WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Header von html Seiten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=122867)

hewlett 22.01.2004 14:37

Header von html Seiten
 
Hi Leute,

bin grad dabei ein paar Internetseiten auf Vordermann zu bringen und würde gerne wissen wie ein richtiger Header ein html Seite aussieht (Doctype usw.). Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

Noerf 22.01.2004 15:09

<!doctype html public "-//w3c//dtd html 4.0 transitional//en">
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<meta http-equiv="expires" content="XXX">
<meta name="robots" content="XXX">
<meta name="robots" content="XXX">
<meta HTTP-EQUIV="language" CONTENT="XXX">
<meta name="Description" content="XXX">
<meta name="subject" content="XXX">
<meta name="keywords" content="XXX">
<meta name="Author" content="XXX">
<meta name="copyright" content="XXX">
<title>XXX</title>
</head>

So, das wäre schonmal eine ganze Menge, kann aber gut sein, dass man da noch mehr reinschreiben kann wenn man möchte....

hewlett 22.01.2004 15:26

Zitat:

Original geschrieben von Noerf
<!doctype html public "-//w3c//dtd html 4.0 transitional//en">
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<meta http-equiv="expires" content="XXX">
<meta name="robots" content="XXX">
<meta name="robots" content="XXX">
<meta HTTP-EQUIV="language" CONTENT="XXX">
<meta name="Description" content="XXX">
<meta name="subject" content="XXX">
<meta name="keywords" content="XXX">
<meta name="Author" content="XXX">
<meta name="copyright" content="XXX">
<title>XXX</title>
</head>

So, das wäre schonmal eine ganze Menge, kann aber gut sein, dass man da noch mehr reinschreiben kann wenn man möchte....

thx, hab jetzt bei selfhtml auch schon was gefunden!

_m3 22.01.2004 15:26

HTML 4.0 ??? :eek:
Wie retro! ;)

Code:

Here is an example of an XHTML 1.1 document.

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1//EN"
    "http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en" >
  <head>
    <title>Virtual Library</title>
  </head>
  <body>
   

Moved to vlib.org.</p>
  </body>
</html>

http://www.w3.org/TR/2001/REC-xhtml1...nformance.html

_m3 22.01.2004 15:28

Re: Header von html Seiten
 
Zitat:

Original geschrieben von hewlett
bin grad dabei ein paar Internetseiten auf Vordermann zu bringen
WAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH !!!! :eek: :eek: :eek: :eek: :eek:

WEBSEITEN, NICHT INTERNETSEITEN, VERDAMMT NOCH EIN MAL !!!!

:mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:

hewlett 22.01.2004 15:39

Re: Re: Header von html Seiten
 
Zitat:

Original geschrieben von _m3
WAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH !!!! :eek: :eek: :eek: :eek: :eek:

WEBSEITEN, NICHT INTERNETSEITEN, VERDAMMT NOCH EIN MAL !!!!

:mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:

was isn mit dir los, is doch scheiss egal!

Noerf 22.01.2004 15:44

Zitat:

Original geschrieben von _m3
[b]HTML 4.0 ??? :eek:
Wie retro! ;)
tjaha^^

btw, hat jemand eine Idee wie ich dem IE das cachen von Webseiten verbieten kann?

hab schon diverses verucht mit Metatags, geht aber irgendwie nicht so richtig. Mit Mozilla klappt alles bestens, IE weigert sich aber.
Ich gebe über ein Formular Daten ein, erstelle mit PHP ein schickes Bildchen aus diesen Informationen und lasse das ganze als .png speichern. Anschließend wird man wieder zu dem Formular zurückgeleitet und bekommt als Bonus das eben erstellte Bild sogar angezeigt. Jedenfalls in der Theorie, in der Praxis sieht das so aus, dass man immer ein altes Bild bekommt, bis man mit Strg+F5 die Seite neu lädt :heul:

_m3 22.01.2004 15:52

Zitat:

Original geschrieben von hewlett
was isn mit dir los, is doch scheiss egal!
NEIN, weil:
Zitat:

Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computersystemen. Es dient der elektronischen Kommunikation, also dem Austausch von Informationen.
...
Starken Auftrieb erhielt das Internet seit Anfang der 1990er durch das World Wide Web, kurz WWW.
ABER
Zitat:

Das World Wide Web (kurz das Web oder WWW, wörtlich: Weltweites Gewebe/Netz) ist ein Hypertext-System, das über das Internet abgerufen werden kann.
...
Das WWW wird im allgemeinen Sprachgebrauch oft mit dem Internet gleichgesetzt, obwohl es nur eine mögliche Nutzung des Internets ist. Es gibt durchaus Internet-Dienste, die nicht in das WWW integriert sind (z. B. IRC und Telnet).
Beide Quotes von www.wikipedia.de

@Noerf: Generiere die Bilder immer mit verschiedenen Namen (timestamp), dann klappts.

zed 22.01.2004 16:34

@m3

gehts eh noch?
glaubst du, dass du der oberchecker für HTML bist oder was?

und selbst wenn das so wäre, was ich nicht glaube, würde dir das nicht das recht geben dich so zu gebärden.

wir sind noch immer ein forum wo den usern geholfen wird probleme zu lösen und wo sie nicht von möchtegern-wissensträgern niedergemacht werden.

_m3 22.01.2004 16:47

@zed: Hab ich etwa behauptet, dass ich der Oberchecker bin? Nein, bin ja ein bescheidenes Kerlchen. :D

Aber das Internet dem WWW gleichzusetzen ist e-media Niveau. Ich komme aus der IT-Branche und bin es gewohnt, Begriffe korrekt zu verwenden.
Und in letzter Zeit haeufen sich leider wieder die Gleichsetzer und ich bin keiner, der sowas einfach ueberliest. Mich stoert das einfach.

Und helfe tu ich den Leuten ja, oder bist Du der Meinung, dass ich Unwahrheiten verbreite?


Wenn es wem nicht passt, dass ich ihn korrigiere, kann er mich ja auf die Ignore-Liste setzen. :ms: :D

Ach ja:
alt.computerforum.niceynicy ist dort =>

käptn 22.01.2004 18:13

Ein anständiger "HTML Header" sieht IMHO so aus:

Code:

<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1" ?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
  "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de">
<head>
  <title>
    VIF &ndash; Virtuelles Institut
    f&uuml;r Fort- und Weiterbildung
    &mdash; EDV &amp; Computer &mdash;
    Burgenland &ndash; &Ouml;sterreich
  </title>

  <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1" />
  <meta http-equiv="Content-Style-Type" content="text/css" />
  <meta http-equiv="Content-Script-Type" content="text/javascript" />
  <meta http-equiv="Content-Language" content="DE,DE-AT" />
  <meta http-equiv="ImageToolbar" content="No" />
  <meta name="Robots" content="INDEX,FOLLOW" />
  <meta name="MSThemeCompatible" content="No" />
  <meta name="MSSmartTagsPreventParsing" content="True" />
  <link rel="Author" title="Michael Wallner, iworks.at" href="http://iworks.at/" />

  <link rel="StyleSheet" title="VIF Style" href="_css/vif.css" type="text/css" />
  <script type="text/javascript" src="_js/vif.js"></script>
</head>

Wer's besser machen will verwendet noch DC und baut eine durchgehende Navigation mit <link />s ;) :p

~

paux 22.01.2004 19:51

@m3:

Schuld ist wohl der Internet Explorer, der - nomen est omen - "Internetseiten" anzeigt. Ich glaub das steht sogar so irgendwo im WinXP, kanns aber jetzt nicht widerlegen.

lg paux

zed 23.01.2004 08:48

Zitat:

Original geschrieben von _m3
Und in letzter Zeit haeufen sich leider wieder die Gleichsetzer und ich bin keiner, der sowas einfach ueberliest. Mich stoert das einfach.

auch wenn dich das soooo sehr stört kann man das vernünftig formulieren und nicht den IT proleten raushängen lassen :p

hewlett 23.01.2004 09:24

@m3

würd ich auch meinen das man das auch vernünftig sagen kann (lese übrigens kein e-media sondern wcm). Ich hab das einfach geschrieben ohne viel nachzudenken!

FordPrefect 23.01.2004 09:56

Zitat:

Original geschrieben von zed
@m3

gehts eh noch?
glaubst du, dass du der oberchecker für HTML bist oder was?

und selbst wenn das so wäre, was ich nicht glaube, würde dir das nicht das recht geben dich so zu gebärden.

wir sind noch immer ein forum wo den usern geholfen wird probleme zu lösen und wo sie nicht von möchtegern-wissensträgern niedergemacht werden.

Ich möchte auch m3 rechtgeben, ich hasse es auch wenn Begriffe falsch verwendet werden.

SNo0py 23.01.2004 09:56

Metatags alleine helfen leider nicht, der HTTP header gehört auch noch modifiziert. PHP stellt eh die Funktion "header()" zur Verfügung.

Nur fragt mich jetzt nicht, wie die Header-Infos genau heissen... Irgendwas mit expire glaub ich. Aber es funktioniert dann wunderbar!

BTW, ich stimme _m3 voll und ganz zu!

mfg

zed 23.01.2004 10:48

es geht ja nicht um die begriffe an sich, da bin ich ganz bei _m3, FellnerPeter und SNo0py.

wenn ihr meine postings in diesem thread lest hab ich nirgendwo geschrieben dass ich es egal finde udgl.

ich habe lediglich die art von _m3 bekritelt mit der er argumentiert hat. und die find ich unter aller s.u.

man kann das ganze auch vernünftig argumentieren und erklären. er hat ja eh die entsprechenden links und erklärungen geliefert. aber die ganzen :mad: und sonstige unfreundlichkeiten waren unnötig.

_m3 23.01.2004 11:29

Du hast keine Ahnung wie das ist, wenn ich unfreundlich werde.

Und wenn jemand mit ein paar Smilies nicht fertig wird ....

alt.computerforum.niceynicy ist dort =>

_m3 23.01.2004 11:32

Zitat:

Original geschrieben von zed
auch wenn dich das soooo sehr stört kann man das vernünftig formulieren und nicht den IT proleten raushängen lassen :p
Das Proletariat (v. lat: pro oles der [nichts weiter als] Nachkommen hervorbringende) ist nach der Definition von Karl Marx die Klasse der lohnabhängigen Arbeiter (Arbeiterklasse), die von der Bourgeoisie (Großbürgertum; mitunter auch Reste des Adels) ausgebeutet werden.

Also ich hab kein Problem, den IT-Proleten heraushängen zu lassen, schließlich bin ich ja (noch) einer der Ausgebeuteten.

Oder meintest Du mit "Prolet" etwas anderes, dann wären wir wieder beim Thema "genaue Begriffsdefinitionen" :D :p

Preacher 23.01.2004 11:48

Zitat:

Original geschrieben von Noerf

btw, hat jemand eine Idee wie ich dem IE das cachen von Webseiten verbieten kann?

IE 6.x ?
Geht nit !
Is 'n Bug, tut leid !
Manchmal hilft es, dem Explorer zu sagen, er soll bei KEDEM Zugriff auf die Seite nachsehen, ... , weiss nicht genau wie die Option heisst.

Bei der DTD wäre es wichtig die URL dazuzuschreiben, also z.B.: <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">.
Erst dann schaltet der IE (6.x) vom Quirk (=mach die Seite mal so wie Du es am ehesten errätst) in den Standardkonformen Modus (=mach es explizit so, wie es dasteht, auch wenn Schmarrn programmiert wurde).
Und Du wirst den Unterschied merken (v.a. ganz schnell bei eingefärbten Scrolleisten).

käptn 23.01.2004 11:52

Außerdem muss sie für'n IE in der allerersten Zeile stehen, btw.

~

Potassium 23.01.2004 13:24

Zitat:

Original geschrieben von _m3
Das Proletariat (v. lat: pro oles der [nichts weiter als] Nachkommen hervorbringende) ist nach der Definition von Karl Marx die Klasse der lohnabhängigen Arbeiter (Arbeiterklasse), die von der Bourgeoisie (Großbürgertum; mitunter auch Reste des Adels) ausgebeutet werden.

Also ich hab kein Problem, den IT-Proleten heraushängen zu lassen, schließlich bin ich ja (noch) einer der Ausgebeuteten.

Oder meintest Du mit "Prolet" etwas anderes, dann wären wir wieder beim Thema "genaue Begriffsdefinitionen" :D :p

ack
btw legts euch bei dem ned mim _m3 an da wird er ungemütlich :ms:

frazzz 23.01.2004 13:42

Zitat:

Original geschrieben von _m3


Ich komme aus der IT-Branche ...


sagt ja eh schon alles :lol:



:D

zed 23.01.2004 13:49

Zitat:

Original geschrieben von _m3
Das Proletariat (v. lat: pro oles der [nichts weiter als] Nachkommen hervorbringende) ist nach der Definition von Karl Marx die Klasse der lohnabhängigen Arbeiter (Arbeiterklasse), die von der Bourgeoisie (Großbürgertum; mitunter auch Reste des Adels) ausgebeutet werden.

Also ich hab kein Problem, den IT-Proleten heraushängen zu lassen, schließlich bin ich ja (noch) einer der Ausgebeuteten.

Oder meintest Du mit "Prolet" etwas anderes, dann wären wir wieder beim Thema "genaue Begriffsdefinitionen" :D :p


also so eine diskussion rund ums proletariat hatten wir schon mal ;)

ich weiss auch, was damit im eigentl. sinne ausgedrückt werden soll. auch den eigentl. begriff an sich kenne ich dank einiger zeit latein unterricht recht gut. hättest du mir nicht herkopieren müssen. aber trotzdem danke :p

"prolet" ist halt allgemeiner sprachgebrauch. genauso wie internet seiten allgemeiner sprachgebrauch sind.

ob dir das jetzt passt oder nicht, ist schon wieder dein problem ;)

und das eine internetseite richtigerweise nicht internetseite heisst interessiert ca 95% der user genau nicht. weil mind. 90% von denen nicht mal wissen wie das internet und alle darauf laufenden supersets überhaupt funktionieren.

sicher wär es schön wenn alle begriffe in ihrem eigentlichen sinne richtig angewandt würden. aber das ist illusorisch. und derartige diskussionen sind rein akademischer natur.

@potassium
ich empfinde das nicht als anlegen mit jemandem. ich vertrete meine meinung zu dem thema. und die orentiert sich nun mal meistens nach der wirklichkeit und nicht nach der theorie. ob das _m3 jetzt passt oder nicht ist mir ehrlich gesagt ziemlich gleich ;)

_m3 23.01.2004 14:03

Zitat:

Original geschrieben von zed
und das eine internetseite richtigerweise nicht internetseite heisst interessiert ca 95% der user genau nicht. weil mind. 90% von denen nicht mal wissen wie das internet und alle darauf laufenden supersets überhaupt funktionieren.
Und wenn alle von der Klippe hüpfen, hüpfst Du dann auch?

Nur weil 90% nicht den Unterschied kennen, heißt das noch lange nicht, dass man das ihnen nicht beibringen sollte. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Leute mit mehr Wissen dieses oft auch besser/intelligenter/produktiver einsetzen.

Am Beispiel Internet/WWW: Wenn jemand weiß, dass es neben dem WWW auch noch andere Dienste gibt, wird er sich diese vielleicht ansehen und drauf kommen, dass Newsgroups, FTP oder IRC recht praktisch sein können.

Anderes Beispiel: Wenn Leute behirnen, dass Mail != Outlook ist, finden sie mit Notes, Eudora, Pegasus Mail, ... eventuell ein Mailprogramm, das ihre Art und Weise zu arbeiten besser unterstützt.

Aber dafür muss man sich der Unterschiede bewusst sein.

Und wen das nicht interessiert, der soll weiter im Internet surfen und seine Outlooks verschicken. :D

Deftones 23.01.2004 15:24

Zitat:

seine Outlooks verschicken.


also ich verschicke gern mein Outlook :D :D :D soll doch wer anderer die viren und würmer bekommen !!!



zu dem header und php vieleicht hilft dir das weiter

<?php
header ("Expires: Mon, 22 Sep 1997 09:00:00 GMT");
header ("Last-Modified: " . gmdate("D, d M Y H:i:s") . " GMT");
header ("Cache-Control: no-store, no-cache, must-revalidate");
header ("Cache-Control: post-check=0, pre-check=0", false);
header ("Pragma: no-cache");
...
...
.....
?>



mfg
deftones

SNo0py 23.01.2004 15:54

Deftones, danke, genau das waren sie ;)

So, ich geh meine Mozilla verschicken... :D

Potassium 23.01.2004 16:20

Zitat:

So, ich geh meine Mozilla verschicken...
:lol:
@_m3: und internet hat doch seiten........
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.....gute und schlechte :D

steelrat 24.01.2004 09:40

und wieder einmal
 
machen sich die lieben menschen hier in diesem Forum die Mühe aus einer Mücke einen Elefanten zu machen; undas beste daran ist, dass es allein MEINER Belustigung dient..... /* end of sarkasm */

naja was soll ich sagen... _m3 warnt ja eh alle davor, dass er der Forums-Böse ist, aber er hat recht was die Definitionen angeht, aber er sieht das viel viel viel zu eng, denn ich hab täglich mit leuten zu tun die diese Definition genau NÜSSE interessiert und ein Versuch meinerseits, ihnen den Unterschied zu erklären endet meistens damit, dass mir der Betreffende dann sagt:" Des interessiert mi ned, i wü nur das wieder rennt!"

Tja das ist leider die Realität

so das wars aber auch schon wieder für heute /* klugscheissmode OFF */

btw schönes WE

rev.antun 27.01.2004 13:09

spät aber doch ...
 
hier findest du auch noch einige info

HTH


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag