WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Privater Mailserver inkl. Webmail-Zugriff (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=123381)

MUCH 27.01.2004 10:12

Privater Mailserver inkl. Webmail-Zugriff
 
Liebe Gemeinde,


wie realisiere ich für mich idealerweise einen privaten Mailserver auf (m)einem PC, der ständige Internet-Anbindung hat (fixe public-IP)

Kriterien:
1. Webmail via IE muss unbedingt möglich sein
2. es braucht nur mich als user


danke!

JoergStueger 27.01.2004 10:17

Auf welchem BS soll das Ding den laufen?

LG
Joerg

Nando 27.01.2004 10:19

http://www.argosoft.com/applications...er/default.asp

Lotussteve 27.01.2004 10:29

Hallo!

Ich bin mit www.debian.org , www.squirrelmail.org , www.courier-mta.org für IMAP/POP3 und www.postfix.org sehr zufrieden :) !

Leicht zu bedienen und keine besonderen Hardwareansprüche.



HTH,

Ciao,

Steve

MUCH 27.01.2004 10:54

@ JoergStueger:
Unbedingt Win XP oder 2000, aber bitte nicht Linux, da ich damit nicht vertraut bin!

JoergStueger 27.01.2004 11:09

... und freeware natürlich, oder? :)

LG
Joerg

Nightman 27.01.2004 11:26

wieso willst für dich selber einen mailserver?

dazu die stromkosten program kosten event. domain?

da kauf dir eine domain mit mail addy's und webmail is doch einfacher oder? und kostenkünstiger

eAnic 27.01.2004 14:12

Also wenn er einen schwachen Rechner dafür nimmt, dann würde ich nicht sagen, dass ein Webprovider kostenkünstiger ist.

MUCH 27.01.2004 17:02

vorausgeschickt folgendes:

Ein Freund von mir braucht all dies - er ist sehr viel im Ausland unterwegs und möchte in Zukunft aus bestimmten Gründen einen privaten Mailserver
(er hat derzeit den an sich perfekt funktionierenden Dienst von www.mi8.com bzw. genauer http://www.mi8.com/Login/Login.htm als "Virtual desktop" in Verwendung)

Freeware: muss absolut nicht sein - er ist bereit dafür zu zahlen...

Idealerweise (unabhängig davon was es kostet) - hätte er wieder am liebsten einen Citrix-Server wo er dann auf sein MS-Outlook auch via Citrix-Client zugreifen kann, wenn er unterwegs ist...

Das blanke Webmail (oder auch GMX, etc.) ist mir da zu wenig übersichtlich...


Zusätzliche Frage:
Wer liefert mailspace für min. 50-100MB Volumen, POP3- vorstellen würde ich mir z.B.: mailto:much@unterwegs.com ;) - somit brauche ich wohl auch noch die domain dazu...

ZUSATZ: Die Kosten sind total egal - es muss nur alles reibungslos und 100%ig funktionieren und sollte auf seinem privaten PC beheimatet sein!!!

DANKE!

MANX 27.01.2004 17:17

Hi!

Da werfe ich für Deinen Freund mal die Idee einer Terminalserverlösung über VPN in den Raum.

Grüße

Manx

MUCH 27.01.2004 17:41

ist VPN aber von jedem x-beliebigen (auch öffentlichem) System aus via IE "begehbar"???

MANX 27.01.2004 17:53

Hi!

Nein, ich hatte da an Laptop und Hotelzimmer usw. gedacht.

Grüße

Manx

Nightman 27.01.2004 18:13

Zitat:

ist VPN aber von jedem x-beliebigen (auch öffentlichem) System aus via IE "begehbar"???
ja sicher geht das

terminalserver geht nur von linux maschienen aus

moar70 27.01.2004 18:13

ArGoSoft
 
Habe auch den Mail-Server von ArGoSoft unter XP laufen - pop3, imap, webmail - funkt alles sehr gut ...

Habe chello / stat. IP - als domain verwende ich www.dyndns.com, aber ich kann auch ALPENNIC empfehlen!

MUCH 27.01.2004 18:51

@moar70:
klingt gut!

@all:
Wie bringe ich das "citrix-Ding" ;) dann zum Laufen - denn die Bedienbarkeit als Virtual-Desktop ist halt schon genial!

danke!!!

chrisne 28.01.2004 16:28

Zitat:

Original geschrieben von MUCH
ist VPN aber von jedem x-beliebigen (auch öffentlichem) System aus via IE "begehbar"???
nein aber mittels https und terminalserverweb ;)

MUCH 03.03.2004 21:13

wer kennt bitte genaue Preise & shopping-links von Citrix???

danke!

spunz 03.03.2004 21:28

winxp + ssh + vnc = kostenlos

du könntest auch iis installieren (ist bei xp dabei) und über den terminalservice rdp webclient direkt auf den desktop zugreifen.

im gegensatz zu nem hoster guckt dir aber keiner bei problemen nach.

MUCH 03.03.2004 21:48

Zitat:

Original geschrieben von spunz
winxp + ssh + vnc = kostenlos

...aber leider ich nix auskennter, wie das aufzusetzen ist (meine SSH & VNC in Kombination)
VNC würde ja prinzipiell via IE funktionieren - aber geht das auch mit SSH via IE???
Die Voraussetzung war ja, dass ein Zugang von jedem x-beliebigen Internet-Terminal OHNE Zusatzprogramm möglich sein muss.
Zitat:

du könntest auch iis installieren (ist bei xp dabei) und über den terminalservice rdp webclient direkt auf den desktop zugreifen.
[/b]
das ist -leider- ein spanisches Dorf für mich

spunz 03.03.2004 21:57

Zitat:

Original geschrieben von MUCH

das ist -leider- ein spanisches Dorf für mich

dann ist ein mailserver oder gar citrix NICHTS für dich, zumal das verdammt teuer werden würde. ;)

im prinzip sollte es ganz einfach gehen, bei microsoft bekommst du den terminal service web client zum download. über software / windows komponenten entfernen und hinzufügen kannst du den iis nachinstallieren (windows update nicht vergessen) und den web client installieren.

über http://deineIP/tsweb/ kommst du dann auf den remote desktop client, einfach localhost eingeben und schon bist du auf der windows oberfläche.

ich würde den iis auf jeden fall auf einen anderen port legen und noch zusätzlich ein kennwort festlegen für den iis zugriff.

MUCH 03.03.2004 22:05

@spunz:
1. Funktioniert der "terminal service web client" auch unter XP, oder muss es ein Server-BS sein?

spunz 03.03.2004 22:10

der webclient ist ne activeX sache, also läufts mit win2k oder winxp clients wo auch ein iis dabei ist.

MUCH 03.03.2004 22:12

Meinst du dieses Paket???
http://www.microsoft.com/windowsxp/p.../rdwebconn.asp


danke!

spunz 03.03.2004 22:35

ja.

MUCH 04.03.2004 10:03

Zitat:

Original geschrieben von spunz
über http://deineIP/tsweb/ kommst du dann auf den remote desktop client, einfach localhost eingeben und schon bist du auf der windows oberfläche.

ich würde den iis auf jeden fall auf einen anderen port legen und noch zusätzlich ein kennwort festlegen für den iis zugriff. [/b]
Also - IIS & TSWEB sind installiert - passt!

Mache ich jetzt via Laptop (im lokalen Netzwerk!) einen Zugriff via http://192.168.0.1/tsweb auf den remote-PC und gebe unter "Server" den Namen "Localhost" ein kommt die Fehlermeldung: "Der Client konnte keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen..."

Anm.: Beide Firewalls sind testweise deaktiviert!

MUCH 05.03.2004 10:11

Problem:
Seit Installation von IIS funktioniert jetzt der Taskplaner nicht mehr korrekt - es zeigt mir die Tasks als "gestartet" an, jedoch wird das jeweilige Programm nicht gestartet :(

Habe auch unter den Diensten versuchsweise IIS deaktiviert - hilft nicht...

PRRonto 05.03.2004 10:49

IP-Switch IMail $695 is wahrscheinlich zu teuer.
Ansonsten: https://secure.ipswitch.com/esales/cart.html?PRODUCT[518962]=1&languageid=1&currencies=USD,all&nopflink=1

spunz 05.03.2004 11:43

Zitat:

Original geschrieben von MUCH
Also - IIS & TSWEB sind installiert - passt!

Mache ich jetzt via Laptop (im lokalen Netzwerk!) einen Zugriff via http://192.168.0.1/tsweb auf den remote-PC und gebe unter "Server" den Namen "Localhost" ein kommt die Fehlermeldung: "Der Client konnte keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen..."

Anm.: Beide Firewalls sind testweise deaktiviert!

rechtklick auf arbeitsplatz / eigenschaten / remote

auch den remotedesktop freigegeben?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag