WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Sony Heimkino (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=123034)

Karl 23.01.2004 21:25

Sony Heimkino
 
Hallo Leute!

Mein Sohn beabsichtigt sich ein Heimkinoset zuzulegen. Als Ergänzung zu seinem Sony Fernseher KV32FQ70(16:9) den er sich auch erst gekauft hat.

U.a. schaut dieses Set Sony DAV-S550 recht gut aus.
http://www.geizhals.at/a39598.html

Was meint ihr dazu? Oder hat es sogar wer, und damit Erfahrung.

Etwas stört mich daran. Es ist auf der Sony HP nicht zu finden. Hat da wer eine Erklärung dafür?

tba 23.01.2004 21:27

Also ich würd von Sony bei Boxensystemen abraten. Allgemein zahlst bei sony allein fürs design und für die marke schon viel zu viel :p .

kann dir jetzt leider keine alternative ind er preisklasse bieten, kenn mich da nicht so aus.

mfg

pc.net 23.01.2004 22:13

philips ist in diesem bereich auch nicht das wahre ;)

LouCypher 24.01.2004 13:26

hab das dav880 und das ist ein hammer.

Karl 25.01.2004 22:54

Danke Leute!
Aber mein Sohn hat nicht zugewartet und sich für ein Sony HTP-1100 entschieden(gekauft).
http://www.geizhals.at/a65832.html


@LouCypher!
Das DAV-880 war ihm, vom Preis her, doch eine Schuhnummer zu gross.

Moose 26.01.2004 00:44

Jetzt bin ich leider zu spät - aber von Sony hätte ich auch abgeraten.

Aber wenn er zufrieden ist paßts sicher ;)

Tamarah 26.01.2004 09:39

Zitat:

Original geschrieben von Moose
aber von Sony hätte ich auch abgeraten.
Warum? Das tät mich jetzt interessieren, ich hätte mir auch beinahe Sony gekauft.

Moose 26.01.2004 09:47

Preis/Leistung stimmt bei Sony nicht.
Die Subwoofer sind meistens nicht gerade das gelbe vom Ei (brummen nur mehr vor sich hin) und die Satelliten - naja auch schon besseres gehört.
Wie ich mir "damals" ein Satellitenlautsprechersystem kaufen wollte war meine erste Wahl auch Sony - aber nachdem ich einige gehört hatte, war eine mehr tragische Angelegenheit.

Bei Satellitenlautsprechersystemen (sind für Musikgenuß meiner Meinung nach wenig bis gar nicht geeignet) kann ich (eben für Filme) Canton empfehlen. Von Teufel liest man auch sehr viel gutes. Nur nicht Sony, denn da bezahlt man 90% für Namen und Design.

LouCypher 26.01.2004 09:54

kann dem absolut nicht zustimmen, vom klang her ist die dav880 top. Das man das design mitzahlt, ok, aber das design war auch einer der gründe warum ich mir genau diese anlage gekauft hab, ausserdem find ich ca. €900,- für eine hochwertige surroundanlage mit dvd player nicht gerade viel.

Tamarah 26.01.2004 09:58

@Moose:
Aha. Ich habe mir letztes Jahr ein paar Sony-Anlagen (Preisklasse um die € 600,-- aufwärts) angesehen und angehört und fand sie eigentlich ganz ok. Aber natürlich war das nur ein kurzer Test in einem vollen und lauten Saturn bzw. Media-Markt, also nicht unbedingt sehr aussagekräftig.
Das Design gefällt mir bei Sony aber trotzdem am Besten.

Moose 26.01.2004 10:19

Naja, bei Sound ist halt vieles auch subjektives Empfinden. Wenn Man(n) zufrieden ist solltet ihr euch von mir nicht die Freud nehmen lassen ;)

Ich erinnere nur daß es von anderen Herstellern bessere/gleichwertige Boxen gibt die weniger kosten.

Und für 900€ bekommst schon einige anständige Sets. Wie gesagt, für den Heimkinobereich habe ich mit Canton ganz gute Erfahrungen gemacht.

Die Sonyboxen haben mir immer zu "blechern" geklungen und waren wenig harmonisch.

Tamarah 26.01.2004 12:48

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Naja, bei Sound ist halt vieles auch subjektives Empfinden. Wenn Man(n) zufrieden ist solltet ihr euch von mir nicht die Freud nehmen lassen ;)
Genau. Ich behaupte jetzt mal, dass ich zwar ganz gute Ohren habe, aber so genau höre ich dann doch nicht hin.

Trotzdem ist hier sicher jeder dankbar für die Tipps & Tricks von den Profis. ;)

ruffy_mike 26.01.2004 13:56

Wobei es nicht unbedingt auf gute Ohren ankommt, sondern ob man weiß, worauf man hören muss, bzw. auch natürlich auf das gewählte Tonmaterial.

Moose 27.01.2004 00:52

Zitat:

Original geschrieben von ruffy_mike
auch natürlich auf das gewählte Tonmaterial.
Deswegen hat /me auch immer "für Filme ok" extra geschrieben ;)

Für Musikgenuß solltens doch 3-wege Lautsprecher sein.

Tamarah 27.01.2004 06:56

Kommt wohl auch darauf an, welche Musik und warum man sie sich anhört. Wer sich gerne in (z.B. klassische) Musik so richtig vertieft, wird wohl mehr Wert auf gute Lautsprecher legen als jemand, der Musik nur so nebenbei hört.

miezekatze 27.01.2004 08:14

sony sux ich sags immer wieder :)

Moose 27.01.2004 10:45

Zitat:

Original geschrieben von klane
sony sux ich sags immer wieder :)

Wobei Du wahrscheinlich noch nie eine Sony Anlage gehört hast :p


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag