab es bei mir eine ip umstellung, aber anstatt die betroffenen kunden vorher zu informieren, wird einfach gewartet, bis sich diese melden. dann gab es immer wieder netzausfälle, da irgendeine hardware ausgefallen ist oder getauscht wurde (meiner meinung nach konnte man so etwas auch in der nacht tauschen und nicht den ganzen tag lang). im zuge dieser ausfälle habe ich einmal beim chello helpdesk angerufen. anstatt mir von diesen arbeiten zu berichten, wurden mir arbeiten "angeschafft" wie z.B. das wechseln der stromdose für das modem am steckdosenverteiler. tja auf die frage was das bringen soll, kam die antwort: fragens net so viel, machens as einfach. tja, ich dachte mir meinen teil über die kompetenz der mitarbeiter von chello und habe das gespräch beendet. beim nächsten anruf habe ich mich dann in die technik weiterleiten lassen, welche mir über die arbeiten in meinem bereich berichteten.

naja, aber ich habe nicht immer schlechte erfahrung gemacht, mir wurde sogar schon mal geholfen.

jopp

rev.antun 03.02.2004 09:19

in WN sind die support "mädels" sehr freundlich und auch flott. wenn man die tel. nummer im support menü eingetragen hat, und du schickst ein mail mit deinem prob so rufen sie dich meist innerhalb einer halben bis stunde zurück. das hab ich schon einige male erlebt.

und manchmal waren es wirklich nur kleinigkeiten ;)

schade das es nicht bei allen support centern so ist

J@ck 03.02.2004 11:24

Ich find nicht nur den Support von Chello total schlecht sondern auch ihr Angebot. Ständig Netzausfälle und keine Benachrichtigung bei Wartungsarbeiten (die recht häufig sind). Dazu ist die Hotline auch noch kostenpflichtig.

Bei der Telekom hab ich zumindest bessere Zeiten und eine Gratishotline. Bis jetzt wurde mir auch immer freundlich geholfen. Na gut, lang hab ich AON zwar nicht aber der Sprung ist schon gewaltig. Allein der Ping im Battle.net ist ein ganz Gewaltiger.
Abends irgendwo auf einem halbwegs vernünftigen Server runterladen bringt mir wundervolle 120kb/sek durchschnittlich. Bei Chello war ich heilfroh wenn ich über 50 war.

chrisne 03.02.2004 11:46

bei inode gibt es ein web forumlar, welches direkt in die gf geht (sagen sie). das habe ich einmal verwendet und hat super gefunkt.

antwort auf chello support emails habe ich bis DATO noch NIE bekommen. habe aufgehört die anzuschreiben bzw anzurufen.
für stecken sie das modem ab und wieder an, brauche ich die typen auch nicht.

LouCypher 03.02.2004 12:16

ich hab noch nie einen besseren support als bei chello gesehen, schnell wenns hoch kommt 5minuten warteschleife, freundlich und kompetent. Kenn eigentlich keinen in meinem bekanntenkreis der vom chello telefonsupport nicht beeindruckt war.

Was die anderen leistungen angeht, hatte in 14 monaten chello vielleicht 2-3 ausfälle, alles zusammen keine stunde, immer volle geschwindigkeit, und einen beeindruckenden support wenns mal fragen gab, da ich anfänglich probleme mit dem modem hatte.

TNC.Phil 03.02.2004 12:55

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
ich hab noch nie einen besseren support als bei chello gesehen, schnell wenns hoch kommt 5minuten warteschleife, freundlich und kompetent. Kenn eigentlich keinen in meinem bekanntenkreis der vom chello telefonsupport nicht beeindruckt war.

sicher doch, und übermorgen ist Weihnachten! :lol:

No-Future 03.02.2004 13:33

über geschwindigkeit und netzausfälle kann ich mich eigentlich überhaupt nicht beschweren, habe fast immer meine 128kB/s (bin "noch nicht" umgestellter chello+ user) und hatte in den 3 jahren viel. 3-5 ausfälle. ;)

aber seit nem halben jahr sind meine ping-zeiten und mein packetloss einfach enorm, und das nur weil der 1.hop nach mir im eimer ist, nur wie bringt man das jetzt den leuten von chello bei wenn man die nicht erreicht? :motz:

No-Future 03.02.2004 15:18

wahnsinn!!
anscheinend haben die chello leute meinen post gelesen ;)
hab gerade angerufen, und nach gerademal 5 minuten in der warteschleife hat mich ein überaus freundlicher mitarbeiter betreut, und siehe da, innerhalb der nächsten 3 stunden werd ich von 2nd-lvl angerufen, juj :D

TNC.Phil 03.02.2004 15:31

Zitat:

Original geschrieben von No-Future
und siehe da, innerhalb der nächsten 3 stunden werd ich von 2nd-lvl angerufen, juj :D
ROFL!!!

die wahrscheinlichkeit, dass du jemals zurückgerufen wirst würde ich mit 10% beziffern, dass dein problem dann gelöst wird mit 0,00001%

cRyoTaNK 03.02.2004 15:34

Du weißt aber schon das Support-Mitarbeiter außerhalb unseres
bekannten Zeit-Raum-Kontinuums leben. D.h. 3 Stunden + - ∞.

Auf manche Rückrufe warte ich heute noch :D
Z.B. auf den von Samstag bei der Telekomm.

pc.net 03.02.2004 16:12

Re: Chello - Support?! Fehlanzeige -> Bodenlose Frechheit!!
 
Zitat:

Original geschrieben von No-Future
...

arghhhh, so, gleich mal inode tarife durchchecken und mich nach nem neuen router umsehen.

http://www6.inode.at/support/hotline/index.html

bin vom inode-telefon-support bisher begeistert ... einzig, die kostenpflichtige hotline am abend und wochenende ist IMHO etwas übertrieben (idR hebt dafür dann ein techniker ab, der weiß wovon er spricht) ...

LDIR 03.02.2004 17:18

Re: telekom
 
Zitat:

Original geschrieben von jj6131
hallo
solche storys kenn ich persönlich auch von der telekom. und wenn ich dann sage"tschiuldigung aber ich bin der kunde und der ist bekanntlich könig" war ich auch draussen. und das mitten am tag und nicht 5 minuten vor schluss.aber das war ein männlicher supportler. ein nochmaliger anruf und die dame mit der sexy stimme versuchte mir zumindest höflich zu helfen.
die leisten sich nur irgendwelche leute die keine ahnung haben wie man mit kunden umgeht. leider.

Leider wissen auch einige Kunden nicht wie man mit Angestellten umgeht. Nach einem solchen Satz wie "tschiuldigung aber ich bin der kunde und der ist bekanntlich könig" hätte ich auch 100%-ig aufgelegt oder in eine Endlosschleife geschaltet, nicht ohne vorher dem Kunden zu erklären wo er bei mir seine königliche Zunge reinstecken darf :lol:. Der Schmäh mit "Kunde ist König" ist nur ein Märchen. Zum Glück arbeite ich nicht im Telefonsupport ;-).

benzin 03.02.2004 17:53

tja, mir gehts so ähnlich, gestern telefonat, heute email.
fazit ist dass email noch immer nicht geht aber der support mitarbeiter war sehr freundlich und teilte mit mit das dass problem in der chello userdatenbank liegt und unter meiner kundennummer keine einträge mehr vohanden sind.

folgende email antwort heute 2h später:
--------------------------------------------------
Sehr geehrter Herr Rosenmayr

Die Email adresse ist absofort wieder verfügbar

Das Modem sollte in ca 45 min Online sein

> s.g. helpdesk,
>
> ihrerseits wurden laut hr. Vührer meine daten aus ihrer datenbank
> gelöscht.
>
> hier meine daten:
> modem serial nr: xxxxxxxxxx
> modem mac adr.: xxxxxxxxxx
> nic mac adr.: xxxxxxxxxxx
>
> kunden nr: xxxxxx
> benutzer name: xxxxxxxxxxxxx
> pwd: xxxxxxx
> email: ar@chello.at
>
> ich bitte um schnelle erledigung!
> internetverbindung funktioniert, aber email account nicht!
>
> mfg
> a.rosenmayr

Mit freundlichen Gruessen

Ihr chello Helpdesk Team

-----------------------------------------------
Tel. : 96060 - 333 Gudrunstrasse 161
Fax : 96068 - 1960 A-1100 Wien
Email: support@chello.at
URL : http://subscriber.chello.at/support/
-----------------------------------------------

cool, das modem war nie offline und mein pop3 benutzer/pwd ist nach wie vor unbekannt.

No-Future 03.02.2004 18:44

also angerufen wurde ich, lösungsvorschlag? das modem tauschen :lol: soll ich denen wirklich mein lancity geben? :confused:

frazzz 03.02.2004 18:55

Zitat:

Original geschrieben von No-Future
soll ich denen wirklich mein lancity geben? :confused:
nein, niemals, ausser sie tauschens dir auf ein















































lancity :D

benzin 03.02.2004 19:44

hab mein lancity schon 6 od. 7 jahre, gehört es jetzt eigenlich mir od. chello :confused: :D :D :D

No-Future 03.02.2004 19:50

wenn du nem gericht glaubhaft machen kannst, dass du mit deinem lancity eine tiefere seelische verbindung hast, dann hast du gute chancen das es bald dir gehört :D

frazzz 03.02.2004 19:55

naja, kommt auf die verzinsung der kaution an.

imho 4,6% gesetzlich :D

TNC.Phil 03.02.2004 20:08

Re: Re: telekom
 
Zitat:

Original geschrieben von LDIR
Leider wissen auch einige Kunden nicht wie man mit Angestellten umgeht. Nach einem solchen Satz wie "tschiuldigung aber ich bin der kunde und der ist bekanntlich könig" hätte ich auch 100%-ig aufgelegt oder in eine Endlosschleife geschaltet, nicht ohne vorher dem Kunden zu erklären wo er bei mir seine königliche Zunge reinstecken darf :lol:. Der Schmäh mit "Kunde ist König" ist nur ein Märchen. Zum Glück arbeite ich nicht im Telefonsupport ;-).
nur dass es beim chello support schei* egal ist, wie man mit denen redet, es kommt immer genau eines raus, nämlich NICHTS, absolut NICHTS.

Hawi 03.02.2004 20:23

Lancity - das ist doch der riesige Heizkörper? Gib es ihnen, um Gottes Willen, und du bist deine Probleme los. Ich hatte (offensichtlich) das gleiche Problem. Pendeldienst vom PC zum 7m entfernt angeschlossenen Modem, Leiter erklimmen und diverse Modemakrobatik aufführen. Am PC sowieso. Pendeldienst vom 1st Level zum 2nd Level. Nur hatte ich keinerlei Probleme mit der Freundlichkeit - und auch vom 1st Level hatte ich den Eindruck, dass sie sich mit grundlegenden Netzwerkfragen auskennen. Wo es allerdings schon zu happern scheint, ist die Chello-interne Kommunikation.

Der Auslöser für meine Probleme war im technischen Chellobereich (Software - Adressdatenbank/IP - Modem, was weiß ich). Von Chello-Netzwerkseite schien alles in Ordnung, nur am PC kam nichts an. Erster Tausch (nach einiger Überzeugungsarbeit): Lancity gegen Lancity - das war damals noch Standard: Gleiches Bild. Umtausch auf ein "Surfboard": Es ging auf Anhieb.

Das Ganze wurde am Freitag am späten Abend evident (Erstkontakt mit Chello) und nahm dann den Samstag ab Mittag in Anspruch. Dann hat sich allerdings der 2nd Level ernsthaft mit dem Problem auseinander gesetzt und ich wurde noch gegen 22 Uhr vom 2nd Level angerufen, ob alles in Ordnung sei. Es war in Ordnung und der Sonntag war gerettet.

Fazit: Ja, das Problem lag bei Chello. Ja, es dauerte eine Weile bis sie das erkannten. Aber von diesem Augenblick an gingen sie sehr kompetent damit um.

Und wer je an einer Hotline (egal in welchem Bereich) tätig war, weiß wie stressig das ist. Es gibt wirklich viele DAUs und Kunde-ist-König-Typen auf der einen Seite, Besserwisser auf der anderen.

pc.net 03.02.2004 20:30

aber es gibt auch an jeder hotline mitarbeiter, die immer das volle programm durchgehen ...
egal, ob der kunde schon bei einem anderen kollegen war, oder wirklich kompetenter als der hotline-mitarbeiter ist ...

da können einem schon mal die nerven reißen, wenn man schon 2x alles gecheckt hat und den fehler EINDEUTIG identifiziert hat ...

maXTC 03.02.2004 20:35

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
ich hab noch nie einen besseren support als bei chello gesehen, schnell wenns hoch kommt 5minuten warteschleife, freundlich und kompetent. Kenn eigentlich keinen in meinem bekanntenkreis der vom chello telefonsupport nicht beeindruckt war.

Was die anderen leistungen angeht, hatte in 14 monaten chello vielleicht 2-3 ausfälle, alles zusammen keine stunde, immer volle geschwindigkeit, und einen beeindruckenden support wenns mal fragen gab, da ich anfänglich probleme mit dem modem hatte.

ich kann auch nicht klagen, in den letzten 1-1.5 jahren hatte ich auch max. 2-3 kurze ausfälle, ging aber alles nach ein paar minuten wieder.

als ich ein modem problem hatte, habe ich angerufen und mich in den 2nd level support verbinden lassen. dort habe ich mit einem herrn gesprochen, einen termin ausgemacht und 2 tage später war ein mitarbeiter bei mir in der wohnung. er hat das modem gecheckt, getauscht und die leitung vermessen.

Zitat:

Original geschrieben von TNC.Phil
ROFL!!!

die wahrscheinlichkeit, dass du jemals zurückgerufen wirst würde ich mit 10% beziffern, dass dein problem dann gelöst wird mit 0,00001%

so ein schwachsinn...

Hawi 03.02.2004 20:58

@pc.net
Zitat:

aber es gibt auch an jeder hotline mitarbeiter, die immer das volle programm durchgehen ... egal, ob der kunde schon bei einem anderen kollegen war, oder wirklich kompetenter als der hotline-mitarbeiter ist ...
Schon, schon, das habe ich ja mit Problemen bei der Chellointernen Kommunikation gemeint. Sie haben eben ihre Checkliste.

Aber welche Alternativen gibt es? Sie müssten über jeden Anruf Buch führen (Problem, Lösungsversuche) und das gleich eingeben. Das ist ein großer Aufwand (+ 50 % oder mehr?). Und jeder Betrieb wird sich genau überlegen (müssen), ob sich das für eine Problemquote von (nur angenommen) 3% lohnt.

Natürlich hätte ich auch gern meinen persönlichen Chello-Betreuer oder meine persönliche Telecom-Betreuerin, die immer für mich zur Verfügung steht.

pc.net 03.02.2004 21:03

es gibt ausgereifte hotline-software ... da wird ein ticket aufgemacht, und wenn jemand nochmal anruft, dann kann mit der ticketnummer nachgesehen werden, was schon gemacht wurde und welcher mitarbeiter da die betreuung hatte ...

DAS wäre halt professionell ...

frazzz 03.02.2004 21:12

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
es gibt ausgereifte hotline-software ... da wird ein ticket aufgemacht, und wenn jemand nochmal anruft, dann kann mit der ticketnummer nachgesehen werden, was schon gemacht wurde und welcher mitarbeiter da die betreuung hatte ...

DAS wäre halt professionell ...



:roflmao:


die ausgereifte sw heißt?

jetzt sag ned remedy oder clarify :hehe:

steelrat 03.02.2004 21:27

@frazz
 
sag nix böses gegen unser aller lieblingstool clarify!
das funzt doch eh uuuurrr super.... *g*

frazzz 03.02.2004 21:30

Re: @frazz
 
Zitat:

Original geschrieben von steelrat
sag nix böses gegen unser aller lieblingstool clarify!
das funzt doch eh uuuurrr super.... *g*

ja sicher, wenn ein, zwei könner dahinterstehen :D


btw: amdocs-clarify, gell :p

steelrat 03.02.2004 21:35

ne nix amdocs
 
ich mein das clarify der ta.....

das genau wie von pcnet beschrieben benutzt wird *gg*

cub 03.02.2004 21:36

CHELLO sollte man nicht negativ sehen
 
Ich benötigte selten die CHELLO-Hotline
Warten musste ich manchmal länger manchmal kürzer geholfen wurde mir immer.
Auch im Bekanntenkreis konnte ich nix negatives über CHELLO-Support hören.
Es gibt für mich keinen Grund CHELLO zu kündigen es steht aber anderen frei es zu tun. :)

frazzz 03.02.2004 21:37

Re: ne nix amdocs
 
Zitat:

Original geschrieben von steelrat
ich mein das clarify der ta.....

das genau wie von pcnet beschrieben benutzt wird *gg*

amdox hat clarify gebuyoutet :D

mit der ta hab ich gsd nix zutun :hehe:

weil das sind ja die, welche x-worlds nie zum laufen gebracht haben :lol:

D&D&D&D 03.02.2004 22:58

ich
 
warte z.b. immer noch seit juli 2003!!!! auf einen Einzelgesprächsnachweis, den ich damals dringend gebraucht hätte (Rückverfolgung von Uhrzeit über das Absetzen des Notrufes 144), mußte somit ohne den auskommen....

tja :confused:

frazzz 03.02.2004 22:59

Re: ich
 
Zitat:

Original geschrieben von D&D&D&D
warte z.b. immer noch seit juli 2003!!!! auf einen Einzelgesprächsnachweis, den ich damals dringend gebraucht hätte (Rückverfolgung von Uhrzeit über das Absetzen des Notrufes 144), mußte somit ohne den auskommen....

tja :confused:


wovon sprichst du?

tk?

D&D&D&D 03.02.2004 23:09

sorry,
 
da hab ich doch glatt vergessen, dass ich gerade über die Telekom gelästert habe......

ja die Telekom Austria meinte ich

:cool:

Kontokali 04.02.2004 09:03

Zitat:

Ich benötigte selten die CHELLO-Hotline
Warten musste ich manchmal länger manchmal kürzer geholfen wurde mir immer.
Dem kann ich nur voll zustimmen. Und Leut'ln. nicht vergessen, es stimmt schon mit den alten Sprichwörtern, wie z.B:
'Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus'
Wie würdet ihr es als Hotline-Mitarbeiter halten, wenn öfter am Tag so etwas wie Tuvok1 anruft und euch quält ?

pc.net 04.02.2004 09:12

AUFFORDERUNG AN TUVOK1!
QUÄL NICHT UNS SONDERN DIE CHELLO-HOTLINE
:hehe:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag