![]() |
Fuji S602Z & magicstore 2,2GB Microdrive
So Leute:
Ich bin ja seit Sept 2002 stolzer & sehr zufriedener Besitzer eine Fuji S602 Z (siehe dazu auch folgende WCM Threads) und man kann mit der Cam wirklich tolle Sachen anstellen, wie zB.: Dias in einer Mörderqualität digitalisieren oder alte 8mm Filme in einer Spitzenqualität digitalisieren Gut sowiet zur Vorgeschichte - weil mir die Cam so gut gefällt habe ich eine 128 MB SM-Card drinnen und im zweiten Slot ein 1GB IBM Microdrive (diese Cam hat ja ein DUal-Slot Sytem für SM-Cards & CF-Cards) http://members.aon.at/ckm/dualslot.jpg Ich habe mir nun voller Freude ein magicstore 2,2GB Microdrive http://i20.ebayimg.com/02/i/01/0e/ef/99_1.JPG über EBay besorgt - es kam rasch, günstig bei mir an: 1.Test lt. S602Z: Kartenfehler - Formatieren war nicht möglich 2.Test im PC (WinXP) formatieren: Formatierung kann nicht angeschlossen werden. Unter DOS: detto - Spur 0 beschädigt. Also: Umtausch (ging übrigens anstandslos - die Firma (großes Lob für das tadellose Kundenservice an "beyond the net") behauptete zwar, dass das zurückgeschickte MD taddelos bei Ihnen lief, aber ich bekam ein anderes zugeschickt)! 3.Test(mit neuem MD) na bumm: lt. S602Z: Kartenfehler - Formatieren war nicht möglich 4.Test(mit neuem MD) - dieses konnte man tadellos im PC formatieren - war also techn. ok. Mein 1. Fazit Die Fuji S602Z kann 2,2GB MD nicht beschreiben (natürlich habe ich das MD immer mit FAT16 formatiert, weil FAT32 kann die Fuji von Haus aus nicht)! mir war dann das doch zu blöd und ich habe weiter getestet und nun wurde es hell in meinem dunklen Schicksal mit dem MD 5.Test ohne eingesteckte SM-Card: es geht alles - Formatieren & Filmen, Knipsen 6.Test mit eingesteckter SM-Card & eingestecktem 2,2 GB MD, im Setup allerdings auf das MD eingestellt: es geht alles - Formatieren & Filmen, Knipsen 7.Test mit eingesteckter SM-Card & eingestecktem 2,2 GB MD, im Setup allerdings auf die SM- Card eingestellt: es geht gar nix - Kartenfehler Endgültiges Fazit Das 2,2GB MD ist kompatibel mit der Fuji S602Z, geht allerdings nur, wenn es allein in der CAM steckt oder die SM-Card im Setup nicht als aktive Karte ausgewählt ist. Falls es jemanden interessiert - mit dem 2,2GB MD kann man nun 30 Minuten Video aufnehmen (640x480 mit 30fps) bzw. fast 1800 Bilder in höchster Auflösung aufnehmen! Ich hoffe, dass ganze nutzt auch anderen Usern! Einen weiteren Bericht laut http://www.digitalkamera.de/Info/News/14/37.htm, möchte ich Euch nicht vorenthalten, welchen ich allerdings bis dato nicht bestätigen kann: ...es genügt, dass eine Datei nicht im Kameraformat (z. B. ein auf dem Computer bearbeitetes Bild, das auf die Karte zurück geschrieben wurde) auf der Karte vorliegt, damit die Kamera die Karte als nicht formatiert erklärt und systematisch den Dienst verweigert. Erst wenn der "Fremdkörper" wieder von der Karte entfernt wurde (dazu bedarfes eines Computers) akzeptiert die Kamera die Speicherkarte wieder. ! |
Re: Fuji S602Z & magicstore 2,2GB Microdrive
Zitat:
Das hab ich auch schon mit bekommen. Aber sonst is die Kamera wirklich ein Hit. Die 7000er wäre halt wegen der doppelten Auflösung auch sehr interessant... Aber meines Wissens kann die 602Z FAT32. Ich werd mich darüber nochmal schlau machen (bzw. mal schaun wie die Kamera die Karten formatiert). Aber ich bin mir da eigentlich ziemlich sicher. :ja: |
fat16 hat doch ein limit von 2gb pro partition, vielleicht hat dass was mit deinem prob zu tun.
|
Also ich glaube...
...die Fuji S602Z kann nur Fat16 - dass es irgendwie daran liegt, denke ich auch - wie gesagt - vom Speicher her ist die Fuji jetzt voll ausgereizt - megr geht nicht - ich bin zufrieden!
Unter XP werden für das Magicstore auch nur 1.99 GB angezeigt - das paßt schon! |
darf ich fragen was dich das MD gekostet hat?
|
...na klar
207 EUR inkl. PCMCIA Adapter & Porto
|
das mit den 2.2gb@fat16 check ich auch nicht ganz - da gehn max 2gb -> http://support.microsoft.com/default...d=kb;TR;118335
warum windows die karte nicht formatieren konnte ist nicht ganz nachvollziehbar |
kA
Ich nehme an, dass das erste MD einen kleinen Schaden vom Transport hatte (Fehler in Spur 0 deutet meist auf einen Headcrash hin)
Das jetzige funzt dafür absolut tadellos! |
Ich durfte bereits auch diese Karte testen. Mit ner 300D gehts jedenfalls nicht. Vielleicht gibts schon Firmwareupgrades.
|
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste!!
Bitte auch diesen Thread anschauen - Wichtige Info zum magisctor - nach alle den Troublkes kann ich vorerst nur raten:
Laßt die Finger davon! :mad: |
Re: Re: Fuji S602Z & magicstore 2,2GB Microdrive
Zitat:
dafür aber andere gute gimmicks. und das zu einem preis der mich wütend macht. 480.- gegenüber meiner 602 die vor 9 monaten 580.- gekostet hat!:mad: |
Super Bericht Kurt, danke! http://www.wcm.at/forum/images/icons/icon14.gif
Eine andere Frage hätte ich noch kurz, wg. dem Dia-Abknipser: Den stöpselt man einfach vorne auf's Objektiv der Fuji (od. anderer kompatibler Kamera nehme ich an wg. dem Bild oben), und knipst dann Bild für Bild ab? Wie sieht es eigentlich mit der Qualität von den Fuji-Bildern (Dia und "normal") aus, wenn man sie mit einem Beamer auf Leinwandgröße aufbläst? (Sprich als Ersatz für die alte Dia-Show) |
Hi
Thx für die Blumen:
- das mit dem Dias digitalisieren ist richtig - man knipst Dia für Dia ab! Ist zwar langiwerug - geht aber immer noch schneller als mit einem Flachbettscanner oder nicht ganz so geeineten Diascanner! Qualität ist mehr als ausreichend! Ich finde die Qualität sogar sehr gut! Ausnehmen muß man hier allerdings die speziellen Nikon Diascanner - die können automatisch ein ganzes Diamagizin verabeiten und haben Spitzenqualität - sowas täte ich mir aber nur gebraucht zulegen und dann wieder verhöckern! Ein Beamer ersetzt von der Qualität keinen Diaprojektor - die abgeknipsten Dias kann man tatdellos mit einem Beamer an die wand werfen - aber wie gesagt - wennst ein Dia mit einem Diaprojektor projezierst und ein Bild mit einem Beamer sind schon noch welten dazwischen (schau Dir mal die Auflösungen von Beamern an)! |
Hm hm, sehr interessant!
Ich frage deshalb, weil mein Onkel sich jetzt eine 5-MP-Kamera zugelegt hat (Minolta A1) und jetzt umsteigen will von Dias auf digital. Das kann übrigens was werden, als pc-technisch ziemilch ... ähm ... unbegabter Pensionist :lol: Wo bekommt man dieses Dia-Abknips-Teil, und wieviel muss man dafür hinblättern? |
Auf alle Fälle....
.... gerade bei so einem Teil immer wieder bei Ebay schauen - viele habe ihre Diasammlungen digitalisiert und brauchen das Teil nimmer und geben es daher günstig ab - ich habe meinen Diatubus samt Adapter beo Soligor gekauft:
http://www.soligor.de so um ca 80-90 EUR! |
Danke für die Tips!
|
Re: Fuji S602Z & magicstore 2,2GB Microdrive
Zitat:
Achtung - das gilt auch für die Fujis, welche xD-Cards und CF-Cards verarbeiten: Folgende PM bekam ich heute von =C6=: Zitat:
Ich kann mir das nur so erklären, dass die beiden cards zusammengerechnet werden (und hätte die Fuji dann echt mehr als 2GB intus und da isses mit FAT 16 aus) Da sieht man aber, wie gut so ein Forum ist!! |
naja es war irgendwie komisch , habe dann die card wieder rausgenomen und das drive ging auch , card wieder dazu gesteckt und die card ging nicht mehr:lol: zum formattieren, irgendwie hat das was mit ein und ausschalten zu tun, es gehen im grunde alle zusammen, oder alle einzeln ohne probleme, wenn man mal die reihenfolge mit umschalten und abschalten herausgefunden hat.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag