![]() |
Monitor immer nur mit 60Hz ?!
Hallo!
Vielleicht kann mir jemand helfen. Ein Freund von mir kann bei seinem Monitor max 60Hz Bildwiederholfrequentz einstellen. Das Problem ist unter Grafikkarte kann er zwar 75,85 oder mehr einstellen aber im Catalyst Treiber steht immer nur 60Hz.(und das Stimmt auch). Ich habe schon Catalyst 3.7 - 4.1 ausprobiert, überall das Gleiche. Bei mir unter WinXP Cat.3.9 ist unter Anzeige/Monitor/Daten die Frequentz zu verstellen. Bei ihm unter WinME gibt es die Registerkarte "Daten" überhaupt nicht. Seine Grafikkarte ist eine ATI 9200 VIVO, Monitor IPC 1770 (für diesen Monitor habe ich keine Treiber gefunden - Standart 75HZ eingestellt, habe auch andere Marke probiert,). Mit einem alten 15# Monitor funktioniert es aber. Wie kann ich mehr Hz einstellen oder wie kann man das ATI-Controllpaneel umgehen? mfg Tom |
Ich habe gerade im Internet rumgesucht und "HZ-Tool" gefunden, ist zwar nur für Win95/98 aber vielleicht funktioniert es auch unter WinMe. Werde es am Sonntag ausprobieren.
Tom22 |
60 Hz (oder 50 Hz) deutet darauf hin, dass die Karte den Monitor mit einem Fernseher verwechselt. Es ist ja, glaube ich, eine Dualhead-Karte. Hängt auch ein Fernseher dran?
|
Powerstrip saugen & installieren. Danach damit ne benutzerdefinierte Auflösung & bildwiederholrte einstellen.
|
In den Eigenschaften der Anzeige auf Einstellungen, dann auf Erweitert klicken, in den ATI Menüs gibt es den Punkt Display, dort muss dein Freund ebenfalls eine höhere Hz Zahl einstellen, dann funktioniert es ohne Probleme, bzw. zusätzliche Programme.
|
@Hawi
Nein einTV-Gerät ist nicht angeschlossen. @Sesa_Mina Danke für den Tip , wenn HZ-Tool nicht funktioniert werde ich es mit Powerstrip versuchen. @enjoy2 Wie ich schon oben geschrieben habe ist bei meinem Bekannten diese Einstellung nicht möglich da die Registerkarte "Daten" unter Anzeige /Monitor/ nicht vorhanden ist. Kann mir jemand die Treiber für den IPC 1770 Monitor mailen (oder Link). mfg Tom |
imho wird der Monitor dann falsch erkannt
wegen Treiber, habe ich keine gefunden, aber du/er kann sich die Treiber selbst erstellen, damit z.B. http://www.win2000archiv.de/prod.php3?id=983406489 bzw. Pits Monitor Assistent http://www.wintotal.de/softw/index.php?rb=61&id=494 bzw. Originalseite http://www.pitsoft.de/moni/moni.php |
ich weiß zwar nicht wie es beim winME geht, aber bei win2k findest du unter den erweiterten einstellungen der anzeige die registerkarte monitor mit der dazugehörigen frequenzeinstellung.
eigenschaften von anzeige -> einstellungen -> erweitert -> monitor |
Start\Einstellungen\Systemsteuerung\Anzeige (Eigenschaften von Anzeige) Einstellungen\Erweitert\"ATI"-Anzeige\Monitorleiste anklicken und die gewünschte Frequenz einstellen\ o.k., o.k. usw.
Frequenz lässt sich bei Katalyst NUR so verändern! Andere Frequenz-Einstellungs-Funktionen der Systemsteuerung/Anzeige werden offenbar wirkungslos geschalten. :) |
@yolly
Das Problem ist ja das die Einstellung "Monitorleiste" unter Start\Einstellungen\Systemsteuerung\Anzeige (Eigenschaften von Anzeige) Einstellungen\Erweitert\"ATI"-Anzeige\ nicht vorhanden ist. (Wenn ich Monitor anklicke ist nur Anpassung und Erweitert da). Ich habe jetzt auch Hz-Tool und Refreshlock probiert - zuerst sieht es so aus wie wenn es funktioniert, wenn ich dann die Frequenz kontrolliere ist sie wieder nur auf 60Hz. Das ATI Controllpaneel ignoriert alle Einstellungen von anderen Programmen. |
Vielleicht einmal nur das Controlpanel deinstallieren und neu installieren?
Wenn der Treiber entpackt ist, lässt sich der Treiber und das CP getrennt installieren. |
Vielleicht bist Du nach meinem Tipp nicht bis zum richtigen Menü vorgedrungen? Die gleichnamigen Bezeichnungen können dazu verleiten. Ich meinte das Menü, welches bei dem roten "ATI"- Anzeige-Menü geöffnet wird.
Ich hatte vor vier Tagen selbes Problem wie Du, jetzt funzt alles bestens! |
@yolly
Ich habe unter "ATI" nachgeschaut, auf meinem PC gibt es dort eine Reg.Karte mit Daten vom Monitor. Bei meinem Bekannten ist sie nicht vorhanden. Ich habe auch schon Mehrmals verschiedene Catalyst Treiber installiert.(mit gleichem Erfolg). Ich glaube das es am Monitor liegt, da ich mit einem alten 15'Monitor alles normal einstellen kann. (75Hz od. mehr) mfg Tom |
Ohne Control Panel kann der Effekt eintreten, den Du beschreibst.
Wie schon geschrieben, das Control Panel nocheinmal installieren. |
@ FendiMan
Ich habe die ATI Treiber mehrmals komplett (inkl. Controllpaneel) installiert. mfg Tom |
Hallo Tom!
Habe das gleiche Problem mit der ATI gehabt wie Du, bei mir war es das Monitorverlängerungskabel, wie ich es weggetan habe hat alles gefunzt. mfg Wolter |
@Wolter
Er verwendet kein Verlängerungskabel, aber vielleicht ist das Monitorkabel defekt. (ist aber nicht so einfach auszutauschen, da es fix montiert ist). mfg Tom |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag