WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   So fliegt man richtig! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Frage zu Navdash? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=12249)

Airbus-Man 12.08.2000 22:48

Hallo,

Habe gerade letzhin NavDash 2.5 heruntergeladen und installiert.
Nach einigen Versuchen hatte ich dann auch das Programmieren raus.
Meine Frage bezieht sich jetzt aber auf den Autopiloten: Welche Modes muss ich den aktivieren, damit mein Flugzeug auch wirklich die Route abfliegt? LNAV und VNAV habe ich beide eingeschaltet (rot&gelb).
Der AP Masterswitch ist gesetzt und HDG ist auch eingeschaltet...doch dann...der fliegt völlig falsch!!
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen..
Viele Grüsse
Airbus-Man

Watsi 13.08.2000 12:59

HI Airbus-Man,
Ich habe VNAV meist nicht eingeschaltet. Die Höhen gebe ich lieber per Hand in den AP ein. Bei LNAV mußt Du antürlich schauen, welcher Waypoint im FMS (Navdash) gerade aktiv ist. Dorthin fliegt er. Ansonsten stimmt alles. AP muß aktiv sein bevor Du Navdash aktivierst. Dann schaltet sich (bei den meisten Panels) auch die Heading automatisch ein. Nur bei Panels bei denen zwischen HDG HLD und HDG SEL unterschieden wird mußt Du die Heading auf Select schalten, damit er das macht was Navdash will.
Gruß, Watsi

Airbus-Man 13.08.2000 15:14

Aber irgendwie klappt alles nicht so recht....also...AP ist eingeschaltet, ALT eingestellt, VS o.k. , dann starte ich NavDash. Ich lade den Flugplan und drücke Exec. Dann schalte ich LNAV ein (das es gelb wird)...und dann sollte alles funktionieren???????
Nicht so ganz! HDG schaltet sich gar nicht von alleine ein, und wenn ich es dann einschalte steht immer nur der Kursa 360...und den fliegt er dann auch..aber sonst nichts!
Woran liegt das...was mache ich falsch??
Hoffe du kannst mir nochmals helfen!

Happy landings..

Thomas s 13.08.2000 20:34

HI AIRBUSMAN !!
Versuch mal so:
Bevor du startest(Take off)zB.von RWY 18 in FFM stell HDG auf 180 aber schallte noch nicht ein.After Take off (gears up , flaps usw.)schalte AP ein dann ALT dannach HDG und dann erst LNAV. Probiere es aus !
Ciao Thomas

Airbus-Man 14.08.2000 22:28

Hallo Thomas,

Danke für den Tipp, aber es hat leider nicht geklappt http://www.flightxpress.de/ubb/frown.gif
Ich glaube aber langsm, dass das Problem bei einer fehlenden Datei liegt...nämlich FS6IPC.dll..ich kann die nirgends finden!
Habe auf E-Chans Homepage FSUIPC.zip gedownloadet...dort befindet sich aber nach dem entzippen nur eine Readme-Datei (FSUIPC.doc) und die Patchdatei Patch2km.exe.
Ich hab so das Gefühl, dass das nicht ganz richtig ist! Hoffe ihr könnt mir helfen!

http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gifGruss Airbusman http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif

Herbert Ziel 14.08.2000 23:46

Hallo Airbus-Man,

die liegt doch unter "Must have" hier auf dem FXP-Server.
Warum in die Ferne schweifen http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif

Ciao, Herbert


[Diese Nachricht wurde von Herbert Ziel am 14-08-2000 editiert.]

Thomas s 15.08.2000 06:40

Hallo Airbusman!!
Die FSUIPC ist schon auf dem Weg zu Dir.
ciao Thomas

Airbus-Man 15.08.2000 11:22

Hallo,

Erstmal vielen Dank für eure Hilfe...habe mir die FSUIPC-Datei schon geholt!

Aber jetzt nochmal ne andere Frage...ist es normal, dass wenn ich den LNAV einschalte, sich dazu gleich der LVL-Modus vom AP mit einschaltet? Eigentlich soltte sich doch HDG einschalten...oder bin ich da falsch informiert? http://www.flightxpress.de/ubb/confused.gif Und noch was zum HDG...wenn NavDash richtig funktionieren sollte..mit HDG und so...stellt es dann den Kurs, den HDG fliegen soll, selbst (sichtbar) ein, oder ist das eine manuelle Sache?

Viele Grüsse
Steffen (Airbusman)

Herbert Ziel 15.08.2000 19:54

Schade Steffen, da kann ich Dir keine Tips geben, aber vielleicht Watsi, wenn er nicht gerade die Airport-Sendung auf ZDF sieht http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif

Ciao Herbert

Watsi 15.08.2000 20:22

Hallo Airbus-Man,
zur zweiten Frage: Ja! Du solltest die vom Navdash geflogene HDG auch im HDG-Wähler Deines AP sehen können.
Zur ersten Frage: eine Gegenfrage: welches Panel fliegst Du denn? Das mit dem Level-Schalter ist mir nämlich noch nie passiert.
Probier es nochmal indem Du vor dem einschalten von LNAV (während des Fluges) im Navdash NUR den AP aktivierst und nicht die HDG im AP. Die aktiviert sich nämlich normalerweise automatisch.
Schließlich: bei manchen Panels passiert es bei mir immer wieder, daß nach dem Laden des Flugzeuges/Panels die HDG in der Instrumenteneinstellung inaktiv ist. Schau doch mal nach.

Mann, das mit der FSUIPC.dll hätte mir mal einfallen sollen... http://www.flightxpress.de/ubb/frown.gif

Gruß, Watsi

Airbus-Man 16.08.2000 16:44

Ähmm...Instrumenteneinstellung http://www.flightxpress.de/ubb/confused.gif...wo finde ich die??????

Kann mir vorstellen, dass es langsam ärgerlich für euch wird mit mir...aber bitte Geduld!!! Irgend wann kommt mein Tag!!!! http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif

Vielen Dank und viele Grüsse
Steffen

Airbus-Man 16.08.2000 17:18

Hallo...ich nochmal! http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif

Jetzt mal anderst rum...was verwendet ihr den für Panels mit NavDash? Und wo finde ich die(falls freeware).

Gruss Steffen

Watsi 16.08.2000 18:19

Jetzt mal ganz von Anfang an:
benutzt Du Navdash mit dem FS98 oder dem FS2000?
Zunächst mal ist es völlig egal welches Panel Du benutzt (so lange es nichts superexotisches ist).
Im Menü Luftfahrzeug (FS98) unter "Einstellungen" und "Instrumente" findest Du die Aktivierung für die einzelnen Instrumente.
Gruß, Watsi

Airbus-Man 16.08.2000 18:22

Hallo,
Ich benutze den FS2000!

Viele Grüsse
Steffen

Airbus-Man 16.08.2000 23:39

So...ich hab jetzt ne Menge rumprobiert!
Dabei ergaben sich dann folgende Fragen:
1.Für was ist "progress"gut?
2.Muss ich "exec" vor oder nach start des AP drücken?

Gruss Steffen

MarkusV 17.08.2000 09:10

Hi Steffen,

leider habe ich NavDash gerade nicht zur Hand; ich habe es wegen dem PS1 auch lange nicht verwendet, aber da NavDash einem Boeing (Honeywell)-FMC nachempfunden ist und ich den sehr gut kenne, versuche ich mich mal an der Antwort.

> 1.Für was ist "progress"gut?

Die "progress page" zeigt dir im wesentlichen die wichtigsten Parameter für den Flugverlauf. Zunächst findest du Informationen über Überflugszeit und Treibstoffmenge am letzten überflogenen Fix.
Eine echte Crew würde dieses Angaben nach dem Überflug auf ihren gedruckten Flugplan übertragen. Weiterhin siehst du Ankunftszeit (und Fuel) für den nächsten und den übernächsten Waypoint; das sind Daten, die man bei einem "position report" an ATC übermitteln muß. Last but not least siehst du die Ankunftszeit am Zielflughafen und - viel wichtiger - die Vorausberechnung des FMC für die Treibstoffmenge. Im PS1 habe ich die Progress Page oft deswegen offen.

> 2.Muss ich "exec" vor oder nach start des AP drücken?

Aehm...kann man so nicht sagen. EXEC muß die immer dann drücken, wenn du am Flugplan etwas veränderst. Du vermeidest damit, daß sich Tippfehler sofort auf die Steuerung des Fliegers auswirken. Es ist sozusagen eine Bestätigung für deine Eingaben, die erst dann erfolgen darf, wenn du z.B. am ND die sich daraus ergebende Route überprüft hast.
Andererseits brauchst du vor dem Abflug natürlich einen gültigen Flugplan. Dieser muß aktiv sein und somit mit EXEC bestätigt werden. Insofern muß du EXEC vor dem Abflug bei ausgeschaltetem A/P drücken - damit der Flugplan aktiv wird. Während des Fluges kannst du Veränderungen durchaus bei eingeschaltetem A/P vornehmen. Sie werden erst aktiv, wenn du EXEC gedrückt hast.

Gruß,

Markus

Airbus-Man 17.08.2000 16:39

http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif Halleluja!! http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif

Dank eurer Hilfe, hat es nun endlich geklappt...allerdings anerst als erwartet!
NavDash läuft bei mir über "CRS" nicht über HDG..oder ist das normal???
Nunja...jetzt müsste ich nur noch wissen, wie man den Autopilot so einstellt, dass er nach dem Course fliegt? http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif

Auf alle Fälle möchte ich euch recht herzlich für eure Hilfe und Geduld danken..

Viele Grüsse Steffen

Joachim Giesler 16.09.2000 11:42

Hallo Airbus Man und alle anderen!

Am Autopiloten brauchst du gar nichts einzustellen, was den Course betrifft. Das Abfliegen der eingegebenen waypoints mit den sich automatisch ergebenen Kursen erledigt der FMC/FMS ganz von alleine. Hast du den einzelnen waypoints auch noch Geschwindigkeiten und Höhen zugewiesen, werden diese Einstellungen und deren Wechsel ebenfalls sichtbar in den einzelnen Autopiloteinstellungs-Fenstern
angezeigt, sofern du natürlich VNAV aktiviert hast. Auch brauchst du dich nicht um die NAV1-Frequenzen zu kümmern. Selbst das erledigt der Computer für dich, sofern im FMS sichtbar aufgeführt. Nur die ILS-Frequenz vorm Final MUSST DU selber rasten - zumindest habe ich bislang daraufhin keine anderen Erfahrungen machen können.
Auch den NAV2-Empfänger MUSST DU selber ein-/nachstellen. Ist ein NDB in die Route eingegeben, brauchst du auch da nichts einzustellen.

Gruß, Achim O.T.N.

Joachim Giesler 16.09.2000 12:10

SO, jetzt habe ich aber auch mal ´ne Frage: http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif

Dass es in bezug auf Navdash für unseren Deutschen Raum derart wenige Airports, RWYs, SIDs, STARs, und was weiß ich nicht noch alles, gibt war ja nun wieder so klar wie nur sonst was. Das gleiche betrifft die unglaubliche Anzahl und Vielfalt von Flugplänen...aach, vergiss es!

Umso erfreuter war ich, als ich das Tool "NavConverter" bei www.flightsim.com entdeckte. Eine einfache Excel-Tabelle, die es ermöglicht, eingegebene Koordinaten von neuen Waypoints/Navaids/Fixes/STARs und SIDs, die man hinzufügen möchte, in eine dafür erforderliche Dezimalzahl umzuwandeln.

Kopiert man nun seine neue Daten in ein Schreibprogramm (z.B. Wordpad) und speichert diese in Form einer Text-Datei ab, kann man diese dann in die bereits bestehenden Datenbanken von Navdash einfügen, speichern und hat diese nun nach eigenen Wunschvorstellungen vervollständigt. Eine etwas aufwendige aber wirklich prima Sache. Ich bin FAST vollstens zufrieden!

FAST? JA - nur fast! Denn ich bin da auf eine ominöse Sache gestoßen, die mir Kopfzerbrechen bereitet.

Zunächst einmal: Arbeitet noch jemand von euch mit diesem Converter und hat da auch so seine Erfahrungen gemacht?

Das Problem:

Ich habe mittlerweile wirklich schon einiges an SIDs und auch STARs neben neuen Fixes für einen RNAV/FMS-An-/Abflug erstellt und die Ansteuerung der einzelnen waypoints klappt meiner Ansicht nach vorzüglich! Also, kann ich sagen, dass das Erstellen dieser Daten vonmeiner Seite aus fehlerfrei war.
Nun kommt´s:
Bei genau gleicher Art und Weise des Erstellens von einigen STARs bekomme ich bei deren Aufrufen im FMS eine Fehlermeldung - wird also nicht geladen. Ich bin sämtliche Daten durchgegangen, habe überprüft, ob die einzelnen waypoints vielleicht doppelt vorhanden sind oder vielleicht die Koordinaten nicht stimmen, und, und, und,...! NICHTS - alles (meine ich zumindest) ist in Ordnung und unterscheidet sich in nichts von der Machart der anderen funktionierenden Procedures!!!

Hat vielleicht jemand ähnliche Probleme damit? Es kann ja nun auch durchaus sein, dass Navdash in dieser Hinsicht einfach hier und da ne Macke hat!

Ich merk´schon jetzt, wie eure "Köppe" rauchen! http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif

Gruß, Achim

[Diese Nachricht wurde von Joachim Giesler am 16-09-2000 editiert.]

Joachim Giesler 17.09.2000 19:59

UP

Joachim Giesler 19.09.2000 18:01

Ok, Leute!

Hat sich erledigt! Funktioniert wieder alles! Die erstellten Txt.-Dateien sind ziemlich pingelig. Nach dem Erstellen stand manchmal nicht alles säuberlich genau untereinander, und nachdem ich das geändert hatte, blieben auch die Fehlermeldungen aus.

Ich habe zwar nicht die blasseste Ahnung warum das so ist, aber manchmal hilft ein wenig Rumprobieren und Sherlock Holmes-Arbeit auch! http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif

Gruß, Achim O.T.N.

[Diese Nachricht wurde von Joachim Giesler am 19-09-2000 editiert.]

Lukas 20.09.2000 14:14

Hallo Leute!

Habe das Problem dass ich überhaupt keinen Flugplan mit NavDash erstellen kann weil, sobald ich den Flughafen (Departure) eingebe und die Runways aussuchen kan, schmiert mein PC über kurz oder lang ab (erst NavDash, danach FS2K, dann Explorer und alles andere)
Also darf ich neustarten. Übrigens passiert mir das immer. Wer kann mir weiterhelfen? Damit ich NavDash irgendwann auch mal zum Fliegen benutzen kann und nicht nur als Reboot-Programm http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif

Lukas

Joachim Giesler 20.09.2000 20:30

Hi Lukas!

Ich benutze Navdash mit dem FS98! Und da funktioniert es eigentlich zufriedenstellend. Allzuviel während des Fluges ins Menü zu wechseln oder den laufenden Real Weather5.0 anzuwählen, sollte man tunlichst lassen, wie ich schon zwei Mal feststellen musste - ääätz! http://www.flightxpress.de/ubb/frown.gif

Welche Version benutzt du, und ist sie für den FS2k tauglich - sprich kompatibel?

Gruß, Achim O.T.N.

Lukas 21.09.2000 13:56

Hallo Achim!

Also ich benutze NavDash 2.5. Ich habe mir dazu FSUIPC.dll und FS6IPC.dll runtergeladen + einige Files um die Datenbank (sprich Airports VORs NDBs etc.) aufzustocken.
Im FS2K kann ich NavDash damit öffnen -nur wenn ich bei Dep den Airport eingebe (z.B. EDDW) und die zur Verfügung stehenden RWYs angezeigt werden und ich auf eine klicke ,kommt irgendeine Fehlermeldung (50.758907______ oder irgendsowas in der Art, die Zahlen hinterm Komma sind jetzt ausgedacht) und NavDash schmiert ab, dann der FS2000 und dann alles was bis dato noch nicht abgeschmiert war. Also darf ich meinen Rechner rebooten und heulen http://www.flightxpress.de/ubb/frown.gif

Also wenn jemand mir weiterhelfen kann- DANKE!

Ciao
Lukas

Joachim Giesler 21.09.2000 18:15

Hi Lukas!

Okay, das, was du schilderst habe ich auch erfahren, und die Suche war groß, wo denn nun der Fehler lag. Allerdings ist bei mir weder der FS noch Navdash RICHTIG abgeschmiert - ich fand mich lediglich auf meinem Desktop wieder. FS und Navdash lagen aber weiterhin in der Taskleiste und ich konnte weitermachen.

Ohne jetzt groß auszuholen über das WIE und WARUM - gehe im Explorer mal in den Ordner, wo Navdash abgelegt ist. Du klickst auf Navdash und findest dann dort die Txt-Dateien - u.a. auch Airport.Txt! ÖFFNEN! Dort gehst du in der Menüleiste auf das Fernglas (Suchen) und gibst in deinem Fall EDDW ein. EDDW sollte jetzt gefunden sein! Die RWYs müssen enthalten sein, sonst würden sie im FMC nicht auftauchen.

So - jetzt kommt´s: Alles, was in den Txt-Dateien steht - auch in dieser Airport.Txt-Datei - muss UNTEREINANDER stehen. Bei mir standen die Einträge, die Probleme bereiteten, nebeneinander!!!! Andere, die funktionierten, waren untereinander aufgeführt.

Frag mich nicht warum, aber es ist so!

Nun weiß ich nicht genau, was sonst noch alles dererart Probleme bereiten kann, aber das Geschilderte war zumindest bei mir der Fall!

Schau mal nach, vielleicht war´s das ja schon - ansonsten meld´dich einfach noch mal!

Gruß, Achim O.T.N.

Lukas 22.09.2000 21:24

Hallo Achim!

Danke für den tip, aber es hat nüscht gewirkt. Die RWY-Nummern standen zwar mit etwas Abstand rechts neben dem Airport-Code aber alles Verrücken nach unten hat nix gebracht. Schliesslich hab ich alles noch mal neuinstalliert mit dem Ergebnis dass NavDash jetzt kaum noch einen Flughafen findet (EDDW,EDDF-not in database) OBWOHL die Airports im Apt.txt aufgelistet sind!!!

Grüße nach WHV,
Lukas

Benedikt 23.09.2000 20:47

Hallo Lukas!!!

Das mit der Fehlermeldung kann ich dir vielleicht erklären. http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif Also, der "Erbauer" von NavDash hat das Programm wohl mit dem amerikanisches Englisch erstellt, wo Kommas Punkte sind. Ich hatte dieses Problem mit der Fehlermeldung vorher auch, da habe es umgestellt und es lief. http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif Vielleicht klappt es bei dir auch?

Gruß Benedikt



[Diese Nachricht wurde von Benedikt am 23-09-2000 editiert.]

Joachim Giesler 24.09.2000 12:39

Benedikt hat ganz recht! Das könnte natürlich auch noch ein Grund sein. Erst mal unter Einstellungen/Systemsteuerung/Ländereinstellungen/Zahlen/Dezimaltrennzeichen den "." wählen!

Melde dich wieder - das müssen wir in "den Griff" kriegen! http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif

Gruß, Achim

Lukas 25.09.2000 14:02

Danke für eure Tips- aber ist leider nicht der Grund!
Funktioniert immer noch nicht! Kann mir vielleicht jemand der Navdash 2.5 auf dem FS2K hat seine Situation beschreiben?
Oder weiss sonst noch jemand weiter?
Vielen Dank

Lukas

Joachim Giesler 25.09.2000 15:14

Hi Lukas!

Wie ich deiner vorangegangenen Antwort entnehmen konnte, könnte da doch noch etwas unklar sein, bzw. ich mich doch unklar ausgedrückt haben:

Dass die Angaben z.B. zu einem Airport erst mal nebeneinander stehen, ist völlig normal und muss auch so sein.
Aber die weiterfolgenden Angaben zu den RWYs etwa oder weiteren Airports müssen dann wieder untereinander stehen - also nicht wie "ohne Zeilenumbruch" nebeneinander:

EDDFFRANKFURT AM MAIN 18 50.034722 008.53305618013123
EDDFFRANKFURT AM MAIN 07L 50.033889 008.53611107013123110.10070
EDDFFRANKFURT AM MAIN 07R 50.028611 008.53555607013123111.10070
EDDFFRANKFURT AM MAIN 25L 50.040833 008.58722225013123110.70250
EDDFFRANKFURT AM MAIN 25R 50.045833 008.58750025013123109.50250
EDDF REF 50.050000 008.600000

So z.B.

Gruß, Achim O.T.N.




[Diese Nachricht wurde von Joachim Giesler am 25-09-2000 editiert.]

Lukas 25.09.2000 18:23

Pass auf Achim, ich mail dir die Sahe rüber, mal sehen was du damit anfangen kannst!!

Ciao

Lukas

Joachim Giesler 25.09.2000 21:19

Hi Lukas!

Ok, ich habe mal nachgesehen. Zuerst dachte ich, dass es an den fehlenden Airport-Eintragungen liegen würde - war aber nicht der Fall! Da schert sich Navdash nicht drum. Im FS98 wird soweit alles im Display geladen und angezeigt.

Dann habe ich es mal im FS2000 versucht. Ich bekomme beim Reinladen der einzelnen Daten zwar keine Fehlermeldung, allerdings wird nur unter "PLN" die Route angezeigt. Wenn ich auf "Map" wechsele, wird gar nix angezeigt, nada, nothing! Und DAS ist im FS98 nicht der Fall - also ist nicht in Ordnung!

Da bin ich mit meinem Latein mal wieder am Ende. Kann durchaus sein, das Navdash nicht mit dem FS2000 kompatibel ist.

Vielleicht weiß ein anderer mehr. Ich schiebe es erst mal auf Inkompatibilität.

Gruß, Achim - übrigens konnte ich meine RWY-Dateien dank deiner Txt-Datei weiter auffrischen, ohne mühselig selbst Hand anzulegen. Schade, dass es bislamg nur mir was gebracht hat. Vielleicht wird´s ja noch!?

Lukas 26.09.2000 13:58

Hi Leute!

Ersteinmal Danke für deine Bemühungen, Achim und schön, dass die Txt-Datei wenigstens dir etwas genützt hat. So, jetzt meine Frage, meinst du dass NavDash generell nicht läuft auf dem FS2K oder nur die bestimmten Dateien??? Wäre dankbar wenn du mir antworten könntest.

Ansonsten ´schönen Tach noch

Lukas

Joachim Giesler 26.09.2000 15:04

Hi Lukas!

So direkt kann ich das nicht sagen, weil ich mir nicht sicher bin!

Zunächst lässt er sich ja in den FS2k reinladen und anzeigen - und zwar ohne zu mucken! Das steht fest. Dann lassen sich Airports, SIDs und STARs reinladen - zumindest bei mir. Auch lassen sich die waypoints unter "PLN" im Display sehen und durchschalten vom Anfang bis zum Ende. Bis hierher ist es allerdings ein Anwenden innerhalb des Navdash-Programms. Erst wenn ich auf "MAP" umschalte, d.h. wenn ich mir die momentane Ausgangssituation im Display anzeigen lassen will, scheint irgendwie die Szenerie ins Spiel zu kommen, ´so macht es zumindest auf mich den Eindruck. Und genau da scheint Navdash mit dem FS2k nicht zu harmonieren!

That´s it!

Ich kann mir gar nicht vorstellen, das wir die einzigen sein sollen, die damit zu kämpfen haben. Wenn ja, dann meldet sich hoffentlich bald mal jemand, der diesem Drama hier ein Ende setzt! http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif

Gruß, Achim O.T.N.

Lukas 26.09.2000 18:18

Das hoffe ich auch!!!!

Aprpos: Wann ommt Navdash 3.0 in der finalen Version? vielleicht ist das die Lösung...

Joachim Giesler 26.09.2000 20:18

Navdash3.0 ???

Nix Genaues weiß ich nicht - Null Ahnung!

Hab´allerdings gehört, dass die Vollversion in nächster Zeit noch nicht anstehen soll!

Gruß, Achim O.T.N.

Werd´noch´n bisschen herumprobieren - vielleicht ergibt sich ja was!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag