![]() |
Computer in LKW einbauen
Hallo Leute!
Muss für einen bekannten einen PC in seinem Laster einbauen, hab ihm gesagt er soll sich ein notebook kaufen aber is ihm zu teuer! Jetz bau ich ihm einfach einen kleinen pc mit stromsparenden komponenten(dass er auch mal ohne laufendem motor ein bisschen mit dem PC arbeiten kann) via epia oder ähnliches und 15" TFT (aufs armaturenbrett) ein. Zwecks 230V bedarf von PC und TFT bau ich auch einen 24-230V Wandler ein (möchte ich gleich mit ins gehäuse einbauen) Nun meine Frage, kennt wer ein Gehäuse dass Schutzisoliert ist also aus Platik oder so, aber es sollte doch eine ausreichende abschirmung haben! Ich würde ja ein normales Gehäuse nehmen aber das hat eben ein metallgehäuse das geerdet ist und im LKW gibt es ja keinen Schutzleiter. |
ein dc/ac wandler ist galvanisch getrennt, selbst wenn es getaktete technik ist. du brauchst nur die 230V gehäuse miteinander verbinden.
einen laptop bekommt man ja schon um 900 euro. dein rechner mit wandler wird ja schon mehr kosten, ohne tft ??? |
Naja...... :D
Beim Gehäuse wirst Du nicht viel Wahl haben. Das Mainboard braucht alleine schon für so eine Verwendung nicht gerade wenig Platz. Entweder Du bastelst selber ein Gehäuse oder Du nimmst ein "Desktop-Gehäuse". Platzprobleme gibt es auf jeden Fall. Ich würde mir so ne Arbeit nicht antu´n. Mein Tipp: Rate Deinen Kumpel von diesem "Vorhaben" mit allen mitteln ab. Um einen Laptop wird er wohl nicht herumkommen, falls ihm wirklich nicht zu helfen ist. Hoffentlich sehen wir Deinen Kumpel nicht auch mal im Fernsehen bei "RTL-Explosiv", wenn er während der Fahrt vielleicht ein Game Zockt oder einen Beitrag ins Forum schreibt. Naja er könnte ja auch Chaten während der Fahrt. Da vergeht die Zeit bestimmt gleich viel schneller. Die "grünen Schnittlauchbrüder" filmen sowas ab und zu. Mfg Josef B. :) |
naja während der fahrt wird er ha hoffentlich nicht zocken!:rolleyes:
Pc kpsten: VIA EPIA ca.180€ 256MB RAM ca. 50€ HDD ca. 100€ DVD-ROM ca. 50€ GH ca. 50€ TFT ca. 350€ Spannungswandler ca. 180€ macht rund 950-1000€ das geht ja! |
verzeihung aber ich finds echt schwachsinnig da einen computer einzubauen wenn wie geagt ein laptop auch schon um den preis erhältlich ist. weiters wird er sicher auch wlan brauchen, da auf den meisten tankstellen und raststätten dieses schon verfügbar ist ( in österreich). ich benutze für dies mobilen zwaecken eine acer travelmate c100 der ist klein das display kann man drehen und das ganze ding verschwindet bei pausen unterm sitzoder im handschuhfach.
und erhältlich ist er auc schon um ca 1100 €. zugegeben das display istetwas licht schwach aber bei direkter sonnen einstrahlung wirds mit dem tft auch nicht so gut sein. |
Zitat:
|
Du solltest ihm aber erklären, dass es um 1000¤ schon eine ganze Auswahl an Notebooks gibt, die sofern man keine 3D-Shooter zockt für viele Altagsarbeiten ausreichen.
Sonst bei eBay was gebrauchtes nehmen. Das mitn PC is eine Schnapsidee, wennst mich fragst. |
Er will den pc auch als navi-system verwenden und bei einem billigen lap-display sichst jo schon nix mehr wenn a bissl ungerod draufschaust!Aja und zwecks notebookfestplatten, die is auch zuklein weil er will auch MP3 hören.
|
Zitat:
wie spielt er am festeingebauten die mp3´s rauf? per wlan? beim tft wirst auch einen sonnensutz basteln müssen. aus karton oder so. |
Ich würde ihm absagen. Solche Spezialaufträge sind nur etwas für Masochisten. Kannst dir sicher sein, daß er nicht zufrieden sein wird, wurscht wie sehr du dich reinsteigerst. Undank und schlechte Nachrede sind dann der Erfolg von solchen Aktionen.
Wenns aber trotzdem sein muß, würde ich es in sowas einbauen: http://cwsoft.at/shop/artikeldetail....nr=04481&hgnr= Wird dann aber etwas teurer. -> Notebook kaufen. ;) |
Danke mfür den tipp, dass gehäuse ist garnicht schlecht.
|
aber nur lowprofil-speicher und 2,5" Speicher das wird echt teuer, ich überlege so einen Barebone Würfel einzubauen aber obs da einen für VIA's EPIA Plattform gibt?
|
Wie lange wird er den Computer im LKW haben, bzw. den TFT ?
imho wird er bald eine eingeschlagene Fensterscheibe und einen TFT weniger haben, ein Notebook könnte man aus auf einer Plattform fixieren und auch abnehmen, um nicht jeden zu zeigen, was man hat. auch glaube ich, dass er mit einen PDA samt GPS und IPod oder anderen Festplatten MP3 Player besser beraten wäre. |
Also "wir" haben in einen umgebauten VW Transporter. In diesen befindet sich ein Desktop PC mit TFT Display.
Das ganze lauft auf 2 herkömlichen Autobatterien mit Wandler. Das heißt der Motor muss nicht laufen um den PC in Betrieb zu nehmen. Die Akkus halten ca 12-16 Stunden ohne Probleme. Kann dir aber erst am Montag oder Dienstag genaue Daten oder Schaltpläne dafür liefern. Wenn du willst !!!! |
Ja bitte würde mich interessieren und vor allem was für eine hardware verbaut ist und
das der PC so lange im akkubetrieb läuft ist schon toll. |
Zitat:
|
Wie schauts bei soetwas eigentlich mit Vibrationen und Steckkarten etc. aus?
Macht des nix? g17 |
Den Steckkarten is wurscht, nur die Festplatte machts nicht lange.
Am beste sind die Notebook Festplatten |
tschuldigung -schnappsidee :)
mal abgesehn davon das ihm alle nasennlagn vermutlich Ram rausbeutelt / Cpu Kühler verrückt / Karten rausscheppert und er die HDD´s gleichzeitig mit jedem Tankstop wechseln kann (verkaufen Tankstellen inzwischen schon Festplatten ? )trau ich mich wetten das ihm das tft fladdern. Versicherung zahlt das sicher auch nicht. Wie will er größer Datenmengen überspielen ? (mp3´s) vom Lokalen rechner auf nen Laptop und dann in den lkw PC ? oder saugt er sich alles per wlan auf tankstellen -das wird sicher billig :) Ausßerdem weis ich erhlich gesagt nicht wie glücklich er mit einer via CPu / 256mb und DVD -schaun wird. Könnt mir vorstellen das das eine ziemliche ruckelei wird. (wie leistugsstark sind die cpu´s im vergleich zu amd/ intel -jetzt mal abgesehn von der eingebauten Via unicrom 2d/3d grafikkarte (teilt sich die den speicher mit dem Ram ? ) Um 1200.- bekommst schon, jetzt nur als beispiel, einen Vaio mit 2.6GHzCeleron mit 15"TFT 512MBDDR und 40GB HDD ich würd mich weigern sowas zu bauen -dann kannst alle woche antanzen udn irgenwas reparieren. |
__________________________________________________ ___________________
mal abgesehn davon das ihm alle nasennlagn vermutlich Ram rausbeutelt / Cpu Kühler verrückt / Karten rausscheppert und er die HDD´s gleichzeitig mit jedem Tankstop __________________________________________________ ___________________ Das habe ich mir auch gedacht, darum meine Frage. g17 |
DVD ruckelfrei anzuschauen ist schon mit einer 600MHZ VIA C3 CPU mittels integriertem mpeg2 encoder möglich, und die
Festplatte werde ich auf einen Art Gummi-Puffer befestigen. Ich probiers halt mal mit komponenten die ich daheim rumliegen hab, dann machen wir mal einen 1Wöchigen Test und wenn alles klappt wird das ganze mit geeigneter Hardware fix verbaut, und wenn nicht hau ich den ganzen krempel aus dem lkw wieder raus. |
Da du offensichtlich nicht gewillt bist, auf die Notebook-Befürworter zu hören, solltest du wenigstens auf eine extra fürs Auto sprich maßgeschneiderte Lösung setzen. Ich muß nur den Link wieder finden.
Ach ja, noch was: Ich bin mir sicher, dass es die Polizei nicht so gern sieht wenn neben dem Autofahren DVDs angeschaut werden... |
Es gibt weder in der StVO noch im KfG oder in der KDV ein Gesetz wo dieses Verboten ist.
|
Späterstens wenn der Fahrer durchs DVD-Schauen abgelenkt wird und einen Unfall verursacht, wirds zu einem Problem werden.
|
Natürlich ist es vom Standpunkt der Verkehrssicherheit besser das Ding abzuschalten.
Deswegen schalten sich auch alle integrierten Unterhaltungssysteme, wie zB im BMW bei einer Geschwindigkeit über 10 Km/h automatisch ab. |
Na bitteschön was sollen die aussagen? Er wird sicher keine DVD's während der Fahrt schauen, wenn's sein muss bau ich eine steuerung ein, dass er den PC nur in betrieb nehmen kann wenn der LKW steht.
|
mich würd auch interessieren warum dein bekannter sich SO gegen ein notebook wehrt!!!
1. is ein notebook billiger 2. gibts für nb zigarettenanzünderladekabel (falls er mit dem argument laufzeit kommt) 3. ne externe festplatte wenn er mit ca. 40 gb im nb zu wenig. 4. externe festplatte und nb kosten auch nicht mehr als der einbau-pc 5. hat er sicher weniger probs mit der hardware (erschütterungen,..) 6. hast du sicher weniger arbeit und ärger im nachhinein ich würd mich auf sowas nicht einlassen. da wirst im nachhinein sicher net glücklich ... is meine meinung :ja: |
Ja ein Celeron ist aber leider nicht der energiesparendste und performanteste prozessor.
Wenn er wenigstens 1500€ ausgeben würde.:o |
es gibt auch centrino nb um ~1000€.
40gb festplatte, davon 5gb betriebssystem + programme ---> 35gb daten. da sind 100erte stunden musik im komprimiertem format möglich. |
Hab nicht den ganzen Thread durchgelesen daher von mir nur ein paar interesante Links zum Thema:
http://www.mini-itx.de/ http://www.littlepc.com/ http://www.jadetec.com/ http://www.fic.com.tw/product/ Vorallem der 2. Link ist nicht schlecht für dein Vorhaben. |
lt. stvo ist das fern- oder vid oder dvd-sehen während der fahrt illegal.
solche geräte dürfen nur ohne engine arbeiten... |
Wenn er schon unbedingt einen PC haben will, dann sollte er auf spezielle Lösungen zurückgreifen wie z.B. auf http://www.cartft.com , und nicht auf was selbstgebasteltes, da bekommst doch nur Scherereien wenn was nicht hinhaut...
Ein Notebook is aber immer noch die beste Wahl, und es gibt auch durchaus ältere mit leuchtstarkem Display. (Wir reden hier ja nicht von älteren Generationen à la DSTN Display!) |
Zitat:
|
Heute am abend fahr ich mit ihm nach meiland und dann schau ich mir das mal von der nähe an!:eek:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag