![]() |
Heimkino! Bloß was brauch ich alles?
1.) Fernseher
Also Sony ist einmal kein Thema mehr für mich. Viel zu teuer! Wichtig ist mir die 100hz-Technik. Kein 16:9! max. 500€! Ob Flat oder nicht ist egal und die max. Größe ist 70cm. 2.) DVD-Player Marke wäre mir egal! Was er können sollte? DVD-R/RW,DVD+R/+RW,(S)VCD, MP3, (S)ACD. JPEG und Kodak klump is ma net wichtig. 3.) Soundsystem Gut gefallen haben mir die Canton Movie 10-MX II! Preisgrenze ist 500€! max. 5.1 4.) Receiver/Verstärker Was brauche ich da mal wirklich? Angeschloßen an das Heimkino werden die PS2, TV und DVD. Vielleicht auch der PC (falls dies möglich ist)! Sollte halt nicht zu teuer sein. Da habe ich leider keine Preisvorstellungen. Bzgl. Lautsprecher! Wie dick sollte min. das Kabel sein? Welche Kabel brauche ich den überhaupt einmal! Ich hoffe da kann mir echt jemand helfen. :D |
kannst dir mal paar tests bei www.areadvd.de anschaun
hier mal meine vorschläge ;) Verstärker: Denon AVR 1803 (A/V-Receiver) http://www.geizhals.at/eu/a38768.html dvd player Pioneer DV-350 (DVD/MP3-Player) http://www.geizhals.at/eu/a35857.html mh willst du 500€ für alle boxen ausgeben, oder würdest vorerst mit 2 zufrieden sein? ;) mfg :cool: |
naja... 5.1 wäre schon fett... was krieg man um 500€ mit nur 2 boxen :D
|
naja 500€ mit sub? - mussma mal des canton dings anschaun ;)
|
das canton was mir gefallen hat kostet im geizhals unter 300€
|
des schaut meiner meinung nach sinnvoller wie das canton aus, is halt bischen zu teuer - aber in aktion ;) - und anhörn kannst dir das auch
http://www.heimkino.at/produkte/klipsch/quintet_d.htm |
Zu teuer! Und für meine Bedürfnisse zu viel!
|
mh na denn :(
300€ wirds schon wert sein ;) - nur alt zu viel kanns halt um den preis net hergeben :confused: |
Zitat:
|
Ich tät lieber Schritt für Schritt zukaufen, als jetzt nur Schrott.
TV: Gibt gute Gebrauchte um 500€ mit 82cm RealFlat DVD: Cyperhome 505: 80€ Mit dem bis jetzt gespartem kaufst einen Denon 1604 oder gebrauchtem Denon 180x, oder gar 280x, oder Yamaha 596 aufwärts. Dazu vorerstmal 2 brauchbare Mainspeaker. Als Center den TV. Das gibt schon viel her. Später kommen Sub und hintere Effekte dazu. |
na eben kein set. 2 fette standboxen. und wennst mal wieder geld hast wieder 2 boxen, dann mal sub und dann center? :)
naja käme recht teuer, kommt halt drauf an wieviel dir das wert is ... |
Ich kauf eh noch nicht alles auf einmal. Mir ist derzeit wichtig ein neuer TV. Mein jetziger biegt sich schon im Bild und das nervt bei der Wiedergabe einer DVD oder beim Spielen auf der PS2.
TV gebraucht wäre auch keine schlechte Idee. Nur ich möchte das Gerät vorher sehen und mir das Bild anschauen. Habe mir heute im Saturn den hier angeguckt -> http://www.geizhals.cc/a54107.html 100hz, silber, 71/66cm sichtbar, nicht flat. Das reicht für mich! Als Receiver nehme ich mir den AVR1804 von Denon.! DVD-Player wird wahrscheinlich ein Sony DVP-NS330. Aber bei den Boxen weiß ich noch nicht? Was soll ich jetzt echt nehmen. Das 5.1 Set? Oder nur zwei fette Standboxen? |
Hmm ich würd einen Fernseher nehmen mit absolut flacher Bildröhre z.B.: http://www.geizhals.at/a41800.html
|
Zitat:
|
Zitat:
Ach keine Ahnung...auf jeden Fall erscheinen die Flachbildschirme moderner. :D Die runden sehen einfach "alt" aus. |
Naja das Spiegeln nervt net so... Moderner :rolleyes:
|
Naja vom Design her taugt der JVC ned so...
Wenn du aber darauf nicht wert legst kannst eh zuschlagen. Der Samsung hat außerdem ne Black Line Bildröhre. Unter Blackline gibt's hier kurz was zu lesen...: http://www.haas-el.at/lexikon_detail...item=BlackLine |
hi,
gehst einmal in einen laden und tust probe hören/schauen. |
Also der Samsung hat mich auf jeden Fall einmal überzeugt!
Wo krieg ich eigentlich gebrauchte Geräte? |
Überleg mal kurz, welche Bildschirmfläche du bei DVD's hast mit dem gängigen 2,35:1 Seitenverhältnis bei einem 70er 4:3 Gerät... (dein Thema ist "Heimkino") :p
Philips produzieren auch sehr gute Fernseher, die sind preislich recht okay. Ich würde die grossen Märkte abgrasen, da gibt's oft hin und wieder ein Schnäppchen. Ditto für den Verstärker/Receiver. Viele Märkte haben so eine "Resterlecke" an Einzelgeräten (zB MediaMarkt in Floridsdorf). Wenn du nicht das allerneueste (meist unnötige) Zeugs haben magst - zB 7.1 Unterstützung - dann findest du oft das ein oder andere Sahnestückchen um 50 % billiger. Der Pioneer 350 Player ist von der Qualität her top, würde ich auch sofort empfehlen. Ist allerdings schon ein etwas älteres Gerät (nicht negativ gemeint), aber Schnickschnack möchtest du eh nicht. Billiger wäre der Cyberhome 505 wie schon erwähnt wurde, im Forum (=> Suche) bekommt der durchwegs sehr gute Kritiken. Lautsprecherauswahl ist sehr schwer, ganz kurzer Tip von mir: Wenn du Wert auf Heimkinofeeling & Game-Beschallung legst, dann kann man durchaus mit einem günstigeren 5.1-System glücklich werden. Nur wenn man auch sehr viel Wert auf eine feine Musikwiedergabe legt, und durchaus bereit ist, dafür mehr Geld auszugeben, dann würde ich zum "Baukastensystem" raten, also mit 2 Speakern anfangen und nachkaufen. Auf deine räumlichen Gegebenheiten kommt es auch an (so braucht man imo keine x-hundert Watt Standboxen in einem kleinen Raum, vielleicht noch mit sensiblen Nachbarn nebenan). Hier zB ein Top-5.1-Set um die 5oo Euro, von Amazon frei haus geliefert ;) http://www.geizhals.at/a74111.html Lautsprecherkabel: forgetaboutit, da würde ich mir keine allzugroßen Gedanken darüber machen. Siehe oben, wenn man viel Geld in Einzelkomponenten legt und ein HiFi-Freak ist, dann gerne. Ansonsten reichen die etwas stärkeren Standardkabel (2,5er glaube ich?). Es sollte alles in einem Verhältnis stehen, es macht keinen Sinn, zu günstigeren Boxen teure Kabel zu kaufen. Lieber mehr Geld in die Boxen stecken, da liegt das größte Potential drin! |
Wie gesagt ich werde heute noch einmal zum Saturn fahren in die Millenium City!
Sicher ist 16:9 für DVD sinnvoller. Aber wie sieht es mit Spielen aus? Wie ist eigentlich der 16:9 Modus bei den 4:3 Geräten? Ist das Bild dann eindeutig kleiner? *edit* Ich werde anfangs wirklich nur zu zwei Boxen greifen. Am Anfang reichen zwei Magnat Vintage 120. |
Für Games ist 16:9 nicht ideal, klar - wobei es immer mehr Games gibt (PS2), die auch 16:9 unterstützen!
Bei den Games (bzw. 4:3 Sendungen) hast du die Möglichkeit, 4:3 mit (dicken :( ) schwarzen Balken li/re, Zoom-Modus (Vollbild), fehlt aber oben und unten ein Teil (meist genau die Energieanzeige o. ä. :ms: ), Wide - hier ist alles "komprimiert" dh gestaucht, oder Smart (Mischung aus Zoom und Wide). Ich kann's nur von mir sagen, ich hab einen 72er 16:9, der ist mir für DVD's schon viel zu klein! Bei PS2-Games ist's recht egal, da ich da sowieso immer näher vorm Fernseher knotze, reicht mir das 4:3 Bild, oder ich spiele im Wide-Modus. |
Hmmm...
16:9 oder 4:3? :confused: Was soll ich jetzt wirklich nehmen? |
16:9 :p
|
Ich werd mir einfach ein paar Geräte notieren die mir gefallen haben...
Also die Lautsprechauswahl ist gefallen. Front 2* Magnat Vintage 120 Rear 2* Magnat Vintage 110 Center 1* Magnat Vintage Center 13 Sub 1* Magnat Omega 380 Receiver Denon AVR-1604 od. AVR-1804 DVD SOny DVP-NS330/silber |
Zitat:
|
Wie schaut es eigentlich mit den LCD-Fernsehern? Wie schauts da aus mit Spielen? Gibts Schlieren?
|
denk nicht mal dran bei deinem budged. Ausserdem funktionieren die Lightguns nicht damit!
|
Ich tendiere zur Zeit eher noch zu 4:3, ich möcht halt auch Fernsehschaun und nicht nur DVDs. Ich find die Verzerrung des 4:3 auf 16:9 Bilds sehr störend, genauso wie die seitlichen Streifen. Und das Bild wirkt bei der gleichen Bilddiagonale kleiner (mein subjektiver Eindruck). Außerdem sind 16:9 Fernseher oft teurer.
Nachdem du die PS2 anschließen willst, und sofern du auch Fernsehen möchtest würd ich eher 4:3 nehmen. |
Zitat:
http://www.nubert.de/shop/pd10630284...Q_Schwarz_AND_{EOL}&categoryId=1 kannst sogar 4 wochen testhören :) |
Dann bleib ich doch wohl bei 4:3!
@Prasman Plasma wäre auch nicht schlecht :D @pioneersux mein vater kennt nur magnat. also will er auch magnat... :D |
Gibt es eigentlich irgendwas, was gegen die Auswahl der Lautsprecher gibt?
Mach ich da eh nicht falsch? |
was kostet den das alles? :)
mach mal kleine rechnung hier ;) btw. ich hab auch magnat :p |
Cortex@
Hier einige Links ,gibt zeitweise gute Aktionen.
Es ist immer eine Sache von Raumgröße ,Geldbeutel und Gehör. http://www.hifi-regler.de/reste/home...cfcb739345cbf6 http://www.audio-markt.de/ http://www.hifi-edition.de/ :) |
Zitat:
€ 499,00 bei Katzenbeisser Magnat Omega 380, Subwoofer € 549,00 bei KK Computer Magnat Vintage Center 13 € 229,00 bei Hifishop Magnat Vintage 110 (2 Stück, für Rearlautsprecher) € 149,00 Stückpreis bei KK Computer Magnat Vintage 120 (2 Stück, für Frontlautsprecher) € 239,00 Stückpreis bei KK Computer Denon AVR 1804 € 549,00 bei KK Computer Sony DVP-NS330 (silber) € 129,00 bei Majdic Dann kommen noch ein paar Umbauten am PC (neues Designgehäuse) ca. € 130,00 Zimmerrenovierung (neue Farbe, Kabel verlegen) ca. € 100,00 Möbelkauf (TV-Bank, neues Bett, Deckenfluter, Aufbewahrungen für DVD, CD etc... ca. € 600,00 Mein Heimkino soll nicht sofort fertig werden! Also das alles hat halt seine Zeit und meine kleine Lehrlingsentschädigung :rolleyes: ! Dafür kann ich ja auf einiges verzichten! Zum Beispiel Freundin ^^, was aber net wirklich toll ist, wenn ich das tue ^^ |
hehe. na mittlerweile bist ja schon bereit einiges auszugeben ;) :) .
konkret wegen boxen - kA ob die gut sind. villeicht fragst mal im forum von www.areadvd.de - dort findest genug freaks die sich besser auskennen :cool: mfg |
Mein Vater unterstützt mich auch. Spätestens im Dezember diesem Jahres sollts fertig sein. Toll wäre halt ein Plasma oder besser Beamer und ne Leinwand noch. Aber da reicht einfach das Geld nicht.
|
Ja keinen 4:3 TV mehr kaufen!!!!
Spiele selber mit der PS2, kenne und habe kein Spiel daß den 16:9 Modus nicht unterstützt. Für Deine Anforderungen ist das Canton Set perfekt! Nimms - meine Empfehlung. Real Flat wirst nicht mehr missen wollen beim Fernseher - es ist einfach viel angenehmer anzusehen (Stichwort spiegeln ist sehr richtig - aber es geht darüber hinaus). Vielleicht keinen 100Hz, da bei Deinen Preisvorstellungen kriegst nur 100Hz Müll. Verstärker habe ich bei den "billigeren" mit Onkyo gute Erfahrungen gemacht (in Verbindung mit einem Canton MX5). Musikhören ist mit solchen Lautsprechern nur eingeschränkt möglich - aber in dieser Hinsicht bin ich ein bisserl ein Spinner ;) |
Zitat:
In der Preisklasse gibt es deutlich mehr das besser ist als etwas schlechteres. Nur beim Media findest du faktisch nichts weil dieser keine Auswahl bietet und das könnt ich mir vorstellen das dies gewollt ist(kriegst nichts besseres geboten so glaubst du nimmst eh das beste und der Name ist auch bekannt(bedeutet gar nix)) Ich würde dir zu einem 82er 16:9 Fernsehr raten, vor kurzem war mal ein Sharp in Aktion um 600€, dessen Bild war ok. Nur vermeide die günstigen 100Hertz, in der Preislage sind 50 Hertz eindeutig zu bevorzugen. Klanglich vor dem Denon liegen die Nad-Geräte, das Design ist anders als bei den Japanern und wenn du da offen bist so kriegst du ein Gerät nicht mit 10000 Features sondern mit Top Klang. (Würdest ein bischen mehr dafür ausgeben so wär der 382 von Vincent das Überdrübergerät, der zieht vielen Heimkinoamps die Hosen aus :) ) Der Sony ist bei der Bildqualität nicht schlecht, die Tonquali happert ein wenig, Denon wär hier besser (oder gar der NAD-Dvdplayer). Für eine Lautsprecherempfehlung müsst man wissen wie der Raum beschaffen ist(Grösse, ca. die Einrichtung, Wände, Fenster etc) und wo es möglich ist diese zu positionieren. Es gibt keinen Universallautsprecher. |
Wäre bei einem 82er Fernseher 100Hz-Technik nicht schon fast eine Voraussetzung?
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag