WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   schlechte Leistung, gutes System (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=122302)

Canes13 17.01.2004 12:15

schlechte Leistung, gutes System
 
Hallo,

ich hab da ein Problem mit dem FS2004. Ich habe ein absolut hochwertiges System jedoch nicht die entsprechende Leistung. Vielleicht kann mir ja irgendeiner Anregungen geben was das Problem sein könnte. Hier mal ein paar Fakten: FS2004, alles Standard(Wolken, Scenery, Traffic)auf der aktiven Bahn in Heathrow mit allem was geht so ziehmlich rechts, außer Scenerydichte,Reflektionen und Schatten aus,Sichtweite max 192nm, Wolken 70%,mittlere Bewölkung im Learjet hab ich nur 15 fps,zu wenig mit meinem System denke ich, hab da schon ganz andere Zahlen gehört. Mein Treiber ist der Catalyst 3.10, die Auflösung ist 1280 x 1024, 32bit(welches bei mir im Flusi auch die maximale Einstellung ist, andere haben 1600 und noch mehr...)
Bin da echt etwas am rätseln denn eigentlich müsste mein System doch mehr hergeben oder?

Wäre für Hinweise dankbar.
Gruß
Sven

DeLaPlata 17.01.2004 12:49

Maximale Einstellung nicht immer die optimalste
 
Hi simmer,
die maximale Einstellung ist nicht immer auch die für dein System optimalste Einstellung.
Zitat:

Hab da schon ganz andere Zahlen gehört ...
also oftmals sind so tolle Aussagen nichts al Angeberei, auf die du nichts geben solltest.
Zwei Dinge sind zu überprügen:
1) der Catalyst 3.10 hat nicht den besten Ruf, also mal andere probieren, die vielleicht mit deinem System besser "können".
2) der FS wurde nicht für 32bit Farbtiefe programmiert, da verbrätst du unter Umständen deine Performance. (also mal auf 1024 x 768 x 16 zurücksetzen, ob da nicht deine FPS besser werden)
3) einfachere Flugplätze testen, vielleicht hast du mit Heathrow eine schlechte Wahl getroffen.
rico

sieggi 17.01.2004 15:07

Also bitte, 15 Fps sind bei dieser Einstellung optimal.
Sollen es mehr Fps sein, so muß ein Kompromiss gemacht werden.
Wolken:
Hier wurde schon viel über Austauschtexturen geschrieben. Am besten die Original Wolken ersetzen. Einstellung Wolkendichte, hier dürften 40 % langen.
Sichtweite:
Maximale Sichtweite 80 nm. Dies ist mehr als genug.
Auflösung:
1024 x 768 ist völlig ausreichend.

Gruß sieggi

günther 17.01.2004 17:00

Hallo sven,
vielleicht hilfts was:
Lade dir mal den neuesten Flusifix für den FS2004 herunter (Freeware).
Dort gibt es unter vielen anderen nützlichen Einstellungen auch eine, die die orig.-Scenery um vieles verringert, was unnötig Frames kostet.
Hier der Link:
http://home.t-online.de/home/wolfgan...a/homepage.htm

Hoffe ich habe mich nicht vertippt bei der langen Adresse!
Gutes Gelingen!
Günther

günther 17.01.2004 17:02

Nachtrag:
Das mit den Punkten muß heißen "wolfgang.picheta"
Günther

Heritage 18.01.2004 01:22

Wie schon gesagt: Alles ist relativ, hier ist damit die individuelle Einstellung passend zum System gemeint, da muss man eben probieren. Reales Wetter mit vielen 3D-Wolken in Komobination mit einer großen Scenery bringt z.B. auch das beste System zum Einbruch, auch meinen, schau mal ins Profil. Austauschtexturen für die Wolken sind tatsächlich Pflicht. Asonsten: Auch ich meine, dass ne 1024er Auflösung völlig ausreichend ist, und das bringt ne Menge. Übrigens könnte Dein Rechner noch etwas RAM vertragen, unter 1024 gibt es zu viele Probleme und Performance-Verlust.

Garmin196 18.01.2004 02:19

Sorry, aber das ist völliger Blödsin


2) der FS wurde nicht für 32bit Farbtiefe programmiert, da verbrätst du unter Umständen deine Performance

die Farbtiefe ist abhängig von der GK, der 9800XT ist es egal ob 16 oder 32 Bit, wenn, dann ist die ganze Konzeption (Software / Performance) des FS9 zu Überdenken



mfg
mike
EDAZ

Gert LOWG 18.01.2004 15:32

Ich habe auch den Catalyst 3.10, und bei mir läuft alles gut, was die FPS angeht! Wenn du dir zb. den 3.9´er aufspielst, hast du vielleicht 1-2 FPS mehr! Das bringt nicht wirklich etwas! Hast du My Traffic installiert? Ich habe nur die Erfahrung, daß man bei sehr hohem AI Verkehr, niedrige FPS hat, was auch logisch ist! Ich habe zb. den AI Verkehr auf 50%. Probier einmal einen kleinen Flugplatz wie zb.TNCM! Dieser ist wie Heathrow sehr gut nachgebildet(was auch den FPS nicht gut tut) aber du hast dort wenig Verkehr(max. 3 Flugzeuge)! Da würd ich einmal auf die FPS schauen, und daß als Gradmesser herannehmen! Du kannst uns ja dann die FPS mitteilen! Übrigens habe ich auch nur 16Bit Farbtiefe!

MFG GERT!

MalteB 18.01.2004 18:07

Schau mal in deinen hardware Einstellungen ob du nicht zufällig Anti Alising anhast.Denn diese Option zwingt wirlklich jeden Rechner in die Knie.

Ansonsten halte ich wie meine Vorschreiber 15 FPS mit diesen Einstellungen für sehr gut.

Jim Phelps 18.01.2004 19:52

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von Heritage
Austauschtexturen für die Wolken sind tatsächlich Pflicht.
Wie werden die Wolkentexturen denn ausgetauscht? Sehen dann die Wolken anders aus?

Gruß marcus

Canes13 18.01.2004 20:13

Also vielen Dank erstmal für Eure schnelle Hilfe. Zum Thema, ich vergleiche die ganze Angelegenheit mit dem System das ich noch vor 2 Wochen betrieben habe, das war ein Athlon 1800xp,512 mB DDRam und eine Geforce 3 Ti200. Da hatte ich im Learjet in Heathrow bei etwa gleichen Einstellungen(mit Wolkenaustauschtexturen welche ich inzwischen auch habe)und sogar mit PAI Traffic (jetzt habe ich nur den normalen FS Traffic)so um die 8-10 FPS, da dachte ich das dieses High End System mehr kann, iss wohl ein Irrtum.Noch was ich hatte damals Win XP Pro und nun Win2000 kann das ein Problem sein.
Ach so ja Antialiasing ist im FS aus, auf der Karte 4x.

Gruß
Sven

Heritage 18.01.2004 21:52

@Marcus: Suchst Du bei flightsim oder avsim nach res3dcloudtexv2.zip, es ist in der readme alles beschrieben, ist einfach.

Das Prinzip ist, die Auflösung der Textures zu reduzieren. Das Aussehen ändert sich so wenig, das man es vernachlässigen kann, sieht man nur bei genauem Hinsehen und im direkten Vergleich.

Jim Phelps 18.01.2004 23:12

Hi Heritage,

Danke. Du hast ja ein teures System. Verdient man als Historiker so gut?

Heritage 18.01.2004 23:35

Ne, aber als selbständiger Historiker...

Jim Phelps 18.01.2004 23:42

Ist deine Historikersparte so gefragt? Wie alt bist du, wenn man fragen darf?

Gruß Marcus

Heritage 18.01.2004 23:49

Steht zwar im Profil, aber bitte: Jahrgang 1951. Gefragt? Ja schon, kuckst Du z.B. hier:

www.route-industriekultur.de
http://www.urban-resources.net/pages...er_arbeit.html

Ansonsten: Ich mache im wesentlichen Umnutzungskonzepte für historische Industriebauten, Gutachten zur Technikgeschichte, Betriebsgeschichten und Konzepte für Tourismus zu solchen Zielen. Mein größter Auftrag bisher war für Disney, hat mir die PPL und den eigenen Flieger finanziert.

Jim Phelps 18.01.2004 23:57

Dann bist du ja richtig gefragt, wenn der Walter dich sogar kennt. Was hast du denn für ein Flugzeug?

Was ist der Unterschied von Technik- zur Betriebsgeschichte?

Gruß Marcus

Heritage 19.01.2004 01:00

Wer ist Walter? :)

C177RG

Betriebsgeschichte würdest Du wohl auch als Unternehmensgeschichte kennen.

Jim Phelps 19.01.2004 10:27

Hi Wolfgang,

Ist es nicht teuer ein Flugzeug sein eigen zu nennen? Und wenn du ein Echtes im Schuppen hast, warum fliegst du dann virtuell?

Gruß Marcus

Heritage 19.01.2004 14:46

Na ja, billig ist es nicht, aber ich kriege die meisten Kosten wieder raus, wenn ich jemand mitnehme, was sehr häufig der Fall ist.

Immer noch bin ich virtuell auch unterwegs, weil ich aus der Ecke nun mal komme, und irgendwie bin ich dem FS schon sehr verbunden. Außerdem finde ich es durchaus nützlich, vor einem realen Flug mal virtuell auf einem mir unbekannten AP zu landen. Mal abgesehen von denjenigen, die weit außerhalb meiner Reichweite liegen. Außerdem ist virtuell im Winter doch oft angenehmer, schau mal aus dem Fenster.

Jim Phelps 19.01.2004 17:42

Landest du auch auf den großen Airports oder nur auf Wald- und Wiesenpisten?

Heritage 19.01.2004 21:53

Das kann man nicht generell beantworten. Oft ist es billiger, auf reinen GA-AP zu landen, manchmal liegt ein großer AP günstiger, je nachdem.

Jim Phelps 19.01.2004 22:50

Wie fühlt man sich dann zwischen den Riesen?

Heritage 20.01.2004 00:59

Ziemlich klein, das sag ich Dir!

Jim Phelps 20.01.2004 13:57

Was kostet denn so eine Flugzeugunterhaltung, soweit du mir die Frage gestattest.

Heritage 20.01.2004 14:43

Bitte lassen wir hier das Finanzamt aus dem Spiel! Abgesehen davon, dass dies so stark von den Flugstunden abhängt, dass man keine verbindliche Summe nennen könnte.

Jim Phelps 20.01.2004 20:53

Das die Schönen und Reichen alle Probleme mit der Steuer haben. Aber es gibt ja eine Amnestie zur Zeit.

Heritage 21.01.2004 00:19

Wer hat behauptet, das ich

1. Probleme mit der Steuer habe
2. Schön wäre
3. Reich bin

Ne, meine Frau sieht das anders, aber sie sagt, sie liebt mich auch so.

Jim Phelps 21.01.2004 11:58

Deine Frau sagt das sicher nur, weil du das Ideal eines Piloten bist und Frauen doch auf Piloten abfliegen.:lol:

Heritage 21.01.2004 13:01

Ich glaube der große Durchbruch war, als ich ihr ein historisches LH-Stewardessen-Kostum aus den 1950er Jahren geschenkt habe, steht ihr super. Seitdem ist auch die Qualität der inflight-menues sehr gestiegen! :)

Jim Phelps 21.01.2004 15:18

Ja die Frauen sind so leicht zu beeindrucken, wenn man weiss wie.

Jim Phelps 27.01.2004 11:48

Zitat:

Original geschrieben von günther
Lade dir mal den neuesten Flusifix für den FS2004 herunter (Freeware).
Dort gibt es unter vielen anderen nützlichen Einstellungen auch eine, die die orig.-Scenery um vieles verringert, was unnötig Frames kostet.
Hier der Link:
http://home.t-online.de/home/wolfgan...a/homepage.htm

Ich habe das Programm gestern installiert. Es ist toll. Ob es framemäßig was bringt, weiss ich nicht. Aber es ist sonst klasse. Ich kann es nur empfehlen.

Gruß Marcus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag