![]() |
Transparenz nicht mehr möglich?
Hallo!
Seit dem Einsatz eines neuen Rechners wird teilweise die Transparenz bei Texturen nicht mehr dargestellt. Egal, ob es neue Datein oder alte kopierte sind, bei den TWY-Randlinien wird die Transparenz nicht dargestellt, bei Zäunen z.B. jedoch schon. ????? 9800Pro, Catalyst 03.5 6.14.10.6360 |
Beim wechsel vom FS2002 auf den FS9 hat sich etwas an der Transparenzfarbe bei den Texturen getan. Deswegen haben manche der älteren Szenerien etwas Probleme mit den Texturen. Meistens gibt es aber inzwischen auch einen Patch. Vielleicht liegt es daran?
... ansonsten bei neuen Rechnern immer ein Klassiker: Schau mal nach den neuesten Grafiktreibern. |
Hallo Klaus,
Stimmt natürlich, was Michael sagt. Aber, wenn die Transparenz bei Zäunen geht aber nicht bei Taxiway Randlinien, scheint das möglicherweise was anderes zu sein. Erst mal. Im 2004 geht 100% Transparenz nur mit der Farbe Schwarz 0 0 0 . Teiltransparenzen gehen jedoch mit allen Farben. Weiters, wenn Du die Taxiways mit dem SCC als Poly erzeugt hast geht Transparenz in der Tat überhaupt nicht mehr. Das ging im FS 2002 unter bestimmten Bedingungen noch, das stimmt. Was man machen kann ist, die Taxiways als Objekt zu erstellen. Da klappt es unter den oben beschriebenen Bedingungen. Was ich noch nicht angesehen habe ist, wie der SCC die Bodenpolys behandelt und ob man da vielleicht was im Code machen könnte. Gruß Rolf |
Hallo!
1. Ich hab noch nicht den FS2004, immer noch FS2002 2. Die Transparenz der Baumtexturen wird teilweise dargestellt. manchmal ohne Probleme, ein ander mal nur wenn man näher rückt usw. 3. Ich benutze Afw 4. Bei den Positionspfeilen auf dem Boden wird die Transparenz ohne Probleme dargestellt Ich werds jetzt mal mit 0,0,0 probieren. Danke für Eure Antworten! |
Hallo,
nach meiner Erfahrung ist das, was Rolf schreibt, nicht ganz richtig: - im 2002 kann man jeder Farbe 100% Transparenz zuweisen, - im 2004 kann man nur der Farbe, die auf dem Farbindex 0 liegt, 100% Transparenz zuweisen; da dies in der Regel die dunkelste Farbe des Bildes ist, macht es Sinn, die dunkelste Farbe schwarz 0 0 0 zu machen. Gruss Hartmut |
Hallo!
Ich bin jetzt draufgekommen, dass z.B. bei den Bäumen die Transparenz funktioniert, aber wie auch bei den TWY-Signs die Textur erst sehr spät angezeigt wird. Davor ist alles nur grau. :( Da ich bei allen Macros denselben Code für die api's verwende, ist mir dass unerklärlich, ebenso, warum es bei den TWY-Lines mit der Transparenz immer noch nicht klappt, obwohl ich 0,0,0 benutze etc. |
Hallo Miteinander
@ Hartmut: Könnte sein, daß Du recht hast - müßte ich mal checken. Ist mir auch schon mal aufgefallen, daß Transparenz nicht ging obwohl schwarz 0 0 0 gewählt war. In dem Fall stand die Farbe tatsächlich nicht auf dem Palettenindex 0. @ Klaus: Wie schon oben gesagt, wenn die Textur auf einem Bodenpoly liegt, geht Transparenz grundsätzlich nicht. Gruß Rolf |
Hallo!
@Rolf: Transparenz über Bodenpolygonen geht sehr wohl, habs gerade ausprobiert. Und zwar mit den blauen Pfeilen für die Parkpositionen. Was mir ein Rätsel ist, ist eben das bestimmte Macros, im konkreten Fall Wände für die Bäume etc erst sehr spät mit der tatsächlichen Textur belegt werden, vorher immer nur grau, grau, grau ...:( |
Hallo Klaus,
wir reden aneinander vorbei. Die Pfeile hast Du als Macro definiert. Das hatte ich meiner Eingangsantwort ja bereits erklärt,daß man es damit machen kann. Unter Bodenpoly verstehe ich die Polys oder Lines, die Du im Designprogramm erzeugen kannst ( Taxiways, Vorfelder, Begrenzungslinien - davon hattest Du ja gesprochen). Da geht seit dem FS 2002 keine Transparenz mehr, in Macros , die Du auf den Boden legst natürlich schon. Nachtrag zu den grauen Texturen: das kommt bei mir auch gelegentlich vor,daß ich etwas warten muß, bis sich die Texturen aufgebaut haben. Da reicht eben die Power des Rechners nicht aus ( nehme mal an die Graka ) um das verzugslos darzustellen. Wenn die aber mal im Speicher sind, habe ich keine Probleme mehr. Gruß Rolf |
Hallo Rolf!
Bitte entschuldige, das mit den Macros hab ich aus Deinem ersten Beitrag nicht so wirklich herausgelesen. Ich bin derzeit am Überlegen, was für die Probleme bei der Anzeige verantwortlich ist. Ich bin von meinem alten 500er mit TNT2 32Mb auf 3.0Ghz mit 9800Pro 128 "umgestiegen". Seitdem treten die Probleme auf. Ich benutze weiterhin den FS2002. Während es "früher" keinerlei Probleme mit den Transparenzen und der "rechtzeitigen" Darstellung der Texturen gab, gibt es auf dem neuen System diverse Problemchen ... Aufgrund meines Systems sollte es eigentlich keinerlei Probleme mit dem Speicher geben. Die Sache mit der fehlenden Transparenz der TWY Randlinien tritt ebenfalls erst seit dem neuen System auf. Hat da vielleicht DirectX 9 seine Finger im Spiel?? Ich hab den FS2004 noch nicht, werde mich aber im Zuge des Re-Designs meiner Szenerie rein darauf beschränken, daher lass ich die fehlende Tansparenz der TWY-Randlinien jetzt einmal links liegen. Du kannst Dir auf meiner Homepage Screenshots ansehen, wo die Transparenz mit den TWY-Randlinien funktioniert. Danke für Deine Hinweise! |
Hallo Klaus,
war natürlich schon auf Deiner Homepage und habe das Werk ehrlich bewundert. Ich finde den Platz wirklich schön ( nach den Screenshots ). Verwunderlich ist allerdings, daß Du mit dem System Probleme hast und mit einem 500er mit TNT2 nicht. Da scheint ein behandlungsbedürftiges Hardwareproblem vorzuliegen. Aber jetzt nochmal eine konkrete Nachfrage - konntest Du mit dem vorherigen Rechner die transparenten Randlinien sehen und jetzt mit dem neuen nicht mehr? Das wäre dann wirklich rätselhaft. Gruß Rolf |
Hallo Rolf!
Danke für die Blumen, Deine Plätze sind ja auch nicht schlecht ... ;) Ich habe die Szenerie heute auch auf einem Drittrechner probiert, und es gibt wie bei meinem alten Rechner keinerlei Probleme mit der Transparenz, egal ob Bäume, TWY-Randlinien etc. Es wird wohl dann wirklich an der neuen Hardware liegen. Es gibt ja nur wenige Möglichkeiten: 1. Treiber der Grafikkarte 2. DirectX Version 3. Die Karte hat einen Fehler oder der Speicher usw. |
Hallo!
Für eien Teil meiner Probleme hab ich nun im AVSIM Forum die Lösung entdeckt. ___________________________ TEXTURE_DEF TEXTURE_AIRCRAFT , <255,255,255,255>, 0.570462, "OW_HUIS1DP.BMP" ; 0 When I went through the SDK I noticed that this code is for aircraft textures (OK, could have guessed that from the name too ). But I also found there that TEXTURE_BUILDING is for scenery textures. So after changing the code into: TEXTURE_DEF TEXTURE_BUILDING , <255,255,255,255>, 0.570462, "OW_HUIS1DP.BMP" ; 0 ___________________________ Nun werden die Texturen der Bäume, TWY-Signs und ähnlicher kleinerer Objekte ordentlich dargestellt. Für die fehlende Transparenz der TWY-Linien weiss ich allerdings noch immer keinen Rat. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag