![]() |
IDE-Kabel, falsch herum?
Hi!
Obwohl ich einen Midi-Tower habe spannt das IDE Kabel ziemlich... Habe 4 LW und die Kabel sind einfach so kurz.. der längere Teil soll ja immer beim Mainboard sein, aber was wenn ichs einfach umdrehe, der kürze beim Mainboard und den langen bei den LW?? Da ist doch nichts ausgekreuzt oder so??? Falls es nicht geht, hat jemand von euch ein etwas längere Kabel über?? mfg Max ;) |
ist`s ein altes 40poliges oder ein neues 80er?
Beim 40er wirds wurscht sein und beim 80er wahrscheinlich auch. Zumindest wirst nix merken falls es überhaupt geht. D.h. wenns geht, dann gehts. Ansonsten - genaue Abmessungen, hab sowas ziemlich sicher auf Lager. so - zurück zum Slalom:D |
ist ein 80er (UDMA100)! Also einfach ausprobieren? Hin werden kann nix (wär schad wenn ich mir dei LW und das Mainboard desswegen ruinier :heul: )
Umso länger umso besser.. jetzt picken nämlich 2HDDs gleich nebeneinadner und der Brenner und das DVD-LW. Brenner und 2.Hdd sind nur UDMA66 DVD und 1.Hdd UDMA100 desshalb bin ich etwas unflexibel.... |
kann nichts hinwerden!
Sind meßbare aber nicht merkbare Unterschiede. Und jetzt meß das mal mit einem Maßband ab und sag mir was du brauchst! |
messbar? meinst Geschw. mäßig??
jetzt sind ca. 15cm zwischen den eiden Anschlüssen, habe den cs601 .. oder so, unten, sind die hdds und das diskettenlw, alles ganz knapp übereinader und leider kann man dort keinen lüfter montieren, sindern nur bei dem einschub darunter.. oben sind dann beide lw ganz knapp übereinander, da müsste eines hinauf. d.h. klartext: beide hdd hinuter und ein lw eben rauf, da bräücht ich dann ca *mess* 30cm. hast sowas?? |
so oisa!
80 polige: 3x 30cm/15cm 2x 35/15 1x 32/11 40polige 1x 28/17 1x 29/18 1x 30/15 1x 31/11 1x 45/19 alles klar?:D :cool: |
"de san jo a so kuaz"!!
Ich glaub 30/15 is standard .. ich brauch aber 15/30, also werd ichs einfach umdrehen.. aber erst im Feb. denn wenn irgenwas schiefgeht hab ich keine Zeit und Lust mich JETZT zu ärgern ;) das 45/19 könnt scih aber unter umständen aus gehen.. 40polig packt UDMA66 oder?? Wie ist denn das genau? Gibts entweder 33/66/100/133 oder sind das immer die max. angaben und in wirklichkeit rennt eh irgend was anderes drüber? Ich hab igrendwo mal gelesen dass es nicht stimmt dass der IDE-Strang nur mit der Geschw. angesprochen wird die das lagsamste LW auf dem Strang packt??? Thx, fürs messen :D |
umdrehen kannst du die kabel schon
aber jetzt kommt es wenn du wert auf datendurchsatz legst dann gibt es da doch ein paar punkte zu beachten 1. es gibt kabel die sehr wohl eine laufrichtung haben 2. die neuen runden kabel bringen weniger durchsatz als die flachen ( bei 80 Pol. Kabel) 3. die kabel einfach ins gehäuse rein stopfen oder sie schön verlegen macht auch einen unterschied (minimal aber doch ) kommen nicht von irgendwo her die aussagen hab da mal mit einem hardware physiker drüber geredet lg Aprex |
Zitat:
Eine CD wirst ja hoffentlich eh nicht zu einer Crashbladde dazuahängen? |
oja.. mein dvd-lw kann nämlich udma 100 und eine hdd auch desshlab hängen die an einem strick. ich habe meine kabel übrigend zerschnitten, wegen dem luftdurchsatz im gehäuse. also ich werd sie umdrehen.. und mal mit sandra testen
|
ich hoffe, du hast sie in der Längsrichtung zerschnitten, sonst ist der Datendurchsatz ziemlich niedrig:lol:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
wos is? Hast deine Kabel schon wieder zusammengelötet:hammer: :aio:
Verwende aber immer gutes altes englisches Bleilot! Des hat den besten Übergangswiderstand:cool: |
geduld bis 29. hab noch 2 prüfungen und muss lernen.. ich mel dmich sobalds was neues gibt :)
|
good luck
;)
|
hmm denke mal das du beim conrat oder KSI(sicher) meter ware bekommst stecker dazukaufen und du kannst dir die länge selber zurechtschneiden
mfg deftones |
@Deftones
Kompliment -beste Idee von Allen:cool: Nur bei den Steckern aufpassen, entweder Krimpzange verwenden oder sehr vorsichtig in eine sehr schwere Türe halten und diese dann zuschlagen! Habe das schon selber mal so gemacht (wirklich!)oder mit:hammer: |
Wie ist das jetzt genau mit der Datenrate??? Hab ich Verluste?? Bevor ich an Speed was einspare lass ich die kabel lieber spannen :D
|
ob die jetzt gespannt sind oder nicht ist ja wirklich wurscht. Wenn die Stecker draufgehen, paßt`s - und aus.:rolleyes:
|
Zitat:
Durch die eingekrimpten Adern wird an den Steckern auch von der Litze ein Teil abgezwickt und manchesmal kann es bei einzelnen Adern vorkommen, das eben nur mehr der berühmte Seidene Faden zur Verfügung steht. Jede Belastung (Gespanntes Kabel oder den Stecker am Kabel abziehen) läßt Ihn reissen. Oft nicht sofort merkbar (kommt darauf an ob Signalleitung oder Abschirmung), aber in jedem Fall eine Beeinträchtigung in irgendeiner Form. Das umdrehen des Kabels ist bei den 80 poligen ebenfalls nicht zu empfehlen, da, wenn man sich das Kabel genau betrachtet, zwischen Slave und Masteranschluss eine Ader unterbrochen ist. Beim umdrehen würde sie an der falschen Stelle liegen und ebenfalls Probleme verursachen. Gruß AL |
ausserdem pcien die hadds und die lw zusammen, .. bzgl. wäre auch nicht wirkilch toll
|
"pcien"??? sorry versteh ich nicht.
Natürlich sollte das nicht gespannt sein wie eine Klaviersaite, aber solange noch ohne gröbern Kraftaufwand die Stecker reinbringst, sollte es trotzdem kein Probl sein. Sobald die einmal drinnen sind wackelt ja keiner mehr dran rum. Also keine weitere "mechanische" Abnutzung oder Belastung. Ausser du stckst sie alle paar Tage um.;) |
Zitat:
Leichte Spannung = auch schon Belastung, herumwerkeln ist dann nicht mehr nötig! AL |
letztens hatte ich folgendes problem: laufwerke etc sauber eingebaut - alles hat strom am secondary hängen eine festplatte und ein dvd-brenner - der brenner auf master - platte slave. ich fahr hoch - platte wird nicht erkannt - mei freundin meint, dass wir einfach die anschlüsse vertauschen sollen (längeres ende master - kürzeres slave) - ich war fest der meinung, dass das ziemlich egal is, aber dem war nicht so ;)
anscheinend macht es bei der erkennung schon einen unterschied, ob am ende des kabels ein master oder slave hängt. sie betreibt alle ihre sieben platten + brenner mit cable select und das device, das am ende hängt is immer master...... |
bei cable select aber auch logisch. Jumpers als master und slave, dann kannst du sie anhängen wo du willst.
|
Zitat:
Zitat:
Somit denke ich es ist nicht egal, ob man das Kabel umdreht, denn wenn CS möglich ist, dann entscheidet ja gerade das KABEL wo es lang geht :rolleyes: Bye |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag