![]() |
Wenn der Monitor schwarz bleibt, kann die Bios- Batterie hinüber sein?
Hallo,
ich hatte heute das Problem, dass der PC zwar hochfuhr aber der Monitor blinkte bloß und hat sich nicht eingeschaltet. Die Grake und der RAM ist nach Tests ok denke ich, die Kabel sind alle fest angeschlossen. Irgendwann gings dann wieder, kann die Batterie für das Bios (ist schon ca. 5 Jahre alt) prinzipiell schuld am Schwarzbleiben des Monitors sein? Wie lange hält so eine Batterie in der Regel, kaufen kann man so ein Ding wohl in einem Redzac-Shop? Danke schön, Gruß, Roman. |
hi,
das kann ich mir nicht wirklich vorstellen, habe die Erfahrung gemacht, dass wenn die Batterie leer ist somit auch die Einstellungen im Bios (CMOS) gelöscht sind und neu eingestellen werden müssen, so wie es mir schon mal passiert ist,
wäre es möglich, dass dein Monitorkabel geknickt bzw. defekt ist??? lg |
hi,
die graka kaputt? anschluss kontrollieren. |
Also die BIOS-Batterie ist sicher daran nicht schuld. Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit einer ATI Radeon Karte, als ich den vormals analogen Anschluß auf den DVI umgesteckt hatte.
Eine Treiberaktualisierung hat dann geholfen. Es kann natürlich auch sein, daß Dein Monitor ein Problem hat (vor allem wenn ein CRT, also analog) bzw. die Kabel schlecht sitzen. Checke mal beim VGA-Kabel, ob alle PINS am Stecker OK sind und das Kabel keine Brüche hat. Ciao Oliver |
Wenn der Bildschirm KOMPLETT schwarz ist und nicht einmal die Bios-Meldungen erscheinen, könnte es ein defektes Mainboard oder der Prozessor sein, d.h., wenn wirklich Grafikkarte und RAMs Ok sind (welche Tests? Grafikkarte auf einem anderen System probiert?)
mfg Kontokali |
bei einem hitzeproblem kann der bildschirm auch schwarz bleiben.
check mal alle lüfter, va. cpu-kühler usw. - kann schon reichen, wenn die stark verschmutzt sind. gibt er keine töne von sich? defekter ram könnts theoretisch auch sein ... vielleicht einfach alles mal der reihe nach rausbauen und immer wieder starten probieren (also zb. soundkarte raus, nur 1. masterplatte anstecken, usw.). |
Hallo,
danke Euch für Eure Antworten. Also jetzt funktioniert ja wieder alles, nachdem ich die Graka (Matrox G-400) ausgebaut und wieder reingesteckt habe und die 3 Infinionramriegel ausgebaut habe und der Reihe nach wieder eingesteckt habe. Meiner Ansicht nach waren diese Komponenten aber schon zuvor gut befestigt, deshalb dachte ich, dass vielleicht die Batterie, die ja schon sicher 5 Jahre alt ist, schuld am schwarzen Monitorbild sein könnte. Wie gesagt, fuhr ja der PC richtig hoch (einmal piepen), nur konnte ich die Biosmeldungen am Bildschirm natürlich nicht sehen, weil er ja schwarz blieb. Der Monitor blinkte nur, als hätte ich den PC ausgeschaltet. Jetzt wußte ich eben nicht, ob der PC dann überhaupt hochfährt wenn die Batterie leer ist, bzw. wie sich das äußern würde. Eigentlich müßte ja, wie schon hier erwähnt wurde, die Bioseinstellungen gelöscht und neu eingestellt werden müssen. Fährt der PC bei einer leeren Batterie überhaupt hoch, geht ja dann nicht oder? Na vielleicht war ja wirklich ein Kabel lose, mal sehen ob es wieder auftritt, ich dachte nur, falls die Batterie schuld sein könnte, kaufe ich eben eine neue und die Sache ist erledigt. Ein Lüfterproblem schließe ich eigentlich aus, da der PC ja völlig kalt beim Einschalten war, Netzteil, RAM und Graka sind alles hochwertige Produkte, kaufte ich mir eben, um ein leises System zu haben und diese bei einem Problem schon mal ausschließen zu können (besonders RAM). Danke nochmals, schönen Tag noch, Roman. |
Zitat:
also wenn man selber was eingestellt hat im BIOS das wird dann gelöscht (zurückgesetzt auf standar) !! mfg deftones ps vieleicht hilft dir das mehr über BIOS BIOS Kompendium |
Hi,
ist es doch so, dass er trotz leerer Batteriene hochfährt, hab nachgesehen, die Einstellungen sind wie zuvor, also kann man demnach die Batterie als Übeltäter ausschließen, wie gesagt, seit dem Vorfall gehts wieder problemlos, also mal sehen, danke für Eure Antworten! Schönen Gruß, Roman. |
Zitat:
|
Hi,
Mein Bruder sagte mir, dass es heute am Vormittag schon wieder passiert ist, dass der Bildschirm schwarz blieb und nur die Leuchte am Monitor blinkte, so als ob ich den PC ausgeschaltet hätte. Also einmal piepen bedeutet doch, dass alles ok ist und alle Geräte erkannt und initalisiert wurden und nicht dass die Graka einen Fehler aufweist, oder? Hab übrigens das Abit KT7-Raid-Board und Award-Bios, die Einstellungen sind übrigens nicht auf "Standard", deshalb wirds die Batterie wohl nicht sein. Ich denke mir wenn er ordungsgemäß hochfährt, wie gewohnt, einmal piepen sind doch alle essentiellen Geräte wie Netzteil, CPU, RAM und Graka ok, und der Übeltäter kann nur das Graka-Monitorkabel oder der Monitor selbst sein, sehe ich das richtig? Oder kann auch das Nezteil (300 Watt) möglicherweise plötzlich nicht mehr genug Saft zu Verfügung stellen, möglich oder? Was ich jetzt noch versuche ist die neusten Matrox-Grakatreiber draufzupielen und die alten davor natürlich zu deinstallieren. Bios der Graka und des PC ist ja relativ neu. Jetzt warte ich mal, ob ich den PC auch mal mit schwarz bleibenden Monitor erwische, dann erstmal ein anderes Monitorkabel testen,dann kann ich einen sehr alten IBM-Monitor reaktivieren und sehen obs da auch auftritt, dann kann ich ja den Monitor ausschließen bzw. als Übeltäter entlarven. Dann muß ich eben noch eine andere Graka testen, und 2 der 3 Ramriegel entfernen, für CPU und Mainboard kann ich keinen Ersatz auftreiben, hoffe nicht, dass die daran Schuld sind. Das Problem ist eben, dass ich ja unbedingt wissen muß welches Gerät nicht richtig läuft, allein schon aus Kostengründen, ich kanns mir nicht leisten einen neuen Monitor zu kaufen um dann festzustellen dass die Graka oder sonstwas Schuld ist, oder gar so ein billiges Teil wie ein Monitorkabel. Tja, also mals ehen wie es in den nächsten Stunden/Tagen läuft, danke jedenfalls für die Hilfe, schönen Abend noch, Roman. |
Wenn der Rechner nicht bis zum Starten von Windows kommt, kann nicht der Treiber schuld sein.
Wenn der Rechner normal bootet (sieht man an der Festplatten-LED), dann kann es auch der Treiber sein. Wie alt ist das Netzteil? Hast Du in letzter Zeit irgendetwas zusätzlich im Rechner eingebaut, wie eine neue Festplatte oder einen Brenner? |
Hallo,
ich konnte gestern nicht antworten weil der Monitor gestern Abend nicht ansprang, das Problem besteht also weiterhin. Mein Bruder hat sich da geirrt, gestern konnte ich das ganze selbst beobachten, und zwar piept der PC beim Einschalten nicht wie gewoht einmal, sondern gar nicht. Das es bei Gerätefehlern verschieden oft und lange Piepstöne gibt weiß ich, aber was bedeutet gar kein Piepton beim Initalisieren? @Fendiman: Das Netzteil ist ein Channel Well 300 Watt ATX12D Gerät und ca. 2 Jahre alt, ich hab keine neuen Geräte in den letzten Monaten dazugehängt, sondern im Gegenteil, nicht mehr gebrauchte PCI-Karten (Ethernetkarte und TV-Karte) ausgebaut. Also nichts dass meinen Stromverbrauch erhöhen könnte. Es sind jetzt bloß noch eine Soundkarte und eine ISDN-Karte in den PCI-Slots, letztere habe ich aber in den PC-Slot gesteckt, wo vor bis 2 Wochen noch die Ethernetkarte steckte, da man ja nichts vergessen darf, werde ich die ISDN-Karte wieder in den alten PCI-Slot plazieren. Also bin ich jetzt zu schlau wie zuvor, wie gesagt, der PC piepst beim Einschalten nicht, also muß es ja wirklich nicht der Monitor sein. Wenn der PC mal läuft, dann läuft er stundenlang, also kann ich an eine Beteiligung der CPU oder des Boards nicht glauben, dann müßte es er sich ja unter dem Betrieb von selbst abschalten. Ich habe im Moment nicht viel Zeit, aber was ich dann probiere ist, dass Netztteil zu tauschen, ist bloß ein 250 Watt, aber egal. Tja kann man aufgrund meiner Beschreibung irgendein Gerät ausschließen, oder kommt ein Gerät in den engeren Verdacht der Übeltäter zu sein? Vielen Dank! Schönen Gruß, Roman. |
Moin, ich scheine geanu das selbe problem zu haben.
Mein Pc läuft mit der Konfiguration wie er si jetzt hat seit ca 1 Jahr. Hat noch nie Probleme gemacht. Seit 2 tagen bleibt jedoch manchmal der Bildschirm Schwarz, egal welchen Monitor ich dranklemme. Es ertönt kein Piepton und die Lichter der CD-Lauffwerke leuchten nicht. Lüfter der Graka und der CPU laufen aber. Heute morgen hab ich das Ding bestimmt 30 mal an und aus geschaltet, bis es funktionierte. Nun läuft der Pc wieder normal...bis Morgen früh wahrscneinlich... Wer gut wenn mir jemand weiterhelfen könnte. MfG Mr_Gee Mein System: Nforce-Board Radeon 9500 pro 512mb |
Hi,
ja wir haben ähnliche Probleme. Erst heute wars wieder soweit, nach dem Einschalten des PC's ging zwar der Lüfter und die Festplatte werkte, die CD-Romlaufwerke blinken bei mir sehr wohl, kann sie auch ein und ausfahren, die bekommen also Strom, aber wie gehabt bleibt der Monitor einfach schwarz. Ich habe ein neues Netzteil probiert, die Grake und 2 von 3 Ramriegel entfernt, hat aber nichts geholfen. Dann noch die zwei überfüssigen PCI Karten (Sond und ISDN-Karte entfernt und das DVD und CD-Rom LW vom Strom genommen, dann gings wieder. Dann alles wieder drangehängt und eingesteckt, es ging dann weiter wieder, tja, keine Ahnung wo jetzt das Problem hängt. Wenn's nicht geht, gibt der PC wie gesagt keinen "Alles ok" pieps von sich, bleibt also stumm, auf was deutet das hin? Schönen Dank, Gruß, Roman. |
Sind die BIOS-Einstellungen Standart?
|
Also ich hatte dieses Phänomen auch schon.
Beim zusammenbau eines PC's.(sprich MB+CPU+RAM neu) Einschalten, alles dreht sich aber der Monitaor bleibt schwarz. Kein piepser. CPU-Kühler runter genommen,CPU herausgenommen, angeschaut ob PIN verbogen oder ähnliches. NICHTS alles in Ordnung. Wieder alles zusammengebaut, eingeschaltet und alles hat funktioniert, seit 2 Monaten schon. Warum zuerst es nicht funkt. hat, keine Ahnung ! cu esdd |
also nach euren beschreibungen tipp ich mit ziemlicher sicherheit
auf eine defekte / schlecht eingesteckte grafikkarte / vga kabel. am besten wäre eine andere leihen und testen ob´s mit der auch nervt, dann weisst du wenigstens ob der steckplatz am board oder die graka selber hinüber ist. stefan |
Hallo,
ja, genau, dachte auch an die Graka, nur habe ich eben auch einen anderen Monitor und eine andere Graka probiert, und das Phänomen blieb. Den CPU-Kühler plus CPU habe ich auch ausgebaut, schön gereinigt und wieder verbaut, doch keine Verbesserung, daher denke ich das es das Board ist. Beim Ram habe ich auch alle 3 Riegel einzeln probiert, keine Veränderung, ebenso hat ein anderes Netzteil keine Fehlerbehebung gebracht. Die Bios Einstellungen sind auch auf Standard zurückgesetzt. Darum brauche ich jetzt eben Empfehlungen für ein neues Board plus CPU, das stabil läuft, vielleicht eine AMD-CPU, auch wenn es heißt das Intel stabiler ist. habe einen Thread dazu im Hardware-Empfehlungsforum eröffnet. Na mal sehen, danke und schönen Tag noch, Gruß, Perseus. |
Hi, ich hatte des Problem auch mal.
Der Monitor blieb immer aus, bis ich den Pc ca 10 mal durch die Reset taste neu gestartet habe, dann ging er wieder. Aber nur bis ich ihn wieder ausgeschalten habe. Am Schluss hat es dann an der Festplatte gelegen. Mein Tipp einfach mal die Festplatte abstecken und dann den Pc neu starten. Hoffe ich konnte helfen. |
ja, solche fehler sind immer besonders schwer zu finden, denn bei hardwareproblemen ist immer die schwierigkeit, daß solche effekte prinzipiell von jedem defekten teil ausgelöst werden können.
folgende ideen dazu habe ich: könnte sehr leicht ein sterbendes netzteil sein, dann wenn das piepsen fehlt, ist das meistens, weil das POWER GOOD signal fehlt. irgendwann nach mehrmaligem probieren kriegt dann das altersschwache netzteil doch noch ein halbwegs ausreichendes power good zusammen und der pc startet. natürlich könnten es auch andere teile wie die festplatte sein. da der pc doch noch startet, hast du einen großen vorteil. du kannst jetzt nämlich problemlos in die ereignisanzeige gehen und diese nach hardware-problemen durchforsten. schau mal da rein und poste, ob du da was findest. mometan würde ich folgendes netzteil empfehlen: enermax 460 watt eg-465ax-ve(g) fma, aktiv pfc kostet 95 euro beim ditech hat einen manuellen drehzahlregler, also ideal für ein möglichst leises system. |
Zitat:
Aber, auch wenn der Regler des Lüfters ganz runter gestellt ist, er dreht doch relativ schnell hinauf, dann wird es natürlich lauter. |
und bei mir wars schlicht und einfach der reset-taster der hängenblieb, nur brauchte ich 4 wochen bis ich drauf kam.
:rolleyes: banal, was? zieh den stecker ab, braucht heute kein mensch mehr, den reset! |
Hallo,
also ich hab jetzt ein neues System, also neus Board, CPU und RAM und jetzt läuft es wieder, Netzteil habe ich ja damals 2 300 Watt getestet, und der Monitor blieb trotzdem dunkel, ebenso habe ich den Speicher getauscht, der kann ja oft für so ein Problem verantwortlich sein. Die Festplatte hatte ich damals nicht abgesteckt, aber da ich ja jetzt die gleiche HDD verwende war die auch nicht schuld, Restschalter hmm, weiß ich nicht :-). Jedenfalls läuft es jetzt wieder, und dank dem Tipp von Kikakater habe ich jetzt relativ schnell ein neues. leistungsstarkes System und der Monitor wird wieder hell, und zwar bei jedem Einschalten :) . Der Tipp mit der Ereignisanzeige kommmt leider zu spät, und da wäre wirklich drinnengestanden welches Gerät einen Defekt hatte? Naja,also ich hoffe es bleibt jetzt dabei, dass der PC ordnungsgemäß läuft. Danke an alle für die rege Teilnahme, schönen Gruß, Roman. |
Zitat:
|
Hallo Leute sry das ich den Thread wieder ausgrabe aber i hab echt haarscharf des selbe Problem, des gibts einfach net.
Und zwar hatte ich das Problem vor nem Jahr auch schon mal, dann hab ich auch so gehandelt und mir neue Teile zugelegt und jetzt wieder das selbe, das kanns nicht ganz sein oder`? Also ich bezweifle stark das z.b. meine HDD schon wieder den Geist aufgibt und des gleiche bei meim alte Rechner auch ? Also kann des net z.b. irgendwie mit den BIOS-Einstellungen zu tun haben ??? Bitte um Hilfe ich verzweifle :heul: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag