WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   So fliegt man richtig! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Wo bekommt man Formulare für Flugdaten... ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=123750)

Weberknecht 30.01.2004 19:35

Wo bekommt man Formulare für Flugdaten... ?
 
Hi !

Nach endlosen Goggeln, suchen im Forum frage ich Euch mal.

Da es sicher hilfreich wäre sich einige Daten für die Fütterung
des FMC, zur Flugvorbereitung, aufbereitet, notiert zur Hand zu haben... die Frage. Gibt es solche Formulare ?
Und wenn wo ?

Die Gogglesuche scheiterte vielleicht eher daran da ich nicht
mal weiß wie man solche hilfreichen Blätter benennen sollte :(

Derweilen noch immer, halbwegs ziellos auf der Suche..

Gruss Manfred

Weberknecht 31.01.2004 00:46

Wer suchet der findet...
 
Endlich gefunden...

Für alle die auch danach suchen
Stichwort "Flugdurchführungsplan" bei Goggle.

Gruss

Manfred

Frank_IVAO 31.01.2004 02:12

Was für ne Art "Formulare" haste überhaupt gesucht? :confused:

Weberknecht 31.01.2004 03:27

für die Flugvorbereitung... oder dieser Art
 
von Formularen wo man so ziemlich alles notiert was ansonsten
nur mühsam, oder besser gesagt umständlich, geholt werden muss.

Mit dem Flugdurchführungsplan VFR, IFR steht dann so ziemlich alles drauf. Frequenzen,Wetter,Sicht und und und...

Ansonsten schlimm wenn man den FMC füttert und erst alle kleinen
Zetterl zusammensucht. Falls überhaupt notiert.
Wie war noch die Zuladung .. ?
Wieviel Treibstoff hab ich mitgenommen ? Was war die Temperatur ?
Welche Frequenz hatte noch das ILS ?

Dauernd auf die Karte und sonstwas umzuschalten..nö

Außerdem vorteilhaft wenn man, wie es sein sollte, auch gleich Ausweichrouten zur Hand hat, vorplant.

Ich liebe es zwar nicht Formulare auszufüllen..aber diese schon.
Es geht doch nichts über Flugvorbereitung :)

Naja..eigentlich eine Art Merk/Notzizblatt, weniger ein Formular.

Glück auf, gut Land !

Manfred

fvalka 31.01.2004 12:06

Falls du mal einen richtigen Flightplan fillen möchtest:
Das Flugplan Formular der Austrocontrol gibts online:
http://www.austrocontrol.at/ais/grap...gplan_form.pdf

Sowie eine umfangreiche Erklärung:
http://www.austrocontrol.at/ais/input/fpl-227.pdf

Frank_IVAO 31.01.2004 13:19

Es ging janich um einen FLUGPLAN, sondern um einen FLUGDURCHFÜHRUNGSPLAN. Sind 2 verschiedene Paar Schuhe :D

fvalka 31.01.2004 13:23

Das ist mir schon klar, aber wenn jemand in den Thread schaut interessiert er sich vielleicht nach dem Titel mehr für einen Flugplan ;)
Also wird er das in Zukunft hier auch finden :cool:

Valjean 31.01.2004 19:19

Re: für die Flugvorbereitung... oder dieser Art
 
Moin!

Zitat:

Original geschrieben von Weberknecht

Mit dem Flugdurchführungsplan VFR, IFR steht dann so ziemlich alles drauf. Frequenzen,Wetter,Sicht und und und...

Es geht doch nichts über Flugvorbereitung :)

Naja..eigentlich eine Art Merk/Notzizblatt, weniger ein Formular.

Wie wärs denn mit dem PM Flightplanner? Der spuckt Dir nach Eingabe aller Daten einen Flugdurchführungsplan aus. Geht ganz zügig, wenn Du die Route schon hast, wenn nicht, erstellt PMFP Dir auch ne Route. Was allerdings der Papst ;) der validierten Routen (hallo Martin :) ) dazu sagt, ...?
Was dabei rauskommt sollte aber in etwa Deinen Vorstellungen entsprechen, mit Metar, TAF und Notams usw.
Brauchst Du dann nur runterladen und ausdrucken (rtf-Datei).
Man muss sich allerdings anmelden, ist aber kostenlos.

Bis dann
Robin

PS: Hier kannst Du Dir mal so ein Teil ansehen. Ist von dem Flug, den ich gleich bei VATSIM machen werde.
Briefing Package

Weberknecht 31.01.2004 20:14

Hui...
 
Hallo Robin !

Danke für den Link... :)

Hab mich auch schon angemeldet...
Muss mich aber zuerst mal einlesen. Gut Ding braucht Weile ;)
(habe in derweilen nur flüchtig angesehen).

DANKE !! :laola:

Manfred

Martin Georg/EDDF 01.02.2004 17:12

Zitat:

Was allerdings der Papst der validierten Routen (hallo Martin ) dazu sagt, ...?
Mit dem PM Flightplanner ist es wie mit jedem anderen Tool (Asalink, FS Build, FS Nav, etc.). Du musst in der Regel nacharbeiten. Der Service drumrum (METAR, TAF etc.) ist aber schon sehr praktisch. Ich meine aber gehört zu haben dass die Airplance Performance Daten auf User Eingaben basieren und von daher die Fuel Planung sehr kritisch beäugt werden sollte.

sebilen 04.02.2004 12:41

hallo,
ich bin auch schon lange auf der suche danach. der pmflightplanner ist einfach super !
leider verstehe ich ein paar begriffe nicht, die auf dem blatt stehen, die er ausspuckt. gibt es dazu irgendeine anleitung ?
danke schonmal :)

Valjean 04.02.2004 12:55

Moin!

Im PMFlightplanner auf User's Guide klicken und die beiden PDF-Dokumente sollten offene Frage beantworten. Oder hier, oder bei ... (Werbung ist ja verboten ;) )

Bis dann
Robin

Frank_IVAO 04.02.2004 13:00

Re: für die Flugvorbereitung... oder dieser Art
 
Zitat:

Original geschrieben von Weberknecht
von Formularen wo man so ziemlich alles notiert was ansonsten
nur mühsam, oder besser gesagt umständlich, geholt werden muss.

Mit dem Flugdurchführungsplan VFR, IFR steht dann so ziemlich alles drauf. Frequenzen,Wetter,Sicht und und und...

Außerdem vorteilhaft wenn man, wie es sein sollte, auch gleich Ausweichrouten zur Hand hat, vorplant.

Ich liebe es zwar nicht Formulare auszufüllen..aber diese schon.
Es geht doch nichts über Flugvorbereitung :)

Naja..eigentlich eine Art Merk/Notzizblatt, weniger ein Formular.


Ist die ganze zeit eigentlich von SOWAS die Rede oder was meint ihr?
Blicke da irgendwie nich mehr durch wonach nun ans ich gefragt wurde, FORMULAR auf Papier oder nen Programm was die alles auspuckt :confused:

http://hometown.aol.de/Kuschelkater0...anformular.jpg

sebilen 04.02.2004 13:12

man, bin ich blind :lol:
vielen dank, genau sowas habe ich gebraucht :)

Valjean 04.02.2004 13:34

Re: Re: für die Flugvorbereitung... oder dieser Art
 
Zitat:

Original geschrieben von Frank_IVAO
Ist die ganze zeit eigentlich von SOWAS die Rede oder was meint ihr?

Ich denke das ist in etwa das gleiche, was der Flightplanner ausspuckt. Ein OFP.
Nur das man hier alles selbst zusammensuchen muss, und der PMFP alles selbst zusammensucht und einträgt. Ergebnis dürfte gleich sein, nur der Aufwand nicht ;)

Bis dann
Robin

Frank_IVAO 04.02.2004 18:11

Jo das Ding komplett auszufüllen ist recht mühsehlig, je nach Streckenlänge. Gerade die genauere Spritberechnung ganz rechts des Blattes ist ne Fummelarbeit, für die man auch noch paar Extrazettel braucht etc.

Wie rechnet der Flightplanner das Landing Weight Destination aus? musste doch dann bestimmt auch Wind zum Alternate etc und auch Holding Sprit ausrechnen lassen, oder?! :confused: Wenn das Programm das auch zuverlässig macht, bin ich erstaunt. Ohne die Werte bringt das ganz ja nix :rolleyes:

Valjean 05.02.2004 11:52

Moin!

Der PMFP wird halt immer mal etwas weiterentwickelt. Zur Zeit berücksichtigt er noch kein Wetter bei seinen Berechnungen. Ist halt ein freier Service für Flusi-Piloten. Die Spritberechnung basiert auf festen Performance-Daten. Einige Angaben kannst Du händisch machen, zB Contingency Fuel, Taxi Fuel und Additional Fuel. In wie weit die Performance-Daten mit Deinem verwendeten Flieger übereinstimmen, musst Du selbst herausfinden.
Ich nutze den PMFP eigentlich eher selten, die Spritplanung mache ich nach Erfahrung lieber etwas zu viel. Wenn ich einen Flieger ohne FMS fliege, zB die von Martin vorgestellte B727 mit INS-Navigation, dann ist der OFP von PMFP ein gutes Hilfsmittel, da dort die Nav-Positionen ausgespuckt werden. So muss ich nicht lange in den Charts suchen.
Ist eben jedem selbst überlassen, wie real er's gerne hätte. So lange es keine realen Höhenwinde im FS gibt, und die Flugmodelle (speziell die Verbrauchswerte) nicht dem realen Vorblid entsprechen, so lange ist in meinen Augen eine reale Spritberechnung nix wert. Es passt halt in der Simulation nicht.

Bis dann
Robin

Frank_IVAO 05.02.2004 12:51

Ich habs mal ausprobiert, bis auf 120KG kam der Verbrauch der DF737 mit meinen berechneten Werten hin (Berechnungsgrundlage: 737-300) das ist doch schon ganz ordentlich.

Meine 727 hat kein INS :heul: Oder hab ich da was übersehen:confused:

Valjean 05.02.2004 17:21

Moin!

Zitat:

Original geschrieben von Frank_IVAO
Ich habs mal ausprobiert, bis auf 120KG kam der Verbrauch der DF737 mit meinen berechneten Werten hin (Berechnungsgrundlage: 737-300) das ist doch schon ganz ordentlich.
Das setzt erstmal voraus, dass der normale Simmer auch die Daten der realen Flieger hat. Nicht jeder hat Zugang dazu. Und dann simuliert die DF737 das 400er Modell. Das dürfte sich doch vom 300er unterscheiden.

Zitat:


Meine 727 hat kein INS :heul: Oder hab ich da was übersehen:confused:

Ne, aber Martin hat in der FXP einen Nachtrag gebracht, wie man ein INS einbaut. Klappt eigentlich ganz reibungslos.

Bis dann
Robin

Frank_IVAO 05.02.2004 20:29

Zitat:

Original geschrieben von Valjean

Das setzt erstmal voraus, dass der normale Simmer auch die Daten der realen Flieger hat. Nicht jeder hat Zugang dazu. Und dann simuliert die DF737 das 400er Modell. Das dürfte sich doch vom 300er unterscheiden.

Warum die DF ne 400er sein sollen, aber die werte von der 3er in etwa passen weiß ich auch nicht.

Es ging nicht darum dass jeder die Unterlagen zur Verfügung hat!! Du hast gesagt, die Flusi-Flugzeuge kämen mit den realen Verbrauchswerten nicht hin. Ich sagte nur dass das in etwa passt, mehr nicht.

Ach ja, denkt dran, IAO-Flieger: Fliegt ab dem http://hometown.aol.de/Kuschelkater0...H_HANNOVER.jpg :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag