WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Erfahrungen mit dem neuen Omegatreiber ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=123298)

Rainer Hofmann 26.01.2004 15:10

Erfahrungen mit dem neuen Omegatreiber ?
 
Der 4.1 Treiber von Omega ist jetzt da , wie sind euere Erfahrungen ?Bessert sich etwas ?Etwa weniger Flimmern:D ??
Gruß
Rainer

Wolf-Dieter Wahl 27.01.2004 09:28

Morgen Rainer,

zum OMEGA-Treiber ist folgendes zu lesen:

Based on the Official Catalyst 4.1 drivers. (2k/XP/9x/ME)
Updated the profiler utility to the latest version (1.3.19). (2k/XP)
Changed/added some internal tweaks. (2k/XP)
ALL the special Omega resolutions now have refresh rates ranging from 60Hz
to 100Hz, no need to select them in the installer anymore. (2k/XP/9x/ME)
Special resolutions now available for Flat Panel or Notebook displays. (2k/XP/9x/ME)
Re-included the 9700-9800 soft mod by popular demand. (2k/XP/9x/ME)
Did one LAST Omega Driver set for Win9x/ME since I did some mistakes in
the previous "last" release. (9x/ME)
Hope to have fixed the installation problems in Win9x/ME. (9x/ME)
Removed Refresh Force from the package since I think is no longer necessary,
Multires supports refresh rate locking, plus the ATI drivers also include
a refresh override feature. (2k/XP)
Removed some language files that are no longer required. (2k/XP/9x/ME)

Daraus ist zu entnehmen, dass der eigentliche Treiber dem von ATI entspricht. Die Jungs von OMEGA legen ihre Kraft in zusätzliche Funktionen oder dem Ausbau vorhandener, was im Übrigen von ATI wohlwollend zur Kenntnis genommen wird.
Ich will dir gerne meine Erfahrungen mit dem 4.1 mitteilen und diese gelten genau so für den OMEGA:

Erstmals habe ich seit langem AA und AL ausgeschaltet und habe ein ganz prima Bild mit natürlich deutlich höheren Frameraten. Insbesondere kommen die Frames nun bei dichter Bewölkung nicht mehr unter 18/s. Meine 9800 Pro scheint sich mit dem 4.1 gut zu verstehen, denn auch meine Benchmarks mir 3Mark3D, wenn auch nichtssagend, haben gezeigt, dass ein paar Punkte dazu kamen.
Übrigens stelle ich im Flusi das Mip Mapping auf 4. Das ist für mich das Optimum.

Edit: Flimmern hatte ich vorher nicht und nun auch nicht.

Jim Phelps 27.01.2004 09:42

Kann mir bitte jemand den Link zu Omega senden?

Gruß Marcus

Wolf-Dieter Wahl 27.01.2004 09:53

Hi Marcus,

hier:

http://www.omegacorner.com/

Buschflieger 27.01.2004 09:54

Zitat:

Original geschrieben von Jim Phelps
Kann mir bitte jemand den Link zu Omega senden?

Gruß Marcus

http://www.omegacorner.com/ Büdde sehr!

Garmin196 27.01.2004 09:55

http://www.omegacorner.com/


http://img.uptime-project.net/img/8/16684.png

Jim Phelps 27.01.2004 10:02

Danke, ging ja flott.

Muss ich den alten Catalyst vorher deinstallieren und wenn ja, brauche ich ein extra Tool? Angeblich bleiben ja immer Rückstände bei ATI.

Gruß Marcus

Garmin196 27.01.2004 10:07

Du muß DAS ATI Control Panel vorher deinstallieren


dann kannst Du den Omega Installieren



http://img.uptime-project.net/img/9/16684.png

Wolf-Dieter Wahl 27.01.2004 10:13

Die neuen ATI-Treiber haben eine Deinstallationsroutine, so dass ein vorheriges Deinstallieren nicht nötig ist. Zum anderen stellt ATI einen Deinstaller bereit, der den Treiber rückstandslos entfernt.
Zitat:

Angeblich bleiben ja immer Rückstände bei ATI.
ja, angeblich.

Jim Phelps 27.01.2004 10:16

Und WIE kann ich das Control Panel deinstallieren?

Gruß Marcus

Wolf-Dieter Wahl 27.01.2004 10:18

@Marcus

Das Deinstallationstool für den Cat habe ich angehängt.

Jim Phelps 27.01.2004 10:28

Ich danke Euch. Gruß Marcus

Garmin196 27.01.2004 10:54

Testet mal diesen Treiber,


http://www.dna-drivers.nl/viewtopic.php?p=2455

habe ich im Testbetrieb, die Optik ist besser als
bei dem Omega






http://img.uptime-project.net/img/1/16684.png

Rainer Hofmann 27.01.2004 13:24

Hi,
@Dieter :
das hatte ich auch gelesen ,mir kam es auf einen Praxistest an.Es scheint ja doch besser zu werden .Ich konnte mir den Treiber noch nicht laden - trotz DSL nur 8-10 mb/s - ich muss mal ruhigere Zeiten abpassen .Danke für die Info

@Garmin196

Dein Treiber klingt sehr interessant ; gibt es etwas bei der Installation zu beachten ?Irgendwelche Probleme ?

Gruß
Rainer

Garmin196 27.01.2004 19:46

Hallo Rainer,

nein, die Installation ist wie bei den OMEGA Treiber

very easy !

was mir mit diesem Treiber aufgefallen ist, (er ist weder schneller noch langsamer als CATALYST oder OMEGA ) das Optische Erscheinungsbild, sprich Visuelle Darstellung , oder nennen wir es mal Tiefenschärfe ist hervoragend.
Objekte in weiten Entfernungen (Berge Hügel etc) scheinen wie in der
Realität, in weiter Entfernung zu sein d.h. man kann sie noch gut sehen, das ergibt eben dies Tiefenschärfe, das hat mich doch sehr überrascht!

einfach mal testen


PS die 8-10 Mbit/Sec hätte ich gerne (oder sind´s doch nur Kbit/Sec)

gruß
mike
EDAZ

airlinetycoon 27.01.2004 20:13

Sauge gerade diesen DNA Treiber. Bevor ich mir mal wieder mein System zerkloppe, würde mich mal interessieren, woher dieser Treiber überhaupt kommt. Ich habe davon noch nie gehört, verwende nur Omegatreiber. Gibt es Nachteile (Ruckeln, Flimmern, Framerate)??

Andre

Rainer Hofmann 27.01.2004 20:20

Oups , natürlich kbits:) ,hier war der Wunsch Vater des Gedanken...
Ich habe mir den Treiber installiert und kann Dir nur recht geben!

Klasse !!!Ich gehe jetzt doch mit allen Reglern n. rechts und siehe da : die Frames einfach spitze (getestet mit der 737 PMDG) ,der optische Eindruck auch .
Geht doch !!
Ich werde heute unter erschwerten Bedingungen weiter testen , eins ist schon sicher : es ist der beste Treiber den ich für meine Graka jemals hatte.
Tausend Dank für den Link.
Grüsse
Rainer

StNeaga 27.01.2004 23:06

Hallo Jungs,:D

hier mal ein bischen Butter bei die Fische...

http://www.atinews.de/forum/viewtopic.php?t=16606

Irgendwie habe ich Düse, den neuen DNA-Treiber zu installieren.
Vielleicht macht der Treiber bei mir eine DNA-Analyse:aio: :eek:

Bin gespannt, ob noch mehr von uns mit Testberichten aus dem Flusi aufwarten können.

Gruss

DeLaPlata 28.01.2004 08:16

Copyright bei Treibern ?
 
Hi leutz,
was mich immer wieder wundert, ist das Vorgehen der Treiber-Änderer, wie immer sie nun heißen. Sie nehmen den Original-Treiber, ändern darin rum und geben ihm einen neuen Namen.
Darf man das so ohne weiteres ?
Gibt es da kein copyright ?
Ein Treiber ist doch genaugenommen auch eine Software, und somit ein "geistiges Eigentum" !!! Oder ?
rico, der nachdenklich am Pfeifchen zieht :smoke: () () () * * *

Wolf-Dieter Wahl 28.01.2004 10:32

Zitat:

Copyright bei Treibern ?
Die ändern doch nichts an den Treibern, deshalb sind die Aussagen von deutlichen Verbesserungen etc. schon verwunderlich. Es ist nämlich unvorstellbar, dass es da Leute gibt, die 3 bis 4 Tage brauchen, um einen "neuen" Treiber zu programmierehn, während ATI 4 Wochen und länger braucht. Geändert werden nur äussere Dinge, die mit dem eigentlichen Treiber nichts zu tun haben, aber den Umgang mit ihm erleichtern oder verbessern.
Wenn es wirklich andere Treiber wären, müssten die Jungs ja nicht auf die Veröffentlichung von ATI warten.

airlinetycoon 28.01.2004 11:10

Außerdem behaupten die Macher dieser Treiber ja nicht, es sei ihr komplettes Werk. Es steht immer sinngemäß dabei "basierend auf Catalyst Version X.XX". Sie kopiern also nicht, sondern verändern lediglich die Basis. Wenn man das so schon als Verletzung von Copyrights sehen würde, dürfte man im FS bspw. keine Austauschtexturen verwenden oder seiner Standard 737 (es soll ja wirklich Simmer geben die sie fliegen :D ) ein nettes Panel spendieren. Also völlig legal.

Btw. Ich habe mir mal den DNA draufgespielt. Der erste Eindruck ist positiv. Allerdings ist zu bemerken, daß trotz AA teilweise ein ordentlicher Stufeneffekt an Gebäuden aber hauptsächlich an AI Fliegern zu sehen ist. Die Tiefenschärfe ist tatsächlich um einiges besser als bei Omega un Catalyst. Rein subjektiv konnte ich keine Performanceverschlechterung feststellen.

Gruß Andre

Buschflieger 28.01.2004 11:28

Ich hab gestern den DNA Treiber installiert. Als ich danach in den Treibereinstellungen keine Änderungen im Bereich "d3d" mehr machen konnte (Multimonitorsystem) bin ich schon stutzig geworden. :confused:

Nachdem ich den FS gestartet habe, und kein FSAA sowohl im Vollbild wie im Fenstermodus hatte, hab ich ihn wieder runtergeschmissen und bin wieder zum Omega 25.14 zurück.

Ich werde bei den Omegas bleiben, das waren bisher die einzigen, die bei mir vernünftig zum laufen zu bekommen waren.

Betto 28.01.2004 12:29

Danke für die Info Börries,

da hast Du mich wohl von einer Stunde umsonst ausprobieren bewahrt. :)

Jim Phelps 28.01.2004 12:37

Zitat:

Original geschrieben von Garmin196

PS die 8-10 Mbit/Sec hätte ich gerne (oder sind´s doch nur Kbit/Sec)

Ich hätte die auch gerne in kbit/sec...

airlinetycoon 28.01.2004 13:14

DNA Analyse fehlgeschlagen!
 
So, nun ist mir zum zweiten Mal der PC (der PC, nicht der Flusi!) eingefroren. Ich führe das eindeutig auf den DNA Treiber zurück. Ich hatte solche Abstürze noch nie, weder mit Catalyst noch mit Omega. Also das ist mir ein wenig mehr Tiefenschärfe dann doch nicht wert. Nun werkelt wieder der Omega 2514, bye bye DNA.

Andre

Rainer Hofmann 28.01.2004 13:23

Hi,
ich bleibe bei meinem positiven Urteil und hatte bis jetzt null Probleme.
Grüße
Rainer

airlinetycoon 28.01.2004 13:57

:lol: MegaBIGlol :lol:

@Rainer
Es hat ja auch keiner versucht Dich umzustimmen. Was bei dem Einen super läuft, geht bei dem Anderen in die Hose. Wie im richtigen Leben.

Gruß Andre

Rainer Hofmann 28.01.2004 18:08

MegaBIGlol = es tut mir leid , ich kann diese Sprache nicht entziffern ??
Ansonsten wünsche ich jedem viel Erfolg mit neuen Treibern , ich habe aber den Eindruck ,daß es sich hier um eine unendliche Geschichte handelt .
Gruß
Rainer:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag