WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Mein Projekt. (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=122873)

wowik 22.01.2004 15:20

Mein Projekt.
 
Hallo,

Hier paar bilder von meinem Projekt.Es wird leider keine Fortsetzung
geben, da ich auf die 737-300 umsteige.Trotzdem möchte ich meine
Arbeit hier Presentieren.Sieht selbst.


MfG, Wowik

wowik 22.01.2004 15:22

Hier noch die Standbyinstrumente.IAS und Künstl.Horizont habe ich bereits zum
Laufen gebracht.

wowik 22.01.2004 15:25

Hrottle ist ebenfalls funktionsfähig.Es fehlen nur noch die Hebelreplikas und die Sperrhebel für Reverse

wowik 22.01.2004 15:26

Hier die Panellights.

wowik 22.01.2004 15:26

Und nochmal bei Tageslicht.

PIPER28 22.01.2004 15:35

Klasse!
 
Hallo,

eine wirklich tolle Arbeit. Wie hast du das mit dem Altimeter gemacht?
Servo oder Schrittmotor?. Mit welcher Software steuerst du deine Instrumente an? Ich habe zur Zeit über 20 Servos laufen, aber mit Schrittmotoren haperts noch.

Viele Grüße
Günter

wowik 22.01.2004 15:58

Altimeter
 
Hallo Günter,

Altimeter ist bisher nur mechanisch realesiert. Die software fehlt noch.
Aber vom Pinzip her ist es relativ einfach. Der schrittmotor
ist mit dem Zählwerk und der Instrumentennadel (beides habe ich aus einem Autotacho) verbunden.Damit es keine schrittverluste geben kann, ist die Nadelwelle mit einer Gabellichtschranke ausgestatet.Diese erlaubt, dass die Software die Position der Nadel überwacht.

MfG, Wowik

Dutch 22.01.2004 16:13

Hallo

@Piper28: Habe leider deine email adresse verloren ;-) Wollte dir nur mitteilen, das die sachen gestern gut angekommen sind, danke nochmal.


@Wowik

Die panels sehen wirklich sehr gut aus. Sind diese auch CNC gefräst, ich mein die schriften auf den lightplates ?


Gruesse, Daniel

wowik 22.01.2004 16:34

Panels
 
Nein die Schriften habe ich nicht CNC-Gefräst.Zu dem Zeitpunkt besaß
ich noch keine CNC-Fräse.
Ich habe die Panels auf zwei Schichten Folie gedruckt.Diese habe ich an weiße Plexiglasscheibe geklebt.Dann kamm speziäle Mattfolie drauf, um die Spiegelung der Folien zu vermeiden.
Nun habe ich aber einige Versuche mit CNC gemacht und bin zum Entschluß gekommen, dass es viel besser aussieht.Die neue CNC-Methode werde ich auch in Zukunft anwenden.

Ich denke auch daran Kleinserien von Panels und anderen Komponenten (z.B. Schubhebel,Pedale..) zu produzieren. Ist aber alles noch in Planung.

wowik 22.01.2004 17:25

IAS Anzeige in Großaufnahme.

wowik 22.01.2004 17:26

Und die Mechanik.

PIPER28 23.01.2004 06:19

Hallo Wowik,

wie ich sehe greifst du auch das mittlere Zahnrad im Servogetriebe ab.So mache ich es auch und es reicht für 90% aller Anwendungen.Da die 737-300 jede Menge analoger Instrumente hat, hoffe ich,dass Du uns über deine Fortschritte auf dem laufenden hälst. Ich habe auch an einem 737-3 Simulator gearbeitet und bin jetzt auf Falcon 50 umgestiegen. (hat einiges mehr an Instrumenten). Wenn Du Fragen zur 737-300 haben solltest, ich habe mich mehrer Jahre intensiv mit diesem Typ beschäftigt. Anbei nochmal ein Bild meines "alten" Simulators.

@Dutch
Schön ,dass alles so geklappt hat.

Viele Grüße
Günter

wowik 23.01.2004 17:45

Hallo Günter,

echt tolle Arbeit!

Ich will dir an dieser Stelle erstmal danken. Das mit den Servos und mit FT639/649 habe ich von dir abgeschaut.Du hast mir auch vor langer
Zeit mal mir der software geholfen.Ich habe entzwischen meine eigene
entworfen, aber das Knowhow habe ich mir von deiner Arbeit angeignet.
Nochmals danke dafür.Das hat mir viel Zeit und Geld erspart.

MfG, Wowik

Thomas321 24.01.2004 12:50

@Wowik

eine wirklich schöne Arbeit!

Ganz toll gemacht,
absolut saubere Verarbeitung und sieht SEHR originalgetreu
aus!!

Respekt !!

...ich würd allerdings beim A320 bleiben,
aber ich will hier keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen :)

Viele Grüsse
Thomas

PS.
wenns dich interessiert -
so hab ich mein A320-Cockpit gemacht:

wowik 25.01.2004 16:04

Hallo an alle,

wie ich bereits sagte, werde ich die Teile für mein 737-Projekt CNC-fertigen. Hier schonmal CAD-Entwürfe der zukünftigen Panels und
Instrumente.

wowik 25.01.2004 16:07

Künstlicher Horizont (passt auch für die Airbus)

wowik 25.01.2004 16:08

Und zu guter Letzt das Audiopanel.

wowik 31.01.2004 15:11

Neue Bilder
 
Hallo,

habe noch paar alte Bilder gefunden.Da sind noch die PFD und ND Displays zu sehen.Ecam 1 und 2 gab es mal auch.2 Mal 10.4 " FTF.
Aber ich finde leider keine Fotos , wo man dass sehen kann.

wowik 31.01.2004 15:12

Und noch einz.

wowik 31.01.2004 15:12

Und nun ein Nachtflug.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag