![]() |
Wunderbares ScreenCapture Video-Tool (fast) umsonst!
Für alle die immer noch auf der Suche nach einem Program sind, mit dem sie Videos aus dem Flusi aufzeichnen können, und die 300 € für Camtasia zu teuer finden, gibt´s jetzt eine Lösung! :D Im Abspann eines kürzlich hier im Forum geposteten Videos wurde als Capture Programm "FRAPS" genannt. Inzwischen wurde es auch im "Meinungen zu FlightXpress" Forum mal erwähnt. Ich hatte noch nie etwas von diesem Programm gehört und habe mich mal im Internet auf die Suche gemacht. Von diesem Programm gibt es eine Freeware Version, mit der sich leider kein Ton aufzeichnen läßt, was aber zu verschmerzen ist, da die Videos ohnehin später beim Schnitt oft mit Musik unterlegt werden. Die aktuelle Version, mit der sich auch Videos mit Ton und in höherer Auflösung (uninteressant für Download Videos) erstellen lassen kostet knapp 30$. Diese Version kann auch erstmal gratis getestet werden. Das habe ich mal gemacht und bin, besonders was die Performance angeht, echt begeistert. Wo die Camtasia Demo die Framerten nur so runterriss, läuft der Flusi mit FRAPS im Hintergrund fast ohne Leistungseinbußen.
Habe gleich mal ein kurzes Video mit der Demo gedreht (in wesentlich höherer Auflösung als jetzt zum Download bereitgestellt). Wen´s interessiert, einfach rechte Maustaste und Ziel speichern unter wählen. Ist etwa 8,5 MB groß, so eine Art "Top Gun" für Arme ;) Mein System ist ein 2,4 Ghz Pentium 4 mit Gforce 4600 GraKa. Das Ruckeln während einer Flugzszene kommt von den vielen Wolken die mir gestern das Real Wetter beschert hat, und ist auch ohne Videoaufzeichnung leider bei meiner Kiste zu beobachten. Wer mehr über Fraps wissen will: www.fraps.com Ciao Peter |
Vielen Dank für den Tip!!! :cool:
|
Super Video!!!!
Ist die F14 Free- oder Payware? Will haben!!! Gruss Christian |
Die F-14 ist Freeware und kommt im Bundle in verschiedenen Lackierungen. Den 32 MB großen Download gibt´s z.B. bei Flightsim.com unter dem Filenamen f14bfs9a.zip
Ist erst ein paar Tage alt. Ciao Peter |
Super!
Wir gleich mal down geladen! Danke! Gruss Christian |
Toll
Gefällt mir sehr gut! Danke für den Tool Tip! Wie heisst Band& Song? Gruß:) |
JA! Genau auf die Frage habe ich noch gewartet :D
Der Song ist ein Weihnachtsgeschenk der finnischen Band "Nightwish" an ihre Fans. Er heißt "Kiteen Pallo" und kann hier ganz legal als mp3 heruntergeladen werden. Ehrlich gesagt stand bei meinem Video zuerst die Musik fest, und ich habe mir überlegt was für Flugszenen dazu passen könnten. Obwohl ich eigentlich im Flusi eher mit den "Big Irons" unterwegs bin, drängte sich bei der Musik die Heizerei mit einem Kampfjet förmlich auf. Ist so herrlich pathetisch der Song ;) Ciao Peter |
Tolles Programm! Absolute Spitzen-Performance im Vergleich zu Camtasia. Danke nochmal für den Tip!
|
Hallo Peter,
und welche der drei Versionen ist zu empfehlen? For Free sind sie wohl alle (nach der Überschrift auf der Internetseite). Ansonsten tolles Video. Wie hast du das aufgenommen bzw. wie werden solche Videos im allgemeinen aufgenommen? Braucht man einen zweiten Monitor? Welche Sichten wählt man für solche Aufnahmen aus? Danke schonmal für Deine Infos. :) |
Hallo Holger!
Die Freewareversionen haben leider in Zusammenhang mit meiner Grafikkarte Probleme gemacht, das Bild wurde dort "verschoben" aufgenommen, so daß ich mein erstes Filmchen mit der Demo der aktuellen Version 2.0 "gedreht" habe. Mittlerweile habe ich mir die Vollversion für 30$ gegönnt, denn ich hatte beim Erstellen des Probefilms so viel Spaß, daß ich Euch zu gegebener Zeit sicher mit weiteren Werken nerven werde ;) Einen zweiten Monitor brauchst Du nicht. Manche Szenen habe ich einfach während des Fliegens im Hintergrund aufzeichnen lassen, andere in der Wiederholungsfunktion des Flusi. Extrem hilfreich - und für einige Einstellungen unverzichtbar - ist Active Camera, das mir die "FlyBy" Aufnahmen erlaubte, und auch z.B. bei der Positionierung der Außenkamera für Start und Landung sehr gute Dienste geleistet hat. Der oben gepostete Film ist wirklich ein Schnellschuß gewesen, er hat mich ca. eineinhalb Stunden gekostet, und ist was den Schnitt und die ausgewählten Einstellungen angeht bei Weitem nicht perfekt, aber ich habe dabei schon viel gelernt. Wie dampft man z.B. durch den Schnitt und die Positionierung der Kamera die Sequenz vom Schließen der Kabine bis zum Abheben, die in der Realität mehere Minuten dauert, auf wenige Sekunden zusammen, so daß der Zuschauer nicht das Gefühl hat etwas verpasst zu haben? Wie muß ich die Szenen aneinanderreihen, so daß der Flug irgendwie "harmonisch" wirkt, also z.B. nicht nach einem Schnitt in einer Linkskurve den Flieger in einer Rechtskurve zeigen und und und... Erst beim Schnitt (der übrigens auch mit Windows XP Bordmitteln möglich ist) habe ich gemerkt, daß mir einige Szenen fehlten um halbwegs sauber an vorangegangene anzuschließen, ohne den Film zu lang werden zu lassen (Limit war ja die Dauer der Musik). Jedenfalls habe ich schon vieles gelernt und werde bei meinem nächsten Filmchen sicher einiges besser machen. Ich kann nur hoffen daß noch andere Ihren Spaß an der virtuellen Regiearbeit finden werden, und wir hier demnächst den Thread "Zeigt mir Eure schönsten Filme" aufmachen können. :D Ciao Peter |
@Peter: Benutzt das auch schon länger, aber wie groß sind deine Datei größen im durchschnitt??!!
|
Hallo Peter,
ok, danke für die schnelle Antwort. Denn ist das der Link zur Software und verstehe ich das richtig, du siehst also dein ganz normales Cockpit und läßt im Hintergrund in einer anderen Sicht das Video aufzeichnen?!?! :confused: Ich stelle mir das nämlich sonst etwas unpraktisch vor, den Flieger zb in der Außenansicht zu fliegen und dabei das Ganze noch aufzeichnen zu lassen und das Videotool zu bedienen. ActiveCamera ist mir ein Begriff. Ist in der FS2k2 ja noch for free. Ich denke ich muss das einfach mal ausprobieren. :rolleyes: |
Hi Peter!
Danke für den Band hinweis:D Wenn es nach meiner Musikrichtung geht,drängen sich ebenfalls nur Fluggeräte jenseits der Mach 2 Grenze auf:cool: Wie läuft die bezahlung der Software ab? Habe leider nicht die entsprechende Kreditkarte für I-Net Geschäfte:rolleyes: @Holger: Stell Dir das so vor als wenn Du Musik aus dem Radio aufnimmst,das was Du hörst wird eben aufgenommen. Verdrehst Du den Sender wird das auch mit Aufgenommen. Am besten ist es eh erstmal ein FS internes Flugvideo zu recorden und während dessen kannst Du ja schon mal Frapps mit laufen lassen. Danach kannst Du das FS interne Flugvideo mit Frapps Aufzeichnen,so hast Du 2 zu verfügung stehende Ausgangsmaterialien mit dennen Du Dir die besten Scenen aussuchen kannst. Jetzt und erst jetzt kommt Active Cam o.ä. zum Einsatz,denn das FAS interne Flugvideo gestattet auch beim Abspielen verschiedene Sichten!! Lese doch mal die vorletzte FXP,da stehts doch drinn,wie's funzt. Gruß::) |
@ahilftera:
Direkt nach der Aufnahme sind die Dateien natürlich riesig, schliesslich nimmt man ja auch bei mehrfacher DVD-Auflösung auf und speichert das Ganze aus Performancegründen zunächst unkomprimiert auf die Platte. Konkret: Etwa 50 MB pro 10 Sek. kommen da schon zusammen. Wie groß letztlich das fertige Video ist hängt vom verwendeten Videocodec des Schnittprogramms und der Ausgabegröße ab. Für die Downloadversion habe ich 320 mal irgendwas Bildpunkte als Auflösung gewählt und so etwa 9 MB pro Minute als Ergebnis erhalten. Zuhause habe das Video noch in prächtiger DVD-Auflösung, da kommen dann so ca. 56 MB für die Minute zusammen. @Holger Du fliegst in irgendeiner Ansicht herum, und drückst irgendwann die Aufnahmetaste (bei mir "^") um die Aufnahme zu starten, bzw. zu stoppen. Aufgenommen wird immer das was Du gerade am Bildschirm siehst. Klar ist das blöd in der Aussenansicht zu landen, aber dafür gibt es ja die Wiederholungsfunktion im Flusi. Ich lande z.B. in der Cockpitsicht, lasse mir dann die letzten 30 Sekunden in der Außenansicht noch mal vorspielen und nehme das dann auf (bei meiner Konfig. z.B. einfach "^" drücken). Wenn die Freeware Versionen mit Deiner Grafikkarte laufen würde ich denen erst mal den Vorzug geben, denn die Demo der 2´er Version blendet nicht nur den "Demo"-Schriftzug ein, sondern erlaubt auch nur 15 Sek. lange Takes mit jeweils 15 Sek. zwischen zwei Aufnahmen, was auf Dauer ganz schön nervt. Ciao Peter |
Zitat:
War auch mein erstlings Werk und mit einem anderen Programm, das eben nur ein Teil aufnimmt und nicht den ganzen Bildschirm! - Ich denke das kennen die meisten! Aber 50MB > 10 Sec???? Nicht toll ;) |
Zitat:
Guter Tipp Peter |
ach nochwas:
DIe Musik ist wirklich geil, werde auch noch ein Video machen! (Wenn ich die Zeit finde ;)) Ist das die Orginallänge von dem SOng???? |
Zitat:
Ciao Peter |
Hi!
Gern geschehen,wobei ich davon ausging,daß Du so vorgegangnen bist:eek: Wie war das jetzt mit der Bezahlung? Gruß::) |
Da gibt es leider nur die zwei Möglichkeiten "Pay Pal" und Kreditkarte. Sorry, anders wird´s nicht angeboten. Tut´s denn die Freeware bei Dir nicht? Ich meine: Halbe Bildschirmauflösung bei den Videos ist ohnehin mehr als selbst für DVD notwendig, von Downloads mal ganz zu schweigen.
Ciao Peter |
Habe Frapes schon gesaugt!
Was macht man mit Overlay Display Hotkey und mit dem darunterliegenden Benchmarking Hotkey.Overlay Corner raff ich auch nicht. Ansonsten fast selbst erklärend und das selbst für mich:rolleyes: Gruß::) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag