WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Stromversorgung für SATA Platte? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=122902)

Jim Phelps 22.01.2004 19:30

Stromversorgung für SATA Platte?
 
Hi,

Ich habe eine ASUS K8V Deluxe bestellt. Ist da auch ein Stromanschluss für die SATA Festplatte bei? Mein Netzteil hat nämlich keinen.

Gruß marcus

Dranul 22.01.2004 19:38

Also bei meinem A7N8X Deluxe war keiner dabei. Wenn nicht musst halt ein paar ¤uros in einen Adapter investieren.

Jim Phelps 22.01.2004 19:45

Was für Adapter braucht man da? Meine Seagate hat nämlich kein Molexanschluss.

Gruß Marcus

Voodoo 22.01.2004 22:00

Hi!
Hab mich selber auch schon geärgert, dass sowas nicht bei dem Mainboard mitgeliefert wird - vor allem, wenn sich das Ganze "deluxe" nennt...
Aber wie dem auch sei, was du brauchst sieht wie folgt aus....
http://www.geizhals.at/a51932.html

MfG,
Voodoo.

Jim Phelps 23.01.2004 02:17

Danke Dir, auch für den Link.

Da habe ich nun 2 Euro bei der Seagateplatte im Vergleich zur Maxtor (hat wohl den 4 poligen Anschluss) gespart und darf jetzt den Adapter kaufen. Damit ist die Seagate nun doch teurer. Juhh. Sch---Hardwarehersteller, die schaffen es immer wieder die Leute zu veralbern.:mad:

Gruß Marcus

Slipknot rult 23.01.2004 06:44

Zitat:

Da habe ich nun 2 Euro bei der Seagateplatte im Vergleich zur Maxtor (hat wohl den 4 poligen Anschluss) gespart und darf jetzt den Adapter kaufen. Damit ist die Seagate nun doch teurer.
Kann man die Maxtor ohne Adapter betreiben? Wo is der Mehrpreis?

Chep

Jim Phelps 23.01.2004 09:35

Irgend jemand meinte zu mir, die Maxtor hat den 4 poligen Anschluss wie man ihn von DVD Laufwerken usw. kennt und nicht nur den SATA Stromanschluss.

Gruß Marcus

Nakata 14.02.2004 23:28

Normalerweise sind bei neueren bzw. besseren Netzteilen standardmäßig SATA-Stromstecker dabei.
Alle SATA-Platten verfügen über einen normalen 4pin-Anschluss als auch über einen SATA-Steckplatz.
Aber Vorsicht!!!!
Auf keinen Fall 4pin und SATA-Stecker gleichzeitig an die Festplatte anhängen! Entweder oder. Sonst zerstörst du dir Festplatte!!!

Nakata

Jim Phelps 15.02.2004 11:14

Habe die 4poligen Adapter genutzt, da mein Be Quiet Netzteil keine SATA Stromstecker besitzt. Danke für den Rat.

Gruß Marcus

Burschi 15.02.2004 16:56

Beim K8V ist ein SATA-Stromanschluss dabei. Nimm auf jeden Fall diesen, den kann man nämlich rauf und runtergeben, ohne sich die Finger abzubrechen. Die alten 4poligen sind da nicht gerade komfortabel.

christian1701 15.02.2004 19:08

@Nakata - also meine Seagate haben aber nur einen SATA Stromanschluß.
Wie kommst du zu der Weisheit dass alle SATA Platten beide Anschlüsse hätten?

grizzly 15.02.2004 19:19

Den normalen, 4-poligen haben nur die Maxtor zusätzlich, zumindest die, die ich voriges Jahr im Juli gekauft habe.
Dass man die dann nicht gleichzeitig an den Strom anschließen darf stimmt natürlich.

terracop 15.02.2004 19:29

Nur mal so ne Frage
Warum hast eine SATA gekauft ?
Ich meine es ist ja dir überlassen.

Aber die bringen im Moment überhaupt keinen Geschwindigkeitsvorteil.

grizzly 15.02.2004 19:36

Weiß nicht, ob ich gefragt bin.
Ich, weil ich mehr IDE Anschlüsse damit frei habe für den Einbau von zusätzlichen HD's und mein Board Raid nur auf den SATA Anschlüssen unterstützt.

Burschi 16.02.2004 06:51

Wegen der dünneren Kabel, die man nicht erst extra kaufen muss. Gerundete Ide-Kabel sind beim Board nie dabei.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag