![]() |
Outlook + Chello E-Mail Adressen
Habe die Ehre!
Mal ne Frage zur Chello Hauptmail und deren Aliases: Problem ist , dass sämtliche E-Mails, die an die Alias Adresse gehen, zur Hauptaddy geschickt werden. Irgendwie klar, da ja eine Alias nix anderes ist als eine Kopie der Hauptadresse nur mit anderem Namen. Es kommt halt darauf an mit welchem E-Mail Konto die Mails abgerufen werden (Haupt oder Alias). Sie landen immer dort wo die Mails abgerufen werden, ganz egal an welche sie gegangen sind. Kann man das irgendwie umgehen, dass E-Mails an die Alias auch NUR dort eintreffen? Bei der Hotline wurde mir folgendes geraten: -) Mittels Regelassistenten regeln wer was bekommt. Auf die Frage "Wie geht das?" kam ein "Keine Ahnung, wir unterstützen nur Outlook Express. Außerdem is es eine ziemliche Spielerei und ich kenn mich selber nicht aus. Spielens halt herum..." Hallo? Wenn ich spielen will mach ich was anderes... -) "Sie haben die Möglichkeit um 15€ Aktivierungskosten eine weitere Mailadresse anzulegen, die sie mtl. nur 2€ kostet." Kann ja nicht deren Ernst sein. Kennt sich von Euch jemand aus wie man das Problem beheben könnte? Geht das wirklich mit dem Assitenten? Und wenn ja, wie? Nicht sagen "da musst Dich halt spielen..." ;) Gruß, Orko |
also beim outlook express gehts auch mit alias adresse.
einfach ein konto mit der alias erstellen,und wennst des abrufst kriegst auch das. beim outlook weiss ichs net.aberd u kannst dir einen mailproxy installieren,der dir alle adressen abfrägt,und dir dann die gewünschten zustellt. hat den vorteil das du spams auch filtern kannst. |
na dann spielst dich halt ein bissl, sei nicht so. ;)
btw: Herr Karl hat recht. |
Und wo bekomm ich einen Mailproxy her? Kost das was? :confused:
|
Hi!
IMHO hat Herr Karl nicht Recht ;) Es kommt darauf an, was man mit alias meint. Ich kann nicht für Chello sprechen, da ich bei AON bin, aber bei AON hast Du 5 Mailadressen (d.h 5 Mailboxen) und für jede Mailbox 5 Aliase (glaub' ich). Ein Alias ist nichts anderes als eine weitere Emailadresse die in die GLEICHE Mailbox zugestellt wird (egal ob am Mailserver mboxen oder Maildirs verwendet werden). Bekommst Du jetzt eine Mail an haupt@chello.at kommt sie bei einem Maildir in "new". Bekommst Du eine Mail an alias@chello.at, und dieser Alias zeigt auf die Haupadresse, kommt sie in das gleiche Maildir ("new"). Egal welcher MUA verwendet wird, abgefragt wird "new". Somit kann zwischen Haupt und alias serverseitig nicht unterschieden werden, erst lokal im Mailprogramm durch Filter. Grüße Manx |
Manx hat recht!
Dasselbe Problem hatte ich auch mit Chello und einer Alias-Adresse, es wird immer an der Haupt-Adresse zugestellt und angezeigt. Die einzige Lösung war die kostenpflichtige zweite Haupt-Adresse, traurig, aber wahr :mad: mfg Kontokali |
MailProxy ist z.B. http://www.janaserver.de/start.php?lang=de oder http://netzadmin.org/server/hamster/
Welches Mail Programm verwendest du ? in jeden Mail Program kann man Filter oder Regeln so konfigurieren, dass zwar alle Mails bei Hauptadresse einlangen, aber dann in richtigen Ordner verschoben werden. Falls die Mails auf verschiedene Rechner aufgeteilt werden sollen, dann brauchst du einen Rechner, der den Server spielt, mit den genannten Programmen, möglich wäre auch eine Lösung unter Linux, bzw. anderen Programmen, the Bat! kann das auch, bzw. die 1.x Version konnte das auf jeden Fall. |
Zitat:
dann erklär mir mal warums funkt! ich machs so: in den optionen -> nachrichtenregeln erstellst eine neue. dort hakerlst "enthällt den adressaten in der AN-Zeile" an. bei aktionen hakerlst "nicht vom server downloaden" an. damit bleiben die anderen aliases am server. wie gesagt bei Outlook Express!!! |
Zitat:
Du hast in Deinem ersten Posting geschrieben, das es genügt, ein Konto zu erstellen, und das ist zuwenig. |
Zitat:
und dort richtest die regel ein. sonst hatts ja keinen sinn,denn für jeden alias nehm ich ein konto. |
Man leute, warum so superumstaendlich mit mailservern und 1000 proggis ?
In Outlook geht das doch sowas von watscheneinfach. 1.) Konto EMAIL@CHELLO.AT mit allen Daten erstellen. 2.) Konto ALIAS@CHELLO.AT --------""---------- (gleich) 3.) Im Posteingang zwei Unterordner erstellen (email/alias) 4.) Regelassisten anklicken -> a.) Wenn email von Kontoname EMAIL@CHELLO.AT, dann in HAUPTMAIL verschieben. b.) Wenn email von Kontoname ALIAS@CHELLO.AT, dann in ALIASMAIL verschieben. Voila, ab sofort werdens getrennt. WICHTIG: Abrufen musst du uebrigens NUR das Konto EMAIL@CHELLO.AT, denn die Aliasdinger wurden beim Provider ja auch dort reingekippt. Die Sortierung erfolgt also auf Grund der Adresse die im Header der mail steht. D.h. dass du das Konto ALIAS@CHELLO.AT nur anlegst, aber das abrufen deaktivieren solltest. ps: wie du die konten, und unterordner benammst ist natuerlich frei, nur solltest konsequent sein. ;-) |
Zitat:
aber das will er net :confused: |
im outlook express gehts
die forums-suche hat manchmal doch einen sinn :D
probiers einfach mal damit http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ighlight=alias wie ich den thread geschrieben hat wars jedem wurscht und jetzt wird diskutiert - danke leute :D also bei mir hats im oe funktioniert..... |
Zitat:
Bis jetzt hat er ja nie wieder irgendwas gepostet. Und wenn man das erste Posting von ihm liest, dann ist es genau das, was er Schritt fuer Schritt erklaert haben will. |
Zitat:
zumindest hab ich das noch nie gefunden... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag