![]() |
Umstieg von Windows 98 zu Windows XP
Hallo!
Ich benutze derzeit noch Windows 98 Zweite Ausgabe und möchte demnächst auf Windows XP Home wechseln. Deswegen möchte ich euch fragen, auf was ich besonders achten soll. Was sind die Unterschiede, was ist anders in der Bedienung? Stimmt es, dass es da keinen DOS-Modus mehr gibt? Heißt das, ich muss all meine alten DOS-Spiele wegschmeißen? Was mache ich, wenn ich beispielsweise Treiber installieren möchte und ich dabei eine Win98-, eine WinNT- und eine Win2000-Version auswählen kann? Wo bekomme ich eine aktualisierte Anleitung für die Einrichtung meines Aon-Speed-Internetanschlusses? Und so weiter, und so fort. Ich hoffe, ihr könnt euch in meine Lage hineinversetzen und mir viele gute Tipps und Hinweise geben. Danke, Dimitris |
Ich geh jetzt mal davon aus, dass du noch nie mit einem Windows NT-Kernel gearbeitet hast:
Also als erstes will ich mal das NTFS erklären: Es ist ein Dateisystem wie FAT nur ist es ebe kein FAT ;) Ich würde dir raten bei FAT zu bleiben, da es von jedem System unterstützt wird, einfacher zu handhaben - d.h. etwas schnellere Zugriffe - und schön simpel. Für NTFS spricht die Rechteverwaltung und die bessere Performanze bei starker Fragmentierung und großen Dateien. Unter NTFS fragmentieren sich die Dateien auch sehr schnell! Zum Thema Bedienung fällt mir nur ein, dass es jetzt alles bunter ist, sollten dennnoch Unterschiede sein, dann nur leichte - soweit ich jetzt auswendig weiß. DOS ist angeblich gänzlich verschwunden, was aber nicht zu 100% stimmt, da du immer noch in der Lage bist eine DOS Bootdiskette zu erstellen. Außerdem gibt es eine Commandshell (cmd.exe), was in der Praxis nichts anderes als eine 16Bit (glaub ich) Version von unserem altbekannten DOS ist. Vorteilhaft sind die neuen Funtionen/Programme für diese. Sehr brauchbar für Batches! Deine DOS-Spiele müssten aber alle gehen . . . und wenn nicht, kannst ja noch ne Bootdisk erstellen ;) /nebenbei: Welche DOS-Spiele hast leicht? (*habenwill* ?) Treiber: Ein spezielles Thema! Seit XP gibt es diese Zertifikate, die Treiber mitbringen sollten, um zu garantieren, dass diese problemlos unter XP laufen. Ansonnsten wirst neue Treiber brauchen! Aber ob nicht auch ein 2000er richt, kann ich dir nicht garantieren. Ich würd dir aber sowieso empfehlen - jetzt erst recht - die neuesten Treiber zu downloaden. Zum Schluss kann ich nur sagen, dass du dir nicht zu große Sorgen machen solltest, denn Windows bleibt Windows! Jetzt stürzt es halt etwas bunter ab :D Hoffe geholfen zu haben! MfG James |
Re: Umstieg von Windows 98 zu Windows XP
Zitat:
Warum willst du wechseln? |
Was ich über XP weiss
Also ich würde NTFS-Dateisystem gegenüber FAT vorziehen (sicherer, leistungsfähiger und stabiler)
Das Commandshell hat mit DOS überhaupt nichts zu tun. Insgesamt bietet der Umstieg auf XP viele Vorteile, wenn die Hardware mitspielt da die Hardwareanforderungen größer sind. Sollte dein Rechner ältere Bauart sein würde ich davon abraten. |
@TheltAlpha!
Am besten wäre ausprobieren. Ich habe angefangen XP parallel zu W98 zu installieren. Dann siehst genau wie das läuft. Mit einem Bootmanager ist das keine hexerei. Wenn du dich dafür entscheidest kannst ruhig wegen Details weiterfragen. Übrigends. Ich fahre noch immer parallel. XP für Fotobearbeitung. Da bringt es echt einen Vorteil. Und mit W98 im Netz. Da fangst nicht so viele Viren ein. |
sein system steht ja im profil und sehr alt sieht das nicht aus,
rauf mit win xp, würde aber auch bei FAT32 bleiben. einfach mal dzu installieren nicht win 98 updaten. wichtig ist servicepack 1 dazuinstallieren, und am wichtigsten bevor du ins netz gehst den msblaster patch installieren. MS BlasterPatch für WINXP |
hi,
kann mich den o.a. Nachrichten nur anschließen, würde es auch parallel instal., ich habe z.B. MotoRacer 2 (bas. Dos) und das läuft bei mir unter XP nicht, hab mir auch schon sagen lassen, dass es für derartige Spiele angeblich einen Patch geben soll, was ich aber bisher nicht bestätigen kann, da ich mich noch nicht dafür interessiert habe....
lg:rolleyes: |
WinXP hat einen Kompatibilätsmodus für alte Dos Spiele. Sollte der größte Teil dieser auch laufen. Ich würde auch dazu raten Win98 und XP am Anfang nebenbei zu installieren.
Allerdings XP auf einer NTFS Partition, einfach weil NTFS um einiges besser und vor allem sichererer als FAT ist. Und ich rate auch dazu den herkömmlichen Windows Stile einzuschalten. Dan schaut XP fast so aus wie 98 und tut auch nicht so in den Augen weh. |
ich höre immer nur besser und sicherer? aber dass es saulangsam ist sagt keiner:lol: und was meint ihr immer mit sicherer? wen die platte hin ist dann ist ach NTFS hin. und das winxp 1x im jahr abstürzt kann mal passieren, meines läuft seit es winxp gibt, mit nur einem bluescreen und da war die graka schuld.
ntfs ist wirklich nur für grosse files zu gebrauchen dass diese ab 4GB nicht geteilt werden, und wenn du win 98 drauf hast würde ich beide unter fat laufen lassen,. ob dir NTFS zusagt oder nicht musst du leztendlich selbst irgendwann esten, aber jezt um einfach nur mal winxp dir anzugucken würde ich fat32 lassen. PS: was tut in den augen weh? mit einer einfachen datei , kannst du dir jedes style installieren das dir gefällt. http://www.soulgreece.com/ aber dazu später :lol: |
Zitat:
Sonst kann ich wirklich nur XP mit FAT32 empfehlen, keine Abstürze, gute Treiber für alles mögliche includiert, und völlig problemlos. Zitat:
mfg Kontokali |
Ich bin auch für FAT32. Im Fehlerfall ist das einfacher zu behandeln.
Im Forum kann man immer wieder lesen das es bei NTFS Probleme beim Wiederherstellen(rekonstruieren) von Daten gibt. Weil eine normale Bootdisk die NTFS Daten nicht lesen kann. |
Re: Was ich über XP weiss
Zitat:
2) Und auch sehr viele Nachteile! Kommt ganz darauf an. Ansonnsten kann ich mich nur ==C6== anschließen! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
BTW: Kontokali, welche Bedeutung hat dein Nickname? Danke für eure Antworten, Dimitris |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Dabei gibts NTFS "normal", NTFS schnell, FAT "normal" und FAT schnell. Wobei schnell den Datenträgertest überspringt. Würd ich bei einer älteren Platte abraten, da so ein möglicher "Bad Sector" übersehen werden könnte! Wenn ich nicht irre, kannst eine FAT immer noch zur NTFS-Partition machen, doch keinesfalls umgekert! MfG James |
Zitat:
|
@TheltAlpha!
Mit XFDISK kannst dir zwei primäre Partitionen erstellen, wovon du wahlweise vom integrierten XFDISK Bootmanager booten kannst. Dabei sind die beiden Partitionen, W98 und XP, von einander versteckt. Ich habe mir noch eine dritte erweiterte Partition dazu gemacht, wo ich meine Daten habe, die ich gemeinsam mit beiden Betriebssystemen verwenden kann. http://www.mecronome.de/xfdisk/deutsch.php |
Zitat:
Zitat:
mfg Kontokali |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Danke, Dimitris |
Zitat:
|
Habe auch gewechselt, ist schon länger her, und nur weil es mit der E-mail verwealtung von 4 Benutzern damals nicht geklappt hat.
Wenn mehrere Benutzer auf den Pc arbeiten,spielen, etc. dann WinXp. Zum spielen auf jeden Fall Win98se. Alte Spiele sind für Win98se geschrieben und die neuen funzen auch. Bei Xp kannst ca. die Hälfte deiner alten Spiele vergessen:( . Xp ist sehr hardwarehungrig, wasw bei meinen System leider traurig ist! Viele sagen Xp sei stabiler und sicherer, dem kann ich nicht zustimmens.Der einzige Untzerschied ist das beim Xp oft nur die Anwendung absürtzt. WinXp braucht außerdem laufende Wartung(4Benutzer),das booten und abdrehen brauchen innerhalb kürzerster Zeit ewig und außerdem solltest du mit mind. 10Gb Platz für Xp rechnen. Den in Laufe der Zeit legt Xp Tonnen von Dateien ab zusammen mit den Progs die nur auf C: installieren kannst weil sonst abstürzen-kommt da was zusammen. Außerdem hat Xp viele Sicherheitslücken! Ich würde dir empfehlen bei Win98se zu bleiben bis ein Wechsel unbedingt nötig ist, Umstellen musst dich nicht großartig sind eher Kleinigkeiten, nur ist das finden von irgenwelchen Einstellungen am Anfang sehr mühsam. |
LordTolkien,
das mit Booten und Abdrehen kann ich nicht bestätigen, das geht bei mir so schnell wie noch nie. Und wie meinst du das mit den Programmen auf C? Ich habe alle Programme auf D und alle Spiele auf E installiert und keine Abstürze. |
Software von MD-Player und MP3-Player, Treiber, Firewall, Virenscanner,...
Außerdem von allen Anwendungen außer Spielen die Anwendungsdateien . Und außerdem haben drei der 4 Benutzer ihre Eigenen dateien auf C. Da wir auf einen 2 wesentlich schwächeren Pc Win98se4 installiert haben merke ich die vor allem abdrehzeit besonders stark. |
Hm, vielleicht habt ihr für WinXP nicht genug RAM?
Die eigenen Dateien kann man ja auch auf eine andere Partition verlegen, ist auch sicherer. ;) |
@LordTolkien
Zitat:
Zitat:
Abstürze ??? Seit ich XP installiert habe, gehört das der Vergangenheit an. Das einzige Problem ist wirklich der Verlust so mancher liebgewonnenen alten Spiele, aber das war's mir wegen der Betriebssicherheit dann doch wert. |
jedes programm und jedes spiel legt seinen müll auf c: ab, das stimmt schon, überhaupt die EA games die sich dann auch noch die saveordner auf c ablegen.
naja aber wie kontokali schon sagte, das meiste macht die systemsteuerung aus, die du auf alle fälle schliessen könntest mit nem bauckupprogramm, defragmentieren kannst dir auch schenken wenn du abundzu dein backup zurückkopierst. http://www.windows-tweaks.info/html/windowsxp.html |
Ist richtig, leider sammelt sich mit der Zeit jede Menge Müll auf C an, auch wenn dort gar nichts installiert wird. Zum einen legen viele Programm trotz Installation auf D: noch Dateien auf C, und in Dokumente und Einstellungen sammelt sich auch jede Menge an (auch wenn die Eigenen Dateien woanders sind). Allerdings 10G sinds auch wieder nicht. Bei 2000 hatte ich in 2 1/2 Jahren ca. 4GB Verbrauch (Anfangs 1,2GB) und bei WinXP habe ich eine 8G Partition mal vorgesehn. Die müsste länger reichen.
|
Habe 1*256,1*128 und 1*64Mb=448Mb Sdram.
Systemsicherung ist nur für C: aktiviert.Werde mich mal für ein Alternative umsehen. 10Gb sind vielleicht etwas übertrieben,hatte früher nur 5Gb für WindowsXp und des war zu wenig,viel zu wenig. Derzeit sind rund 5Gb ohne Eigene Dateien belegt. |
ja dreh mal die systemwiederherstellung zurück muss ja nicht volle grösse benötigen, falls du sie nicht ganz abstellen willst.
und was noch wichtiger ist unter anzeige<<bildschirmschoner<<energieverwaltung<<ruh ezustand, abschalten, braucht doch eh keine sau, da sparste wieder was bei mir wären das 1GB |
Ruhezustand hab ich deaktiviert,hat ca 500Mb gebracht.
Frage:Wie lösche ich einzelne Systemwiederherstellungspunkte? |
hmm, einfach löschen:lol:
sie sind im ordner auf jeder partition System Volume Information , darin ist noch ein ordner mit zahlen , und noch weiter drinnen lauter ordner mit systempunkte, diese ordner kannst du alle löschen ausser den lezten, oder den was du dir halt aufheben willst.(aber nur die ordner) wenn du mehrer partitonen hast musst du jede einzeln durchgehen die ordner sind nummeriert solltest dann halt überall den gleichen aufheben. PS: geht nur wenn du kein NTFS hast. ansonsten löschen sie sich von selbst sobald das limit erreicht wurde auf das due es eingestellt hast. unter system<<systemwiederherstellung<<partition aklicken und auf erweitert, dann ausschalten oder limit einstellen |
System Volume Information hab ich jetzt schon komplett gelöscht, hab FAT32.
Danke |
hmm also beim nächsten neustart legt windows aber wieder einen ordner an , abschalten oder limit setzen musst du unter system wie ich es dir beschrieben habe.
|
Zitat:
|
aber mit den löschen des Ordners hab ich die Systemwiederherstellungspunkte gelöscht und die alten kann er ja nicht wieder abspeichern wenn sie gelöscht sind,und neue darf er ruhig anlegen.
|
nur wird die platte halt wieder voll
|
Zitat:
|
und dann löscht man den Ordner halt wieder.
Werde mich mal nach Alternativen umsehen(was verwendet ihr)und die Systemwiederher. deaktivieren. |
???
einfach deaktivieren in wixp, oder meinst zur sicherheit? ich verwende truImage 7 mache immer komplette kopie der platte oder einer partition. |
Derzeit rennt die Systemwiederherstellung zur Sicherheit, obwohl ich immer mehr glaub das das nix bringt, außer Platzverschwendung.
|
naja für kleine probleme bringts schon was , nur muss man halt nicht den vollen anteil verwenden bei mir wären das 4gB, das muss ja ned sein einfach regler auf 2% runterschiebe dann hast ne fixe grösse von naja schau halt dass nur 200mb sind statt 4gb wenn die voll sind löscht er sowieso automatisch.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag