![]() |
PKW in der Slowakei richten lassen?
Hallo zusammen!
Hab am Freitag meine Karre vernichtet und leider keine Vollkasko Versicherung. Schaden wird sich irgendwo zwischen 6 und 9000 euro bewegen, was in Österreich wahrscheinlich ein wirtschaftlicher Totalschaden wäre. Jetzt hat ne Kollegin gemeint, ich soll die Karre doch in der Slowakei reparieren lassen, da sich da die Kosten um 2/3 senken lassen würden. Hat jemand von Euch Erfahrung damit! LG Joerg |
Da würd ich aber aufpassen! Wenn das an der Grenze festgesellt wird, wirst du wahrscheinlich Zahlen müssen!
|
Wie meinst das? Zwecks Dienstleistung versteuern?
LG Joerg |
Jep.
Es ist nur steuerfrei, wenn dein Fahrzeug im Ausland kaputt geht und du ohne Reperatur nicht weiterfahren kannst. Gilt natürlich nur ausserhalb der EU. |
Hm ...
Was wäre an Steuren bzw. Zoll zu bezahlen? LG Joerg |
Soweit ich weiß ist auf jeden Fall die MWSt. zu bezahlen. Was an Zoll anfällt weiß ich leider nicht.
|
Danke erstmal!
Liest eventuell jemand den Thread der das schon mal gemacht hat? LG Joerg |
Übrigens:
Was tut sich so in Ebensee? ;) War schon lange nicht mehr dort :D |
wenn der schaden so hoch ist und du reparieren möchtest, muss die kiste ja noch was wert sein, oder?
@vertragswerkstatt ist die rep nicht viel billiger, den rest nimmt vater staat. @pfuscher wäre mir persönlich das zu gefährlich :rolleyes: bin sicher, in ebensee gibt es einen freund, der dir das günstig macht :D |
Sagt mal, was habt ihr mit Ebensee am Hut :D
Kennt man sich? LG Joerg |
du könntest ja noch ein paar monate warten ... wenn die dann in der EU sind, dann kannst dir ohne weiteres diese dienstleistung durchführen lassen ;)
|
Ja das ist schon richtig ...
Hab leider nicht so viel Zeit! LG Joerg |
Zitat:
wenn die freiheit ähnlich groß ist wie bei tabak, darfst genau ein blinkerlamperl steuerfrei dort wechseln lassen :motz: |
Zitat:
Ausserdem kenn ich ein paar von dort. |
Zitat:
|
Alles erstunken und erlogen :D
Wen kennst denn? Zitat:
|
Ein damaliger Lehrer von mir is aus da Ebensee. Da Herbert Harringer.
Dann noch eine Kellnerin in einem Lokal bei uns. Ich weiß nur daß sie Guggi heißt. ... Und nichts ist gelogen;) :D |
über einen Grenzübergang hinfahren.
richten lassen. Über nen anderen zurück. 0 problemo :) |
Zitat:
|
najo, dann fahrt halt wer anderer zruck
|
Zitat:
:lol: wo is das auto geblieben? hast du es ev. in der slowakei verkauft? :eek: |
Zitat:
Und in mein Reisepass schmiert sowas sicha ned rum. |
Zitat:
|
Stempeln darf er ja :)
Aber mehr schon nicht. |
also in ungarn geht das definitiv. ich kenne einige, die ihr auto in ungarn reparieren lassen.
in der auto revue sind immer die netten anzeigen von ungarischen werkstätten... "alfa romeo faher im raum wien! achtung: reparatur ihres alfas in ungarn..." :D |
:motz:
bei blechschäden nach sk selbst erlebt :( nach hu gibz meist eh keine probs :D *da, kaufvertrag* #brauch ned# :lol: |
Zitat:
@Topic: Naja, ich würde mir das überlegen... von Kollegen weiß ich, dass die Qualität der Arbeit dort sehr stark variiert. Wenn du ein bisschen Ahnung von der Materie hast, dann bei der Reparatur dabeisein & zuschauen, das kommt immer gut. Kenne dein Auto und die Nutzung(sdauer) nicht, aber für den Wiederverkaufswert ist eine Rep. im Osten sicher auch katastrophal. @EU: Wegfallen würde nur ein eventueller Zoll, MWSt.-Differenzen wirst du auch dann berappen müssen (offiziell). Vgl. Wareineinkauf D (16 %) zu Ö (20 %). |
Hm ...
Naja, ist ein BMW, genauer ein 98er 320i Kombi Frotnpartie ziemlich alles kaputt, Heckschaden auch noch (Heckklappe, 1 Seitenteil, Beleuchtungseinheit, Seitenscheibe hinten) Bekomme heute nachmittag nen Kostenvoranschlag von einer Werkstatt ... LG Joerg |
Zitat:
|
...und bleib gleich mal sitzen :)
|
Ich denke ich werd mich sogar anschnallen ..
LG Joerg |
soll ich jetzt sagen mistwagen gehören eh verschrottet?
:D na, sag ich nicht. 98er, blödes alter gerade, VK zahlt nicht mehr viel, selber hängt man aber noch drann :( kauf dir lieber einen anderen, zb: http://www.mobile.de/SIDYIMRtvcjfvlc...1111125147438& oder http://www.mobile.de/SIDYIMRtvcjfvlc...1111131535579& |
Zitat:
lohnt sich's überhaupt die Karre reparieren zu lassen ... derzeitiger Händler-VKP 13300,- laut eurotax ... Einkauf dementsprechend niedriger .. LG joerg |
wenns finanziel geht, leg ich lieber die 2000.- drauf und fahr ein gutes auto anstatt einer aufgebauten havarie :rolleyes:
|
Hast wahrscheinlich (leider) recht ...
LG Joerg |
7896,- euro kostenvoranschlag :eek:
|
na dann weisst eh schon was du zu tun hast....
|
Nach einer Autoreparatur, die außerhalb der EU vorgenommen wurde, können Kfz nicht immer problemlos eingeführt werden. Die Reparaturarbeiten müssen nach einem unvorhersehbaren Schaden für die Weiterfahrt unbedingt erforderlich gewesen sein. Ansonsten kann es passieren, dass man für das ganze Auto Abgaben entrichten muss!
Quelle: Arboe LG Guru |
Dh. eine Reperatur im Ausland ist immer "fast illegal"?
LG Joerg |
Zitat:
Guru |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag